Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Das Problem ist denke ich, dass VW nirgendwo einen Sound garantiert. Nachher argumentieren die noch mit subjektivem Empfinden oder sonstigem. Ich denke, dass eine Rückabwicklung nicht so einfach wird.

Das gleiche Problem müsste ja eigentlich auch der Audi S3 haben. Gibt da eine ähnliche Kastration des Motorsounds?

Ich hatte vor zwei Wochen eine S3 Limo mit knapp 5.000km als Probefahrzeug für ein Wochenende. Mein subjektiver Eindruck war, dass die gesamte Geräuschkulisse deutlich leiser ist:

* Aktuator scheint auf einen Bruchteil wie beim R eingestellt zu sein
* AGA Sound sehr unscheinbar bzw. kaum wahrnehmbar
* Plopp Geräusche beim DSG schalten fast nur im S Modus hörbar, da aber recht präsent wenn das Ding warm ist

Ich hab wiederum davor einen R aus 2014 zur Probe gehabt und dieser war, auch wieder subjektiv, deutlich präsenter.

Das innerhalb des Konzerns die Auslegung der Soundkulisse des grossen EA888 in Audi; Seat; VW unterschiedlich gehandhabt wird, soll ja auch seine Richtigkeit haben.

Wenn ich mich allein an die Vergleichstests Ende 2013/Anfang 2014 zwischen S3 und 7R erinnere, dann wurde regelmäßig die kompromisslosere Auslegung der Fahrwerkabstimmung und die Soundkulisse des .:R hervorgehoben... Zitat aus einer der Zeitschriften: "der Golf R klingt wie ein alter DTM Wagen".

Auch und gerade deshalb, weil der .:R so krawallig rüber kommt (Achtung: Wir reden immer noch nur von einem 2Liter 4-Zyl), habe ich ihn mir gekauft. (War natürlich nicht der einzige Beweggrund😉)

Ähnliche Themen

Ich darf meinen endlich in KW 28 abholen aber dieses ganze Soundthema bringt mich etwas ins Grübeln :-/
Hoffentlich haben sie zum MJ2016 irgendetwas Tiefgreifendes ändern können, sodass sie nicht den Sound kastrieren mussten. Bekomme einen mit DSG aber leider ohne Fahrprofilauswahl.

Soundtechnisch bringt dich die Fahrprofilauswahl auch nicht weiter. Mit DSG kannst du einfach auf S schalten und Motor und Getriebe stehen auf Sport. Mehr geht eh nicht, wenn man nicht auf die Rasselbüchse steht.

Zitat:

@Rabowke1 schrieb am 16. Juni 2015 um 07:31:20 Uhr:


Ich hatte vor zwei Wochen eine S3 Limo mit knapp 5.000km als Probefahrzeug für ein Wochenende. Mein subjektiver Eindruck war, dass die gesamte Geräuschkulisse deutlich leiser ist:

* Aktuator scheint auf einen Bruchteil wie beim R eingestellt zu sein
* AGA Sound sehr unscheinbar bzw. kaum wahrnehmbar
* Plopp Geräusche beim DSG schalten fast nur im S Modus hörbar, da aber recht präsent wenn das Ding warm ist

Ich hab wiederum davor einen R aus 2014 zur Probe gehabt und dieser war, auch wieder subjektiv, deutlich präsenter.

korrekt, das ist der S3. Du bringst es auf den Punkt. Ich denke, dass VW da einfach mit dem 0005er Update in weiten Teilen nur die Software vom Motorsteuergerät vom S3 übernommen hat. Der Soundgenerator ist ja nach wie vor beim R viel lauter, aber dessen Lautstärke wird ja auch nicht über das Motorsteuergerät eingestellt. Würde mich mal interessieren, ob der S3 den Soundgenerator auf eine Lautstärke von 100% stehen hat, also das Ding pauschal leiser ist oder nur auf z.B. 30-50%. Das könnte auch der Grund sein, warum S3 Fahrer sich seltener bis gar nicht über Probleme mit ratternden Generatoren beschweren: meiner rattert bei aktuell 40% auch nicht.

Zitat:

@Taex schrieb am 16. Juni 2015 um 08:31:02 Uhr:


Ich darf meinen endlich in KW 28 abholen aber dieses ganze Soundthema bringt mich etwas ins Grübeln :-/
Hoffentlich haben sie zum MJ2016 irgendetwas Tiefgreifendes ändern können, sodass sie nicht den Sound kastrieren mussten. Bekomme einen mit DSG aber leider ohne Fahrprofilauswahl.

ich warte gerade auf was ganz anderes: ob mit Mj. 2016 oder 2017 die Klappenauspuffanlage auch beim normalen R wie beim Variant entfällt....dann ist es ganz vorbei mit sowas wie Auspuffsound....

... mach mir mal keine Angst. :|

Hallo Freunde,

am 11.06 war es endlich soweit. Nach langem warten konnte ich meinen neuen R in der Autostadt in empfang nehmen. Die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich und das Auto hatte nahezu keine Mängel. Nur am Sonnenbrillenfach Dachhimmel war einKratzer von ca 0,2-0,3cm länge. Dies fiel dem Mitarbeiter der Autostadt aber sogar vor mir auf und das Komplette element wurde ausgetauscht. Als kleine Wiedergutmachung bekam ich einen 50 € Gutschein für den Zubehörshop. Die Heimfahrt von 350 KM verlief zu meiner vollen Zufriedenheit. Kein Knartschen der Dämpfer/Feder. Keine Knarzgeräusche um Innenraum oder sonstiges.
Obwohl mein Fahrzeug in der KW 21gebaut wurde ist er bereits Modelljahr 2016.
Trotz teilweise zügigerfahrt (130-170 kmh) war der Durchschnitssverbrauch bei nur 8,9l Super. Zu Hause angekommen wurden erstmal direkt die OZ Ultralegga in 19" draufgemacht.
Ich denke das ich das Fahrzeug erstmal sonst im Serienzustand lassen werde. Alleine wegen der Garantie.
Mittlerweile hab ich knapp 1200 KM auf der Uhr und es läuft alles wie geschmiert.
Zum Thema Sound, ich fahr im Individual Modus mit Antrieb auf Sport. Soundgenerator auf an.
Er hört sich genau so an wie der Vorführwagen im Febuar welcher das besagte Update damals noch nicht hatte.

Anbei noch ein paar Bilder

Hier nochmal die Bilder 😉

Sieht super aus mit den schwarzen OZ !!
Passt gut zu Rot auch mit den schwarzen Aussenspiegel !
Nochmal zum Sound ...meiner klingt zum glück noch wie bei der Abholung .
Werde dem Freundlichen "Verbieten" eine neue Software aufzuspielen !!
Weiss aber nicht ob auch beimn Handschalter auch Software aufgespielt wird .

Zitat:

@Denne112 schrieb am 16. Juni 2015 um 11:22:47 Uhr:



Zum Thema Sound, ich fahr im Individual Modus mit Antrieb auf Sport. Soundgenerator auf an.
Er hört sich genau so an wie der Vorführwagen im Febuar welcher das besagte Update damals noch nicht hatte.

Das lässt ja hoffen...

Sehr schicker Wagen!
Glückwünsch

Zitat:

@Denne112 schrieb am 16. Juni 2015 um 11:22:47 Uhr:


[...]
Zum Thema Sound, ich fahr im Individual Modus mit Antrieb auf Sport. Soundgenerator auf an.
[...]

Was genau meinst du mit "Soundgenerator auf an"? 😕

Gibt es jetzt die Möglichkeit die Stärke vom Aktuator selbst einzustellen? Kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen. 😁

nur per VCDS oder ganz aus durch Stecker abziehen😉

BTW: dass die 2015er Modelle genauso klingen wie die ersten, stimmt einfach nicht! Von innen gaukelt einem der Generator evtl. noch den gleichen Sound vor, aber von außen geht da eben mal gar nix bei den Neueren. Evtl. verliert man diesen Zusammenhang auch innerhalb eines halben Jahres.

Ähnliche Themen