Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Vorderachse (VA)
Hinterachse (HA)
Reifendruckkontrolle (RDK)
Departement of Transportation (DOT)
Liegt einfach in vieler Leute Schreibfaulheit begründet und dem Umstand, das die meisten Abkürzungen weitgehend bekannt sind.
Zitat:
@werano schrieb am 27. Februar 2016 um 17:05:46 Uhr:
toll diese fachausdrücke DOT/HA/VA/RDK
da merk ich, wer kenne hat
Dot sollte herstellzeitraum vom reifen sein.
HinterAchse, VorderAchse, ReifenDruckKontrolle. 😉
Edit gttom war fixer 😉
Zitat:
@gttom schrieb am 27. Februar 2016 um 16:53:47 Uhr:
Zitat:
@i need nos schrieb am 27. Februar 2016 um 15:49:12 Uhr:
(Winter-) Reifen an der Hinterachse: etwas über ein Jahr bzgl. DOT auseinander, der eine hat 7,3-7,5 mm und der andere 6,3-6,6 mm. Würdet Ihr das so fahren?! Sind Probleme mit der Reifendruckkontrolle zu erwarten?Habe zwei gebrauchte Reifen für meine Winterräder geschossen, die beide DOT13 sein sollten und einer 6,5-7 und der andere knapp 7 mm. Jetzt ist der eine DOT KW14/14 mit dem geringeren Profil und der andere DOT KW 1/13. Ich mache mir da eigentlich keinerlei Gedanken, werde die auch so aufziehen lassen. Würde mich nur mal interessieren, wie Eure Meinung dazu ist😉
Klar würde ich sowas fahren.
Leute die keinen Allrad haben, haben doch das Problem auch mit den unterschiedlichen Profiltiefen zwischen VA und HA. (besonders die mit leistungsstarken Motoren und entsprechender Fahrweise)
Ansonsten Luftdruck korrekt einstellen und die RDK im Menü neu kalibrieren.
danke für die Antwort🙂 Ich meinte es aber anders: es geht um rechts und links auf der Hinterachse, also bis zu 1,5 mm unterschiedliches Profil auf der Hinterachse! Vorne zu hinten fahre ich aktuell 3,5 zu 6 mm😉
Zitat:
@werano schrieb am 27. Februar 2016 um 17:05:46 Uhr:
toll diese fachausdrücke DOT/HA/VA/RDK
da merk ich, wer kenne hat
schau mal auf Deine Reifen und Du wirst feststellen, dass da auch DOT und dahinter eine KW und Jahreszahl steht (für Dich: KW = Kalenderwoche😁)
Ähnliche Themen
Zitat:
@gttom schrieb am 27. Februar 2016 um 17:40:12 Uhr:
Vorderachse (VA)
Hinterachse (HA)
Reifendruckkontrolle (RDK)
Departement of Transportation (DOT)Liegt einfach in vieler Leute Schreibfaulheit begründet und dem Umstand, das die meisten Abkürzungen weitgehend bekannt sind.
gut, dass Du das jetzt geschrieben hast, denn RDK hast nur Du geschrieben😛
Solange das ESP nicht meckert, regelt das die Elektronik.
Die Freundlichen verkaufen Dir gerne neue Reifen, aber das ist meist nicht nötig.
Bei meinem 911 hat es das Porsche Zentrum kürzlich fertiggebracht, nach einem Reifenplatzer statt eines 295/30 19 einen 295/35 19 Winterreifen hinten zu montieren.
Das ESP blieb aus und auch sonst keine Warnmeldungen.
Führ etwas ungewohnt und das Lenkrad stand etwas schräg.
Hat ein paar Tage gedauert, bis ich gesehen hatte was die Spezialisten verbrochen hatten.
Als dann der neue richtige Reifen hinten montiert war, hat es gut 70km gedauert, bis das Auto wieder wie vor dem Reifenplatzer fuhr.
Bei starken Lastwechselnd hat die Elektronik bis dahin immer noch versucht (falsch) zu korrigieren.
Bedenkt, dass die Differentiale dann permanent Drehzahlunterschiede ausgleichen müssen. Ich selbst würde das auf MEINEM Auto nicht machen (fahre im Alltag ebenfalls Allrad, allerdings permanente 4matic von Mercedes).
Schon klar, nur die Meisten von uns fahren ja nicht den ganzen Tag nur einen Kreis sondern unterbrechen die Kurvenfahrt ab und an durch Geradeausfahrt.
Gab es nicht bei Audi für den Torsen-Allrad die Anweiung: Nicht mehr als 1mm zwischen zwei Rädern einer Achse und nicht mehr als 2mm zwischen den Achsen?
na dann wäre ja mal alles noch gerade so OK😉 Von rechts nach links hätte ich 1 mm und vorne nach nach hinten 2 mm eingehalten, wenn die neuen Reifen drauf sind.
Welche Achse reagiert denn beim R Eurer Meinung nach unempfindlicher auf den Unterschied von 1 mm zw. rechts und links?!
heute auf einem Parkplatz: Auto abgestellt und als wir zurück kamen stand der Türgriff an der Beifahrerseite hervor und die Tür offen😰 Sind im ersten Schreck von einem Aufbruch ausgegangen. Macht aber irgendwie keinen Sinn, zumal nichts aus dem Auto entwendet wurde. Alarmanlage hat auch nicht angeschlagen, obwohl das Auto verriegelt war😕 Seitdem geht die Türklinke nur bedingt nach dem Ziehen wieder rein und wenn nicht, dann geht die Tür natürlich nach dem Zuschlagen auch sofort wieder auf....komische Sache. Vermute mal, dass die Türklinke irgendwie verdreckt/schwergägnig ist und meiner besseren Hälfte beim Zuschlagen gar nicht aufgefallen ist, dass die Tür nicht verriegelt hat und der Griff vorstand (Auto stand nahe an einem Busch und sie musste nochmal kurz ans Auto, hat dann im Weggehen die Tür zugestoßen und sich am Busch entlang gefädelt).
Wagen geht eh in drei Wochen zum Service. Dann sollen die sich das mal ansehen. Ist ja sogar noch bis 10.4.16 Neuwagengarantie drauf, ansonsten Anschlussgarantie. Zumindest war am 10.4.14 die Abholung. Oder gilt die Neuwagengarantie ab Erstzulassung?!
Ich glaube ab Erstzulassung, deshalb haben z.B. Tageszulassung manchmal weniger Werksgarantie, obwohl sie nicht einen cm bewegt wurden.
Zitat:
@i need nos schrieb am 28. Februar 2016 um 18:43:16 Uhr:
Oder gilt die Neuwagengarantie ab Erstzulassung?!
Es gilt der Tag der Erstzulassung. Bei mir war die Zulassung am 15.04.2014, Abholung am 16.04.2014. Die Anschlussgarantie beginnt laut Vertrag am 15.04.2016 und endet in meinem Fall am 15.04.2017, jeweils um 0:00 Uhr.
Zitat:
@i need nos schrieb am 28. Februar 2016 um 18:43:16 Uhr:
heute auf einem Parkplatz: Auto abgestellt und als wir zurück kamen stand der Türgriff an der Beifahrerseite hervor und die Tür offen😰 Sind im ersten Schreck von einem Aufbruch ausgegangen. Macht aber irgendwie keinen Sinn, zumal nichts aus dem Auto entwendet wurde. Alarmanlage hat auch nicht angeschlagen, obwohl das Auto verriegelt war😕 Seitdem geht die Türklinke nur bedingt nach dem Ziehen wieder rein und wenn nicht, dann geht die Tür natürlich nach dem Zuschlagen auch sofort wieder auf....komische Sache. Vermute mal, dass die Türklinke irgendwie verdreckt/schwergägnig ist und meiner besseren Hälfte beim Zuschlagen gar nicht aufgefallen ist, dass die Tür nicht verriegelt hat und der Griff vorstand (Auto stand nahe an einem Busch und sie musste nochmal kurz ans Auto, hat dann im Weggehen die Tür zugestoßen und sich am Busch entlang gefädelt).Wagen geht eh in drei Wochen zum Service. Dann sollen die sich das mal ansehen. Ist ja sogar noch bis 10.4.16 Neuwagengarantie drauf, ansonsten Anschlussgarantie. Zumindest war am 10.4.14 die Abholung. Oder gilt die Neuwagengarantie ab Erstzulassung?!
Das mit der Türklinke hat meineR auch öfter mal hinten links. Wenn ich die Klinke nicht manuell zurück drücke und die Tür zuwerfe, schließt sie natürlich nicht. Ein bissel Fett in die Klinke habe ich aber bis heute irgendwie noch nicht geschafft