Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Ich hab im Sommer 19" drauf und im Winter 18" und komischerweise braucht er im Schnitt 1l weniger auf 100 KM. Ich bin verwundert 😉
Zitat:
@dipego schrieb am 16. Dezember 2014 um 13:04:29 Uhr:
Bestellt Ende Nov, angegebener LT März/April.Gibts eigentlich irgendwo ein Verbrauchsdiagramm/Verbrauchskurve für den R, wo man sehen kann wieviel er in den jeweiligen Gängen bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten verbraucht?
Ich habe am 17.11.14 bestellt, Wunschlieferdatum war bei mir 07.03.15, laut Händler kein Problem, in der AB vom Händler stand jetzt schon April 2015 drin. Ich lasse mich mal übberraschen er meinte es könnte sehr knapp werden bis zum Wunschliefertermin. Er meint es könnte am Dynaudio und den schwarzen Pretorias liegen was ich aber für Quatsch halte.
Noch eine andere Frage, hab ihr die Mittelarmlehne aus Stoff oder Kunstleder? Ebenso die Türverkleidung? Hat sich da was geändert? Sind die jetzt aus Kunstleder?!
Bei Stoffsitzen gibt es nirgendwo Kunstleder im Auto. Ist zwar weniger robust, aber würde ein bissl komisch/unruhig aussehen mit Kunstleder. Ob sich da was geändert hat, weiß ich nicht. Aber wozu sollte es?
Hmmm... ehrlich gesagt, schau ich da nicht so genau.
Und meine Fahrweise variiert auch stark ;o)
Bequemer ist es auf alle Fälle mit den 18", aber im Sommer bin ich schon sehr zufrieden mit den 19".
Da liegt R wie ein Brett auf der Straße und hat trotzdem genug Komfort.
Zitat:
@C 37 RS schrieb am 16. Dezember 2014 um 14:56:27 Uhr:
Sehr schön!Zitat:
@vitaminb75 schrieb am 16. Dezember 2014 um 14:06:10 Uhr:
Hier mal ein paar Bilder...Sieht fast aus wie meiner 🙂
Hast du mit den Winterrädern auch weniger Spritverbrauch?
Ähnliche Themen
Laut neustem ist jetzt da jetzt Kunstleder.
Also, Anruf vom Freundlichen...
Der R muss nun doch über Nacht in der Werkstatt bleiben, damit die Flaps gut austrocknen.
Und das Rasselgeräusch kann von den Herren scheinbar keiner wahrnehmen. Hallo?!?!?
Ich weiß, dass ich ein gutes Gehör habe... aber das ist echt unüberhörbar!
Hat von Euch schon jemand neuere Infos bzgl. des komischen Klingelns. Ist das nun der Soundgenerator?
Ansonsten muss noch geschaut werden, ob die Heckklappen-Dämpfer ausgetauscht werden.
Die gehen nämlich seit neuestem ziemlich "zäh" auf.
Ach ja - den großen Marderschutz hab ich auch gleich mit einbauen lassen. Dann ist in dieser Hinsicht auch Ruhe ;o)
Zitat:
@C 37 RS schrieb am 16. Dezember 2014 um 13:58:18 Uhr:
Ich fahre jeden Tag Kurzstrecke. Morgens 3 KM zur Arbeit, Nachmittags 1,5 KM in die Stadt einkaufen, dann weitere 1,5 KM nach Hause. Nur am WE fahre ich längere Strecken, ca. 30 KM. Und letztens hatte ich das Radio 2 Stunden laufen im Stand (auch wenn es nach 30 Min (?) immer ausgeht). - Auch danach sprang der Motor sofort ohne Probleme an.Das einzige Problem was ich bis jetzt habe, daß die Bremsen bei Feuchtigkeit und wenn man rückwärts fährt/bremst sehr laut quitschen 🙁
Einfach zur Werkstatt fahren und dir hinten neue Bremsklötzer einbauen lassen...
Hat bei mir funktioniert ich hatte das gleiche...mal sehen wie lange es gut geht!!!
War es bei dir auch nur bei Feuchtigkeit?
Ein Update zur Diskobeleuchtung: Habe jetzt den langweiligen Leih Variant in Basisausstattung gegen einen GTD in Vollausstattung getauscht ... soll heißen, Auto bleibt da. VW hat sich eingeschaltet und will diverse weitere Tests ... Leihwagen ist bis Freitag gebucht worden ... na ja, GTD ist auch nicht so schlecht ...
Es scheint jedenfalls ein Softwareproblem zu sein und hat nichts mit dem Ladestand der Batterie zu tun, das scheint Fakt zu sein. Der Effekt, daß bei einem Neustart nach ca. 20 Minuten alles wieder normal ist, liegt daran, daß es solange dauert, bis wirklich alle Systeme wieder komplett runtergefahren sind ... erst nach dieser Zeitspanne wird beim Start der Wagen wirklich komplett neu gestartet.
Jedenfalls sagte mir der Werkstattleiter, daß es wohl auf ein Softwareupdate hinauslaufen wird.
Ich werde auf jeden Fall weiter berichten.
Zitat:
@C 37 RS schrieb am 16. Dezember 2014 um 14:54:52 Uhr:
Bei 46.450 € bist du aber noch weit entfernt von "absoluter Vollausstattung" 😁Zitat:
@Nuklearschlag schrieb am 16. Dezember 2014 um 14:04:52 Uhr:
Hi ich bin kurz davor mir den Golf 7 R zu bestellen mit absoluter Vollausstattung.
Weiß jemand, wieviele Prozente jetzt zum Jahresende möglich sind bei Barzahlung?.Mein bisheriger Preis sind ca. 46.450€ (DSG, Oryxweiß, 4 Türer, Volle Hütte, Leder) im Preis nicht enthalten sind Nappa Carbon Sitze, die ich noch nehmen werde und evtl werde ich noch auf Lapiz Blau umschwenken.
Weiß jemand, was preislich da noch machbar ist? Ich will auf jeden Fall nen guten Kurs raushandeln, das wird quasi mein Weihnachtsgeschenk...
Das ist der Preis bei VW inkl. dem Rabatt, den ich bekommen würde 😉
Die Frage ist, ob noch mehr drin ist...
Auch wenn die meisten R's ja diese Farbe haben... Ich liebe Lapiz 🙂. Schade, dass es die nicht zum normalen Golf gibt.
j.
Zitat:
@C 37 RS
Das einzige Problem was ich bis jetzt habe, daß die Bremsen bei Feuchtigkeit und wenn man rückwärts fährt/bremst sehr laut quitschen 🙁
Habe ich auch, aber nur nach einem längeren Regenschauer. Die Geräusche habe ich bisher nur so lange, bis ich einmal etwas stärker bremse.
Könnte dass denn nicht vielleicht auch einfach die Bremsentrocknung sein?
Habe mal eine kleine Audiodatei des Quitschen angehängt.
Zitat:
@C 37 RS schrieb am 16. Dezember 2014 um 17:43:02 Uhr:
War es bei dir auch nur bei Feuchtigkeit?
Bei Feuchtigkeit war es am schlimmsten!!
Bei warmen trocknen wetter war es nach einiger Zeit weg...
@spezialeinheit
Dieses Nebelhorn geraeusch macht meiner zur Zeit auch.
Zitat:
@Spezialeinheit9 schrieb am 16. Dezember 2014 um 19:05:30 Uhr:
Habe ich auch, aber nur nach einem längeren Regenschauer. Die Geräusche habe ich bisher nur so lange, bis ich einmal etwas stärker bremse.Zitat:
@C 37 RS
Das einzige Problem was ich bis jetzt habe, daß die Bremsen bei Feuchtigkeit und wenn man rückwärts fährt/bremst sehr laut quitschen 🙁Könnte dass denn nicht vielleicht auch einfach die Bremsentrocknung sein?
Habe mal eine kleine Audiodatei des Quitschen angehängt.
Jub genau wie bei mir...ich hab immer gedacht meine Handbremse lößt nicht richtig ,aber sei dem die Bremsklötzer gewächselt wurden kam es nicht mehr vor.
2 Wochen ist das her...bin aber nicht viel gefahren in der Zeit...