Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Heck, Power und Regen = gemein gefaehrlich. Da ist nix mit Fahrspass. Rede aus Erfahrung.🙁
Der R, der TTRS sowie meine japanischen Allradler waren da besser. Rutschen nur wenn man es drauf anlegt.

Was ich noch fragen wollte: wie fahrt ihr den R auf Schnee wenn er nicht wegrutschen soll? Ich schalte meinen da auf Normal.

Zitat:

@toysaroundme schrieb am 13. Januar 2015 um 08:38:39 Uhr:


so von newbie an erfahrene R fahrer: ist man nach über 30 tsd kilometern eigentlich noch zufrieden mit der leistung des R's oder wünscht man sich insgeheim schon ein fahrzeug mit noch mehr leistung herbei?

Absolut zufrieden, soweit es mich betrifft. 🙂

Zitat:

@toysaroundme schrieb am 13. Januar 2015 um 08:38:39 Uhr:


so von newbie an erfahrene R fahrer: ist man nach über 30 tsd kilometern eigentlich noch zufrieden mit der leistung des R's oder wünscht man sich insgeheim schon ein fahrzeug mit noch mehr leistung herbei?

Gegen mehr Leistung hätte ich auch jetzt schon nach paar über 7tsd km nix einzuwenden.

Das Problem ist einfach, das man sich an jede Motorleistung irgendwann gewöhnt.

Der R geht subjektiv nach wie vor richtig knallig vorwärts, aber berauschend finde ich es nicht mehr.

Auch die Fahrleistungen meiner ex Yamaha R6 waren irgendwann gefühlte Selbstverständlichkeit.

Ähnliche Themen

vollkommen klar, man gewöhnt sich an alles und will dann immer mehr...

Hallo

Das Problem hatte ich auch.
Habe wohl während der Zieleingabe das Navi etwas überfordert und zu schnell die Route gedrückt, oder es hat ihm sonst etwas nicht gepasst. Auf jeden Fall war es bei mir nach dem abstellen und ca 5 min warten wieder weg.
Ein kurzes anlassen und abstellen vom Auto hat nichts geholfen
(Da muss man wohl warten bis das Navi komplett runtergefahren hat)
Seither ist wieder Ruhe.

Zitat:

@0 0 7 schrieb am 12. Januar 2015 um 18:28:40 Uhr:


Ich hatte heute 2x Probleme mit dem Discover Pro. Nach dem Start kam nur eine Meldung, man möge einen korrekten Datentrager mit Navigationsdaten einlegen ... hatte das schon jemand hier? Schaut so aus, als wenn der nächste Besuch beim Freundlichen angesagt ist ...

super, seit heute Morgen rattert es deutlich aus dem Motorraum, wenn man untertourig (ca. 1.500-2.000 U/min) beschleunigt (also nur so viel Gas gibt, dass das DSG nicht zurück schaltet). Ich tippe darauf, dass ein Hitzeschutzblech und der Auspuff Kontakt haben....heute Abend mal schauen.

kommt von den H&R Federn... einfach zu hart, dein R :-)

Zitat:

@i need nos schrieb am 14. Januar 2015 um 14:12:37 Uhr:


super, seit heute Morgen rattert es deutlich aus dem Motorraum, wenn man untertourig (ca. 1.500-2.000 U/min) beschleunigt (also nur so viel Gas gibt, dass das DSG nicht zurück schaltet). Ich tippe darauf, dass ein Hitzeschutzblech und der Auspuff Kontakt haben....heute Abend mal schauen.

Du scheinst ja mächtig Pech mit deinem R zu haben. Ich komme schon gar nicht mehr mit. Der wievielte Schaden, Fehler etc. ist das jetzt mittlerweile?

keine Ahnung, was Du gelesen hast und wieso es dafür auch noch einen erhobenen Daumen gibt, aber wo habe ich denn mehr Pech/Schäden/Auffälligkeiten als andere?😉

BTW: das Rappeln kann ja auch davon kommen, dass ich kürzlich beim Sturm einen der vielen Äste unter´s Auto bekommen habe und nun ein Hitzeschutzblech verbogen ist. Muss ja nicht gleich ein Fehler ab Werk sein.

BTW: nach der Arbeit war es wieder da. Bin dann auf der Rückfahrt noch kurz in die Bäckerei. Als ich raus kam, was das Geräusch bis nach Hause weg😕 Hab erstmal eben mit ner Taschenlampe den gesamten Motorraum und vorderen Unterboden, Kühlergrille und Radhausschalen abgesucht. Außer einer an der Spritzwand hinter der Batterie anliegen Massenleitung habe ich nichts entdecken können. Die habe ich erstmal anders verlegt udn nun mal schauen.

Zitat:

@i need nos schrieb am 14. Januar 2015 um 20:33:10 Uhr:


keine Ahnung, was Du gelesen hast und wieso es dafür auch noch einen erhobenen Daumen gibt, aber wo habe ich denn mehr Pech/Schäden/Auffälligkeiten als andere?😉

BTW: das Rappeln kann ja auch davon kommen, dass ich kürzlich beim Sturm einen der vielen Äste unter´s Auto bekommen habe und nun ein Hitzeschutzblech verbogen ist. Muss ja nicht gleich ein Fehler ab Werk sein.

BTW: nach der Arbeit war es wieder da. Bin dann auf der Rückfahrt noch kurz in die Bäckerei. Als ich raus kam, was das Geräusch bis nach Hause weg😕 Hab erstmal eben mit ner Taschenlampe den gesamten Motorraum und vorderen Unterboden, Kühlergrille und Radhausschalen abgesucht. Außer einer an der Spritzwand hinter der Batterie anliegen Massenleitung habe ich nichts entdecken können. Die habe ich erstmal anders verlegt udn nun mal schauen.

Hallo, weiß jemand bei welchem Händler in Duisburg und Umgebung (Mülheim, Essen, Oberhausen, Düsseldorf) ein R mit den Serien sitzen steht. Hab leider bis jetzt immer nur welcher mit Leder gesehen.

Ähnliche Themen