Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
@maody66 schrieb am 23. Februar 2017 um 09:18:39 Uhr:
Zitat:
@schweik6 schrieb am 22. Februar 2017 um 22:50:45 Uhr:
[..]
Kennen andere Golf 7 R-Besitzer solche Probleme auch?
Nein.
Dito😉 Seit 2,5 Jahren völlig problemlos🙂
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 23. Februar 2017 um 09:20:28 Uhr:
Zitat:
@LeiderHeiser schrieb am 23. Februar 2017 um 08:52:05 Uhr:
U-Turn und Vollgas - sehr alltäglich 😉
Wenn du den ggf. hinter dir kommenden Verkehr behindern möchtest, weil du gaaaanz langsam los fährst ... bitte.Ich nicht. 🙂
Ich auch nicht, ich warte lieber wenige Sekunden länger, schone meine Nerven und die anderer, und fahre dann gaaanz normal los. 😉
Zitat:
@tundrabaer schrieb am 23. Februar 2017 um 10:13:05 Uhr:
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 23. Februar 2017 um 09:20:28 Uhr:
Wenn du den ggf. hinter dir kommenden Verkehr behindern möchtest, weil du gaaaanz langsam los fährst ... bitte.Ich nicht. 🙂
Ich auch nicht, ich warte lieber wenige Sekunden länger, schone meine Nerven und die anderer, und fahre dann gaaanz normal los. 😉
... bei dir auf'm Land vllt., aber in einer Stadt wie Berlin wird aus "wenige Sekunden" ggf. ganz schnell "einige Minuten".
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 23. Februar 2017 um 10:34:54 Uhr:
Zitat:
@tundrabaer schrieb am 23. Februar 2017 um 10:13:05 Uhr:
Ich auch nicht, ich warte lieber wenige Sekunden länger, schone meine Nerven und die anderer, und fahre dann gaaanz normal los. 😉
... bei dir auf'm Land vllt., aber in einer Stadt wie Berlin wird aus "wenige Sekunden" ggf. ganz schnell "einige Minuten".
Besonders wenn man morgens nicht zeitig auf die Beine kommt sind es gefühlt einige Minuten 🙂
Duu, aber so ein wenig versteh ich dich ja, es müßte ja nur mal jemand kurz vom Gas gehen und man könnte sich entspannt einordnen. Statt dessen geht es nur mit einem Achswellen mordenden Kamikaze Start voran. 😉
Außerdem hab ich es nicht wirklich weit nach HH da wird garantiert genau das Gleiche geboten wie in B!
Zum Glück muß ich da nicht so oft hin.
Ähnliche Themen
Zitat:
@schweik6 schrieb am 22. Februar 2017 um 22:50:45 Uhr:
Ein Montagsauto kann ja vorkommen, beim Neuen aber schon wieder Probleme?
Kennen andere Golf 7 R-Besitzer solche Probleme auch?
Auch wenn ich die Marke in Kürze wechsle und der VW-Service noch unterirdischer ist als bei smart und Audi, so ist der Golf R mein Auto mit den wenigsten Fehlern ever. Dass ich wegen des einzigen Fehlers viermal in die Werkstatt musste und danach auch noch weniger Auspuffsound hatte, kann ich nicht dem R ankreiden. Der Golf an sich ist ein Super-Auto! 😁
Zitat:
@LeiderHeiser schrieb am 23. Februar 2017 um 08:52:05 Uhr:
U-Turn und Vollgas - sehr alltäglich 😉
Mein R hat den Wendekreis eines Ozeanriesen. Ich mache auch bei großen Straßen U-Turns in drei Zügen... Und dann Vollgas. (Nein natürlich nicht. In meinem Alter geht es nicht peinlicher...)
Also das erste Schalten nach Kickdown in S kann schon mal ruppig sein und kurzes nicken verursachen. Aber ich hatte auch schon das Gefühl, dass er bremst, wenn man dem Vordermann beim Beschleunigen zu nah kommt. Obwohl man selten so viel Schwung holen muss 🙂
Zitat:
@rgoggy schrieb am 23. Februar 2017 um 21:59:59 Uhr:
Also das erste Schalten nach Kickdown in S kann schon mal ruppig sein und kurzes nicken verursachen. Aber ich hatte auch schon das Gefühl, dass er bremst, wenn man dem Vordermann beim Beschleunigen zu nah kommt. Obwohl man selten so viel Schwung holen muss 🙂
Wie bitte? Wieso sollte er bremsen, wenn man dem Vordermann beim beschleunigen zu nahe kommt? Verstehe ich grade nicht.
Zitat:
@MichaZ85 schrieb am 23. Februar 2017 um 22:35:05 Uhr:
Zitat:
@rgoggy schrieb am 23. Februar 2017 um 21:59:59 Uhr:
Also das erste Schalten nach Kickdown in S kann schon mal ruppig sein und kurzes nicken verursachen. Aber ich hatte auch schon das Gefühl, dass er bremst, wenn man dem Vordermann beim Beschleunigen zu nah kommt. Obwohl man selten so viel Schwung holen muss 🙂Wie bitte? Wieso sollte er bremsen, wenn man dem Vordermann beim beschleunigen zu nahe kommt? Verstehe ich grade nicht.
ACC und CityNotbremsfunktion 😁
Zitat:
@KennoBe schrieb am 24. Februar 2017 um 06:15:18 Uhr:
Zitat:
@MichaZ85 schrieb am 23. Februar 2017 um 22:35:05 Uhr:
Wie bitte? Wieso sollte er bremsen, wenn man dem Vordermann beim beschleunigen zu nahe kommt? Verstehe ich grade nicht.
ACC und CityNotbremsfunktion 😁
Musste ich auch zuerst dran denken 😁
Zitat:
@ankman schrieb am 23. Februar 2017 um 15:57:53 Uhr:
Zitat:
@schweik6 schrieb am 22. Februar 2017 um 22:50:45 Uhr:
Ein Montagsauto kann ja vorkommen, beim Neuen aber schon wieder Probleme?
Kennen andere Golf 7 R-Besitzer solche Probleme auch?Auch wenn ich die Marke in Kürze wechsle und der VW-Service noch unterirdischer ist als bei smart und Audi, so ist der Golf R mein Auto mit den wenigsten Fehlern ever. Dass ich wegen des einzigen Fehlers viermal in die Werkstatt musste und danach auch noch weniger Auspuffsound hatte, kann ich nicht dem R ankreiden. Der Golf an sich ist ein Super-Auto! 😁
Das finde ich auch. Meiner ist jetzt rund 7.000km gelaufen und macht mir jeden Tag Spaß. Für die Familie und die Frau habe ich kürzlich noch einen Touran 2.0 TDI angeschafft. Mit 190PS ist der auch nicht gerade schwach motorisiert - aber hey, wie sich das anfühlt, wenn ich nach einer längeren Strecke mit dem Pampersbomber wieder mit dem R fahre..
Bei ungefähr 6000km hatte ich das Gefühl, dass der R noch einen Zahn zugelegt hätte, so als wäre noch ein Quentchen Leistung 'freigeschaltet' worden.
... ACC muss dafür aber aktiviert sein und die Notbremsfunktion macht sich visuell und akustisch bemerkbar.
Zitat:
@ankman schrieb am 23. Februar 2017 um 16:04:30 Uhr:
Zitat:
@LeiderHeiser schrieb am 23. Februar 2017 um 08:52:05 Uhr:
U-Turn und Vollgas - sehr alltäglich 😉Mein R hat den Wendekreis eines Ozeanriesen. Ich mache auch bei großen Straßen U-Turns in drei Zügen... Und dann Vollgas. (Nein natürlich nicht. In meinem Alter geht es nicht peinlicher...)
Natürlich geht das peinlicher ... Sportauspuff und Frontantrieb.
Der R beschleunigt ohne auf sich aufmerksam zu machen, was soll daran peinlich sein? 😕
;-)
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 24. Februar 2017 um 09:12:30 Uhr:
... ACC muss dafür aber aktiviert sein und die Notbremsfunktion macht sich visuell und akustisch bemerkbar.
Das war mit dem ACC war eher als Scherz gemeint 😉
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 24. Februar 2017 um 09:13:35 Uhr:
Zitat:
@ankman schrieb am 23. Februar 2017 um 16:04:30 Uhr:
Mein R hat den Wendekreis eines Ozeanriesen. Ich mache auch bei großen Straßen U-Turns in drei Zügen... Und dann Vollgas. (Nein natürlich nicht. In meinem Alter geht es nicht peinlicher...)
Natürlich geht das peinlicher ... Sportauspuff und Frontantrieb.
Der R beschleunigt ohne auf sich aufmerksam zu machen, was soll daran peinlich sein? 😕
In meinem Alter. Der Golf R ist ja – so wollte ich ihn ja auch – kein Leisetreter. Auch wenn die Reifen beim Allrad nicht quietschen, ist Vollgas m.E. recht auffällig. Motor- und Auspufflärm – und solch extra provozierter Lärm in der Stadt ist einfach pubertär – kann ich also nur mit einem sensibleren Gasfuß vermeiden...
Junge Menschen können meinetwegen mehr Krach machen, gehört dazu. Mit 50 ist es peinlich.
Immer noch 😕 ?
PS: Ü50, Frontantrieb und Zubehör-Sportauspuff ist noch peinlicher, geb ich dir Recht. 😁