Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Ich will mich hier jetzt auch mal melden. Da ich durch einen Unfall leider meinen GTI TCR verloren habe Bilder (mir geht es gut, nur das Handgelenk ist durch den Airbag gebrochen worden) habe ich kurzentschlossen letzte Woche einen R bestellt (WA-Leasing). Hier mal die Ausstattungen:
Lapiz Blue Metallic
Sonderausstattungen
Fahrerassistenzpaket "Plus"
Spielberg 8 x 19, Volkswagen R,Reifen 235/35 R 19
Winterräder "Cadiz" (zusätzlich),7,5 J x 18, Winterreifen 225/40 R 18 v
Verkehrszeichenerkennung
Digitaler Radioempfang DAB+
Seitenscheiben hinten und Heckscheibeabgedunkelt, zu 90 % lichtabsorbierend
"Business Premium"-Paket inkl.Navigation
Top-Paket
Navigationssystem "Discover Pro"
R-"Performance"-Abgasanlage;Endschalldämpfer in Titan
R-"Performance"-Scheibenbremsen inVerbundtechnik vorn, innenbelüftet;Bremssättel schwarz lackiert, "R"-Logo
Feuerlöscher
Außenspiegel elektrisch einstell-,anklapp-, beheizbar, Umfeldbeleuchtung,Beifahrerspiegelabsenkung
Telefonschnittstelle "Business"
Raucherausführung - Aschenbecher undZigarettenanzünder vorn
Active Info Display, mehrfarbig,verschiedene Info-Profile wählbar
Soundsystem "DYNAUDIO Excite",digitaler 10-Kanal-Verstärker,Subwoofer,8 Lautsprecher, 400 Watt
LG
Zitat:
@bedra69 schrieb am 4. Oktober 2019 um 08:25:35 Uhr:
Bei aller "Liebe" zu diesem R, GTI verkaufen + R verkaufen = Kohle nehmen und nen neuen/neuen gebrauchten R kaufen. Jahreswagen mit guter Ausstattung und wenig gelaufenen KM.
Wäre wirklich sinnvoller...
Mit diesem Gedanken habe ich tarsächlich auch schon gespielt.
Aber was ändert sich für mich?
Ich tausche einen R gegen einen anderen und lege 10 Riesen oben drauf. Der GTI wird kaum mehr bringen, als bei der Bank noch offen ist und mein R würde wegen der Vorgeschichte arg runtergehandelt.
Ich würde also jetzt nur unnötig weiteres Geld ausgeben, ohne mich mit einen anderen R irgendwie zu verbessern.
Mein R ist jetzt soweit aufgearbeitet, dass er wieder richtig Top dasteht. Der weitere Wertverlust dürfte in den (sagen wir mal) nächsten 1-2 Jahren recht überschaubar bleiben.
Spätestens wenn der 8er R vorgestellt wird, denke ich noch einmal über den Kauf eines Golf nach. Bis dahin genieße ich meinen R. Jetzt erst recht😎 ....auch wenn ich das tatsächlich bis vor kurzem nicht für möglich gehalten habe. Ich habe den Wagen bis in die letzte Ritze geputzt (sogar den Dachhimmel geschrubbt und die Anschnallgurte desinfiziert).
Vielleicht bleibt eR für immer. Ein R hat hier m.E. mehr Reiz als ein GTI, um in Würde zu reifen.
Zitat:
@leon225 schrieb am 4. Oktober 2019 um 09:37:36 Uhr:
Zitat:
@gttom schrieb am 3. Oktober 2019 um 21:23:39 Uhr:
Beide Autos zu besitzen war ja nie mein Ziel. Das hat sich so ergeben😁
Aber die Situation ist momentan schon sehr spannend, da ich einfach direkt immer wieder switchen und so die Unterschiede erleben kann. Der GTI ist der sparsamere (~8 Liter/100km). Mit dem R komme ich ad hoc wieder auf runde 10 Liter/100km. Der Motor des R hat eine andere Willigkeit im Antritt, kurze Sprints machen einfach mehr Spaß🙂
Beim Thema Verbrauch kann ich dir nicht ganz zustimmen. Im Freundeskreis wird ein GTI PP Fl gefahren. Wir sind schon paar mal hintereinander gefahren. Mit viel Leistungseinsatz. Und bisher war der Unterschied beim Verbrauch dabei immer + | - 0,3 l / 100 km. Das hängt aber eher davon ab wer wann beschleunigt und wann wer im S Modus fährt.
V-Max R = 268 km/h
V-Max GTI PP = 259 km/hAlles Tachowerte. Beide Autos sind klasse und haben ihre Berechtigung. Wo der GTI sparsamer sein könnte, kann ich mir nur bei extrem sparsamer Fahrweise vorstellen. Aber niemals zwei Liter. Im Feierabendverkehr hatte ich schon häufiger 6,0 - 6,5 l / 100 km. Dabei war aber absolut kein Fahrspaß vorhanden 🙁
Im direkten Vergleich mag die Verbrauchsdifferenz zwischen beiden Fahrzeugen nicht allzu groß sein. Richtig.
Ich habe mit dem R aber einfach nur mehr Spaß. Das kommt von ganz allein. Mit dem GTI fällt es mir leichter sparsam zu fahren.
Das ist der ehrliche Grund für den Mehrverbrauch😉
Ja dann kann ich das auch nachvollziehen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@gttom schrieb am 4. Oktober 2019 um 20:34:32 Uhr:
Zitat:
@bedra69 schrieb am 4. Oktober 2019 um 08:25:35 Uhr:
Bei aller "Liebe" zu diesem R, GTI verkaufen + R verkaufen = Kohle nehmen und nen neuen/neuen gebrauchten R kaufen. Jahreswagen mit guter Ausstattung und wenig gelaufenen KM.
Wäre wirklich sinnvoller...Mit diesem Gedanken habe ich tarsächlich auch schon gespielt.
Aber was ändert sich für mich?Ich tausche einen R gegen einen anderen und lege 10 Riesen oben drauf. Der GTI wird kaum mehr bringen, als bei der Bank noch offen ist und mein R würde wegen der Vorgeschichte arg runtergehandelt.
Ich würde also jetzt nur unnötig weiteres Geld ausgeben, ohne mich mit einen anderen R irgendwie zu verbessern.
Mein R ist jetzt soweit aufgearbeitet, dass er wieder richtig Top dasteht. Der weitere Wertverlust dürfte in den (sagen wir mal) nächsten 1-2 Jahren recht überschaubar bleiben.Spätestens wenn der 8er R vorgestellt wird, denke ich noch einmal über den Kauf eines Golf nach. Bis dahin genieße ich meinen R. Jetzt erst recht😎 ....auch wenn ich das tatsächlich bis vor kurzem nicht für möglich gehalten habe. Ich habe den Wagen bis in die letzte Ritze geputzt (sogar den Dachhimmel geschrubbt und die Anschnallgurte desinfiziert).
Vielleicht bleibt eR für immer. Ein R hat hier m.E. mehr Reiz als ein GTI, um in Würde zu reifen.
Ich kann dich da echt voll verstehen. Ich finde es aber auch beachtlich das du da so gut zu stehst und die Arbeit investierst. Aber du hast vollkommen Recht. Günstiger als so kommst du da nicht bei weg. Alles andere ist reines Geld verbrennen. Ich wünsche allzeit gute Fahrt!!
Durch meinen Unfall kann ich es echt gut nachvollziehen, wie es ist wenn von der einen auf der anderen Minute das Auto weg ist. Auch wenns bei mir nur ein Leasing-Wagen war, aber irgendwie vermisse ich den TCR. Auch wenn ich mich wie verrückt auf den R freue (grad im Winter!!) aber der TCR war schon ein krasser Blickfang.
Zitat:
@gttom schrieb am 4. Oktober 2019 um 20:34:32 Uhr:
und die Anschnallgurte desinfiziert).
Ich hätte die erneuert,beide vorne.
@aovbde
Der TCR hätte mich tatsächlich auch ziemlich gereizt. Da es den aber "nur" mit DSG gibt, fällt der komplett durch mein Raster.
Das der TCR sonst ordentlich Spaß macht, glaube ich dennoch gern. Er hat quasi die Power des R, ist leichter und hat sicherlich eine ziemlich agile Auslegung der Fahreigenschaften.
Wünsche aber trotzdem viel Spaß mit dem kommenden. :R🙂
Freut mich dass der R bleibt. Neues Display auch schon drin? Welchen Reifen hast du jetzt drauf gemacht? Sieht nach Pirelli cinturato aus.
Neues Radiodisplay ist die letzte noch offene Baustelle.
Bei VW kostet es ein Vermögen, was ich nicht akzeptiere und im Netz gibts ne Menge Gebrauchte ohne Garantie von Privat.
Fahre nächste Woche nach Nürnberg, dort baut man mir ein gebrauchtes mit Garantie ein für nen fairen Preis. Da lohnt dann auch eine Tankfüllung an Extrakosten.
Außerdem habe ich dann nen Grund den R zu fahren🙂
Reifen sind von Platin (Continental Ableger). Wollte den Wagen ja Anfangs noch verkaufen. Da zählte hauptsache neu und kommt durch die HU. Fahren sich aber ganz okay. Die wilden Zeiten sind eh vorbei. Bin schon 40😁
Darf ich fragen was der Bildschirm in Nürnberg kostet? Überlege auch mein verpixeltes pro Display zu tauschen
229 Euro inkl Einbau.
Ist ein Discover Media MIB1 ohne Navifunktion. Bei VW stehen über 1000 Euro im Raum. Für so ein olles Display einfach zu viel.
Ein Discover Media ohne Navifunktion ist ein Composition Media ;-) Für ein gebrauchtes MIB1 Display sind eigentlich selbst 229€ (+Anfahrt) noch zu viel. Einbau kann man wirklich easy selber machen, es müssen ja keine Kabel angepasst werden, sondern einfach nur 1:1 Plug&Play.
Sorry meine natürlich Composition Media😉
Wo gibt es die Teile denn günstiger? Immer her mit den Infos.
Es soll nur wieder funktionieren, da das Display derzeit mehrfach gerissen ist und die Touchfunktion nicht mehr funktioniert.
Privatverkauf. Keine Garantie bzw Gewährleistung.
Sowas habe ich auch vorher schon gefunden.
Für die 229 Euro bekomme ich ne Rechnung und 12 Monate Gewährleistung.
Ich habe halt Bedenken, dass ich von Privat eines mit technischen Defekt bzw Pixelfehler bekomme. Und dann heißt es keine Rücknahme und keine Gewährleistung.
Alternativ wollte ich ein Nachrüstgerät einbauen von Neotone WRX.
Ist ein Android basiertes Gerät mit Navifunktion. Ab etwa 400 Euro zu haben. Da habe ich aber Null Hintergrundwissen bezüglich der Kompatibilität mit sämtlichen fahrzeugspezifischen Daten und Ansteuerungen.