Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Ich weiß schon weshalb ich vorher keinen Probefahren wollte...hauptsache er ist noch lauter als mein GTI P.
Zitat:
@i need nos schrieb am 16. Juni 2015 um 13:05:57 Uhr:
nur per VCDS oder ganz aus durch Stecker abziehen😉Ist das mit dem Stecker ziehen auch für die absoluten Leihen problemlos zu machen??
Ich lese hier schon geraume Zeit mit und darf nun meinen R, anfang Juli, endlich beim Händler abholen. Wenn man das mit dem Sound hier so liest, kann man ja fast schon die Lust am neuen Auto verlieren.
Anfang Januar hatte ich für einen Tag einen Vorführer der auf ganzer Ebene überzeugt und überrascht hat. Eigentlich wollte ich nämlich ein ganz anderes Auto. Aber der Testtag war einfach, u.a. wegen dem tollen Sound (außen wie innen), absolut überzeugend und hat meine ursprünglichen Favoriten aus dem Rennen geworfen.
Jetzt hoffe ich, daß noch ein wenig Restsound übrig geblieben ist, sonst wars vielleicht doch die falsche Entscheidung.
Zitat:
@Taex schrieb am 16. Juni 2015 um 13:18:30 Uhr:
Ich weiß schon weshalb ich vorher keinen Probefahren wollte...hauptsache er ist noch lauter als mein GTI P.
Hab auch vom GTI auf R gewechselt (im Mai). Er ist in S aufjedenfall lauter als der GTI .
Ähnliche Themen
Zitat:
@IDC3463 schrieb am 16. Juni 2015 um 15:03:26 Uhr:
Ich lese hier schon geraume Zeit mit und darf nun meinen R, anfang Juli, endlich beim Händler abholen. Wenn man das mit dem Sound hier so liest, kann man ja fast schon die Lust am neuen Auto verlieren.
Anfang Januar hatte ich für einen Tag einen Vorführer der auf ganzer Ebene überzeugt und überrascht hat. Eigentlich wollte ich nämlich ein ganz anderes Auto. Aber der Testtag war einfach, u.a. wegen dem tollen Sound (außen wie innen), absolut überzeugend und hat meine ursprünglichen Favoriten aus dem Rennen geworfen.
Jetzt hoffe ich, daß noch ein wenig Restsound übrig geblieben ist, sonst wars vielleicht doch die falsche Entscheidung.
Machs wie ich... erstmal abwarten und dann selbst eine Meinung bilden sobald wir ihn dann live hören. Enttäuscht kann man immer noch danach sein wenn es wirklich so schlimm ist aber da ich grundsätzlich erstmal Optimist bin glaube ich einfach nicht daran 😛
Zitat:
@i need nos schrieb am 16. Juni 2015 um 09:20:54 Uhr:
ich warte gerade auf was ganz anderes: ob mit Mj. 2016 oder 2017 die Klappenauspuffanlage auch beim normalen R wie beim Variant entfällt....dann ist es ganz vorbei mit sowas wie Auspuffsound....
Normal sollte der Golf 7R eigentlich ohne beanstandung bis zum Ende seiner Bauzeit mit Klappenanlage gebaut werden. Das Gesetz betrifft nur Autos die nach 201x neu für den Markt homologiert werden, daher sollte es keine Probleme geben.
Davon mal abgesehen, habe ich zuletzt einen Bericht gelesen wo ein Soundingenieur sagte, das zwar die Laustärke reduziert wird, der Sound aber so angepasst werden kann das es für das Ohr immer noch gut rüber kommt.
Zitat:
Machs wie ich... erstmal abwarten und dann selbst eine Meinung bilden sobald wir ihn dann live hören. Enttäuscht kann man immer noch danach sein wenn es wirklich so schlimm ist aber da ich grundsätzlich erstmal Optimist bin glaube ich einfach nicht daran 😛
+1
Warum wird hier die Qualität des Autos ausschließlich am Sound /Lärm fest gemacht?
Kann der nix anderes?
.....die Vorfreude ist doch mit das Schönste.
Heute wird mein eR gebaut. Ich hole ihn ab am 20.7. in WOB.
Bekommt man nicht feuchte Hände, wenn man ihn das erste Mal selbst anlässt und auf den Sound horcht?
Sollte Mann enttäuscht sein Zuhause, kann man ja noch auf Edelstahl mit Klappensteuerung eines anderen Anbieters wechseln .
Wichtiger scheint mir auf etwaige Beanstandungen von den vielen eRfahrenden geschriebenen Threads sich eine Checkliste anzufertigen und entsprechend vor Ort abzuarbeiten.
Ansonsten hoffe ich für alle Selbstabholer, Schmetterlinge im Bauch beim ersten Blick - Kontakt, positive Gedanken beim Warten und always happy drivings.
Euer Oldie Klaus, kommt in Kürze mit ersten Bericht. WOB - TS 720km da müsste man schon etwas sagen können.
Wer schreibt was von ausschließlich?
Wenn einem der Sound bei einem "sportlichen"* Kompaktwagen der 300PS Klasse egal ist, dann Frage ich mich mit welch einer Emotionalität sich manch einer dem Thema Spass am Auto nähert.
Wenn sich das Topmodell der Baureihe mit nahezu 250% der Motorleistung eines durchschnittlichen Modells der Baureihe, zumal mit einer aufdringlichen 4-Rohr AGA versehen, nicht irgendwie emotional (das beinhaltet dann auch die Soundkulisse) absetzen darf, dann konvertiere ich noch heute zum Buddhismus. Der nächste Tempel ist hier auf Phuket ja nur 150m vom Hotel entfernt😁
*Disclaimer: nein eR ist kein Sportwagen
Von mir aus kann VW eine Lösung per Fahrprofilauswahl anbieten, wo man separat die gesamte Intensität bzw Ansteuerung des Dröhn-Generstors/KlappenAGA von 0-100% regulieren kann. Dann hat jeder die Wahl😉
Für mich definiert sich der Spaß am Auto und dessen Emotionalität eben nicht an der Lautstärke des Auspuffs und der Beschallung von Mitmenschen, die das vielleicht gar nicht mögen, (siehe Berichte einiger .:R-Fahrer, die nach dem Schaltknall einen Scheibenwischer oder Vogelzeig der Umstehenden kassiert haben), sondern eher an der Fahrbarkeit und der Leistung.
Wobei ich finde, dass ein gescheiter Soundgenerator für den Innenraum, vielleicht noch mit wählbaren Motorsounds und einstellbarer Lautstärke eine gute Alternative sein könnte. Jeder hätte den Sound, den er möchte, in der Lautstärke, die er für seine Emotionen für angemessen hält. Das nervt wenigstens nicht seine Mitmenschen.
@ Oldie Klaus
sehr schöner Beitrag!! ;-)
Mir wird es in WOB definitiv so gehen.
Zitat:
@bl@der schrieb am 16. Juni 2015 um 17:24:02 Uhr:
Für mich definiert sich der Spaß am Auto und dessen Emotionalität eben nicht an der Lautstärke des Auspuffs und der Beschallung von Mitmenschen, die das vielleicht gar nicht mögen, (siehe Berichte einiger .:R-Fahrer, die nach dem Schaltknall einen Scheibenwischer oder Vogelzeig der Umstehenden kassiert haben), sondern eher an der Fahrbarkeit und der Leistung.
nochmal: nicht nur!😉 Aber der Sound ist ein wesentlicher Bestandteil. Die 300 PS sind eh nur was für freie Straßen, die man kaum noch vorfindet.
Außerdem geht es hier nicht um Lautstärke, sondern um das Klangbild. Keine Ahnung, warum das immer sofort auf Proletentum und Belästigungswahn runter gespielt wird😕 Und die "einigen" R-Fahrer bin ich und es war im RACE-Modus und auf DSG S)😉
https://www.youtube.com/watch?v=3yzB1UBKZ3Q ...wem es gefällt...mein Ding wäre es nicht ;-) --das "Furzen" geht mal gar nicht.
Ansonsten gibt es sicherlich unzählige Auspuffanlagen die einen schönen Klang erzeugen...die Zeiten einer Serien-AGA ala R32 sind sicherlich Geschichte (für mich bis heute eine der besten VW-OEM-AGA ..wozu sicherlich auch die 6 statt 4 Töpfe dazu beigetragen haben).
zu meiner Frage von Seite 633 hat keiner ne Antwort??
Hallo erstmal, ist mein erster Post überhaupt hier im Forum... verfolge den ganzen Thread seit ein paar Wochen resp. Monaten 🙄
MeineR wurde am 05.06. gebaut und steht seit dem 09.06. in WOB (bestellt wurde am 7. Februar, eR lässt also ein bisschen auf sich warten 😎), allerdings kann ich den Wagen nicht selbst abholen, da ich in Luxemburg wohne, deshalb meine erste Frage: Wann kann ich mit einer Auslieferung rechnen (bei Selbstabholung ja ca. 2 Wochen)? Das Ganze wird sich wohl verzögern wegen Transports nach LUX....
Soundtechnisch hoffe ich natürlich dass das Ganze nicht zu flach ist (wie hier vielerseits schon geschildert zwecks SW 00005), hatte im Februar ein 14er MJ getestet, und der klang astrein.. lass mich einfach mal überraschen, falls er dann mal bald bei meinem Freundlichen ankommt!
Zitat:
@Bynwan77 schrieb am 16. Juni 2015 um 15:55:15 Uhr:
Hab auch vom GTI auf R gewechselt (im Mai). Er ist in S aufjedenfall lauter als der GTI .Zitat:
@Taex schrieb am 16. Juni 2015 um 13:18:30 Uhr:
Ich weiß schon weshalb ich vorher keinen Probefahren wollte...hauptsache er ist noch lauter als mein GTI P.
in S auf jeden Fall, aber so kann man ja leider nicht dauerhaft fahren🙁
kurze Rückmeldung zu meinem Werkstatttermin gestern:
- die Schubladen sind unter beiden Sitzen defekt. Komplette Sitzunterschalen (?!) sind bestellt und werden getauscht
- die im ersten Moment der Betätigung "plörrende" Scheibenwaschdüse ganz links ist Stand der Technik, was ich anhand des Ersatzwagens auch feststellen konnte
- Soundaktuator neu befestigt und unterfüttert: klingt jetzt wieder richtig gut, nicht mehr so künstlich und ist vor allem sehr druckvoll, wirkt, als wenn der Auspuff von unten derbe brummt (wird etwas leiser, wenn der Wagen warm wird). Das hat die Werkstatt richtig gut hinbekommen. Leider knarrt jetzt wieder die Spiegelfußverkleidung/Brillenfachverkleidung. Neuteile bestellt, wird ausgetauscht.
- Spoilerecken wurden neu angeklebt, Spaltmaß konnte aber nicht verbessert werden, weil die Ecken wohl wie in einen Schiene eingeschoben werden, die Position exakt vorgibt...nur leider nicht korrekt. Geht also nicht anders, sieht man auch nur, wenn man es weiß😉
- Kühlmittel"verlust": Luftblasen im Kühlsystem, keine Undichtigkeit vorhanden (wurde über Nach abgedrückt), beobachten. Kühlmittelstand war gestern Abend nach einer kurzen Fahrt bei ca. 3 mm oberhalb max. Ich denke, dass man auch einfach etwas überfüllt hat, damit er heiß nicht mehr unter min absacken kann
- Hecklappe liegt beim Zuschlagen auf (mir fällt gerade auf, dass ich mir das noch gar nicht angesehen habe): matte Stellen wurden wegpoliert, Anschlagpuffer neu eingestellt
- Steuergerät für Antenne wird getauscht (wegen Fehler "Kurzschluss nach Masse"😉
- Fehlerspeicher vom DSG zeigt kürzlich bis zu 11 Fehler bzgl. Fehlfunktion: gestern stand keiner mehr drin...angeblich bis auf Weiteres Adaption nach dem Softwareupdate (ist aber bereits 9 Wochen her....)
- Kreis und Schmiere auf Linse der Xenonbrenner: wird beim nächsten Termin nochmal angegangen, war hier kein Thema (auf meinen Wunsch, weil mir die anderen Themen erstmal wichtiger waren)