Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
@ankman schrieb am 2. Juni 2015 um 01:39:20 Uhr:
Ich habe gerade etwas interessantes zum Thema Sound erfahren: Bei Porsche (991) gab es das auch schon. Freund von mir bekam seinen Wagen vom Kundendienst zurück und der war plötzlich ganz leise. Mein Freund hat sich daraufhin gleich beschwert. Immerhin ist der Sound kaufentscheidend und niemand hat gefragt, ob er da was ändern darf. (das ist ja ein unerlaubter Eingriff in unser Eigentum!) Eine Rückspielung der alten Software (kann man eigentlich die Sch***-Rechtschreibungsverbesserung hier abstellen?) war der Niederlassung vom Werk aus verboten. Nach Androhung das Auto zurück zu geben, lenkte die Porsche-Niederlassung ein und hat allen, die sich beschwert haben (und dank diverser Foren waren das einige) ein Reparaturupdate aufgespielt. Danach war der Sound wieder da...Ich habe heute alles ausgiebig getestet und bin auch mit dem (neuen) DSG total unzufrieden. RACE im Stadtverkehr z.B. ist unfahrbar. Es ruckt, verschluckt sich, bockt und hüpft, als ob ein Fahrschüler zum ersten Mal Handschaltung fährt. Kann sein, dass das DSG eine Lernfunktion hat und nach dem Update auf meine Fahrweise neu angelernt werden muss, aber das werden sie mir schon sagen. So gefällt es mir jedenfalls nicht.
Der Sound ist momentan in fast allen Modi gleich, Unterschiede merke ich fast nur in der Dämpferhärte. Leistung stimmt noch. Genau kann ich es erst bei freier AB sagen.Rückwirkend betrachtet war mein Mail an den Kundenservice zu nett, glaube ich. Nächste Woche, wenn ich wieder Zeit habe, fahre ich bei meinem Händler vorbei und mache etwas Dampf, schlimmstenfalls drohe ich mit Wandlung. Mal sehen, wie die reagieren. Da ich mich schon für den R400 (oder 420, wie auch immer) vormerken habe lassen, habe ich vielleicht ganz gute Karten. Sooo viele VWs für über 50000.- Euro gehen da auch nicht über den Ladentisch...
Wenn sich da bei mir etwas tut, poste ich es hier.
Schöne Woche,
ankman
genau einen solcher Fälle habe ich zu Grunde gelegt, als ich in den Foren angefangen habe, Leute darauf hinzuweisen, dass sie sich bitte ALLE selber an kundenbetreuung@volkswagen.de wenden sollen, anstatt erstmal abzuwarten, was bei anderen heraus kommt. Wenn die "anderen" nur ein paar wenige sind, dann passiert mal gar nix😉
Zitat:
@i need nos schrieb am 2. Juni 2015 um 13:03:04 Uhr:
es zählt nur, wann das Aut gebaut wird, nicht wann es bestellt wurde. Ist ja kein Release, sondern ein Modelljahr😉
Hmm ok ich glaube daran scheiden sich die Geister denn im Thread zum Modelljahreswechsel hieß es recht einstimmig das es eher auf den Termin der Bestellung ankommt und nicht auf den Produktionsstart.
Nicht mal mein 🙂 kann mir etwas Genaues sagen...
@i need nos:
Gibt es denn jetzt schon weitere Reaktionen oder im Allgemeinen Bewegung in dem Fall? Letzter Stand der Dinge ist, dass VAG "etwas machen will". 😉
Mein R wird wohl, hoffentlich, August / September fertig sein und ich hoffe einfach, dass bis dahin das hier angesprochende Soundproblem beseitigt ist.
Zitat:
@Nutella_Kid schrieb am 1. Juni 2015 um 22:17:21 Uhr:
Das was mich aber am allermeisten wurmt: Ich finde KEINE Sportkupplung für den 7 R! Anfragen per Mail ergaben nur Antworten wie "Ja, ist noch in Planung." 🙁
Noch keine Sportkupplungen? Hmmm, ich hatte an andere Stelle schon geschrieben, dass ich die Kupplung von Anfang an als zu lätschig empfinde. Hab mich dran gewöhnt oder evtl. hat sich's etwas gebessert, aber das wäre meine erste Verbesserungsmaßnahme gewesen. Hoffentlich wird das noch was bei Sachs z.B.
Da ich ziemlich schaltfaul fahre und an Ampeln normal wegzuckel, hoffe ich mal, dass sie noch eine Weile hält.
Ähnliche Themen
nö, lauere noch in Warteposition😉 Außerdem ist die Aussage, dass VW die Arbeit an einer Software begonnen hat, erst eine Woche her. Da muss man schon etwas mehr Geduld haben😉
Ich habe jetzt nach etwas Recherche die Antwort gefunden: Die 10. Stelle der Fahrgestellnummer kennzeichnet das Modelljahr. Bei mir ist es "G" was für MJ 2016er steht.
Somit werden es leider die komplett dunklen Stoffsitze 🙁
Zitat:
@BumblebeeR schrieb am 2. Juni 2015 um 13:47:52 Uhr:
[...]
Somit werden es leider die komplett dunklen Stoffsitze 🙁
... ist das bestätigt?
Ich hab damals, als das MJ 2016 im Konfigurator sichtbar war, auf die Veränderung der Stoffsitze hingewiesen. Bislang hab ich keine verlässlichen Antworten, auch seitens meines AH, bekommen, ob die Sitze wirklich deutlich dunkler sind.
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 2. Juni 2015 um 14:02:01 Uhr:
... ist das bestätigt?Zitat:
@BumblebeeR schrieb am 2. Juni 2015 um 13:47:52 Uhr:
[...]
Somit werden es leider die komplett dunklen Stoffsitze 🙁Ich hab damals, als das MJ 2016 im Konfigurator sichtbar war, auf die Veränderung der Stoffsitze hingewiesen. Bislang hab ich keine verlässlichen Antworten, auch seitens meines AH, bekommen, ob die Sitze wirklich deutlich dunkler sind.
Um ehrlich zu sein habe ich nicht danach gefragt was es jetzt für Sitze werden aber da der Konfigurator ja schon seit längerem angepasst ist und die Sitze nach wie vor dunkel sind gehe ich davon aus das sie korrekt angezeigt werden. Ich frage die Tage aber auch nochmal beim AH nach um sicher zu sein.
Zitat:
@i need nos schrieb am 2. Juni 2015 um 13:01:22 Uhr:
häh, hast Du DSG? Ich dachte immer, Du wärst einer der wenigen Handschalter?!
Ja Schalter, aber deswegen hat die Kupplung doch auch eine "Mechatronik" oder von mir aus ne "Mechanik", oder nicht?
Zitat:
@BumblebeeR schrieb am 2. Juni 2015 um 13:47:52 Uhr:
Ich habe jetzt nach etwas Recherche die Antwort gefunden: Die 10. Stelle der Fahrgestellnummer kennzeichnet das Modelljahr. Bei mir ist es "G" was für MJ 2016er steht.Somit werden es leider die komplett dunklen Stoffsitze 🙁
Gibt es Bilder von den neuen Stoffsitzen? Kann mit dem Handy nicht in den Konfigurator schauen...
Zitat:
@Abzug86 schrieb am 2. Juni 2015 um 19:06:06 Uhr:
Ja Schalter, aber deswegen hat die Kupplung doch auch eine "Mechatronik" oder von mir aus ne "Mechanik", oder nicht?Zitat:
@i need nos schrieb am 2. Juni 2015 um 13:01:22 Uhr:
häh, hast Du DSG? Ich dachte immer, Du wärst einer der wenigen Handschalter?!
Mechanik: ja, Mechatronik: eindeutig nein😉
BTW: Werkstatt hat mich heute angerufen, weil die endlich mal die nach wie vor offene Geschichte mit dem Rückruf wegen der Flaps machen wollen. Eigentlich hatten wir darauf gewartet, dass VW bis dahin eine Lösung für mein Soundproblem anbietet. Ich hatte auch angegeben, dass ein Downdaten auf die alte Software FÜR MICH eine Lösung seie, ist aber kategorisch abgelehnt worden und wenn ich im Hinterkopf behalte, dass von anderer Stelle berichtet wurde, dass VW bereits an einer neuen Software arbeite, dann gehe ich nicht die Gefahr ein, auf den Putz zu hauen und ein Downdate durchzusetzen, wenn dann der Wagen wieder die Anfahrschläge und Ruckler/Verschlucker hat.
Ich würde auch das Downgrade nehmen... die Nachfolge-wieder-alles-in-Ordnung-Version kann man sich ja immer noch holen – wenn sie denn kommt (bei Porsche hieß das Reparatur-Upgrade)...
Zitat:
@Nutella_Kid schrieb am 2. Juni 2015 um 11:39:20 Uhr:
Und genau das kann ich nicht gebrauchen...Zitat:
@Flyleaf schrieb am 2. Juni 2015 um 11:25:53 Uhr:
[...]
VW wurde benachrichtigt und mir wurde auch gesagt es sei ein Verschleissteil .
Später aber beim der Reparatur wurde mir gesagt es sei nicht meine schuld gewesen , es sei ein fehler festgestellt worden ...aber VW übernahm dennoch nur die hälfte der kosten der Reparatur ...Weiß von euch keiner etwas von bereits existierenden Sportkupplungen für den R? Ich finde überall bloß welche für den 6R
Zum Thema Kupplungsverschleiß am Handschalter. In einer der Ausgaben der AB Sportscars wurde im Rahmen eines Fahrzeugtests des Oettinger 7R ebenfalls moniert, das die Kupplung bei etwa 17tsd km (die der Wagen zu diesem Zeitpunkt runter hatte) etwas am rutschen ist/war. Allerdings hatte der Wagen damals 360PS und später 400PS und wurde in vielen Fahrzeugtests durchaus hart rangenommen.
Bei einem R mit Serienleistung in Kundenhand, der im normalen Strassenalltag gefahren wird, wäre eine verschlissene Kupplung bei solch geringer Laufleistung ein Drama.
Zum Thema Sortkupplung. Frag mal bei HGP Tuning nach. Dort auf der Website steht zum Thema 426PS Tuning:
Zusätzlich erforderliche Teile:
Bei DSG-Fahrzeugen verstärkte 6 auf 7-Scheiben DSG-Kupplung € 2.200,00 inkl. Mwst.
Bei Handschalt-Fahrzeugen: verstärkte Kupplung € 1.500,00 inkl. Mwst.