Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Also ich fahre konstant 140-160 und sonst Limit +10-20km/h.

Am Wochenende darf er ruhig trinken. Hab nur keine Lust 3x von Muc- nach DD tanken zu müssen.

Darf ich beim R ebenfalls mit ~ 13% reinem Nachlass aufs Fahrzeug, also Blp. ausgehen?

Zitat:

@Tobse008 schrieb am 1. Dezember 2014 um 10:44:53 Uhr:



Zitat:

@maody66 schrieb am 1. Dezember 2014 um 10:37:44 Uhr:



Ich wundere mich gerade, wie nos, auch ein wenig...

Ich hatte ja selbst 3 TTs (2 x 8N, 1 x 8J) sowie einen Golf 6 R und einen Golf 7 R. Bis auf die 2 zusätzlichen Türen und die zum Sitzen von Erwachsenen geeignete Rückbank fand/finde ich den Golf kein Stück praktischer als die TTs.

Genau das macht den unterschied😉
Der R wird auch erst bestellt wenn ich einen angemessenen Preis für den Audi bekommen habe!

Wird nicht leicht. Meiner war damals (2012) bei mobile.de und autoscout auf Platz eins der Angebote unter den 2012ern (6 Monate jung, 6000km) und es dauerte sechs Wochen bis ein ernsthafter Interessent anrief..

bei durchgehend und absolut konstant 140 km/h ohne Steigung und mit GRA werden die 10 Liter hin kommen. Ab 160 kippt meiner aber immer ins absolute Gegenteil: eher so 12 Liter im Schnitt.

Ansonsten fahre ich meist Überland morgens und abends jeweils 25 km zur Arbeit und zurück. Morgens sehr lasch einfach nur mitschwimmen und auch gerne mal auf ECO, abends aber zügig und gerne auch mal bis auf ca. 100 km/H aus einem Kreisverkehr heraus hoch jagen wo es erlaubt ist und sonst meist mit 50 oder 70 durchgehend. Im Schnitt komme ich (98 und manchmal 102 Oktan) auf ca. 10-11 Liter.

Zitat:

Am Wochenende Darf ich beim R ebenfalls mit ~ 13% reinem Nachlass aufs Fahrzeug, also Blp. ausgehen?

Als Anhalt: LP für unseren lag bei 56.800,- Euro ... Barpreis: 48.700,- € inkl. einer Inzahlungnahme in Höhe von 14.700,- Euro (Fremdmarke, für die uns bei anderen Händlern zw. 13.000,- und 15.000,- angeboten wurde) ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@0 0 7 schrieb am 2. Dezember 2014 um 13:16:21 Uhr:



Zitat:

Am Wochenende Darf ich beim R ebenfalls mit ~ 13% reinem Nachlass aufs Fahrzeug, also Blp. ausgehen?

Als Anhalt: LP für unseren lag bei 56.800,- Euro ... Barpreis: 48.700,- € inkl. einer Inzahlungnahme in Höhe von 14.700,- Euro (Fremdmarke, für die uns bei anderen Händlern zw. 13.000,- und 15.000,- angeboten wurde) ...

Danke euch !😉

Will so ~500,-€ im Monat für den R als Rate haben. Die Preis/ Leistung ist der Wahnsinn.

140km/h reicht zum Kilometerspulen. 10l wären da ok.
Auch wenn ich dann auf dem Heimweg tanken muss, bei dem riesigen 45l Tank.
Empfehlt ihr eig. Super oder Super+ ?🙂

Bei mir lag der LP bei 45143€ -----> Endpreis 38200€ mit der 1,9 Finanzierung + Fremdmarkenrabatt plus Anzahlung 23,5%.
plus 250€ Gutschein für die erste Inspektion. Rabatt war dann im Enddeffekt bei 15,3% ist Ok denke ich.

Zitat:

@Krischo_A4 schrieb am 2. Dezember 2014 um 13:21:55 Uhr:



Zitat:

@0 0 7 schrieb am 2. Dezember 2014 um 13:16:21 Uhr:


Als Anhalt: LP für unseren lag bei 56.800,- Euro ... Barpreis: 48.700,- € inkl. einer Inzahlungnahme in Höhe von 14.700,- Euro (Fremdmarke, für die uns bei anderen Händlern zw. 13.000,- und 15.000,- angeboten wurde) ...

Danke euch !😉

Will so ~500,-€ im Monat für den R als Rate haben. Die Preis/ Leistung ist der Wahnsinn.

140km/h reicht zum Kilometerspulen. 10l wären da ok.
Auch wenn ich dann auf dem Heimweg tanken muss, bei dem riesigen 45l Tank.
Empfehlt ihr eig. Super oder Super+ ?🙂

Hi, der Tank hat 50 Liter ... und die Kiste verlangt zwingend 98 Oktan oder höher ...

Hab noch nie 50l bei mir reinbekommen.
Danke für eure schnellen Antworten!!! 🙂

Klasse Forum hier 😉

Zitat:

@Krischo_A4 schrieb am 2. Dezember 2014 um 13:32:37 Uhr:


Hab noch nie 50l bei mir reinbekommen.
Danke für eure schnellen Antworten!!! 🙂

Klasse Forum hier 😉

Habe gestern 47,12 Liter getankt und hatte noch eine Restreichweite laut MFA von 60 Kilometern ... müssen also 50 Liter irgendwie reinpassen.

Gut, dann komm ich vllt. die 519km die ich bis daheim hab.
Das sollte funktionieren! Ich hasse tanken, gerade im Winter!

Zitat:

@Krischo_A4 schrieb am 2. Dezember 2014 um 13:32:37 Uhr:


Hab noch nie 50l bei mir reinbekommen.
Danke für eure schnellen Antworten!!! 🙂

Klasse Forum hier 😉

Gerade mal schnell in meinen spritmonitor geschaut. Größte bisher getankte Menge: 53,18 Liter. Norminhalt sind übrigens tatsächlich 55 Liter.

Zum Sprit selber: Ich habe schon 95, 98 und 100+ Oktan getankt. Man merkt real keinen Unterschied. Weder in der Leistung, noch im Verbrauch. Und wenn man nicht permanent volle Leistung abfordert, sollte er auch mit 95 Oktan nicht an der Klopfgrenze laufen. Ist für mich aber immer nur ein "Notsprit", den ich meist nur dann tanke, wenn ich sonst V-Power tanken müsste...

Hier mal zru Richtigstellung:

Der tankt fast 55l!

Und es muß nicht zwingend Super Plus getankt werden. Laut der VW Homepage reicht E10 😛

Yep, habe grad noch einmal ins Handbuch geschaut: Bei Allrad ist der Tank 55 Liter groß, davon 6 Liter als Reserve.

Hat der R evtl. einen größeren Tank??

Denke 519km sind machbar.🙂

Siehe Antwort zuvor ...

Ähnliche Themen