Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
@Trexis5 schrieb am 1. Mai 2017 um 13:32:10 Uhr:
Nein, die Anlage und die Bremsen gibt es sofort. Das Paket"Spoiler und km/h und Felgen" gibts später.Ich bestelle mir die Bremse morgen. Wollte am Donnerstag schon, da ging es aber nicht wegen der Umstellung.
Wobei das große Paket mit knapp 3.000€ leider für'n A... ist.
Hallo Zusammen.
Wollte einen kurzen Bericht zum neuen R einstellen.
800km Verbrauch 10,4 L (immer noch in der Einfahrphase)
Hauptgrund für die Kaufentscheidung des Facelift R war das 7 Gang DSG. Bin sehr begeistert,schaltet sauber und schnell. Nur vom 2 in den 3 Gang kommt mir der Schaltvorgang etwas ruckelig vor.
Sehr froh bin ich über das DCC mit den 18 Zoll Felgen. Für einen Sportler sehr gute Comfort Reserven bei Bedarf. An das AID habe ich mich auch schnell gewöhnt. Sehr gute Ablesbarkeit und mehr Funktionen. War am Anfang auch sehr skeptisch, wollte aber diese Neuerung unbedingt neben dem 7 Gang DSG haben.
Was mir aufgefallen ist das der Lüfter nach dem abstellen des Motors egal bei welchen Temperaturen/Strecke fast immer nachläuft. Das wundert mich dann doch einwenig...
Der größte Unterschied zum Vorgänger R ist mir beim Fahren nur beim DSG aufgefallen sonst hat sich ja auch nix großartiges verändert...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Alex-Pohli schrieb am 3. Mai 2017 um 07:45:27 Uhr:
Hallo Zusammen.
Wollte einen kurzen Bericht zum neuen R einstellen.
800km Verbrauch 10,4 L (immer noch in der Einfahrphase)
Hauptgrund für die Kaufentscheidung des Facelift R war das 7 Gang DSG. Bin sehr begeistert,schaltet sauber und schnell. Nur vom 2 in den 3 Gang kommt mir der Schaltvorgang etwas ruckelig vor.
Sehr froh bin ich über das DCC mit den 18 Zoll Felgen. Für einen Sportler sehr gute Comfort Reserven bei Bedarf. An das AID habe ich mich auch schnell gewöhnt. Sehr gute Ablesbarkeit und mehr Funktionen. War am Anfang auch sehr skeptisch, wollte aber diese Neuerung unbedingt neben dem 7 Gang DSG haben.
Was mir aufgefallen ist das der Lüfter nach dem abstellen des Motors egal bei welchen Temperaturen/Strecke fast immer nachläuft. Das wundert mich dann doch einwenig...
Der größte Unterschied zum Vorgänger R ist mir beim Fahren nur beim DSG aufgefallen sonst hat sich ja auch nix großartiges verändert...
Spürt man denn die mehr leistung ?
Zitat:
@Alex-Pohli schrieb am 3. Mai 2017 um 07:45:27 Uhr:
Hallo Zusammen.
Wollte einen kurzen Bericht zum neuen R einstellen.
800km Verbrauch 10,4 L (immer noch in der Einfahrphase)
Hauptgrund für die Kaufentscheidung des Facelift R war das 7 Gang DSG. Bin sehr begeistert,schaltet sauber und schnell. Nur vom 2 in den 3 Gang kommt mir der Schaltvorgang etwas ruckelig vor.
Sehr froh bin ich über das DCC mit den 18 Zoll Felgen. Für einen Sportler sehr gute Comfort Reserven bei Bedarf. An das AID habe ich mich auch schnell gewöhnt. Sehr gute Ablesbarkeit und mehr Funktionen. War am Anfang auch sehr skeptisch, wollte aber diese Neuerung unbedingt neben dem 7 Gang DSG haben.
Was mir aufgefallen ist das der Lüfter nach dem abstellen des Motors egal bei welchen Temperaturen/Strecke fast immer nachläuft. Das wundert mich dann doch einwenig...
Der größte Unterschied zum Vorgänger R ist mir beim Fahren nur beim DSG aufgefallen sonst hat sich ja auch nix großartiges verändert...
Das mit dem 2. in 3. Gang kann ich bestätigen.
Ist aber nicht immer, und meistens nur wenn man langsam anfährt.
Das mit dem Lüfter ist doch gut.
Nach dem Abstellen lauft die Turbokühlung weiter (weiß nicht ob ölpumpe auch)
och nö, bitte nicht😰 Ich hatte gehofft, dass das 7-Gang DSG nicht mit solchen Sachen nervt. Das 6-Gang DSG ging mir in meinem ehemaligen R mit fortschreitender Laufleistung immer öfter mit solchen Sachen auf die Nüsse...
BTW: noch neun Seiten, dann haben wir hier 1000 Seiten vollgepinnt🙂
Das ist wirklich nicht schlimm beim schalten von 2-3
Man merkt es einfach, weil die anderen Gänge Butter weich gehen.
Ist bei mir aber auch nicht sehr oft
Das passiert denke ich weil er den 2. Gang schleifen lässt und schon bei 5kmh in den 2. schaltet
Und dann gibt es einen Ruck beim 3.
Wenn man ein bisschen zügiger beschleunigt oder manuell merke ich garnix
Zitat:
@V-customz schrieb am 3. Mai 2017 um 07:52:26 Uhr:
Zitat:
@Alex-Pohli schrieb am 3. Mai 2017 um 07:45:27 Uhr:
Hallo Zusammen.
Wollte einen kurzen Bericht zum neuen R einstellen.
800km Verbrauch 10,4 L (immer noch in der Einfahrphase)
Hauptgrund für die Kaufentscheidung des Facelift R war das 7 Gang DSG. Bin sehr begeistert,schaltet sauber und schnell. Nur vom 2 in den 3 Gang kommt mir der Schaltvorgang etwas ruckelig vor.
Sehr froh bin ich über das DCC mit den 18 Zoll Felgen. Für einen Sportler sehr gute Comfort Reserven bei Bedarf. An das AID habe ich mich auch schnell gewöhnt. Sehr gute Ablesbarkeit und mehr Funktionen. War am Anfang auch sehr skeptisch, wollte aber diese Neuerung unbedingt neben dem 7 Gang DSG haben.
Was mir aufgefallen ist das der Lüfter nach dem abstellen des Motors egal bei welchen Temperaturen/Strecke fast immer nachläuft. Das wundert mich dann doch einwenig...
Der größte Unterschied zum Vorgänger R ist mir beim Fahren nur beim DSG aufgefallen sonst hat sich ja auch nix großartiges verändert...Spürt man denn die mehr leistung ?
Ich habe den 7 Golf R als DSG,Schalter und Variant bei einer Probefahrt erleben dürfen. Wenn ich ihn jetzt mit dem neuen Modell vergleiche sind 10 PS wirklich nicht spürbar. Was für mich den Unterschied ausmacht ist das neue 7 Gang DSG Getriebe. Empfinde die 400Nm besonders ab niedriger Drehzahl jetzt viel ansprechender. Deshalb macht es für mich persönlich keinen Sinn das neue Modell mit Schalter zu nehmen. Da kann man auch das alte Modell kaufen und das Geld sparen. Wie gesagt soviele neue Dinge sind ja wirklich nicht gekommen. Finde das alte Modell ausreichend. Kann aber auch nur von mir sprechen weil ich das neue Modell gekauft habe. Bei Leasing usw. spricht natürlich auch nix gegen den Schalter,da der Besitz meistens zeitlich begrenzt ist. Schalterfans sollen hiermit natürlich nicht kritisiert werden. Der Golf ist einfach ein tolles Auto als R, egal ob DSG,Schalter, Facelift oder Vorgänger...
ich glaube kaum, dass die 400 statt 380 Nm so einen großen Unterschied machen, wie es einem die Presse beibiegen möchte😉 Zumal auch die VFLer auf dem Prüfstand (laut meinr.com) meist um die 400-410 Nm hatten. Das wird wohl eher am 7-Gang DSG und evtl. ein paar kleinen, aber signifikanten Änderungen an Motor/Software liegen.
Vor allem liegt jetzt das maximale Drehmoment erst bei 2000 /min anstelle wie bisher bei 1800 / min
Ich fahre nächste Woche den neuen zur Probe mit DSG. Dann kann ich einen Vergleich zwischen Schalter und 7er DSG machen
Zitat:
@Alex-Pohli schrieb am 3. Mai 2017 um 07:45:27 Uhr:
Hauptgrund für die Kaufentscheidung des Facelift R war das 7 Gang DSG.
Sehr froh bin ich über das DCC mit den 18 Zoll Felgen.
Das DCC habe ich aktuell jetzt auch schon, finde ich super und hab es wieder genommen.
Auf das 7 Gang DSG bin ich gespannt.
Meine Kaufentscheidung:
Nächstes Jahr hätte ich sowieso gewechselt.
Wollte unbedingt das AID.
Der sideAssistent hat mir noch gefehlt(kam drei Monate nach meiner letzten Bestellung heraus).
Freue mich auf das ACC bis 210, das 160 hat mich schon lange genervt weil ich sehr viel damit fahre.
Ich gebe es offen zu ich bin für jede neue Technik zu haben (als Elektriker). Und wenn es irgendwas nicht gibt dann wird es selber gebaut. :-)
Zitat:
@leon225 schrieb am 3. Mai 2017 um 13:19:01 Uhr:
Vor allem liegt jetzt das maximale Drehmoment erst bei 2000 /min anstelle wie bisher bei 1800 / minIch fahre nächste Woche den neuen zur Probe mit DSG. Dann kann ich einen Vergleich zwischen Schalter und 7er DSG machen
Wie gesagt die Werte haben mich am Anfang auch erschreckt das beim neuen R die 400Nm erst bei 2000 / min anliegen. Gefühlt finde ich aber das er besonders unten herum besser kommt wie der Vorgänger.
Bin auch nen Leon mit 280 Ps gefahren und der hatte sich auch bei geringeren Drehzahlen spritziger angefühlt wie der 300 Ps Golf. Mit dem neuen 7 Gang DSG empfinde ich eine Verbesserung zu spüren. Das muss aber jeder selbst testen. Hatte mir nur viel Zeit gelassen und bin alle Sportmodelle von VW,AUDI,SEAT und Skoda gefahren...
Zitat:
@leon225 schrieb am 3. Mai 2017 um 13:19:01 Uhr:
Vor allem liegt jetzt das maximale Drehmoment erst bei 2000 /min anstelle wie bisher bei 1800 / min
Man muss auch nicht das erhöhte maximale Drehmoment mit der alten Drehzahl, ab wann jenes anliegt, vergleichen. Die Frage ist, ob 380 Nm bei 1800 min^-1 anliegen, was geschätzt der Fall ist.
Ich habe diese minimalen Ruckler von Gang 2 auf 3 auch feststellen müssen. Aber ehrlich gesagt merke ich die erst, nachdem ich hier vor einiger Zeit davon gelesen habe (genau wie von anderen Kleinigkeiten auf die man eher durch das Forum stößt, als sie selbst zu merken ;-) ). Allerdings ist es wirklich so, dass diese nicht immer auftreten, weshalb es eben auch zusätzlich noch weniger auffällt.
Insgesamt bin ich von dem 7 Gang DSG wirklich sehr überzeugt und absolut zufrieden damit.
Was die Mehrleistung angeht: Ich denke die wenigsten werden 10 PS mehr an Leistung wirklich deutlich merken. Ich habe wohl gelesen, dass auf jeden Fall der maximale Ladedruck beim FL etwas angehoben wurde.
Bezüglich der Spritzigkeit kann ich nur sagen, dass es schon immer mal eine Gedenksekunde braucht, wenn man z.B. im Profil Normal fährt und bei niedrigen Drehzahlen überholen will. Wenn geschaltet wird und der nächst tiefere Gang der anderen Kupplung nicht gerade eingelegt ist, liegt das zum einen daran, dass das DSG erstmal den Gang einlegen muss. Vor allem aber und dass ist der Hauptgrund am niedrigen Ladedruck bei geringer Drehzahl. Da schafft wirklich nur S bzw. der Race Modus Abhilfe, dort hat man mit der Spritzigkeit auch keinerlei Probleme 😉 . Schwimmt man die meiste Zeit mit dem Verkehr, fährt es sich in Normal aber sehr angenehm.