Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Letztes Update zu meinem R:
Das Auto ist durch eine krankheitsbedingte Verzögerung in der Werkstatt erst letzte Woche fertig geworden.
Aber eR sieht jetzt wieder richtig gut aus. Die Hauptuntersuchung ohne Mangel bestanden. Der R fährt sich nach wie vor richtig gut. Der Motor ist im Vergleich zu dem des GTI einfach ne komplett andere Hausnummer.
Haltet mich für bescheuert, aber ich behalte den R und verkaufe den GTI. Ich kann nicht anders....😁
Mal noch ein paar Fotos von heute.
PS: Das die Bilder auf Kopf stehen, liegt nicht an mir😠
Sieht toll aus. Viel Spaß mit dem R 🙂
PS: Versuche das nächste Mal, die Kamera kopfüber zu halten 😛
Ne, probier mal, die Bilder kurz zu bearbeiten, Helligkeit oder so ganz leicht verstellen z. B., dann sollten sie normal hochgeladen werden.
Es ist nicht nur der Leistungsunterschied zwischen den beiden Autos. Der R hat das besser abgestimmte Getriebe, kürzere Schaltwege (kommt mir jedenfalls so vor), eine bessere unter Last handlebare Kupplung. Die des GTI kommt mir einfach zu spät, so dass gelegentliche Schalthoppler auch nach 2 Jahren Nutzung immer wieder mal auftreten. Und natürlich der Allradantrieb. Gerade in der feuchten Jahreszeit merkt man das recht schnell, wie traktionsstark der R ist.
Der GTI ist trotzdem ein richtig flotter Feger, der subjektiv für seine "nur" 220PS fast zu gut losmarschiert.
Das Gesamtpaket in Sachen Fahrspaß ist es, was mir beim R nach wie vor einfach besser gefällt.
Ähnliche Themen
Sehr schön zu hören. Der R sieht von der Farbe schon besser aus. Da kommen die schwarzen Anbauteile besser zur Geltung.
Schon witzig. R und GTI im Besitz 🙂
Zitat:
@leon225 schrieb am 3. Oktober 2019 um 21:10:04 Uhr:
Sehr schön zu hören. Der R sieht von der Farbe schon besser aus. Da kommen die schwarzen Anbauteile besser zur Geltung.Schon witzig. R und GTI im Besitz 🙂
Beide Autos zu besitzen war ja nie mein Ziel. Das hat sich so ergeben😁
Aber die Situation ist momentan schon sehr spannend, da ich einfach direkt immer wieder switchen und so die Unterschiede erleben kann. Der GTI ist der sparsamere (~8 Liter/100km). Mit dem R komme ich ad hoc wieder auf runde 10 Liter/100km. Der Motor des R hat eine andere Willigkeit im Antritt, kurze Sprints machen einfach mehr Spaß🙂
Ich fahr jetzt beide noch ein paar Wochen parallel und werde den GTI in mehreren Kanälen zum Verkauf anbieten. Da der R mir schon gehört und der GTI noch finanziert ist, wäre ich mit dem Verkauf auch gleich noch die Finanzierung los🙂
Zur Werkstatt hin habe ich rote Nummern gehabt. Heute zum putzen habe ich die Kennzeichenunterlagen noch entfernt und anschließend die Kennzeichen wie am GTI direkt auf die Stoßstangen geschraubt. Der R ist dennoch vorerst auf Saison zugelassen. Hat sich mit den Fotos nur zeitlich überschnitten.
Bei aller "Liebe" zu diesem R, GTI verkaufen + R verkaufen = Kohle nehmen und nen neuen/neuen gebrauchten R kaufen. Jahreswagen mit guter Ausstattung und wenig gelaufenen KM.
Wäre wirklich sinnvoller...
Zitat:
@bedra69 schrieb am 4. Oktober 2019 um 08:25:35 Uhr:
Bei aller "Liebe" zu diesem R, GTI verkaufen + R verkaufen = Kohle nehmen und nen neuen/neuen gebrauchten R kaufen. Jahreswagen mit guter Ausstattung und wenig gelaufenen KM.
Wäre wirklich sinnvoller...
Inwiefern sinnvoller? Wenn der GTI noch finanziert ist, ist der Restbetrag, den er bei Verkauf an die Bank bezahlen muss, evtl. höher als der Verkaufspreis, dann hat er im Endeffekt ja weniger Kohle. Und dann verbrennst du unnötig Geld beim Kauf eines neuen (gebrauchten) R.
Zitat:
@gttom schrieb am 3. Oktober 2019 um 20:51:44 Uhr:
Haltet mich für bescheuert, aber ich behalte den R und verkaufe den GTI. Ich kann nicht anders....😁
Geiler Typ!!! 😁😁😁😁😁😁😁
Zitat:
@ea-tec schrieb am 4. Oktober 2019 um 09:23:38 Uhr:
Zitat:
@gttom schrieb am 3. Oktober 2019 um 20:51:44 Uhr:
Haltet mich für bescheuert, aber ich behalte den R und verkaufe den GTI. Ich kann nicht anders....😁Geiler Typ!!! 😁😁😁😁😁😁😁
Ich kann Thomas (@gttom) sehr gut verstehen.
Ich glaube ich würde genau so handeln.
Zitat:
@gttom schrieb am 3. Oktober 2019 um 21:23:39 Uhr:
Zitat:
@leon225 schrieb am 3. Oktober 2019 um 21:10:04 Uhr:
Sehr schön zu hören. Der R sieht von der Farbe schon besser aus. Da kommen die schwarzen Anbauteile besser zur Geltung.Schon witzig. R und GTI im Besitz 🙂
Beide Autos zu besitzen war ja nie mein Ziel. Das hat sich so ergeben😁
Aber die Situation ist momentan schon sehr spannend, da ich einfach direkt immer wieder switchen und so die Unterschiede erleben kann. Der GTI ist der sparsamere (~8 Liter/100km). Mit dem R komme ich ad hoc wieder auf runde 10 Liter/100km. Der Motor des R hat eine andere Willigkeit im Antritt, kurze Sprints machen einfach mehr Spaß🙂
Beim Thema Verbrauch kann ich dir nicht ganz zustimmen. Im Freundeskreis wird ein GTI PP Fl gefahren. Wir sind schon paar mal hintereinander gefahren. Mit viel Leistungseinsatz. Und bisher war der Unterschied beim Verbrauch dabei immer + | - 0,3 l / 100 km. Das hängt aber eher davon ab wer wann beschleunigt und wann wer im S Modus fährt.
V-Max R = 268 km/h
V-Max GTI PP = 259 km/h
Alles Tachowerte. Beide Autos sind klasse und haben ihre Berechtigung. Wo der GTI sparsamer sein könnte, kann ich mir nur bei extrem sparsamer Fahrweise vorstellen. Aber niemals zwei Liter. Im Feierabendverkehr hatte ich schon häufiger 6,0 - 6,5 l / 100 km. Dabei war aber absolut kein Fahrspaß vorhanden 🙁
@gttom: Vielen Dank, dass Du hier alle an Deinen Gedanken teilhaben lässt. Alles sehr positiv unterhaltsam und für mich nachvollziehbar.
Beim Einbruch ins Haus würden die meisten auch gern umziehen, können oder wollen dann aber eben finanziell doch nicht und arrangieren sich bzw. besinnen sich auf gute Zeiten und verdrängen was die Einbrecher so im Haus getrieben haben. Beste Heilungschancen 😉
Ich habe im 7er FL R über 15tkm 10,5 Liter Verbrauch gehabt, im VFL und FL GTI P deutlich weniger mit 8,5 Litern, bin den aber auch verhaltener gefahren. Den TCR aktuell, nahezu leistungsgleich mit dem R fahre ich derzeit mit 12 Litern, weil der rotzeviel Spaß macht.
Dein R liegt Dir am Herzen und macht Spaß, so what - enjoy 😎, wen juckt Verbrauch und wenn man will, fahre ich die Nichtallradler mit unter sieben und den R auch unter acht Litern 😉