Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Meine Front sieht nach 33.000 km aus wie wenn sie in ein Steinschlaggewitter geraten waere.
Das Problem liegt zum Teil aber daran dass der 7 R mit seinem harmlosen Aussehen vorne null Ueberholprestige hat sprich entweder geht der Vordermann gar nicht ruever oder erst wenn er vergeblich versucht hat wegzukommen. Man muss dem Vordermann gar nicht im Kofferraum liegen um bei hoeherem Tempo mit Steinschlaegen eingedeckt zu werden.
Und meist ist dann das Erstaunen gross wenn der vermeintliche R-Line TDI sich als 300 Ps Monstrum entpuppt.🙂

Seitdem ich meinen tiefergelegt, den Grill geschwärzt sowie die Lippe unten schwarz foliert hab, ist das "Überholprestige" deutlich gestiegen.... hab eigentlich nur noch sehr selten Probleme mit sowas und wenn doch, dann sind das Leute die vermutlich auch nen pinken Ferrari im Rückspiegel nicht wahrnehmen würden.

Zitat:

@VRisiko schrieb am 10. Januar 2015 um 23:39:59 Uhr:


Grüß Dich

Meiner hat leider auch was abbekommen... fuhr heute morgen auf der Autobahn bei Sturm... Bei Tempomat 130 ist mir etwas von rechts durchs Bild geflogen... aber echt nur ein wimpernschlag konnte kaum erkennen was es war... Habe mir nichts dabei gedacht habe nichts gehört, keinen schlag nichts. Als ich Parken wollte sehe ich vorne ein mindestens 1,5m langen Ast. Sah aus wie ein Speer, hab mir nichts dabei gedacht und wollte es rausziehen...

Das Teil war über 20cm eingedrungen hat Klima, LLK und Wasser-Kühler gekillt.... ohje hahaha konnte es kaum glauben. Meine Kumpels haben echt nur gestaunt hätte ein Bild machen sollen...

Auto Fährt noch verliert aber Wasser.... bin noch 700km Heim gefahren damit...

Gruß

und dann hat der wecker geklingelt...

Wahrscheinlich das Dynaudio voll aufgedreht...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Abzug86 schrieb am 11. Januar 2015 um 00:14:13 Uhr:


Seitdem ich meinen tiefergelegt, den Grill geschwärzt sowie die Lippe unten schwarz foliert hab, ist das "Überholprestige" deutlich gestiegen.... hab eigentlich nur noch sehr selten Probleme mit sowas und wenn doch, dann sind das Leute die vermutlich auch nen pinken Ferrari im Rückspiegel nicht wahrnehmen würden.

Hey Abzug,

kannst du vlt. mal n Foto von deiner Front posten wo man die geschwärzten Chromteile sieht ?

Danke & Gruß

Zitat:

@alexbb87 schrieb am 11. Januar 2015 um 11:35:21 Uhr:


Hey Abzug,

kannst du vlt. mal n Foto von deiner Front posten wo man die geschwärzten Chromteile sieht ?

Danke & Gruß

Avatar-gross
Dsc04862-3-4-5-6-fused
1b
+1

Die Höhe ist gut hast du federn drin?

8 mm Verbreiterung pro Rad vorn, 15 mm Verbreiterung pro Rad hinten, H&R 25 mm Federn.

Steht gut da so sollte er eigentlich vom Band rollen.
Das wird auch meine erste Anschaffung sein!
Hast du das Dcc drin?

Nein kein DCC. Vermisse ich auch nicht wirklich, finde der Restkomfort ist (wenn man keine Rückenprobleme hat) absolut ausreichend.

Musste die Verbreiterung eingetragen werden , oder reicht es Papiere dafür mitzuführen? Sind das 18 oder 19"?

Vielleicht verwechselst Du jetzt was. "Eingetragen" wird heutzutage so etwas doch eh nicht mehr. Ich musste zum TÜV fahren (bzw. hat das die Werkstatt für mich gemacht) und die Kombination per Einzelnahme abnehmen lassen. Danach bekommst Du ein Dokument, dass Du mitführen musst. In den Fahrzeugschein wird da nichts eingetragen.

Soweit ich weiß gibt es auch noch keine Spurverbreiterung mit ABE, dann müsstest Du gar nicht zum TÜV fahren sondern nur die ABE mitführen. Aber selbst wenn die Verbreiterung mit ABE wäre, hätte ich zum TÜV fahren müssen, weil durch die Kombination mit anderen Federn die ABE hinfällig wird.

Sind 19''.

Ja das meinte ich. Danke

von H&r gibt's Verbreiterung mit abe die gilt aber nur wenn der ganze Rest Serie ist...Ansonsten zum tüv kostet 40euro das wars!

Hallo zusammen,
meinR ist jetzt 10.000 km "alt" und hat sich gestern bezüglich des Kühlmittel-Standes beschwert. Bei der Kontrolle lag dieser im Ausgleichsbehälter deutlich unter Minimum. Das hatte ich bisher bei keinem Neuwagen, man sieht auch kein Leck oder Verlust unter dem Fahrzeug. Ist das noch tolerabel? Kann ich einfaches Wasser nachfüllen? Sind ja wahrscheinlich nur 200-300 ml.
Gruß
Michael.

Ähnliche Themen