Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
@C 37 RS schrieb am 4. Mai 2017 um 20:32:45 Uhr:
Zitat:
@rv112xy schrieb am 4. Mai 2017 um 18:29:21 Uhr:
Ich bezieh mich auf Presseberichte.Das sind doch keine Presseberichte 😁
Das kann ich im wahrsten Sinne des Wortes nur unterschreiben. Wenn jemand weder im Stande zu erkennen, dass das ALS maskieren kann, noch das der GTD keinen Soundgenerator mehr im Auspuff hat, geschweige denn vor ein paar Monaten noch wusste, was der GTI mit 245 PS genau der GTI PP ist, ist es fraglich, ob derjenige dann zuverlässige Einschätzungen bezüglich des DSG liefern kann.
Auf der anderen Seite, haben aber auch schon beim vFL einige von negativen Erfahrungen bezüglich des DSG beim GTI im Vergleich zum DSG beim R berichtet. Ich würde diesbezüglich dennoch erst einmal anderen Quellen abwarten oder es besser gleich selbst testen.
Zitat:
@kartal_muca schrieb am 4. Mai 2017 um 15:43:48 Uhr:
Zitat:
@kartal_muca schrieb am 18. April 2017 um 17:22:21 Uhr:
Das hat aber nichts mit 2fast2furious zu tun.
Auch ohne Kickdown besteht das Problem. Es ist auch komisch, dass das gleiche auch nicht immer passiert, sondern meistens. Manchmal hat er keine Probleme, wenn er von dem 7. in den 3. schaltet. Dann gehts direkt vorwärts.
Wie gesagt, beim vFL gab es so ein Problem nicht.
Und beim Rückwärtsfahren ist es so, dass ich schon gebremst, den RG eingelegt und gas gegeben habe. Danach dauert es 1-2 Sekunden und fährt erst dann Ruckartig rückwärts. Das hat mich heute schon so irritiert, dass ich direkt bremsen musste. Wäre sonst in den hinter mir reingefahren.
Mein Wagen war heute beim VW-Service. Am Anfang habe ich eine Testfahrt mit einem Serviceberater durchgeführt. Er konnte die von mir erwähnte Problematik nachstellen, war aber der Meinung, dass dies so "normal" sei und er eh nicht im Sport-Modus im 6. oder 7. Gang so untertourig fahren würde. Habe ihm mitgeteilt, dass dies auch bei hoher Drehzahl passiert und nichts damit zu tun hat. Dazu hat er nichts gesagt. Habe ihn gebeten auf die AUtobahn zu fahren, damit wir das mit hoher Drehzahl auch testen. Daraufhin kam die Antwort "Ne, es ist grad auf der AB zu voll". 😕
Vor zwei Wochen hatte ich eine Testfahrt mit einem anderen VW-Mechaniker. Er hat sich danach gefragt, warum VW so einen "scheiß" hergestellt hat.
Eben habe ich einen Anruf vom Service erhalten. Sie haben die Daten des DSG ausgelesen und an VW geschickt. Als Antwort kam "Es ist alles in Ordnung. Das ist ein Schutzmechanismus des neuen 7 Gang DSG".
Da denke ich mir WTF?? Man kauft sich ein Auto für ca 60000 Euro, und der kriegt es nicht mal hin meine Befehle direkt umzusetzen. Er schaltet erst vom 6. oder 7. Gang in den 3. oder 4. Gang, die Drehzahl geht hoch und braucht dann nochmal 1-2 Sekunden bis es vorwärts geht.😠
Jetzt muss ich das wohl so akzeptieren wie es ist.
Das neue DSG ist mMn. für die Tonne. Schaltet vom 1. in den 2. Gang - selbst im Race Modus - gefühlt bei 5 km/h. Und dann noch die Probleme, die ich oben erwähnt habe. Habe mich so sehr auf das 7 Gang DSG gefreut, wünsche mir aber mittlerweile das 6 Gang DSG wieder zurück.
Ich kann ebenfalls die von dir angesprochenen Probleme mit dem DSG nicht bestätigen und bin wie schon erwähnt absolut zufrieden mit dem 7 Gang DSG. Das einzige was ich wirklich unter geringer Last (aber auch erst nach Hinweis aus dem Forum) bestätigen kann, ist das teilweise minimale haklige Verhalten beim Schalten von 2 auf 3, aber das habe ich ja auch schon erwähnt. Ich fahre auch in den meisten Fällen nicht in manueller Schaltung. Fahre ich in Normal schaltet er in der Tat beim Anfahren fast direkt in den 2 Gang. Beschleunige ich allerdings stark, wird bei mir auch der erste Gang durchaus weiträumiger genutzt und schaltet erst später in die 2.
Was man sich ab und an vor Augen führen muss, ist einfach der technische Hintergrund mit dem man nun mal bei den meisten aufgeladenen Motoren leben muss. Diese Motoren leben vom Ladedruck. Je nach Größe des Laders ist dieser eben etwas träger und dann benötigt der Turbo eben etwas Drehzahl um Ladedruck aufzubauen, dafür dann aber eben umso mehr. Fährt man bei niedriger Drehzahl, ist eben erstmal kaum Ladedruck da. Schaltet man dann mehrere Gänge zurück muss der Turbo erstmal Drehzahl aufbauen und Ladedruck erzeugen. Ich habe beim Kickdown (und dem damit verbundenen Runterschalten z.T. mehrerer Gänge) da auch manchmal das Gefühl, dass die Motorbremse durch die deutlich erhöhte Drehzahl (und der anderen Übersetzung) bei niedrigeren Gängen, für einen minimalen Augenblick für eine geringfügige Verzögerung sorgt, bis der Turbo den Ladedruck aufgebaut hat und es dann umso mehr vorwärts geht. Das kann man aber nicht dem DSG zusprechen und ist zwar teilweise geringfügig spürbar, dauert aber eher nur Bruchteile von Sekunden.
Zwar gibt es für dieses Turboloch bereits ein paar Lösungen um diesen entgegen zu wirken, diese sind aber beim R nicht eingesetzt.
Gab es nicht auch mal im Forum hier eine Diskussion DSG und Kreiselausfahrproblematik.
Wenn man plötzlich mehr Gas gibt und somit der vorgewählte Gang nicht zur Gaspedalstellung passt?
Dann sind gefühlt Sekundenbruchteile beide Kupplungen offen und das DSG sortiert den richtigen Gang ein und schleift dann die Kupplung ein.
Ich könnte mir vorstellen, dass das plötzliche Schalten vom 7. in den 3. das DSG vor einem Problem stellt, weil die Gänge auf der gleichen Welle/Kupplung liegen?
Also ich bin bis jetzt nur kurz und selten DSG-Fahrzeuge gefahren aber, dieses: "Drehzahl hoch...beide Kupplungen gefühlt offen...einkuppeln...Schub" hatte ich da auch mal gespürt.
Das ganze ist meine laienhafte Interpretation.
Ich persönlich denke auch eher, dass diese Verzögerung eher dem großen Turbo zuzuschreiben ist.
Ich kenn den Aufbau vom 7 Gang DSG nicht, aber bereits das 6 Gang DSG schaltet bei Kickdown von den 6. in den 2. Gang ... d.h. auch vier Gänge, ohne Kickdown sind es z.B. drei Gänge, von den 5. in den 2. Gang.
Du spürst wie der Lader Druck aufbaut und dann stürmt das Fahrzeug nach vorne ...
Ähnliche Themen
Die Ladedruckproblematik muß der Aufladung zugeschrieben werden. Besonders schlimm ist es beim 525dA. Eine Katastrophe von Motor/Getriebekombination und das obwohl es sich um einen Bi-Turbo handelt.
So richtig Abhilfe kann nur ein Kompressor im unteren Drehzahlbereich schaffen. Alles andere bleibt ein Kompromiss.
Beim R Schalter merke ich regelrecht wie er in jedem Gang beim Überschreiten der Drehzahl von 1800/ min anfängt sein volles Drehmoment auf zu bauen.
Zitat:
[Dein Beitrag ist peinlich, sonst nichts. Werd erwachsen. 6, setzen.
Er hat seine Erfahrung wiedergegeben und dazu seine Meinung gesagt. Nicht mehr und nicht weniger. Mir schleierhaft, wieso man da so nen unreifen Kommentar dazu abgeben muss. 😕
Dito. Steht mir genauso so zu wie ihm und dir. Also spar dir deine Oberlehrer Kommentare, denn du hast ebenso nichts dazu beizutragen. Rentner? Noch dazu hast du nicht mal einen R, also was quatscht du hier mit?
Muss er halt seinen "60000 Euro" Wagen zurückgeben.
BTW: Ich find das neue 7-Gang annähernd perfekt
Aber: Viel Feind, viel Ehr
In diesem Sinne....
Ich habe heute bestellt 😁
Golf R Variant 4-MOTION 2,0 l TSI 228 kW (310 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
-
White Silver Metallic
- Business Premium"-Paket inkl. Navigation
- Navigationsfunktion "Discover Media"
- Radio "Composition Media"
- Soundsystem "DYNAUDIO Excite"
- Pretoria 8 J x 19 in Schwarz, Volkswagen R, Reifen 235/35 R 19
- Adaptive Fahrwerksregelung DCC inkl. Fahrprofilauswahl
- Active Lighting System
- Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, Umfeldbeleuchtung, Beifahrerspiegelabsenkung
- Außenspiegelgehäuse schwarz
- Dachreling schwarz
- Proaktives Insassenschutzsystem
- 2 USB-Schnittstellen, auch für iPod/iPhone
- Rückfahrkamera "Rear View"
- Seitenairbags und Gurtstraffer für die äußeren Rücksitze, inkl. Seitenairbags vorn sowie Kopfairbagsystem
- "Blind Spot"-Sensor mit Ausparkassistent
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
- Digitaler Radioempfang DAB+
- Telefonschnittstelle "Comfort" mit induktiver Ladefunktion
Zitat:
@hansihase schrieb am 5. Mai 2017 um 17:06:06 Uhr:
Also spar dir deine Oberlehrer Kommentare, denn du hast ebenso nichts dazu beizutragen. Rentner? Noch dazu hast du nicht mal einen R, also was quatscht du hier mit?
31. Les meine Signatur Du Scherzkeks - und stell Dich dafür in die Ecke, dass Du Dich gerade mal so richtig schön lächerlich gemacht hast. 😁😁😁
Als Du Deinen R bekommen hast hatte ich meinen nach 3 Jahren schon abgegeben. Also: erst Hirn einschalten, dann schreiben.
PS: die grüne Zahl unter Deinen Posts und unter meinen sollte Dir einen kleinen Eindruck davon verschaffen, was von Deinem geistigen Dünnpfiff zu halten ist.
Zitat:
@Abzug86 schrieb am 5. Mai 2017 um 20:25:18 Uhr:
Doppelpost.
Änder mal deine Signatur. Den Golf R hattest du bestimmt nicht bis März 14, sondern März 17, wenn ich ned ganz daneben liege.
Zitat:
@gttom schrieb am 5. Mai 2017 um 20:33:48 Uhr:
Änder mal deine Signatur. Den Golf R hattest du bestimmt nicht bis März 14, sondern März 17, wenn ich ned ganz daneben liege.
Hast recht, korrigiert. Danke.
Zitat:
@Trexis5 schrieb am 5. Mai 2017 um 19:13:47 Uhr:
Glückwunsch. Endlich mal einer der auch Airbag nimmt. Fast alle lassen das weg.
Meines Wissens nach sind die Airbag Serie und man kauft nur noch den Kopfairbag dazu was ich von VW mies finde das so zu beschreiben...berichtigt mich wenn ich falsch liege. 😉
Warum zusätzliche Airbag immer noch was kostet kann ich auch nicht nachvollziehen. Schade. Aber wenn es angeboten wird sollte man es schon nehmen, dann lieber andere Spielereien weglassen.
Zitat:
@xxxmarc23xxx schrieb am 5. Mai 2017 um 22:10:17 Uhr:
Zitat:
@Trexis5 schrieb am 5. Mai 2017 um 19:13:47 Uhr:
Glückwunsch. Endlich mal einer der auch Airbag nimmt. Fast alle lassen das weg.
Meines Wissens nach sind die Airbag Serie und man kauft nur noch den Kopfairbag dazu was ich von VW mies finde das so zu beschreiben...berichtigt mich wenn ich falsch liege. 😉
eher andersrum...kopf ist serie und hinten hat man zusätzlich seitenairbags...