Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
@mo1990nr1
Mir ist bewusst dass die Werte des Schalters absolut vom Können des Fahrers anhängig sind. Das ist auch der riesige Vorteil des DSG, damit wird man praktisch immer die Werksangabe erreichen, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Gleichzeitig ist das aber auch das "langweilige" daran. Wo bleibt da der Spaß und das Können des Fahrers?
Ob diese "Tester" der Fachzeitschriften aber wirklich so gut schalten, bezweifle ich ein wenig. Du hast Dich ja selbst schon ein wenig über das Geschreibe in der Sportauto aufgeregt und auch bei irgendwelchen Testvideos (die AB macht das ja sehr gern) sehen insbesondere die Schaltvorgänge oft alles anderes als professionell aus. Die fahren so ein Auto mal ne Stunde, da kann man auch nicht erwarten dass die das Schalten so drauf haben wie jemand, der das Auto seit Wochen/Monaten/Jahren tagtäglich bewegt.
Ich lass mich gern zu der Aussage hinreißen, dass der DSGler (danke Streuung) zwischen 4,7 und 5,0 Sekunden braucht, der Schalter (auch dank Streuung) zwischen 5,0 oder 5,7 oder so. Aber so schwierig wie es beim Schalter ist die richtigen Schaltpunkt in den unteren Gängen zu treffen, so einfach ist es dafür in den oberen.
.....und trotzdem bleibt am Ende die Feststellung, dass eine Beschleunigung von 0 auf 100 in der Realität nur sehr, sehr selten stattfindet.
Zitat:
Original geschrieben von dauntless
Heisst bislang schlechtester DSg und bester Hs lagen 0,7 sek auseinander!
Merkst Du was? Wir hatten schon bei 0 - 100 km/h ca. 0,7 Sekunden. Passiert also danach, in den höheren Gängen nicht mehr viel. Ich wette, dass bei dem Teil von 100 - 200 km/h (also da, wo man sich auch in der Realität bewegt) der Unterschied nur marginal ist, genau so bei 0 - 50 oder 0 - 60.
Kuerzere Uebersetzung heisst mehr Raddrehmoment heisst bessere Beschleunigung. Ich tippe mal die haben das gemacht um das hoehere Gewicht zu kompensieren. Da durch die kurzen Schaltzeiten des Dsg keine Schaltverluste auftreten laesst sich das gut bewerkstelligen.
@Abzug
Meine Zeiten beziehen sich auf Profizeiten. Unser eins kann davon nur traeumen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freshmaker328i
Kurzer Einwand bezüglich HS gegen DSG...Habt Ihr bedacht, dass das DSG kürzer Übersetzt ist???
Beim R ist das DSG länger übersetzt als beim HS.
DSG: ca. 2400rpm bei 100km/h
HS: ca. 2550rpm bei 100km/h
Zitat:
Original geschrieben von dauntless
@AbzugMeine Zeiten beziehen sich auf Profizeiten. Unser eins kann davon nur traeumen.
Ich wiederhol mich nochmal, dann lass ich das Thema ruhen: die "Redakteure" (in den allerseltensten Fällen Profis aus dem Rennsport) die draußen Autos mal ne Stunde lang testen (davon 45 Minuten so Sachen wie Kofferraumvolumen) haben mit "Profizeiten" so viel zu tun, wie ich mit Quantenphysik.
@ Rolling Thunder
Aber nicht in den unteren Gängen, da ist das DSG kürzer übersetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Ich wiederhol mich nochmal, dann lass ich das Thema ruhen: die "Redakteure" (in den allerseltensten Fällen Profis aus dem Rennsport) die draußen Autos mal ne Stunde lang testen (davon 45 Minuten so Sachen wie Kofferraumvolumen) haben mit "Profizeiten" so viel zu tun, wie ich mit Quantenphysik.Zitat:
Original geschrieben von dauntless
@AbzugMeine Zeiten beziehen sich auf Profizeiten. Unser eins kann davon nur traeumen.
@ Rolling Thunder
Aber nicht in den unteren Gängen, da ist das DSG kürzer übersetzt.
ja genau... wenn ich schon Beavis & Butthead Sonntagabends auf VOX sehe...
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
@ Rolling ThunderAber nicht in den unteren Gängen, da ist das DSG kürzer übersetzt.
lt. meinen Infos nicht:
Gesamtübersetzung HS / DSG:
1. 14,22 / 13,94
2. 8,84 / 8,74
3. 6,27 / 6,24
4. 4,61 / 4,62
5. 3,59 / 3,57
6. 2,98 / 2,8
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Ich wiederhol mich nochmal, dann lass ich das Thema ruhen: die "Redakteure" (in den allerseltensten Fällen Profis aus dem Rennsport) die draußen Autos mal ne Stunde lang testen (davon 45 Minuten so Sachen wie Kofferraumvolumen) haben mit "Profizeiten" so viel zu tun, wie ich mit Quantenphysik.Zitat:
Original geschrieben von dauntless
@AbzugMeine Zeiten beziehen sich auf Profizeiten. Unser eins kann davon nur traeumen.
@ Rolling Thunder
Aber nicht in den unteren Gängen, da ist das DSG kürzer übersetzt.
Deine Vergleiche sind fernab der Realität.
Die Tester sind immernoch viel schnellere Schalter als ein Durchschnittsdeutscher.
Tester sind nämlich auch z.T. Profis (nicht alle, aber es gibt sie).
Oder meinst du die lassen den ungelernten Gelegenheitsfahrer ans Steuer, wenn es um jede Zehntel geht?!
Eben nicht.
Sonst gäbe es Schlechtere Zeiten und die Hersteller würden mal die ein oder andere Beschwerde anmelden bei der Redaktion 😉
Und weiter Jungs...finde eure Diskussion um Zehntel echt prima.🙂 Lasst doch jedem sein Getriebe und seine Überzeugung und bilden uns nicht eine subjektive Meinung.🙂
Übrigens, ich finde es sehr schade, dass das super geile Lapiz Blue so kratzempfindlich ist.
Gruß Christof
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Liner
Die Rechnung finde ich geil 😁 Bei einer Stunde Vollgas ist nach einer 3/4 Stunde der Tank leer... Fährst du dann die letzte 1/4 Stunde Vollgas mit Bio-Erdnüssen? 😁Zitat:
1 Stunde Vollgas = 250 Km Strecke 😉
3/4 Stunde = Tank leer !Gruß Kurt
Das war nur als Rechenbeispiel auf den Beitrag von @GolfMH1990 gedacht ...😉
Nicht Mal mit segeln geht sich das aus auf 1 Stunde! 😁
Gruß Kurt
P.S.: Erdnüsse esse ich lieber als sie zu verheizen! 😛
Zitat:
Deine Vergleiche sind fernab der Realität.
Die Tester sind immernoch viel schnellere Schalter als ein Durchschnittsdeutscher.
Tester sind nämlich auch z.T. Profis (nicht alle, aber es gibt sie).
Oder meinst du die lassen den ungelernten Gelegenheitsfahrer ans Steuer, wenn es um jede Zehntel geht?!
JA! Schau Dir mal den Beitrag von "Automobil" an wo sie den Golf R auf dem finnischen Eissee getestet haben und Butthead am Steuer saß... wenn man als Reporter erst driften lernen muss wenn man vor Ort ist, hat man entweder keine Ahnung, oder ist schlecht vorbereitet.
Sowas ist peinlich!
Zitat:
Eben nicht.
Sonst gäbe es Schlechtere Zeiten und die Hersteller würden mal die ein oder andere Beschwerde anmelden bei der Redaktion 😉
seh ich anders ... wenn einer auf dem Beifahrersitz manuell die Stoppuhr oder das iPhone bedient heisst das noch lange nicht das es mit rechten Dingen zugeht .. und genau SO kommen diese unterschiedlichen Zeiten zustande.
Eine exakte Zeitmessung kann entweder nur mit Kontaktschleifen und Radar oder im VCDS gibt's ne Möglichkeit das Signal abzugreifen ... alles andere ist kalter Kaffee.
Fuer exakte Zeitmessungen habe ich meine Box. Die ist genau bis auf 0,1 sek. Wenn ich meinen habe treffe ich mich mit Flyleaf und dann gucken wir uns die Zeiten an auf derselben Strecke!
Zitat:
Original geschrieben von dauntless
Fuer exakte Zeitmessungen habe ich meine Box. Die ist genau bis auf 0,1 sek. Wenn ich meinen habe treffe ich mich mit Flyleaf und dann gucken wir uns die Zeiten an auf derselben Strecke!
Und dann meinst du, seit ihr so kompetent dass alle zum Islam konvertieren...................???