Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

So langsam bist du unterwegs...klar dass da nichts kommt..;-)

DAS nenne ich einen vernünftigen Sound:
https://soundcloud.com/hwittich/bmw-m2

Das ein Sechszylinder etwas anders klingt als ein Vierzylinder, sollte niemanden überraschen.

Wie dem auch sei, ich hab ein kleines Problem mit meinem AH und einem zerkratzen Plastikteil im Bereich der Heckklappe, über den LED Rückleuchten. Das Plastikteil ist völlig zerkratzt, ist mir aber leider bei der Abholung im Werk nicht aufgefallen, da gab es leider andere und auffälligere Mängel.

Jedenfalls haben wir den Wagen am 18.09. abgeholt, sind am 19.09. in den Urlaub geflogen und am 04.10. wieder gekommen. Hier ist mir dann der Mangel aufgefallen und ich hab es am 05.10. dem AH gemeldet, aber erst zu gestern einen Termin bekommen.

Heute erhalte ich den Rückruf, dass hier von VW kein Schaden reguliert wird, ich hätte den Schaden bereits im Werk melden müssen. Vor einiger Zeit hab ich hier aber gelesen, dass VW generell sechs Monate für Schönheitsmängel gewährt für Neuwagen, erst nach sechs Monaten werden optische Beanstandungen nicht mehr auf Kulanz reguliert.

Hab ich hier was falsch verstanden oder befinde ich mich auf den Holzweg?

Die Kratzer bringen mich nicht um ... ich finde es nur schade, dass das so pauschal vom AH abgebürstet wird.

Die 6 Monate sind für Einstellungen wie zb Spaltmaße. So hab ich das verstanden . Kratzer können ja auch passieren wenn die Karre steht. Vandalismus zb .

Ähnliche Themen

Hmm ... ein Argument. Aber das beschädigte Teil kann nur dann beschädigt werden, wenn der Kofferraum offen ist.

Wie gesagt, es bringt mich nicht um ... ich könnt mich ja selbst ein wenig Ärgern, dass ich DAS nicht bei der Abholung gesehen hab. Andere Dinge wie zerkratzte Zierleiste innen, zerschrammtes LED Rücklicht, ungenaue Spaltmaße Kotflügel <> Motorhaube ... all das hab ich gesehen, aber dieses komische Plastikteil nicht.

😁

Hauptsache die reparieren das undichte Fenster ... =)

Zitat:

@Rabowke1 schrieb am 15. Oktober 2015 um 18:06:05 Uhr:


Hmm ... ein Argument. Aber das beschädigte Teil kann nur dann beschädigt werden, wenn der Kofferraum offen ist.

Wie gesagt, es bringt mich nicht um ... ich könnt mich ja selbst ein wenig Ärgern, dass ich DAS nicht bei der Abholung gesehen hab. Andere Dinge wie zerkratzte Zierleiste innen, zerschrammtes LED Rücklicht, ungenaue Spaltmaße Kotflügel <> Motorhaube ... all das hab ich gesehen, aber dieses komische Plastikteil nicht.

😁

Hauptsache die reparieren das undichte Fenster ... =)

Eine Frechheit überhaupt einem Kunden so ein Auto zu übergeben. Kenne ich aber. War schon so oft in Wolfsburg und immer das selbe Bild. Auto geht zurück und wird in Windeseile zurecht gefummelt 🙂

Das es innen ist hast du aber nicht erwähnt 😉

BTW: mein Start/Stop verhält sich seit dem Update auf 0006 anders. Der Wagen geht nur noch aus, wenn man den DSG Hebel auf P stellt😁

Zitat:

@i need nos schrieb am 15. Oktober 2015 um 19:20:49 Uhr:


BTW: mein Start/Stop verhält sich seit dem Update auf 0006 anders. Der Wagen geht nur noch aus, wenn man den DSG Hebel auf P stellt😁

Ach Quark 😁

Man sollte das Auto ohne die Bremse zu treten im Dsg auf neutral starten können, das wäre mal ne feine Sache, immer wieder nervig in der Waschstraße die Bremse treten zu müssen

Zitat:

@Ronny121 schrieb am 15. Oktober 2015 um 19:22:52 Uhr:


Man sollte das Auto ohne die Bremse zu treten im Dsg auf neutral starten können, das wäre mal ne feine Sache, immer wieder nervig in der Waschstraße die Bremse treten zu müssen

Edit also ich habe da keine Probleme. Einfach warten bis man komplett rausgeschoben wurde?

Zitat:

@Rabowke1 schrieb am 15. Oktober 2015 um 16:20:05 Uhr:


Das ein Sechszylinder etwas anders klingt als ein Vierzylinder, sollte niemanden überraschen.

Wie dem auch sei, ich hab ein kleines Problem mit meinem AH und einem zerkratzen Plastikteil im Bereich der Heckklappe, über den LED Rückleuchten. Das Plastikteil ist völlig zerkratzt, ist mir aber leider bei der Abholung im Werk nicht aufgefallen, da gab es leider andere und auffälligere Mängel.

Heute erhalte ich den Rückruf, dass hier von VW kein Schaden reguliert wird, ich hätte den Schaden bereits im Werk melden müssen. Vor einiger Zeit hab ich hier aber gelesen, dass VW generell sechs Monate für Schönheitsmängel gewährt für Neuwagen, erst nach sechs Monaten werden optische Beanstandungen nicht mehr auf Kulanz reguliert.

Hab ich hier was falsch verstanden oder befinde ich mich auf den Holzweg?

Die Kratzer bringen mich nicht um ... ich finde es nur schade, dass das so pauschal vom AH abgebürstet wird.

Gefahrenübergang ist rechtlich in WOB bei Abholung. Dass ist so als wenn Du ein Paket annimmst und es nicht auf offensichtliche Mängel kontrollierst. Ist zwar hart, aber völlig 'normal'.

Wo soll man denn sonst die Grenze ziehen? Der nächste Abholer stellt seinen Wagen nach Abholung auf einen EDEKA-Parkplatz u reklamiert danach eine Delle in der Tür...

Zitat:

@Rabowke1 schrieb am 15. Oktober 2015 um 16:20:05 Uhr:


Das ein Sechszylinder etwas anders klingt als ein Vierzylinder, sollte niemanden überraschen.

Mercedes beweist beim A 45 AMG, dass man auch mit einem 2 Liter-4-Zylinder Turbo einen ordentlichen Sound hinbekommt.

Zitat:

[...]
Gefahrenübergang ist rechtlich in WOB bei Abholung. Dass ist so als wenn Du ein Paket annimmst und es nicht auf offensichtliche Mängel kontrollierst. Ist zwar hart, aber völlig 'normal'.

Wo soll man denn sonst die Grenze ziehen? Der nächste Abholer stellt seinen Wagen nach Abholung auf einen EDEKA-Parkplatz u reklamiert danach eine Delle in der Tür...

Danke für den Hinweis, allerdings ist mir das durchaus bewusst, was du schreibst.

Darum hab ich ja direkt danach meine Frage nachgeschoben, dass ich hier gelesen hätte, dass VW bei Neuwagen ein sechsmonatiges Nachbesserungs'recht', die ' ' bitte richtig deuten, gewährt.

Das bei äußeren Einflüssen wie deine besagte Delle an der Tür oder zerschrammte Felgen, wohl der Dauerbrenner, VW nicht in die Mangelhaftung genommen wird, ist mir durchaus klar und würde ich auch nie fordern.

Darum habe ich auch das äußere vom Fahrzeug sehr genau geprüft, u.a. auf Kratzer im Lack, Spaltmaße die ich hab 2x nachkorrigieren lassen und natürlich die Felgen.

Allerdings rede ich hier von einem Plastikteil im Kofferraum, wenn man so möchte ... wobei das Bild vom Golf 6R ist, aber die Stelle und das Teil verdeutlicht.

Vw-golf-r-kofferraum-f900x600-f4f4f2-c-7d5122d1-377792

Zitat:

@guth schrieb am 16. Oktober 2015 um 07:04:26 Uhr:



Zitat:

@Rabowke1 schrieb am 15. Oktober 2015 um 16:20:05 Uhr:


Das ein Sechszylinder etwas anders klingt als ein Vierzylinder, sollte niemanden überraschen.
Mercedes beweist beim A 45 AMG, dass man auch mit einem 2 Liter-4-Zylinder Turbo einen ordentlichen Sound hinbekommt.

so sieht´s aus, wobei den schon wieder viele VW Fahrer als Proletensound und viel zu derb umschreiben. You get what you want...

Ähnliche Themen