Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
@0 0 7 schrieb am 20. November 2014 um 21:23:26 Uhr:
Das gehört zu den Dingen, die ich an Audi und VW echt hasse: Die Mobilitätsgarantie greift nicht, wenn man selbst den Wagen in der Werkstatt abliefert ... selbst, wenn man ihn schiebt! Es ist der helle Wahnsinn: Man spart denen das Geld für den Abschlepper und zum Dank wird man vom Hersteller gef****!Zitat:
@Avantissimo77 schrieb am 20. November 2014 um 20:56:30 Uhr:
Nein leider kein Scherz.Weder VW noch Audi ersetzen dem Händler in so einem Fall auch nur einen einzigen Cent! Meiner Meinung nach unterste Schublade.
Das ist bei VW der Fall bei Audi bekommst du immer einen Leihwagen wenn es ein Gewährleistungsfall ist 😉
Zitat:
@Abzug86 schrieb am 20. November 2014 um 20:51:19 Uhr:
Das war hoffentich ein Scherz....Zitat:
@Avantissimo77 [url=http://www.motor-talk.de/.../...-ist-da-sammelthread-t4803003.html?...]
Leihwagen wollten Sie mir auch keinen geben, da ich ja nicht "liegen geblieben bin". Hab aber gesagt ich seh das ne ein, ein Auto was 5 Monate alt ist kaputt geht und ich dann nen Leihwagen bezahl. Hat er kurz mit Verkäufer telefoniert und er hat mir bis morgen Abend ein Auto zur "Probefahrt " gegeben.
Das muss ein Scherz gewesen sein. Denn bei einer Gewährleistungs- oder Garantiereparatur ist ein (selbstverständlich kostenloser) Leihwagen Pflicht. Ich hatte z. B. während der 3 Wochen Wartezeit bei meinem Turboschaden einen A6 avant Tdi des Autohauses zur freien Verfügung. Sprit musste ich natürlich bezahlen. Die Autohäuser bekommen afaik diesen Aufwand vom Werk im Rahmen der Garantieleistungsabrechnung erstattet.
Zitat:
@Tobse008 schrieb am 21. November 2014 um 07:47:52 Uhr:
Das ist bei VW der Fall bei Audi bekommst du immer einen Leihwagen wenn es ein Gewährleistungsfall ist 😉Zitat:
@0 0 7 schrieb am 20. November 2014 um 21:23:26 Uhr:
Das gehört zu den Dingen, die ich an Audi und VW echt hasse: Die Mobilitätsgarantie greift nicht, wenn man selbst den Wagen in der Werkstatt abliefert ... selbst, wenn man ihn schiebt! Es ist der helle Wahnsinn: Man spart denen das Geld für den Abschlepper und zum Dank wird man vom Hersteller gef****!
Weder VW noch Audi ersetzen dem Händler in so einem Fall auch nur einen einzigen Cent! Meiner Meinung nach unterste Schublade.
Das habe ich anders erlebt! Mag dann am Händler gelegen haben, aber auch bei Audi habe ich es erlebt, daß ein Leihwagen über die Mobilitätsgarantie nur dann abgedeckt sei, wenn man es nicht selbst in die Werkstatt schafft ...
Das bestätigt mich in meiner Entscheidung, die VW-Garantieverlängerung auf 60 Monate/150.000 km um € 1.200,- abzuschließen.
Ähnliche Themen
@guth
Es gibt nur 50.000, 125.000 oder 200.000 km, für 766 EUR, 1.022 EUR und 1.532 EUR (als Frühbucher).
Zitat:
@Abzug86 schrieb am 21. November 2014 um 08:41:37 Uhr:
@guthEs gibt nur 50.000, 125.000 oder 200.000 km, für 766 EUR, 1.022 EUR und 1.532 EUR (als Frühbucher).
Das ist in Österreich definitiv nicht so:
GarantieverlängerungZitat:
@Abzug86 schrieb am 21. November 2014 um 08:41:37 Uhr:
@guthEs gibt nur 50.000, 125.000 oder 200.000 km, für 766 EUR, 1.022 EUR und 1.532 EUR (als Frühbucher).
Also ich habe in Zusammenhang mit Golf R Neuwagenkauf in Deutschland eine Garantieverlängerung für das 3. Jahr mit 75.000 km Laufleistung abgeschlossen. Leider kann ich nichts zu den Kosten sagen da Autohaus diese übernimmt.
Uff, eigentlich sollte der R mein naechster Golf werden...aber die Turbogeschichte stimmt schon irgendwie nachdenklich? Ob es da bald einen modifizierten Lader gibt?
Bei meinem ersten VII GTI waren die Einstiegsleisten schnell verkratzt, die Flaps waren schnell lose...mein aktueller hat beide Probs nicht mehr...vielleicht reagiert VW ja auch beim Laderproblem??
Zitat:
@maody66 schrieb am 20. November 2014 um 15:05:04 Uhr:
Einen solchen Kaufvertrag würde ich gern mal eingescannt sehen.Zitat:
@freshmaker328i schrieb am 20. November 2014 um 12:43:44 Uhr:
[...]Ich weiss z.B. von Porsche, dass nach einer vorgegebenen Anzahl Launch Control Vorgängen die Garantie auf Getriebe und Kupplung erlischt. Steht aber so auch bei Porsche im Kaufvertrag festgehalten. [...]
Und,
@freshmaker328i, kommt da jetzt noch mal irgendwann ein solcher Vertrag eingescannt? Ich warte schon total gespannt...
Zitat:
@robiiii schrieb am 21. November 2014 um 15:16:57 Uhr:
Uff, eigentlich sollte der R mein naechster Golf werden...aber die Turbogeschichte stimmt schon irgendwie nachdenklich? Ob es da bald einen modifizierten Lader gibt?Bei meinem ersten VII GTI waren die Einstiegsleisten schnell verkratzt, die Flaps waren schnell lose...mein aktueller hat beide Probs nicht mehr...vielleicht reagiert VW ja auch beim Laderproblem??
Soweit bekannt ist, gibt es beim R bereits den 4ten Lader seit Produktionsbeginn Ende 2013.
Die 3. Revision kam zum MJ2015 im Juni, die 4. Revision irgendwann im Oktober.
Zumindest unterscheiden sich die Lader bei den Teilenummern. Techn Unterschiede kann ich nicht erklären.
Meiner ist gebaut KW 24 also Mj. 2015, gut 10.000 km bisher gelaufen, ohne irgendein Problem. Schnurrt wie ein großes Kätzchen. (Katze)
So, heute haben wir unseren R abgeholt.
Die Übergabe war soweit perfekt: Ein VW Schlüsselanhänger (nicht vom Autohaus), Flasche Sekt, Blumen, komplett betankt, zwei Warnwesten, Verbandkasten, Warndreieck ... und ein Liter Öl von Castrol!
Ich muss zugeben, wir waren beeindruckt. Auto fast perfekt ... fast, weil ...
... angekommen in der heimischen Garage wollte ich in Ruhe alles einstellen und erkunden: Navi, DCC, Sound etc. pp. ... dann der Sitz ... ein Griff an die Seite, um die Lehne zu verstellen ... ein Griff an die Metallschraube! Da wurde tatsächlich die Abdeckung für die Rückenlehnenverstellung vergessen ...
Also noch einmal zum Autohaus ... der Verkäufer war peinlich berührt, hat von einem anderen Neuwagen (GTI) die Abdeckung abgenommen und bei mir verbaut ...
Ansonsten: Nach rund zehn Kilometern kann ich nichts beurteilen ... aber es ist schon ein einfach sehr schöner Golf ... weitere Berichte werden folgen, sobald ich mir ein Urteil erlauben kann ...
So hab meinen R heut schon wieder von der Reparatur bekommen. Der Meister rief mich heut Mittag an und sagte, Auto ist wieder fertig neuer Turbo ist drin und läuft wieder. Haben über Expressversand den Turbo gestern noch bestellt und heut früh verbaut. Bin froh das ich mein R wieder hab. Mal schauen wie lang der Turbo diesmal hält🙂
@Avantissimo77
Hattest du Start - Stopp regelmäßig genutzt oder eher selten, bzw. deaktiviert?