Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Dort gibt es verstärkte Scheiben für das DSG Getriebe.

http://www.carlicious-parts.com/.../?...

Zitat:

@Nutella_Kid schrieb am 2. Juni 2015 um 23:34:08 Uhr:


Danke @gttom, Email ist schon unterwegs 🙂

Zitat:

@gttom schrieb am 4. Juni 2015 um 22:42:15 Uhr:


Das mit dem Fensterheber hat eR auch etwa alle 2/3 Tage. Einfach 2x voll hoch und wieder runter die Scheibe, danach ist wieder gut.

Naja wat solls ... ein fehlerfreies Produkt von VW wäre wohl zu viel verlangt...

Nehmen wir es gelassen und verabschieden uns gedanklich von der Marke beim nächsten Auto...

...uuuups😁

😁

Bei einer anderen Marke gibt´s andere Probleme, also z.B. fahren dann die Fenster komplett hoch bzw. runter wenn man nur antippt😛

Seit heute Morgen geht der FH wieder ganz normal...naja, ein Fehler weniger😉

Aber das mit der Kofferraumklappe frisst mich schon nachhaltig an. Zumal es dazu bereits seitenlange Beiträge gibt...

Zitat:

@bl@der schrieb am 5. Juni 2015 um 10:46:24 Uhr:


Das ist sogar schon bei unserem 6 Wochen alten G7 passiert. Habe das Fenster ein paar Mal bis zu den Endanschlägen fahren lassen und dann ging es wieder.

@ Maody
Hast Du schon Onboardvideos von mitohne SoundaktuatoR? Habe gelesen, Du hast ihn abgeschaltet.
In den älteren Vids klang er aber nicht schlecht.

kann ich mal machen. Stelle ja mittlerweile täglich hoch und runter, weil er die Lautstärke auch ständig ohne zu verstellen ändert und dadurch mal mehr oder weniger rappelt. Habe zumindest schonmal am Sonntag ein Video mit 70% aufgenommen, um das witzigen spratzelnden Obertöne ab 5.500 U/min festzuhalten. Leider sind die am nächsten Tag bereits wieder in ein Rattern übergegangen, weswegen ich gestern auf 30% umgestellt habe. Auch das kann ich mal aufnehmen.

Zitat:

@Rabowke1 schrieb am 5. Juni 2015 um 09:16:17 Uhr:



Zitat:

@Abzug86 schrieb am 4. Juni 2015 um 21:50:28 Uhr:


Ich hatte heut ein kleines Duell mit nem aktuellen A8 (k. A. welche Motorisierung). Bin mit Vmax (was bei mir 261 km/h lt. GPS entspricht, trotz 250er Abreglung auf dem Papier) an ihm vorbeigezogen, á la Elefantenrennen mit ca. 5 km/h Unterschied. Der Fahrer hat dann recht ungläubig zu mir rübergekuckt.

Letztendlich lags nur an der (anscheinend) höheren tasächlichen Vmax. Wenn ich bedenke, dass ein S8 auch bei 250 abgeregelt ist (obwohl er eigentlich deutlich schneller wäre als mein R) und ich auch genauso an dem vorbeigezogen wäre, dann ist die höhere Abregelung eigentlich fast schon unbezahlbar.... zumindest für jemanden wie mich der sich an sowas erfreuen kann 😉

Aufhebung der Vmax wäre eigentlich das einzige, was ich noch im Garantiezeitraum, fünf Jahre, aufheben bzw. einstellen lassen würde.

geht aber nur über einen Eingriff ins Motorsteuergerät und dann erlischt die Garantie genauso wie mit einem Chiptuning😉

Ähnliche Themen

und nochmal die Frage: irgendwo in irgendeinem Beitrag hat mal jemand die Teilenummer der Stecker geschrieben, wenn man sie als Blindstecker nutzen will, wenn man die Klappen still legt. Ich finde das nicht mehr wieder und in einem anderen Forum braucht jemand dringend die TN´s.

Kann das mal jemand hier posten?!

Mit den Kratzer bzw. schleifen an der Heckklappe gibt es eine TPI.
Hatten wir jetzt schon des Öfteren meist bei GTI.
Da wird die Heckklappe eingestellt und die Betroffenen Stellen Lackiert bzw. Heckklappe bekommt eine Teillackierung und die Stoßstange wird demontiert und komplett Lackiert.
Fahr mal zu deinem 🙂 und frag mal nach ob bei deinem R die TPI zutrifft bzw. ein Eintrag im HST vorhanden ist.

Zitat gefunden:

"Das müsste die Teilenummer 4F0 973 703 sein. Daraus habe ich nen "Blindstecker gemacht und wo die Kabel sitzen müssten mit Heisskleber abgedichtet/verschlossen. Deine Lösung ist natürlich etwas Professioneller"

Besser ist aber diese Vorgehensweise:

klappen waren offen und stecker abgezogen
- er hat dann in der programmierung einen eintrag gefunden: abgasklappen verbaut ja/nein
- diesen eintrag hat er auf nein gestellt
- stecker wieder angesteckt
- klappen bleiben offen!

Zitat:

@Sepp05 schrieb am 5. Juni 2015 um 13:06:36 Uhr:


Mit den Kratzer bzw. schleifen an der Heckklappe gibt es eine TPI.
Hatten wir jetzt schon des Öfteren meist bei GTI.
Da wird die Heckklappe eingestellt und die Betroffenen Stellen Lackiert bzw. Heckklappe bekommt eine Teillackierung und die Stoßstange wird demontiert und komplett Lackiert.
Fahr mal zu deinem 🙂 und frag mal nach ob bei deinem R die TPI zutrifft bzw. ein Eintrag im HST vorhanden ist.

danke! Und schon wieder ein Punkt für den übernächste Woche anstehenden Termin. Die werden das wieder nicht in einem Tag schaffen können....

die freuen sich bestimmt immer wenn du kommst 😁
Musst allerdings falls ein Eintrag vorhanden ist,für ein paar Tage auf dein Auto verzichten. Aufgrund der Lackierarbeiten.
Glaub waren mind. 3 Tage.

Zitat:

@bl@der schrieb am 5. Juni 2015 um 10:46:24 Uhr:


[...]
@ Maody
Hast Du schon Onboardvideos von mitohne SoundaktuatoR? Habe gelesen, Du hast ihn abgeschaltet.
In den älteren Vids klang er aber nicht schlecht.

Yup, schau mal im Kanal in den Video-Manager. Vom 22.05. findest Du noch Videos mit Soundaktor, die aktuellsten (von gestern z. B.) sind dann ohne Soundaktor.

Aah jetzt ja!
Vorhin wurden mir die Neuen nicht angezeigt, warum auch immer.
Aber jetzt...würde ich sagen, dass ich auf den Kunstsound auch verzichten könnte. Denke, dass der mir, wenn ich öfter auf Race oder Sport fahren würde, auch auf die Nerven gehen würde.
Ich wünschte, es wäre Oktober, ich hätte einen tollen Sommer hinter mir...und könnte endlich meinen .:R abholen.
So heissss war ich noch nie auf ein Auto.

Gerade passierte es wieder: nach 10 km lockerer Überlandfahrt auf die Autobahn ohne Vollgas aber deutlich bergauf und auf einmal wieder Kirmesbetrieb im KI. Drei rote Warnungen bzgl Kühlmittelstand. Also beim nächsten Parkplatz raus: Kühlmittel ca. 5 mm unter Min. Werde gleich nach dem Abkühlen nochmal auffüllen. Finde das aber schon schräg. Hatte ihn ja als es vor einem Monat bei VMax passiert ist auf MAX aufgefüllt und seitdem mehrfach VMAX gefahrwn ohne Meldung.

Meiner ist bei kaltem Motor über Max , circa 1-1,5 cm .... Wenn er warm ist, ist er dann exakt auf max

Zitat:

@Thugi schrieb am 5. Juni 2015 um 11:13:46 Uhr:


Dort gibt es verstärkte Scheiben für das DSG Getriebe.

http://www.carlicious-parts.com/.../?...

Zitat:

@Thugi schrieb am 5. Juni 2015 um 11:13:46 Uhr:



Zitat:

@Nutella_Kid schrieb am 2. Juni 2015 um 23:34:08 Uhr:


Danke @gttom, Email ist schon unterwegs 🙂

Ja, die findet man oft im Netz..

Fahre aber einen Handschalter

Ist die lichtautomatik bei euch auch so sensibel?
Gestern am helllichten Tage losgefahren und schon wieder das xenon an ....
Den Automatikmodus lass ich nun aus...

Ähnliche Themen