Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
@LeiderHeiser schrieb am 27. Oktober 2016 um 11:13:44 Uhr:
Zitat:
@Tempoholiker schrieb am 25. Oktober 2016 um 20:17:09 Uhr:
Musste 2 Felgen reparieren lassen. Schön gegen Bordstein geheizt. Dein Schadensbild aber deutlich länger. Hat wunderbar geklappt, sehen aus als wäre nichts gewesen.
Waren glaub € 250 rum für beide.Danke für die Info. Sind das auch Felgen in diesem Farbton?
Ich habe bei einer Werkstätte angefragt und er bestätigte, dass es bei dem Lack problematisch sein könnte und er nur komplett lackieren würde, und nicht 100% garantieren könne, dass der Farbton dann gleich wäre. In dem Fall würde ich die Kratzer vorziehen. Er schätzt die Kosten auf ca 230.- für die Felge.
Danke auch @I need NOS und @sMART_83
wenn man sich mal vor Augen hält, dass bei EBAY gerade die günstigste gebrauchte Pretoria für 379 EUR und dann auch noch für 379+10 EUR Versand drin steht, sind die 239 EUR OK😉 Ich würde aber mal in Erwägung ziehen, alle vier Felgen in einen anderen Farbton (z.B. Hochglanz schwarz) umzulackieren. Das kostet hier beim Lacker vor Ort auch nur rund 200 EUR für alle vier Räder und wenn es dann nochmal einen Bums gibt, kann man pro Felge für 50 EUR nachlacken lassen oder ganz kleine Schäden sogar selber gut mit einem Lackstift reparieren (und die schwarzen Felgen gab es ja auch ab Werk von VW, also sieht man nicht sofort, dass sie umlackiert wurden).
Das Tueckische an diesem Haldexproblem (noch ist kein sichtbarer Schaden zu sehen) ist dass die WS keinerlei Moeglichkeiten hat es zu diagnostizieren. Sprich es gibt keine Fehlermeldungen, kein auslaufendes Oel, keine Nebengereaeusche. Nur das ESP/ASR und ne stempelnde VA zeigen es bej Vollgas in den unteren Gaengen.
OK, tritt das Stempeln auch auf trockener Straße im zweiten oder gar dritten Gang auf oder nur im ersten auf nasser Straße?
Auf trockener Strasse.
Ähnliche Themen
Jetzt bin ich mal ein bissel naiv....
Man kann doch die Funktion der Haldex wesentlich einfacher auf feuchter Strasse bzw wenn es im Winter Schnee gibt, bestens überprüfen, da hier ein durchdrehen der Vorderräder sehr viel einfacher zu provozieren ist? Oder merkt man hier einen möglichen Defekt eher weniger?
Wie ist das eigentlich wenn die Haldex hinüber ist(so hinüber das sie getauscht werden muss): Funktioniert der Allrad gar nicht mehr oder nur noch auf geringerer Lastverteilung?
Mir wäre es so, als ob vorhin beim flotten einbiegen auf die Hauptstraße im 1. Gang (stark eingeschlagenes Lenkrad) ich ein wenig scharrende Vorderräder gespürt hätte. Normal / nicht normal ... erstes Anzeichen???
MeineR hat erst 27 tsd km runter (Bj 06/14).
Bei mir fing es ganz harmlos an: erst auf feuchter Strasse scharren danach folgten Verluste auf trockener Strasse. Aus ists.🙂
ich werde auch selbst die 35.000 im nicht mehr mitbekommen, wenn er in zwei Wochen abgegeben wird😉
Ich halte es auch für arg übertrieben, dass Du jetzt, weil Du dieses Problem mit Deinem Wagen hast, anderen zu attestierst dass sie Glück haben, wenn es bei ihnen nicht auftritt. Bis vor ein paar Tagen hast Du den R noch als das Auto schlechthin bzgl. Mängelfreiheit umschrieben😉
So selten sehe ich den Fehler leider nicht...
Ich hätte auch nicht gedacht, dass der Tausch der Haldex trotz Kulanz so teuer ist. Meiner geht übernächste Woche zu Audi zum Tausch, zum Glück noch auf Garantie.
stimmt: es kursieren mal wieder Fälle im einstelligen Bereich durch die Foren. Da kann man bei verkauften Fahrzeugen im fünfstelligen Bereich schonmal von Häufungen sprechen😉
Das S3-forum ist mit Haldexschaeden auch gut gefuellt.
Ich sagte ja nicht jeder merkt dass seine Haldex im Begriff ist sich zu verabschieden. Es ist sehr schwer zu unterscheiden am Anfang von den kurzen Traktionsverlusten besonders im Nassen. Es koennten durchaus noch einige hier geben wo das System im Begriff ist auszusteigen resp schon kaputt ist.
Zitat:
@dauntless schrieb am 27. Oktober 2016 um 19:33:00 Uhr:
Das S3-forum ist mit Haldexschaeden auch gut gefuellt.
Ich sagte ja nicht jeder merkt dass seine Haldex im Begriff ist sich zu verabschieden. Es ist sehr schwer zu unterscheiden am Anfang von den kurzen Traktionsverlusten besonders im Nassen. Es koennten durchaus noch einige hier geben wo das System im Begriff ist auszusteigen resp schon kaputt ist.
Genau diese Befürchtung habe ich auch, daß die meisten einen schleichenden Defekt der Haldex gar nicht bemerken.
Allerdings wird die Haldex doch noch in etlichen weiteren Konzernfahrzeugen verbaut. Allen voran in den ganzen SUV. Wenn die Schäden wirklich so häufig sind, müsste doch auch aus diesen Foren was zu hören sein.