Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
BTW: mein S/S adaptiert so nach und nach und immer öfter funkioniert es jetzt leider so wie es soll. Es geht also an der Ampel aus, sobald man das Bremspedal nur leicht antippt. Na egal, wird in Kürze eh wieder raus codiert😉
Ich gehöre dazu ... der A 45 mit Sportauspuffanlage ab Werk, und nur die, ist mir für einen selbst einfach zu laut und, so blöd es klingen mag, auch für die anderen Verkehrsteilnehmer. Das schließt auch Passanten mit ein.
Man soll ja gern zeigen bzw. hören lassen was man hat ... aber irgendwann ist es zu laut. Man stelle sich vor, jeder Depp würde mit so einer Sport-AGA durch die Gegend fahren.
Ich persönlich habe noch nie erlebt, dass sich Passanten über eine ab Werk verfügbare (Sport-)AGA, die ja die geltenden Lärmvorschriften einhalten müsste, aufgeregt hat.
Zitat:
Man stelle sich vor, jeder Depp würde mit so einer Sport-AGA durch die Gegend fahren.
Das wäre toll, denn dann würde endlich dieses unsägliche allgegenwärtige Dieselgeknattere übertönt werden.
Ähnliche Themen
Darf ich mich vorstellen: Ich bin einer der Passanten, der sich von der Sport-AGA der A-Klasse belästigt fühlt. Vorallem wenn diese A-Klasse von den Kandidaten gefahren, die hier in Berlin mit ihren Fahrzeugen "Schaulaufen" veranstalten.
Ansonsten find ich den Beitrag mit Deselgeknattere, pardon dafür, lächerlich. Mein 6er GTD mag ja alles sein, aber bei weitem nicht auffällig oder gar so laut, dass es andere belästigt.
Zitat:
@guth schrieb am 16. Oktober 2015 um 10:48:03 Uhr:
Ich persönlich habe noch nie erlebt, dass sich Passanten über eine ab Werk verfügbare (Sport-)AGA, die ja die geltenden Lärmvorschriften einhalten müsste, aufgeregt hat.
BTW: Gesetzteskonformität und Lautstärke steht in keinerlei Zusammenhang, weil die Anlagen dank Klappe ja nur in den für die allgemeine Betriebserlaubnis relevanten Bereichen den Vorschriften entsprechen mussen. Wie sonst soll es möglich sein, dass ein A45 mit Sportabgasanlage beim LC Start im Stand 100 dB (!!!!!!!!) emitiert?!😉
Du hast eindeutig den Datenstand 0005 auf Dienem Motorsteuergerät: mein brummt, knallt und röhrt so laut (natürlich unter Last...abe nicht zwingend Volllast, dass es nicht nur einmal vorkam, dass mir Leute ein Vogel oder Scheibenwischer zeigen oder, als positive Reaktion, von gutem bis geilen Sound sprechen. Das Ganze wird dann nochmal gesteigert (vor allem bis in die niedrigen Lastbereiche verschoben), wenn man die Klappen offen still legt. Vorraussetzung: der Wagen muss mindestens 5.000 km, eher 10.000, auf der Uhr haben und öfters mal derbe über die Autobahn gejagt worden sein. Und der Auspuff muss möglichst warm bis heiß sein. Wenn ich nach 50 km mit 160-250 km/h von der A30 in Ibbenbüren abfahren, dann brummt und vibriert das ganze Auto und wenn ich dann Richtung Ort unter der dortigen Autobahnbrücke durchfahre, dann hört man mich DEUTLICH bis zum ca. Luftlinie 200 m entfernten TOOM Markt (Kumpel hat mich mal gehört, als er da auf dem Parkplatz stand und per WhatsApp gefragt, ob ich das gerade war😁). Ich muss echt mal versuchen, DAS per Video fest zu halten. Da die tiefen Frequenzen aber gerne in Smartphonevideos untergehen, vermute ich mal, dass die Videos nur das zeigen, was andere hier bzgl. flachem Sound umschreiben. Schau´n wir mal😛
BTW: ich mag meinen Sound, mich stören eigentlich nur die anderen😁😁😁
leute ihr könnt den golf nicht mit der a klasse vergleichen
1. Die A-Klasse knallt bei jedem schaltvorgang auch bei Launch Control (Race Start)
2. Der A45 hat keinen vorschalldämpfer so wie ich mitbekommen habe das erzeugt das knatter und knistern😁
3. Für den A45 gibt es gegen aufpreis noch eine Perfomance Abgasanlage die nochmal lauter als serie ist
wenn man im R fährt hört man nichts nur bei S blubbert der bisschen beim abtouren aber nur von höheren drehzahlen bei D hört man nichts nur unter last ploppt es bisschen bei S knallt der R erst gegen 6000U/min
ich habe version 0005
Modelljahr 2016 es gibt neue steuergerät diejenigen mit MJ16 dort ist der aktuelle softwarestand 0003
ich hab jetzt noch keinen vernüftigen bericht gelesen wo jemand sagt durch die neue version 0006 (MJ2016/0003) ist der R lauter geworden?!
les mal unter meinr.com 😉
Und Deine Angaben sind so eindeutig nicht richtig, weil nicht nur der Softwarerelease relevant ist. Da kann man sich anscheinend nur grob dran orientieren. Wir haben im meinr.com sogar einen relativ neuen mit 0002....und meiner (gebaut 01/14) wurde mit 0003 ausgeliefert und auf 0005 upgedatet....)
Ich habe übrigens an meinem Wagen gestern etwas Merkwürdiges bemerkt: genauso wie das S/S ein paar Fahrten brauchte um vermutlich anzulernen und erst dann wieder zu funktionieren wird meiner Meinung nach auch der Sound wieder flacher, als wenn die Klappen am Anfang egal ob D oder S immer gleich offen oder zu sind und jetzt wieder S insgesamt deutlich kerniger klingt. Vielleicht bin ich aber auch einfach nur subjektiv total versaut, weil ich vorher mit daueroffenen Klappen gefahren bin. Ich beobachte das mal und berichte weiterhin.
Zitat:
@GolfRTDI schrieb am 17. Oktober 2015 um 03:32:20 Uhr:
leute ihr könnt den golf nicht mit der a klasse vergleichen
warum nicht? Ist doch auch nur ein Auto😉 Wir vergleichen ja nicht den Sound unserer Anlage mit der des A45, sondern wollen darauf hinaus, dass Mercedes bzw. AMG es (mit diesen Mitteln wie von Dir umschrieben) schafft, ein krass klingendes Auto durch die Abnahme zu bekommen und das auch so will😉
@i need nos:
In ein paar Tagen bin ich beim Freundlichen zum Reifenwechsel. Die Inhaber sind aktive Motorsportler und haben ein offenes Ohr für mein "Soundproblem" und kein Problem damit, die Klappen stillzulegen. Was ist sinnvoller? Sie zu ersuchen ein Softwareupdate (-> 0006?) durchzuführen und zu hoffen, dass ein besserer Sound dadurch (dauerhaft) gegeben ist oder die Klappe stilllegen zu lassen?
Habe ich das richtig verstanden, dass das Herauscodieren der Klappen bei Softwareupdates nicht wieder automatisch rückgängig gemacht wird?
bei mir war es zumindest so: nach dem Update von 0005 auf 0006 waren die Klappen immer noch raus codiert.
Also ich würde auf 0006 updaten lassen (bringt ja auch andere Vorteile und nur den Nachteil, dass man den Wagen dann bis auf Weiteres nicht mehr chippen kann) und bei Bedarf dann die Klappen raus codieren lassen😉
Chippen habe ich aufgrund der Garantieverlängerung (5 Jahre) sowieso nicht vor. Du meinst also, 0006+Klappen wäre zu viel des Guten?
nö, eher genau richtig für jemanden, der einen angemessenen Sound ohne immense Kosten haben möchte😉 Ich freue mich schon drauf, dass ich, wenn mein Wagen von den Messungen, die noch im Rahmen einer Felduntersuchung gemacht werden sollen, zurück kommt und ich dann die Klappen wieder stilllegen kann🙂
Wenn ich das hier (und in meinr.com) alles so lese bin ich echt mal gespannt mit welchem Datenstand meiner ausgeliefert wird. Dauert aber noch ne ganze Weile bis ich euch das sagen kann, bis dahin ist es vermutlich schon überholt. Habe heute erst (endlich!) bestellt, Liefertermin ist KW52.