Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
@Avantissimo77 schrieb am 20. November 2014 um 15:22:52 Uhr:
Wie lange hat die Reparatur gedauert?
Ca. drei Wochen. Reparatur wäre sicher schneller gegangen, aber das Teil war eine Zeit lang nicht lieferbar...
So 🙂 🙁 mein .:R hat gestern auch die Flügel gestreckt!
Turboladerschaden!! Auf der AB plötzlich keine Leistung und Rappel Geräusche...
EZ 12.2013 KM Stand 22600
Wagen würde abgeschleppt, Leihwagen erhalten (Passat CC) warten auf Schadensumfang und Freigabe !
So wies aussieht bleiben Flyleaf und ich am Ende die einzigen wo der Lader heil blieb. Wenn das so weitergeht.😉
Also meiner ist auch noch intakt ! Habe jetzt 8500km auf der Uhr.
Gruß Michael
Ähnliche Themen
Das scheint bei Vag Produkten die magische Grenze zu sein bei meinem Rs hats bei 15tkm das Getriebe zerrissen, ein Glück geb ich den R nächste Woche ab 🙂
Na das sind ja mal keine so schöne Nachrichten !!
Bisher hab ich noch keine Probleme bemerkt .
Kilometerstand 12700 .
Schaden hat sich nicht angedeutet . Bin auf die Autobahn drauf und wollte beschleunigen dann keine Leistung mehr. Epc und motorchecklampe ging an. Ich nächste Abfahrt runter Auto ausgemacht. Dann wieder an, und Lampen leuchteten immer noch. Leistung immer noch weg. Ich Sofort zu VW gefahren und Meister sagte dann nach Diagnose Turboladerschaden🙁 Leihwagen wollten Sie mir auch keinen geben, da ich ja nicht "liegen geblieben bin". Hab aber gesagt ich seh das ne ein, ein Auto was 5 Monate alt ist kaputt geht und ich dann nen Leihwagen bezahl. Hat er kurz mit Verkäufer telefoniert und er hat mir bis morgen Abend ein Auto zur "Probefahrt " gegeben. Hoffe es dauert ne zu lange die Freigabe und Reparstur.
Zitat:
@Avantissimo77 [url=http://www.motor-talk.de/.../...-ist-da-sammelthread-t4803003.html?...]
Leihwagen wollten Sie mir auch keinen geben, da ich ja nicht "liegen geblieben bin". Hab aber gesagt ich seh das ne ein, ein Auto was 5 Monate alt ist kaputt geht und ich dann nen Leihwagen bezahl. Hat er kurz mit Verkäufer telefoniert und er hat mir bis morgen Abend ein Auto zur "Probefahrt " gegeben.
Das war hoffentich ein Scherz....
Ich hab schon 17 TKM "geschafft" ohne Probleme! Ich hoffe es bleibt so!
Das einzige was sehr komisch war: Vor ein paar Tagen startete ich den Motor, wie jeden Morgen. Es kam ein sehr unschönes, krächzendes Geräusch. Schwer zu beschreiben...einfach Krrrrrrr. Nur ca. 1 Sekunde lang. Hatte ich vorher noch nie und bis jetzt auch nicht mehr. Ich kann auch gar nicht sagen ob es wirklich vom Motor kam? Ich denke evtl. von Soundaktuator?
Ich hoffe nur das sich da kein defekt angekündigt hat? Naja, ansonsten ein super super Auto, welches jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zaubert und sooo viel Spaß macht 🙂
Zitat:
@Avantissimo77 schrieb am 20. November 2014 um 20:56:30 Uhr:
Nein leider kein Scherz.
Das gehört zu den Dingen, die ich an Audi und VW echt hasse: Die Mobilitätsgarantie greift nicht, wenn man selbst den Wagen in der Werkstatt abliefert ... selbst, wenn man ihn schiebt! Es ist der helle Wahnsinn: Man spart denen das Geld für den Abschlepper und zum Dank wird man vom Hersteller gef****!
Weder VW noch Audi ersetzen dem Händler in so einem Fall auch nur einen einzigen Cent! Meiner Meinung nach unterste Schublade.
Jedenfalls habe ich daraus gelernt: Sobald eine Leuchte angeht und sich der Wagen nicht 'normal' verhält, lasse ich ihn stehen und rufe VW an ... wenn die sagen, ob man es noch selbst in die Werkstatt schafft, kommt von mir die folgende Aussage: "Ich kann nicht beurteilen, ob sich ein Schaden eventuell durch eine Weiterfahrt verschlimmert und möchte nicht in Haftung dafür genommen werden, wenn es durch eine weitere Fahrt zu Folgeschäden kommt. Wenn der Hotliner die Verantwortung übernimmt, so möge er mir dies bestätigen, dann fahre ich auf sein Risiko in die Werkstatt!"
Bis jetzt musste ich danach noch nie selbst in die Werkstatt ... und bekam aufgrund der Mobilitätsgarantie immer einen Leihwagen ... also Leute, immer daran denken, wenn das Auto Zicken macht!
Tja auch bei mir war vorher absolut nichts zu merken,
von jetzt auf gleich keine Leistung mehr .... Dachte auch das ich mit über 20tkm ohne Probleme einen guten Turbo erwischt habe... Dem scheint nicht so 🙁
Auch der frühe Wechsel auf Mobil1 und 15tkm Festinterwall hat nichts gebracht! Auch hab ich immer fein warm und kalt gefahren... Bin gespannt wie es weiter geht! Ich warte ja nur noch drauf das sich einer meldet der schon nen Tauschlader verbaut bekommen hat und der wieder verendet ist...
Und an der Laufleistung kann Mans auch nicht festmachen, hier und in anderen Foren gibts Fälle von 1750km über 3500km 12800km 17500km und meiner bei über 22000km ??
"Jetzt geht's los!"
Das macht doch Vorfreude auf den R400 😁
Mit einem Schaden an einem >100.000 Teuronen BMW wurde ich aber auch schon mal mit einem X1 (18d Sparmotorisierung) auf die Heimfahrt geschickt. Angeblich war an einem Samstag kein anderes Fahrzeug verfügbar. Da sind VW und Audi also in guter Gesellschaft.
PS: Im Falle von HGP-Testfahrer liegt der Passat CC immerhin preislich(?) aber zumindest klassenmäßig über dem Golf R