Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Laengst bekannt.😉

@pivili

Sag mal, was hat Dein R eigentlich für ne Farbe? Das Foto in Deiner Signatur macht es nicht 100% deutlich, ist das Dark Violett Perleffekt?

Hi,
das ist "night blue metallic". War schon etwas später und mit Handy.
bye

Lapiz würde mich schon reizen. Doch am Ende wird er eh wieder weiß 😁 😁

Ähnliche Themen

Mit der Farbe is echt schwer:

Lapiz ist einfach total geil und nur beim R erhältlich
Rot sieht auch gut aus kostet zudem nichts
Limestone Grey sieht auch gut aus und ist sehr Pflegeleicht
Perlmut Weiß auch edel aber teuer

bei mir steht alles fest nur die Farbe mhhhhhhhhhhhh kp

Ich hab eh noch Zeit. Der GTD ist ja nicht alt.
Perlmut hab ich jetzt. Ist geil, aber teuer.
Weiß kostet nix und sieht kaum schlechter aus.
Lapiz ist eben exkkusiv...ach das wird noch schwer.
Bin nur noch beim elektrischen Sitz am überlegen.

Gibt es bei VW eig auch ein "rundumsorglos" Paket.
Sprich Wartung+ Verschleißteile+ Garantie + Versicherung für die Laufzeit?
Habe ich beim A6 und es ist total geil!!

Am meisten turnt mich der Preis beim "R" an!
Hoffe ich kann auf meinen langen Heimfahrten den Hobel mit 8-8,5l bei 140-160 km/h mit ACC rollen lassen.

Wollten eig. noch für ein Familienmitglied einen GTI PP anschaffen, könnte nun doch noch ein R werden.
Ich werde dann in gut 1 1/2 Jahren GTD gegen R als Zweitwagen tauschen.

so ein wartungspaket wird Dir beim angebot immer mit angeboten.

Geht mir grundsätzlich auch um die Garantie.

garantie kann man auch kaufen ohne ende. da ist vw nicht so.

Zitat:

@Krischo_A4 schrieb am 2. Dezember 2014 um 11:38:43 Uhr:


...
Hoffe ich kann auf meinen langen Heimfahrten den Hobel mit 8-8,5l bei 140-160 km/h mit ACC rollen lassen.
...

Rechne mal lieber mit 10l bei 140-160 km/h 😉

10l?? Naja sche** drauf. Ist ja nur 1x pro Monat von Muc - DD. 😉

da fährt man doch mit dem ice entspannter...

Zitat:

@C 37 RS schrieb am 2. Dezember 2014 um 11:50:15 Uhr:



Zitat:

@Krischo_A4 schrieb am 2. Dezember 2014 um 11:38:43 Uhr:


...
Hoffe ich kann auf meinen langen Heimfahrten den Hobel mit 8-8,5l bei 140-160 km/h mit ACC rollen lassen.
...
Rechne mal lieber mit 10l bei 140-160 km/h 😉

Da bin ich auch gespannt, was am Ende so an Verbrauch rauskommt. Bisher (wobei 600km) natürlich nicht aussagekräftig sind, liegt der 7R 1,5l/100km unter seinem Vorgänger (ein 6R). Der hatte nach 110tkm einen Überallverbrauch von 10,2. Auf den täglichen 30km mittlerer Ring entfalten DSG, ACC und Start-Stop Automatik gegenüber dem vorherigen Handschalter voll Ihre Wirkung. Ist halt fast wie S-Bahn fahren im Einzelabteil ;-), Zeitung lesen wäre kein Problem... auf der BAB lasse ich es im Moment noch unter 4000/min. Da ist nach oben aber noch so einiges möglich.

bye

Zitat:

@garfield126 schrieb am 2. Dezember 2014 um 12:05:11 Uhr:


da fährt man doch mit dem ice entspannter...

Ich hasse Züge !!😁

Zitat:

@C 37 RS schrieb am 2. Dezember 2014 um 11:50:15 Uhr:



Zitat:

@Krischo_A4 schrieb am 2. Dezember 2014 um 11:38:43 Uhr:


...
Hoffe ich kann auf meinen langen Heimfahrten den Hobel mit 8-8,5l bei 140-160 km/h mit ACC rollen lassen.
...
Rechne mal lieber mit 10l bei 140-160 km/h 😉

Hm, nicht eingefahren oder immer Gas, Bremse, Gas, Bremse?

Ich habe neulich mal auf der leeren Autobahn den Verbrauch getestet, jeweils mit MFA und Tempomat ... bei 140 über drei Kilometer ohne Hindernis lag der Verbrauch laut MFA bei 8,2 Liter ...

Klar, wenn man dauernd auf die Bremse steigen muss, um dann von 90 oder 100 wieder zu beschleunigen, geht der Verbrauch hoch ... bei jedem Auto.

Ähnliche Themen