Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
@ Kabael:
Deine Aussage "Der 6-Zylinder im 5er R mit 250PS hat sehr viel Probleme gemacht" passt nicht mit dem einzig von dir aufgeführten Fehler der Steuerkettenlängung.
Mal abgesehen von diesem Problem ist der 6 Zylinder halt unauffällig.
Zitat:
Original geschrieben von wbvw333
@ Kabael:Deine Aussage "Der 6-Zylinder im 5er R mit 250PS hat sehr viel Probleme gemacht" passt nicht mit dem einzig von dir aufgeführten Fehler der Steuerkettenlängung.
Mal abgesehen von diesem Problem ist der 6 Zylinder halt unauffällig.
Naja, kenne im Bekanntenkreis 2 Personen die den VR6 im A3 und im Golf5 R32 fuhren, beide hatten dieses Problem. Waren vermutlich bedauerliche Einzelfälle 😉
Und kann sein, daß der VR6 -wenn man lediglich von den Motorschäden durch Steuerkettenlängung absieht- ein unauffälliges Aggregat ist!
Wir haben offensichtlich unterschiedliche Auffassungen, was man unter Probleme versteht und was nicht 🙂
Aber lass uns die Diskussion beenden, die Zeiten des VR6 im Golf sind ja eh vorbei und bringt hier niemanden weiter!
Back to topic:
Der neue R hat mich absolut beeindruckt.
Morgen wird mein 7R bestellt. Freu mich wie Bolle!
Edit: Ich hoffe natürlich, daß der Motor im 7R genauso standfest ist wie im Vorgänger. Muss aber zugeben, daß ich vorsichtshalber die 5 Jahre Garantie für 1022€ mitbestelle
Wir reden nicht von Fehlerauftrittswahrscheinlichkeit, sondern von Fehlervielfalt. Und wenn du sagst, der R32 hat viele Fehler, geht man davon aus, dass neben Steuerkette eben noch mehr gängige Probleme auftreten. Dem ist aber eher nicht so.
Jetzt können wie BTT 🙂
genau, erst etwas behaupten und sich dann aus der Affäre ziehen, indem man darauf verweist, dass die Zeiten vorbei sind, ist doch Käse. Dann lieber nix schreiben oder zugeben, dass es falsch war.
Die VR6 Maschinen haben neben der Kettenthematik eigentlich keine nennenswerten Probleme, die andere Maschinen nicht auch haben. Dafür sind es im Gegenzug sehr geile Motoren🙂 Wenn mein 5er R32 nicht vom Vorbesitzer total zerschrotet worden wäre und mir das leider zu spät, aber noch gerade rechtzeitig aufgefallen wäre, dann würde ich den noch heute fahren (vor 4 Jahren weggetan)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
genau, erst etwas behaupten und sich dann aus der Affäre ziehen, indem man darauf verweist, dass die Zeiten vorbei sind, ist doch Käse. Dann lieber nix schreiben oder zugeben, dass es falsch war.Die VR6 Maschinen haben neben der Kettenthematik eigentlich keine nennenswerten Probleme, die andere Maschinen nicht auch haben. Dafür sind es im Gegenzug sehr geile Motoren🙂
Jetzt sag ich doch noch was dazu:
Meine Ausdrucksweise mit "sehr vielen" Problemen, war sicherlich unglücklich und missverständlich und sogeshen auch falsch! In der Tat gibt es wohl "nur" dieses Kettenproblem. Also "ein großes" Problem statt vieler Probleme!
Ich habe den VR6 lediglich mit dem EA113 Vierzylinder aus dem Golf6R verglichen und gewagt diesen als standfester und gelungenes Beispiel für Downsizing zu bezeichnen. Das das bei den VR6-Liebhabern gleich als "Blasphemie" aufgefasst wird, war mir so nicht bewusst! 🙂
Trotzdem bleibe ich bei dieser Argumentation, denn die Schäden sind ja nicht wegzudiskutieren! Bei dem EA113 sind eben keinerlei Probleme bekannt.
Das der VR6 ein super Motor ist, wenn es keine Probleme mit der Steuerkette gibt, bestreitet ja niemand! Ich persönlich finde auch gerade den Klang sehr geil!
Nur "unverwüstlich" ist der Motor aus meiner Sicht eben nicht. Eine Längung oder sogar Bruch der Steuerkette zieht oft einen Motorschaden nach sich.
Mag sein, saß der eine oder andere eingefleischte VR6-Fan über dieses kleine Problemchen hinwegsehen kann. Ihr habt dann offensichtlich eine deutlich höhere Toleranzschwelle als ich sie habe😉
Von daher denke ich nicht, daß wir uns bei aller Diskussion diesbezüglich annähern werden.
Hier soll es aber jetzt von meiner Seite endgültig genug zu diesem Offtopic-Thema sein! 🙂
Mein Vorschlag: Wenn es noch Diskussionsbedarf diesbezüglich gibt, dann gerne per PN oder in einem anderen Thread.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von piller
Hallo Leute,will hier kein Probleme Theard von machen aber mich würde interessieren wer von Euch hat beim beschleunigen besonders im Drehzalbereich zwischen 1500 und 2000 U und im Sport Modus beim beschleunigen dieses "knarren"?? Ich würde sagen es kommt ungefähr aus der mitte des Cokpits so über dem Radio...!!??
Habe das gleiche Problem. Nächste Woche Dienstag bleibt der R daher beim Händler, hoffe die finden den Fehler...laut Internet gibt's das Problem des öfteren und soll vom soundgenerator erzeugt werden...
Gruss
Ja, das aktuelle downsizing ... 🙄 ... oder warum ich trotzdem den Golf R bestellt habe:
Ich hatte urspr. auch eher nicht vor, mir ein Auto mit kleinem Turbomotor zu holen.
Am Liebsten noch mal einen großvolumigen V6 Sauger 😎
Gesucht hatte ich primär nach einem Gebrauchtwagen (ca. 2 Jahre, max. 50.000km) C350 BE / E350 BE Coupe oder einem A5 mit dem 3.0TFSI.
Die Benze liegen dann so knapp unter 40k€, die Audi deutlich drüber, wenn man überhaupt V6 als Benziner bekommt.
Und noch einen Diesel ... nee Duuu, lass mal 😁
War mir letztlich zu viel Geld für einen Gebrauchtwagen.
Also geschaut:
S3 oder M135i neu auch zu teuer.
Focus ST ... selbst mit meiner langjährigen Ford-Affinität nicht allzu erstrebenswert (keine Sperre, nur als 5-Türer, das Cockpitdesign und die Heckleuchten 😕 )
Dann doch mal zum freundlichen VW Händler und Probegefahren ...
... und rundum begeistert wieder ausgestiegen.
Speziell die für ein Auto dieser Leistungsklasse doch recht kommode Sitzposition und die geniale Straßenlage haben mir die Entscheidung leicht gemacht.
Und mit insgesamt 5 Jahren Garantie kann VW ggf. gerne Motoren und DSG tauschen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tobse008
Ich schwanke grad noch mit der Farbe entweder Blau oder Rot man is das schwer!
Hast du beide Farbvarianten schon mal parallel im Konfi angeschaut?
Ich hatte auch erst Blau oder Schwarz auf dem Schirm, aber mit dem schwarzen Panoramadach und den grauen Pretoria Felgen fand ich Rot dann doch irgendwie knackiger 😎
Zitat:
Original geschrieben von birdofprey
Dann doch mal zum freundlichen VW Händler und Probegefahren ...
... und rundum begeistert wieder ausgestiegen.
Speziell die für ein Auto dieser Leistungsklasse doch recht kommode Sitzposition und die geniale Straßenlage haben mir die Entscheidung leicht gemacht.
Und mit insgesamt 5 Jahren Garantie kann VW ggf. gerne Motoren und DSG tauschen 😉
Ging mir mit der Probefahrt auch so!
Und mit den 5Jahren Garantie ist man definitiv auf der sicheren Seite!
Wann hat Du bestellt und wann sollst Du ihn bekommen?
Ein paar Seiten vorher gabs einen in Rot zu bewundern:
http://www.motor-talk.de/.../...06-13-11-32-1696957682-i206811429.html
Bestellt hab ich KW13 und bekommen soll ich ihn (vielleicht) Ende August (KW35).
Der Freundliche hat noch nix Genaueres ...
Zitat:
Original geschrieben von Tobse008
Ich schwanke grad noch mit der Farbe entweder Blau oder Rot man is das schwer!
Ganz klar rot 🙂 Das Rot sieht in Verbindung mit den getönten Scheiben einfach klasse aus.
Geschmackssache .. du muss selber entscheiden .. hör auf keinen .. schließlich willst du das Auto fahren .. ich z.B habe blau entschieden .. weil die Farbe vom R ist blau und bleibt blau .. natürlich sieht rot such gut aus .. oder weiß mit schwarzen Spiegeln mit panorama ...sieht auch Top aus .. aber ich habe mich für blau entschieden weil ich das auto fahren werde