Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

@Max_XCV schrieb am 3. Mai 2017 um 17:26:07 Uhr:



Zitat:

@leon225 schrieb am 3. Mai 2017 um 13:19:01 Uhr:


Vor allem liegt jetzt das maximale Drehmoment erst bei 2000 /min anstelle wie bisher bei 1800 / min

Man muss auch nicht das erhöhte maximale Drehmoment mit der alten Drehzahl, ab wann jenes anliegt, vergleichen. Die Frage ist, ob 380 Nm bei 1800 min^-1 anliegen, was geschätzt der Fall ist.

Das dürfte so sein, das auch beim FL 380Nm bei 1800/min anliegen. Insofern hat das FL nur nen höheren Peak um 20 zusätzliche Nm, die bei der Größenordnung aber keinen wirklichen Ausschlag geben. Das neue DSG ist nunmal das Highlight.

Da ich Handschalterfan bin, gäbe es ohnehin nur die kosmetischen 10PS on-Top, was mich nicht sonderlich reizen würde. Vielmehr gefällt mir die Fahrzeugfront mit der neuen LED-Grafik jetzt deutlich besser. Aber nur deswegen würde ich den R nicht noch mal kaufen wollen.

Als Golf 8R vielleicht in 5 Jahren, wenn der nächste 1er BMW Frontantrieb und nur noch 4Zyl hat, käme eR mir erst wieder in den Sinn😁

Zitat:

@gttom schrieb am 3. Mai 2017 um 18:17:38 Uhr:



Zitat:

@Max_XCV schrieb am 3. Mai 2017 um 17:26:07 Uhr:


Man muss auch nicht das erhöhte maximale Drehmoment mit der alten Drehzahl, ab wann jenes anliegt, vergleichen. Die Frage ist, ob 380 Nm bei 1800 min^-1 anliegen, was geschätzt der Fall ist.

Das dürfte so sein, das auch beim FL 380Nm bei 1800/min anliegen. Insofern hat das FL nur nen höheren Peak um 20 zusätzliche Nm, die bei der Größenordnung aber keinen wirklichen Ausschlag geben. Das neue DSG ist nunmal das Highlight.

Da ich Handschalterfan bin, gäbe es ohnehin nur die kosmetischen 10PS on-Top, was mich nicht sonderlich reizen würde. Vielmehr gefällt mir die Fahrzeugfront mit der neuen LED-Grafik jetzt deutlich besser. Aber nur deswegen würde ich den R nicht noch mal kaufen wollen.

Als Golf 8R vielleicht in 5 Jahren, wenn der nächste 1er BMW Frontantrieb und nur noch 4Zyl hat, käme eR mir erst wieder in den Sinn😁

Sehe ich genau so, wenngleich eR den BMW schon 2014 fahrdynamisch überholt hatte.
R vs S3 vs 135ix
Und auf 6Zyl. müssen sogar die Cayman-Fans zwar äußerst widerwillig aber doch verzichten; am Turbo führt sowieso kein Weg mehr vorbei.
Damit sind die Chancen für den 8R als bester Hot-Hatch der Klasse durchaus intakt, insbes. beim Preis-/Leistungs- sprich Gebrauchsfähigkeitsverhältnis.

Zitat:

@kartal_muca schrieb am 18. April 2017 um 17:22:21 Uhr:



Zitat:

@KennoBe schrieb am 18. April 2017 um 17:12:13 Uhr:


Kickdown dauert immer eine kurze denksekunde, da das dsg ja nicht drauf vorbereitet ist vom 7. in den 3. zu schalten..
Informier dich bitte auf youtube wie das dsg funktioniert dann ist das auch logisch.

Rückwärtsgang braucht bei mir auch eine Sekunde
Aber ich bin auch nicht bei 2fast2furious.
Ich leg den Rückwärtsgang ein, und brauch dann eh 2-5 sekunden bis ich von der Bremse gehe und in die richtige Richtung schaue

Das hat aber nichts mit 2fast2furious zu tun.

Auch ohne Kickdown besteht das Problem. Es ist auch komisch, dass das gleiche auch nicht immer passiert, sondern meistens. Manchmal hat er keine Probleme, wenn er von dem 7. in den 3. schaltet. Dann gehts direkt vorwärts.

Wie gesagt, beim vFL gab es so ein Problem nicht.

Und beim Rückwärtsfahren ist es so, dass ich schon gebremst, den RG eingelegt und gas gegeben habe. Danach dauert es 1-2 Sekunden und fährt erst dann Ruckartig rückwärts. Das hat mich heute schon so irritiert, dass ich direkt bremsen musste. Wäre sonst in den hinter mir reingefahren.

Mein Wagen war heute beim VW-Service. Am Anfang habe ich eine Testfahrt mit einem Serviceberater durchgeführt. Er konnte die von mir erwähnte Problematik nachstellen, war aber der Meinung, dass dies so "normal" sei und er eh nicht im Sport-Modus im 6. oder 7. Gang so untertourig fahren würde. Habe ihm mitgeteilt, dass dies auch bei hoher Drehzahl passiert und nichts damit zu tun hat. Dazu hat er nichts gesagt. Habe ihn gebeten auf die AUtobahn zu fahren, damit wir das mit hoher Drehzahl auch testen. Daraufhin kam die Antwort "Ne, es ist grad auf der AB zu voll". 😕

Vor zwei Wochen hatte ich eine Testfahrt mit einem anderen VW-Mechaniker. Er hat sich danach gefragt, warum VW so einen "scheiß" hergestellt hat.

Eben habe ich einen Anruf vom Service erhalten. Sie haben die Daten des DSG ausgelesen und an VW geschickt. Als Antwort kam "Es ist alles in Ordnung. Das ist ein Schutzmechanismus des neuen 7 Gang DSG".

Da denke ich mir WTF?? Man kauft sich ein Auto für ca 60000 Euro, und der kriegt es nicht mal hin meine Befehle direkt umzusetzen. Er schaltet erst vom 6. oder 7. Gang in den 3. oder 4. Gang, die Drehzahl geht hoch und braucht dann nochmal 1-2 Sekunden bis es vorwärts geht.😠

Jetzt muss ich das wohl so akzeptieren wie es ist.

Das neue DSG ist mMn. für die Tonne. Schaltet vom 1. in den 2. Gang - selbst im Race Modus - gefühlt bei 5 km/h. Und dann noch die Probleme, die ich oben erwähnt habe. Habe mich so sehr auf das 7 Gang DSG gefreut, wünsche mir aber mittlerweile das 6 Gang DSG wieder zurück.

Ich hab solche Probleme aber irgendwie nicht
Oder ich bin es gewohnt.
Kickdown usw benutzte ich auch nie
Ich fahr manuell
Und da gehen die schaltvorhange eh besser.

Ähnliche Themen

Ui, da ist aber wieder ein begnadeter Hobby-Getriebeentwickler unterwegs. Oh Mann!

Zitat:

@hansihase schrieb am 4. Mai 2017 um 16:38:34 Uhr:


Ui, da ist aber wieder ein begnadeter Hobby-Getriebeentwickler unterwegs. Oh Mann!

Was hat das mit "Hobby-Getriebeentwickler" zu tun? Ich habe hier geschildert, was ich gewohnt bin, was ich erwarte, was ich aber erhalten habe. Was hast du jetzt mit deiner Antwort meinen Erkenntnissen hinzugefügt? Welchen Mehrwert hatte deine Antwort? Wenn man nichts gewinnbringendes zu Melden hat, dann sollte man einfach mal....

Zitat:

@KennoBe schrieb am 4. Mai 2017 um 15:46:42 Uhr:


Ich hab solche Probleme aber irgendwie nicht
Oder ich bin es gewohnt.
Kickdown usw benutzte ich auch nie
Ich fahr manuell
Und da gehen die schaltvorhange eh besser.

Evtl. kannst du es mal demnächst probieren:

  • DSG auf S
  • Rauf auf ca. 70km/h oder 100km/h
  • Am besten ACC aktivieren, dann ist er schnell im 6. Oder 7. Gang
  • Kickdown bzw. bis zum Kickdownschalter schnell gas geben

Im GTI kommt das neue 7 Gang DSG laut diverser Berichte deutlich schlechter weg als im R. Bin auf erste Userberichte beim GTI PP gespannt.

Zitat:

@rv112xy schrieb am 4. Mai 2017 um 17:54:00 Uhr:


Im GTI kommt das neue 7 Gang DSG laut diverser Berichte deutlich schlechter weg als im R. Bin auf erste Userberichte beim GTI PP gespannt.

Der GTI hat doch noch garnicht das 7gang
Wie Soll es da schon Berichte geben?

Zitat:

Wenn man nichts gewinnbringendes zu Melden hat, dann sollte man einfach mal....

Nö, tu ich nicht, da Dein Beitrag reine Polemik ohne Sachverstand ist. Schieres Pro.....tum.😠

Ich bezieh mich auf Presseberichte.

http://autophorie.de/.../

Zitat:

@rv112xy schrieb am 4. Mai 2017 um 18:29:21 Uhr:


Ich bezieh mich auf Presseberichte.

http://autophorie.de/.../

Das sind doch keine Presseberichte 😁

Autophorie ist schön und gut, aber wie wär es mal deine eigene Meinung kund zu geben. Und nicht etwas von anderen "nachplappern".

Zitat:

@hansihase schrieb am 4. Mai 2017 um 18:26:12 Uhr:



Zitat:

Wenn man nichts gewinnbringendes zu Melden hat, dann sollte man einfach mal....

Nö, tu ich nicht, da Dein Beitrag reine Polemik ohne Sachverstand ist. Schieres Pro.....tum.😠

Dein Beitrag ist peinlich, sonst nichts. Werd erwachsen. 6, setzen.

Er hat seine Erfahrung wiedergegeben und dazu seine Meinung gesagt. Nicht mehr und nicht weniger. Mir schleierhaft, wieso man da so nen unreifen Kommentar dazu abgeben muss. 😕

Zitat:

@hansihase schrieb am 4. Mai 2017 um 18:26:12 Uhr:



Zitat:

Wenn man nichts gewinnbringendes zu Melden hat, dann sollte man einfach mal....

Nö, tu ich nicht, da Dein Beitrag reine Polemik ohne Sachverstand ist. Schieres Pro.....tum.😠

Was hat das mit fehlendem Sachverstand zu tun, wenn selbst der erste Servicemechaniker der Meinung war, dass es totaler Mist ist, wenn das Verhalten die Regel beim neuen DSG ist?

Selbst ein Getriebeingenieur mit mind. 10 Jahren Berugserfahrung, was?

Es konnten hier schon genug Mitglieder die geschilderte Problematik nachvollziehen.

Wenn ich mir Deine Posts im Allgemeinen anschaue, dann bist Du ein typischer Fall für "Ego-Selbstbefriedigung".

Bitte kommentiere in Zukunft meine Beiträge nicht mehr und gut ist es.

Genug Off-Topic.

bin auch mal einen normalen gti mit dsg gefahrn, das war eine katastrophe. den clubsport habe ich nur mit dsg genommen weil die übersetzung vom R war und ich bin begeistert. ich dachte vw hat aus fehlern gelernt und den performance mal eine ordentliche übersetzung spendiert. wenn der clubsport nicht gekommen wäre hätte ich auch einen R genommen aber der CS war mit den schalen zu sexy und ich bin froh das ich den gekauft habe. einziges manko, der blödsinn mit dem boost. ich hätte lieber die 290 PS immer anliegen dann wäre er perfekt. aber irgendwann kommt mal ein R ins haus.

Ähnliche Themen