Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 26. Februar 2016 um 10:33:04 Uhr:
Ich hab ein merkwürdiges Beschleunigungsproblem bei meinem R mit DSG entdeckt, was sich auch reproduzieren lässt.Wenn das DSG auf S steht, die Räder eingeschlagen sind, weil man abbiegen möchte, und dann mit Vollgas durchbeschleunigt, verschaltet sich der Wagen massiv. Das Ploppen fehlt, das Fahrzeug dreht in den Begrenzer, verliert Leistung, das Fahrzeug ruckt, der Kopf nickt, weiter gehts in den zweiten Gang wo das Spiel beim Gangwechsel in den dritten Gang erneut stattfindet.
Das ist wirklich nur reproduzierbar, wenn man um eine Kurve fährt, d.h. die Lenkung wirklich weit eingeschlagen hat.
Aus dem Stand mit DSG S herausbeschleunigen ist alles in Ordnung.
Ist das Problem bei euch auch bzw. könnt ihr das die Tage mal in der Form nachstellen?
Jup, kenne ich. Ist mit Softwarestand 006 besser geworden.
Hab meinen Ende September in WOB abgeholt. Kann man ohne VCDS nachsehen, ob 006 drauf ist?
Ähnliche Themen
Naja.. Bin demnächst eh in der Werkstatt und lasse mir das Helix einbauen, dann können die das gleich mal checken, aber ich glaube meiner macht das nicht, nur die Vorderräder fangen an zu rauchen.
sowas kenne ich von meinem nicht, egal mit welchem Datenstand. Aber wo wir gerade dabei sind: kennt ihr Folgendes: DSG auf S, langsam abtouren mit wenig Gas. Da haut es beim Schalten vom dritten in den zweiten beim langsamer werden schonmal heftig den zweiten rein.
Das ist bei Softwarestand 04 doch Standard, dass der bei jeden runterschaltern die Gänge reinhaut. Bei 05 hab ich das nur manchmal
ich habe aber 0006 und kannte das bisher nicht. Tritt auch nur in exakt der umschriebenen Situation auf. Also wirklich richtig hart mit Kopfnicken (fühlt sich an, als wenn man das Bremspedal kurz aber hart antippt)
(Winter-) Reifen an der Hinterachse: etwas über ein Jahr bzgl. DOT auseinander, der eine hat 7,3-7,5 mm und der andere 6,3-6,6 mm. Würdet Ihr das so fahren?! Sind Probleme mit der Reifendruckkontrolle zu erwarten?
Habe zwei gebrauchte Reifen für meine Winterräder geschossen, die beide DOT13 sein sollten und einer 6,5-7 und der andere knapp 7 mm. Jetzt ist der eine DOT KW14/14 mit dem geringeren Profil und der andere DOT KW 1/13. Ich mache mir da eigentlich keinerlei Gedanken, werde die auch so aufziehen lassen. Würde mich nur mal interessieren, wie Eure Meinung dazu ist😉
Ich habe ein Problem: seit gestern hat mein R keine ausreichende Traktion mehr. Beim Anfahren und auch starkem Beschleunigen drehen die Vorderräder durch. Ich gehe davon aus, dass der Allradantrieb defekt ist. Hat jemand von euch bereits ähnliche Erfahrungen gemacht? Das Auto fährt sich mit Frontantrieb wirklich grauenhaft. Mein R hat jetzt circa 36.000 km runter und lief bislang völlig problemlos.
Das hatten wir hier schon einige Male...auch bei den Jungs aus dem A3-Forum. Da ist tatsächlich die Haldex defekt...
Zitat:
@i need nos schrieb am 27. Februar 2016 um 15:49:12 Uhr:
(Winter-) Reifen an der Hinterachse: etwas über ein Jahr bzgl. DOT auseinander, der eine hat 7,3-7,5 mm und der andere 6,3-6,6 mm. Würdet Ihr das so fahren?! Sind Probleme mit der Reifendruckkontrolle zu erwarten?Habe zwei gebrauchte Reifen für meine Winterräder geschossen, die beide DOT13 sein sollten und einer 6,5-7 und der andere knapp 7 mm. Jetzt ist der eine DOT KW14/14 mit dem geringeren Profil und der andere DOT KW 1/13. Ich mache mir da eigentlich keinerlei Gedanken, werde die auch so aufziehen lassen. Würde mich nur mal interessieren, wie Eure Meinung dazu ist😉
Klar würde ich sowas fahren.
Leute die keinen Allrad haben, haben doch das Problem auch mit den unterschiedlichen Profiltiefen zwischen VA und HA. (besonders die mit leistungsstarken Motoren und entsprechender Fahrweise)
Ansonsten Luftdruck korrekt einstellen und die RDK im Menü neu kalibrieren.