Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
@Mokros schrieb am 25. Juli 2018 um 22:40:44 Uhr:
Hallo R Freunde (:Ich muss das Thema mit dem Klang nochmal ansprechen xD
ohne mich tot zu googeln meine Frage:ist es möglich den Sound außen so wie im Race Modus hinzubekommen ABER innen eher den "sound" vom ECO Modus?
das dröhnen stört mich zwar noch nicht aber innen ECO, außen RACE wäre toll 😉
da am Auspuff auch alle/soviele wie möglich Klappen offen sein sollten. (ich gehe ja mal davon aus das im ECO Modus außen nichts weiter offen ist und es nur aus 2 Rohren bläst?!)
Fahrzeug: Facelift und HANDSCHALTUNG 😁
lg mokros
Einfach den Soundaktor abklemmen. Dann rappelt es nicht mehr hinterm Armaturenbrett und du kannst getrost permanent den Fahrzeugklang auf Race in der Profilauswahl einstellen.
Zitat:
@gttom schrieb am 25. Juli 2018 um 22:49:02 Uhr:
Zitat:
@Mokros schrieb am 25. Juli 2018 um 22:40:44 Uhr:
Hallo R Freunde (:Ich muss das Thema mit dem Klang nochmal ansprechen xD
ohne mich tot zu googeln meine Frage:ist es möglich den Sound außen so wie im Race Modus hinzubekommen ABER innen eher den "sound" vom ECO Modus?
das dröhnen stört mich zwar noch nicht aber innen ECO, außen RACE wäre toll 😉
da am Auspuff auch alle/soviele wie möglich Klappen offen sein sollten. (ich gehe ja mal davon aus das im ECO Modus außen nichts weiter offen ist und es nur aus 2 Rohren bläst?!)
Fahrzeug: Facelift und HANDSCHALTUNG 😁
lg mokros
Einfach den Soundaktor abklemmen. Dann rappelt es nicht mehr hinterm Armaturenbrett und du kannst getrost permanent den Fahrzeugklang auf Race in der Profilauswahl einstellen.
bekomme ich das selber gebacken? oder nur in der Werkstatt? wo befindet sich dieses Teil?
gibts dann probleme zwecks Fehlermeldung?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mokros schrieb am 25. Juli 2018 um 23:19:07 Uhr:
gibts dann probleme zwecks Fehlermeldung?
Keine Ahnung. Ausprobieren!
Spass beiseite. Es soll wohl auch möglich sein den Soundaktor über VCDS weg zu codieren.
In meinem GTI habe ich den Aktor jedenfalls über VCDS mal in einen Testton versetzen lassen, weil ich dachte der funktioniert nicht. Dabei war es möglich dessen Lautstärke auf einen Wert zwischen 0 und 100 einzustellen. Sprich 0= aus😉
okay 🙂 danke für die Info!
weil das aber schon fast zu einfach wäre gehe ich mal davon aus die VW Werkstatt, hat kein VCDS und kann dies erledigen oder ? 😁
Wenn ich das hier lese, über DSG usw. dann frage ich mich , habt ihr nie eine Probefahrt gemacht bevor ihr den R gekauft habt??Also das DSG im 7FL ist Mega geil.Das 6 Gang war für mich der Grund ,warum ich mir kein Seat Leon gekauft hab...Man kann alles haben von sportlich bis Eco.Das der R in den 7. schaltet um leise und ökonomisch zu fahren , ist sind des 7 Ganges und ich finde es prima schön entspannt mit 60 zu cruisen.
Der 7. Gang war für mich der Grund weg vom Schalter zu gehen. Endlich kann mit dem R auch schnell über lange Distanzen auf der Autobahn gefahren werden. Fahrzeug ist sparsam und deutlich ruhiger.
Anstelle von 2500 U/min im 6. Gang dreht nun im 7. Gang der Motor nur noch mit 1800 U/ min.
Geht es auch beim Variant den Soundaktuator heraus zu programmieren beim VW Dealer?
der Soundaktuator hat ein eigenes Steuergerät, kann sowohl privat als auch von der Werkstatt mit einem Diagnoserechner in der Lautstärke (also Intensität) von 0-100% eingestellt werden (Voreinstellung ab Werk = 100%)
Das DSG schaltet früh hoch, meinetwegen auch in den 7. Gang und spart so Sprit. Will man jetzt beschleunigen, kurz einmal Schaltwippe ziehen und los geht's. so what
Man kann aber auch ein Problem draus machen ;-)
Zitat:
@8VAndre schrieb am 25. Juli 2018 um 23:46:08 Uhr:
Wenn ich das hier lese, über DSG usw. dann frage ich mich , habt ihr nie eine Probefahrt gemacht bevor ihr den R gekauft habt??Also das DSG im 7FL ist Mega geil.Das 6 Gang war für mich der Grund ,warum ich mir kein Seat Leon gekauft hab...Man kann alles haben von sportlich bis Eco.Das der R in den 7. schaltet um leise und ökonomisch zu fahren , ist sind des 7 Ganges und ich finde es prima schön entspannt mit 60 zu cruisen.
Natürlich habe ich auch die entsprechenden Probefahrten gemacht. Und genau deshalb seit mittlerweile schon 12 Jahren bzw dem 4. sportlichen Golf in dieser Zeit (GT, 2x GTI, 1x R), immer den Handschalter vorgezogen.
Ich lege bei den Handschaltern auch schon bei Tempo 50 den höchsten Gang rein und lasse die Kurbelwelle mit ca 1100 u/min rotieren. Wenn ich jetzt aber aufs Gaspedal trete, kommt die Karre dabei sogar noch einigermaßen flott in die Puschen, so dass ein herunterschalten so direkt nicht nötig ist. Und ein Spritverbrauch unter 7 Liter ist auch jederzeit drin.
Mir fehlt ein langer 7.Gang nicht im geringsten.
Aber so unterschiedlich sind halt die Geschmäcker und Eindrücke. Wichtig ist doch, das man für sich das richtige gefunden hat🙂
Zitat:
@garfield126 schrieb am 26. Juli 2018 um 10:17:43 Uhr:
der sinn eines automaten...manuell eingreifen....
Ist ja auch ein riesen Eingriff
Zitat:
@gttom schrieb am 26. Juli 2018 um 10:21:31 Uhr:
Zitat:
@8VAndre schrieb am 25. Juli 2018 um 23:46:08 Uhr:
Wenn ich das hier lese, über DSG usw. dann frage ich mich , habt ihr nie eine Probefahrt gemacht bevor ihr den R gekauft habt??Also das DSG im 7FL ist Mega geil.Das 6 Gang war für mich der Grund ,warum ich mir kein Seat Leon gekauft hab...Man kann alles haben von sportlich bis Eco.Das der R in den 7. schaltet um leise und ökonomisch zu fahren , ist sind des 7 Ganges und ich finde es prima schön entspannt mit 60 zu cruisen.Natürlich habe ich auch die entsprechenden Probefahrten gemacht. Und genau deshalb seit mittlerweile schon 12 Jahren bzw dem 4. sportlichen Golf in dieser Zeit (GT, 2x GTI, 1x R), immer den Handschalter vorgezogen.
Ich lege bei den Handschaltern auch schon bei Tempo 50 den höchsten Gang rein und lasse die Kurbelwelle mit ca 1100 u/min rotieren. Wenn ich jetzt aber aufs Gaspedal trete, kommt die Karre dabei sogar noch einigermaßen flott in die Puschen, so dass ein herunterschalten so direkt nicht nötig ist. Und ein Spritverbrauch unter 7 Liter ist auch jederzeit drin.
Mir fehlt ein langer 7.Gang nicht im geringsten.Aber so unterschiedlich sind halt die Geschmäcker und Eindrücke. Wichtig ist doch, das man für sich das richtige gefunden hat🙂
Ob es natürlich gesund fürs Material ist so untertourig voll zu beschleunigen, sei mal dahingestellt.
Hallo
Gibt es eine Möglichkeit wie man die Akrapovic Auspuffklappen auf Dauerhaft Offen via VCDS codieren kann? Bzw. gibt es eine Anleitung dazu?