Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

@GTITREIBER schrieb am 3. Juni 2015 um 18:33:08 Uhr:


Abzug86 geboren 1986
Golf r Sponsored by Papi

was bist Du denn für ein Vogel? Schneist hier rein, schreibst dummes Zeug, beleidigst User. Großes Kino für den kleinen Mann oder wie jetzt?! Oder wieder Frust, weil ein langes Wochenende ansteht und Du keine Freunde hast?!

Zitat:

@GTITREIBER schrieb am 3. Juni 2015 um 18:33:08 Uhr:


Abzug86 geboren 1986
Golf r Sponsored by Papi

... und?

Selbst wenn es so wäre, sagt das doch überhaupt nichts über das eigentliche Fahrzeug aus.

Zitat:

@Abzug86 schrieb am 3. Juni 2015 um 16:51:30 Uhr:


Hat schon mal jemand so nen "Kratzer" gesehen....? Hab ich beim Abtrocken nach dem Waschen entedeckt, ca. so groß wie ne 1-Euro-Münze. Ist mir völlig unklar, wo das herkommt.... 😕

Sieht aus, als wenn ein kratziges Ding hin- und hergewedelt ist. Hast du mal Kontakt mit einem Dornenbusch am Parkplatz gehabt und es war windig?

Zitat:

@rock.roll schrieb am 3. Juni 2015 um 19:47:55 Uhr:



Zitat:

@Abzug86 schrieb am 3. Juni 2015 um 16:51:30 Uhr:


Hat schon mal jemand so nen "Kratzer" gesehen....? Hab ich beim Abtrocken nach dem Waschen entedeckt, ca. so groß wie ne 1-Euro-Münze. Ist mir völlig unklar, wo das herkommt.... 😕
Sieht aus, als wenn ein kratziges Ding hin- und hergewedelt ist. Hast du mal Kontakt mit einem Dornenbusch am Parkplatz gehabt und es war windig?

Oder ein Kleinkind hat mit nem spitzen Stein auf dem Lack "gemalt"?

Ähnliche Themen

Zitat:

@rock.roll schrieb am 3. Juni 2015 um 19:47:55 Uhr:


Sieht aus, als wenn ein kratziges Ding hin- und hergewedelt ist. Hast du mal Kontakt mit einem Dornenbusch am Parkplatz gehabt und es war windig?

Du wirst lachen, das könnte gut sein.... hab letztens tatsächlich sehr nah an bzw. teilweise in nem Busch geparkt. Keine Ahnung obs Dornen waren, aber gut möglich....

Sollte mit so einem Kratzer-Ex/Quixx Set ohne Probleme verschwinden.

Zitat:

@GTITREIBER schrieb am 3. Juni 2015 um 18:22:43 Uhr:


Wann lernt es vw endlich, dass sie nicht in der Lage sind in dieser Leistungsklasse anständige fzge zu bauen. Es genügt nicht in einen Langweiler Golf einfach einen starken "motor" mit Allrad zu setzen und fertig. Das fahrerhaltwn des r ist ein graus. Und der Motor hört sich nach nix an.

Wo ist der Bus?

so, ist mal wieder Zeit, das mein Auto mir auf den Sack geht (als wenn das mit dem flachen Sound seit dem Update nicht bereits reichen würde):

- Soundgenerator schnarrt in allen Modi, musste ihn auf 30% zurück nehmen, denke aber, dass er da auch bald anfangen wird
- DSG hat seit dem Update immer wieder wechselnd im Fehlerspeicher massenhaft Fehler von wegen "Gang x kann nicht eingelegt werden", irgendwelche Ventile, die eine Fehlfunktion haben uswuswusw. Mal verschwinden die Meldungen von selber, mal stehen nur wenige drin, mal stehen ganz viele drin. Völlig ohne Datumsbezug oder sonstige Angaben zur Fehlerart, Zeitpunkt und Häufigkeit. Fährt aber ganz normal und bei einem Autoscan wird angezeigt, dass der DSG Speicher angeblich leer ist....obwohl das da alles drin steht
- und jetzt kommt´s: die Koffraumklappe setzt anscheinend auf der Stoßfängerverkleidung auf. Jeweils re und li ganz außen ein "schöner" mattgrauer Schleifpunkt von ca. 1 cm Größe. Fotos werden folgen. Habe jetzt erstmal die Anschlagpömpels so weit raus genommen, dass diee Klappe nicht mehr aufsetzen kann. Tolle Sache....
- achso: und mein linker Fensterheber kann nur noch Tipbetrieb, keine Automatik mehr. Habe jetzt schon mehrfach nach Erreichen der Endlagen den Schalter nochmal in die gleiche Richtung gezogen, damit die Endlagen wieder angelernt werden, aber das bringt nur kurzfristig was, glaube fast, nur bis zu einem Neustart der Zündung😠

Zitat:

@i need nos schrieb am 4. Juni 2015 um 20:13:13 Uhr:


- achso: und mein linker Fensterheber kann nur noch Tipbetrieb, keine Automatik mehr. Habe jetzt schon mehrfach nach Erreichen der Endlagen den Schalter nochmal in die gleiche Richtung gezogen, damit die Endlagen wieder angelernt werden, aber das bringt nur kurzfristig was, glaube fast, nur bis zu einem Neustart der Zündung😠

Zumindest das hab ich auch ab und zu. Ich kannte sowas früher in Situationen, wenn die Scheibe festgefroren war. Aber beim R kommts ab und zu vor, ohne dass es einen offensichtlichen Grund gibt.... wobei die Scheibe eh beim Hochfahren leichte Schleifgeräusche von sich gibt, vielleicht hat es was damit zu tun.....

Dieses Phänomen hatte ich vor kurzem auch, trat aber bisher nicht wieder auf

Ich hatte heut ein kleines Duell mit nem aktuellen A8 (k. A. welche Motorisierung). Bin mit Vmax (was bei mir 261 km/h lt. GPS entspricht, trotz 250er Abreglung auf dem Papier) an ihm vorbeigezogen, á la Elefantenrennen mit ca. 5 km/h Unterschied. Der Fahrer hat dann recht ungläubig zu mir rübergekuckt.

Letztendlich lags nur an der (anscheinend) höheren tasächlichen Vmax. Wenn ich bedenke, dass ein S8 auch bei 250 abgeregelt ist (obwohl er eigentlich deutlich schneller wäre als mein R) und ich auch genauso an dem vorbeigezogen wäre, dann ist die höhere Abregelung eigentlich fast schon unbezahlbar.... zumindest für jemanden wie mich der sich an sowas erfreuen kann 😉

Das mit dem Fensterheber hat eR auch etwa alle 2/3 Tage. Einfach 2x voll hoch und wieder runter die Scheibe, danach ist wieder gut.

Naja wat solls ... ein fehlerfreies Produkt von VW wäre wohl zu viel verlangt...

Nehmen wir es gelassen und verabschieden uns gedanklich von der Marke beim nächsten Auto...

...uuuups😁

Zitat:

@Abzug86 schrieb am 4. Juni 2015 um 21:50:28 Uhr:


Ich hatte heut ein kleines Duell mit nem aktuellen A8 (k. A. welche Motorisierung). Bin mit Vmax (was bei mir 261 km/h lt. GPS entspricht, trotz 250er Abreglung auf dem Papier) an ihm vorbeigezogen, á la Elefantenrennen mit ca. 5 km/h Unterschied. Der Fahrer hat dann recht ungläubig zu mir rübergekuckt.

Letztendlich lags nur an der (anscheinend) höheren tasächlichen Vmax. Wenn ich bedenke, dass ein S8 auch bei 250 abgeregelt ist (obwohl er eigentlich deutlich schneller wäre als mein R) und ich auch genauso an dem vorbeigezogen wäre, dann ist die höhere Abregelung eigentlich fast schon unbezahlbar.... zumindest für jemanden wie mich der sich an sowas erfreuen kann 😉

Aufhebung der Vmax wäre eigentlich das einzige, was ich noch im Garantiezeitraum, fünf Jahre, aufheben bzw. einstellen lassen würde.

Auf der anderen Seite, macht es wirklich ein Unterschied, ob man jetzt 250 oder 260 schafft? Vllt. fürs Ego, aber ansonsten?

Aber wie gesagt, ich bin da wirklich unschlüssig ... weil ein wenig reizen täte mich das schon. 😉

Nach drei oder vier Jahren wollte ich dann die Motorleistung anpassen lassen ... 300 PS reichen. Erstmal.

Zitat:

@alfpa schrieb am 4. Juni 2015 um 21:16:04 Uhr:


Dieses Phänomen hatte ich vor kurzem auch, trat aber bisher nicht wieder auf

Dito!

Das ist sogar schon bei unserem 6 Wochen alten G7 passiert. Habe das Fenster ein paar Mal bis zu den Endanschlägen fahren lassen und dann ging es wieder.

@ Maody
Hast Du schon Onboardvideos von mitohne SoundaktuatoR? Habe gelesen, Du hast ihn abgeschaltet.
In den älteren Vids klang er aber nicht schlecht.

Ähnliche Themen