Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

@i need nos schrieb am 17. Juni 2015 um 09:20:57 Uhr:


kurze Rückmeldung zu meinem Werkstatttermin gestern:

- Soundaktuator neu befestigt und unterfüttert: klingt jetzt wieder richtig gut, nicht mehr so künstlich und ist vor allem sehr druckvoll, wirkt, als wenn der Auspuff von unten derbe brummt (wird etwas leiser, wenn der Wagen warm wird). Das hat die Werkstatt richtig gut hinbekommen.

Also kann man sagen, dass du mit dem Sound innen jetzt so zufrieden bist wie vor dem Update nur das eR von außen einfach leiser geworden ist bzw das ploppen?

@ NOS
Na also, es tut sich doch was.
Und wenn dein Sound jetzt besser ist, auch wenn es "nur" vom Aktuator kommt, ist doch auch schon was gewonnen.

Und nein, ich stelle dich nicht in die Proleten- oder Belästigerecke. Und du warst auch nicht der Einzige, der von negativen Reaktionen auf den Schaltknall berichtet hat. Dafür habe ich auch Live-Beispiele.
Und das sogar schon bei der serienmäßigen Anlage, wenn auch auf Sport.
Was will uns das sagen?

Ich wünsche dir, dass du den Sound bekommst, der dir gefällt.

Zitat:

@Abzug86 schrieb am 12. Juni 2015 um 20:46:04 Uhr:


@tbluemel

Kannst ihn doch einfach lackieren lassen.

Das ist tlw. richtig, jedoch wie sieht es mit dem Scheinwerfer aus :/

Der GTE hat wohl auch da den blauen Streifen drin ...

Zieh eine Folie über die chromleiste und bei denscheinwerfern den Silbernen Streifen sieht man dann nur wenn man von oben draufguckt

Ähnliche Themen

Der GolfR kann viel... Gerade erst erlebt VW Experience Tour in Groß Dölln
Sportliches Fahrertraining ist zu empfehlen...
Mit Rennstrecke das ganze Programm...

Zitat:

@Taex schrieb am 17. Juni 2015 um 10:35:48 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 17. Juni 2015 um 09:20:57 Uhr:


kurze Rückmeldung zu meinem Werkstatttermin gestern:

- Soundaktuator neu befestigt und unterfüttert: klingt jetzt wieder richtig gut, nicht mehr so künstlich und ist vor allem sehr druckvoll, wirkt, als wenn der Auspuff von unten derbe brummt (wird etwas leiser, wenn der Wagen warm wird). Das hat die Werkstatt richtig gut hinbekommen.

Also kann man sagen, dass du mit dem Sound innen jetzt so zufrieden bist wie vor dem Update nur das eR von außen einfach leiser geworden ist bzw das ploppen?

eindeutig: JA🙂 Klingt jetzt auch nicht mehr so künstlich und knorrig wie bereits seit einem Jahr....jetzt muss nur noch das Geknarre aus dem Bereich Spiegelfuß/Brillenfach abgestellt werden, aber das Teil wurde ja bereits bestellt. Tritt auch nur im Racemodus und Witterungsabhängig auf. In allen anderen Modi ist der Klang top. Von Innen hört man also mal gar nicht, dass seit dem 0005er Update außen nur noch ein lauwarmer Pups kommt. Ist übrigens beim Beetle 2,0 TSI auch so: der klingt innen richtig geil wie ein Fünfzylinder und außen kommt mal gar nix. Den Innenraumsound fände ich für den .:R noch viel besser🙂 Nachteil der Lösungen von Golf 6 R, Scirocco R und Beetle 2,0 TSI ist aber, dass es anscheinend reine Lautsprecher sind, die nicht über Körperschall agieren und somit nur den Klang verändern, aber keine Vibrationen erzeugen können, die das Ganze erst derart "gefühlsecht" wie im 7er R anfühlen lassen.

Zitat:

@bl@der schrieb am 17. Juni 2015 um 10:45:00 Uhr:


@ NOS
Na also, es tut sich doch was.
Und wenn dein Sound jetzt besser ist, auch wenn es "nur" vom Aktuator kommt, ist doch auch schon was gewonnen.

Und nein, ich stelle dich nicht in die Proleten- oder Belästigerecke. Und du warst auch nicht der Einzige, der von negativen Reaktionen auf den Schaltknall berichtet hat. Dafür habe ich auch Live-Beispiele.
Und das sogar schon bei der serienmäßigen Anlage, wenn auch auf Sport.
Was will uns das sagen?

Ich wünsche dir, dass du den Sound bekommst, der dir gefällt.

das wünsche ich mir auch, danke😁

Das mit dem Schaltknall als Grund für negative Reaktionen ist aber nur die halbe Wahrheit: der deutliche Knall kommt ja nur unter hoher Last und viele unbedarfte Zeitgenossen denken bei einer derart forcierten Beschleunigung an einen irren Raser, der seiner Maschine alles abverlangt und auf der letzten Rille fährt. Der Knall setzt dem Ganzen dann noch die Krone auf.

Zitat:

@22henni85 schrieb am 17. Juni 2015 um 12:56:38 Uhr:


Der GolfR kann viel... Gerade erst erlebt VW Experience Tour in Groß Dölln
Sportliches Fahrertraining ist zu empfehlen...
Mit Rennstrecke das ganze Programm...

Yup, kann er. Kannst Du Dir auch jederzeit in meinem YT-Kanal anschauen. 😉

Und ein Fahrertraining jedweder Art ist tatsächlich immer zu empfehlen. Vorausgesetzt man fährt es mit dem eigenen Auto, mindestens mit dem gleichen, wenn es denn gestellt wird. Extrem nützlich! Und man auch gut einfach anfangen ("einfaches" Fahrsicherheitstraining z. B. bei der Deutschen Verkehrswacht) und sich dann bis zu sportlichen und Rundstrecken-Fahrertrainings vorarbeiten. 🙂

Zitat:

@i need nos schrieb am 17. Juni 2015 um 09:20:57 Uhr:


kurze Rückmeldung zu meinem Werkstatttermin gestern:

............
- Kühlmittel"verlust": Luftblasen im Kühlsystem, keine Undichtigkeit vorhanden (wurde über Nach abgedrückt), beobachten. Kühlmittelstand war gestern Abend nach einer kurzen Fahrt bei ca. 3 mm oberhalb max. Ich denke, dass man auch einfach etwas überfüllt hat, damit er heiß nicht mehr unter min absacken kann
..........

nachdem ich erst jetzt Sommerreifen drauf habe (musste die alten WR noch etwas runterfahren), konnte ich Deine Beobachtung heute nachvollziehen.

10min nahe Vollgas und "BING" -> "Kühlmittelstand niedrig!".

Musste sowieso an der nächsten Ausfahrt raus und wohne 2min hinter der Ausfahrt.

Daheim Haube auf und wie bei Dir war der Kühlmittelstand bei heissem, geschlossenem System unter min. Nach Aufschrauben des Behälters knapp unter Max.

Dann werde ich mal etwas nachfüllen lassen.
bye

Was die da jetzt genau gemacht haben entzieht sich meiner Kenntnis, aber gestern Abend stand das Kühlmittel ziemlich exakt auf max, eher sogar 1-2 mm drüber.

Hab meinen am 8. mai abgeholt und der Stand war auch über Max, die scheinen draus gelernt zu haben

nö, hat damit nix zu tun: meiner war auch bei Abholung knapp über Max. Wenn da wirklich durch den Befüllvorgang Luft im System ist, dann sackt das erst zeitlich verzögert ab.

Hi, Frage an Euch: Fährt hier evtl jemand VWR-Federn ( www.volkswagenracing.co.uk )? Wenn ja, wie habt Ihr hier die Abnahme durchführen lassen? Einzelgutachten? Laut Aussage eines Importeurs sind die Federn nämlich ohne Gutachten/ABE :-/
Danke + schönes Wochenende, mfG.

Noch einmal zum Sound. Es ärgert mich, wenn man jetzt als Krachmacher (haben meine Werkstatt und VW auch schon versucht) dargestellt wird. Ich hatte auch in Race und S nie strafende Blicke. Warum? Weil ich es nur auf der leeren Landstraße knallig mache und nicht in der Tempo 30-Zone. Naja, fast nur. 😁
Ich hätte den R vielleicht auch gekauft mit dem Soundgefühl von jetzt, aber der A45 hätte die Entscheidung enger gemacht. Also ist es ein Wandlungsgrund, wenn mir ungefragt ein Kaufargument genommen wird. VW schneidet ja auch nicht den Gurt beim Passat hinten in der Mitte raus und sagt "jetzt ein Viersitzer". Das ist ein Auto, das man kauft wegen des Platzes und aus Vernunft. Einen R kaufe ich wegen des Klangs und der Leistung. Zudem finde ich es ausgesprochen albern, wenn ein Auto dann mit vier Endrohren daherkommt wie ein Windhauch. Gefallen mir eh nicht (ein fettes Rohr wie beim RSQ3, das wärs!), aber der Klang hat gestimmt. Leise oder knallig, alles bestens. Nur: Mit dem schönen Nachblubbern kann VW wahrscheinlich die Verbrauchsangaben nicht halten...
Für die paar Käufer, die es gern leise haben, gibt es doch den GTE. Hatte ich als Leihwagen – auch ein cooles Teil. Und leise.

naja, das, was für Dich ein Wandlungsgrund ist, ist noch lange keiner vor dem Gesetz. Einen Sitz zu streichen verstößt gegen die Eintragung im Fahrzeugschein und den verkauften Nutzwert. Ich wei: wir sehen Auspuffsound als Nutzwert an, aber der Gesetzgeber sieht das mal wieder etwas anders😉

Ähnliche Themen