Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

@i need nos schrieb am 12. Januar 2015 um 13:27:29 Uhr:



Zitat:

@gttom schrieb am 10. Januar 2015 um 22:55:24 Uhr:


.... könnte gerade kotzen🙁

Heute hat meineR seinen ersten Schaden abbekommen. Irgend ein Pfosten musste mir seine Tür ins Auto kloppen und eine wunderschöne Delle genau auf der Blechpfalzkante inkl Lackschaden hinterlassen. Natürlich ohne ne Nachricht o.ä. zu hinterlassen.

Sorry ist zwar OT ... aber "the first cut is the deepest" ...

sowas ist echt zum Kotzen, zumal nicht nur der erste Schaden Schlimmste ist, sondern der erste Fremdverursachte mit "Fahrerflucht" ist der Schlimmste😉

Lackierung gesamte Tür vo re nötig. 220 Euronen und einen Tag Aufenthalt in der Lackierklinik kostet mich die Fahrerflucht.

Am Donnerstag ist Termin.

Wird nur die Türe lackiert? Hatte das bei meinem 6er GTI auch, der Farbunterschied war doch etwas zu erkennen (Deepblack Schwarz, war aber mein Wunsch, da Wagen erst 3 Monate alt war, Werkstatt empfahl Beilackierung ) ..aber der Lackierer wird das sicher besser wissen

ich glaub, er hat uniweiss, dann passt das schon...

Zitat:

@freshmaker328i schrieb am 12. Januar 2015 um 10:08:54 Uhr:


@Abzug86

Schau bitte noch mal im warmen Zustand. Also kurz warm fahren, dann ca. 5 min warten damit das öl "abfließen" kann. Denke, es wird dann auf Optimum stehen.

Hab vorhin mal gekuckt (warm, nach 10 Minuten Einkaufspause). Hatte gestern ca. 0,5 Liter nachgefüllt. Jetzt steht das Öl knapp unter Maximium. 😉

Schade dass ich in 3 Wochen eh zum Ölwechsel muss, da hätt ich mir den ein oder anderen Milliliter sparen können. 😉

Ähnliche Themen

Ich hatte heute 2x Probleme mit dem Discover Pro. Nach dem Start kam nur eine Meldung, man möge einen korrekten Datentrager mit Navigationsdaten einlegen ... hatte das schon jemand hier? Schaut so aus, als wenn der nächste Besuch beim Freundlichen angesagt ist ...

Zitat:

@gttom schrieb am 11. Januar 2015 um 18:01:23 Uhr:


Bei meinem ex GTI sah der Kühlmittelstand auch 2x so aus, bis er dann bei ~45tsd km nen neuen Zylkopf + Wapu auf Garantie spendiert bekommen hat.

Irgend ein Sensor hatte damals auch nie angeschlagen. Die Kühlmittelstände waren immer so etwa 2cm unter Minimum.

Aus diesem Grund habe ich gleich in WOB bei der Übergabe des R auf den Stand geachtet. Dieser war im Juli 14 bei ca 1-2 cm unter max. Und so steht der Kühlmittelstand auch heute noch (nach 7100km).

Ölstand bisher auch noch exakt zwischen min und max.

bei mir haben sich seit 10. April 2014 die beiden Stände GAR NICHT verändert😉

Zitat:

@dauntless schrieb am 11. Januar 2015 um 00:00:34 Uhr:


Meine Front sieht nach 33.000 km [...]

Und damit hast Du mich (32.600 ) jetzt offiziell überholt! 😁

Uff.🙂😉

so von newbie an erfahrene R fahrer: ist man nach über 30 tsd kilometern eigentlich noch zufrieden mit der leistung des R's oder wünscht man sich insgeheim schon ein fahrzeug mit noch mehr leistung herbei?

Also dauntless wünscht sich mit Sicherheit ein Fahrzeug mit mehr Leistung, das kann ich Dir garantieren. 😉

Zitat:

@Abzug86 schrieb am 13. Januar 2015 um 09:49:45 Uhr:


Also dauntless wünscht sich mit Sicherheit ein Fahrzeug mit mehr Leistung, das kann ich Dir garantieren. 😉

Und welches Auto wäre dann das nächste? Ein RS3 mit 367 PS oder lieber warten auf einen möglichen R400? Wäre ein A45 (egal ob CLA, A, Shootingbrake oder GLA) nicht auch passend? Oder ein Ford Mustang V8 mit

418 PS

(

Preisliste

)?

j.

Ich wuensche mir wieder den Fuenfzylinder ;damit es ordentlich im Kreuz drueckt 😉). Als ich damals den R orderte habe ich unterschaetzt wie sehr mir der 5nder fehlen wuerde. Mein Fehler.
Nichts desto trotz bekommt der R von mir (momentan) die Note 1 fuer alles. Er ist zur Zeit das beste Auto seiner Klasse.

Na, das klingt doch nicht schlecht 🙂. Ein V8 mit 418 PS und 524 Nm müsste aber auch ganz gut im Kreuz drücken. Leider stehen in der Preisliste vom Mustang noch keine Beschleunigungswerte, aber ich denke, er wird ohne Allrad nicht ganz die vom RS3 erreichen.
Der R400 wäre mit Vierzylinder keine Alternative zum RS3?
Bei Mercedes gäbe es auch noch eine V6-Alternative, gut 4000 € günstiger als ein CLA45 AMG: Der C400 mit Allrad und Automatik für 52241 €, aber nur 333 PS.
j.

Ich habe den Mustang auch auf dem Sucher alledings die Shelby version (der Sauger ist zu schwach und langsam) allerdings muesste ich mir dann noch ein zweites Auto fuer schlechtes Wetter kaufen und das will ich net.😉 Somit faellt er weg. Als ehemaliger Corvettefahrer weiss ich dass Regen und Ami nicht passen.😉
Und ich will wieder DSG (bei 50.000 km im Jahr).
R400 waere ne Moeglichkeit allerdings stoert mich der Vierzylinder.
Bmw M2 schoener Motor allerdings unbeauchbar sobald es feucht wird (siehe Ami).
Was bleibt? Der knurrige Audi.🙂

Ist Heckantrieb bei Regen nicht gut zu fahren?
Beim C400 4Matic stört vielleicht etwas, dass es darüber noch den C63 gibt, oder? 🙂
Ansonsten bliebe noch ein Alpina D3 mit 350 PS (700 Nm) und 8G-Automatik für 56300 € (als Touring Allrad aber dann schon wieder 61600 €). Der Diesel geht in 4,6 s. auf 100 bzw. 4,5 mit Allrad. Bei 50000 Jahreskilometern 😰 ist ein Diesel vielleicht gar nicht so übel.
Den M235i gibt es auch mit Allrad.
j.

Ähnliche Themen