Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

@garfield126 schrieb am 26. Juli 2018 um 10:17:43 Uhr:


der sinn eines automaten...manuell eingreifen....

Verstehe das Problem nicht so richtig. Das kann man doch selbst in D übers Gaspedal modulieren. Je nachdem, welchen Input man gibt, schaltet die Automatik einen oder mehrere Gänge zurück. Oder ist Gasgeben heutzutage auch schon zu viel verlangt? 😉 Ansonsten fährt man in S, da kann man schön die ganze Zeit mit unnötig hoher Drehzahl "sportlich" herumorgeln.

VW bietet zwei generelle Fahrprogramme (normal und betont dynamisch) und die Option für manuellen Eingriff. Man kann natürlich argumentieren, dass die Programme nicht nach dem eigenen Geschmack abgestimmt wurden, aber jedem kann man es nicht recht machen und Gedanken lesen kann die Automatik halt nicht. Da muss man dann eben doch auf den manuellen Modus ausweichen.

soooo habe jetzt dank dem tipp vom YT Video, mir dieses angeschaut und dann an meinem R diesen besagten Stecker auch abgezogen (und gegen Wasser eingepackt) ich denke damit sollte das "Problem" geklärt sein 😉

war aber eine ziemliche fummelei (dabei habe ich eher kleine Hände xD) und der Stecker war verdammt fest angestöpselt.

war voher bei 2 VW Werkstätten die wussten von nix und konnten mir nicht weiterhelfen -.- die hätten wohl nur kunden die "Sound" im innenraum haben möchten und nicht anderes herum ;D

lg mokros

die Werkstätten stellen sich manchmal aber echt blöder an als sie sind😉 Da hätten die nur einmal den Diagnosrechner anstecken müssen um in der Steuergerätübersicht das Steuergerät für den Soundaktuator zu sehen, da dann drauf klicken, dann den wert auf einen anderen als 100% einstellen und gut ist. Als Kunde schmeißt man dann einen 10er oder 20er in die Kaffeekasse und gut ist´s😉

Zitat:

@gttom schrieb am 25. Juli 2018 um 22:02:35 Uhr:


Ich weis das durchaus zu verstehen. Nur ist es eben so, das ich solch eine Charakteristik in einem sportlichen Golf, den ich bewusst kaufe weil er sportlich ist, für unpassend halte.

Mag sein das ich mit diesem Anspruch bei einem Golf zu hoch ansetze und eine Schongangcharakteristik heute einfach bei einem 300PS Auto selbstverständlicherweise dazugehören muss. So lange ich sowas noch umgehen kann, tue ich das aber auch. Ich meine es ist ja nicht so, dass man mit dem Handschalter bzw dem 6G DSG nicht auch sparsam fahren kann. Klar ist natürlich auch, dass der 7. Gang auf der Autobahn das Drehzahlniveau senkt und dadurch im Nachkommabereich weiteren Kraftstoff einspart. Der größte Profiteur ist am Ende aber VW, weil das Auto somit besser ins große CO2 Korsett passt.

Für mich wird dadurch jedenfalls eine wesentliche Charakteristik, weswegen ich mir solch ein Fahrzeug überhaupt kaufe, zerstört bzw negativ verändert.

Das war's eigentlich auch schon. Ich find's am Ende schön, dass die Besitzer eines solchen DSG ein paar Zehntelliter zusätzlichen Kraftstoff im Alltag sparen. So richtig wichtig wäre mir persönlich das aber nicht, wenn ich dafür ein Auto fahren kann was sich so verhält, wie ich es mir wünsche.

Deswegen der Handschalter. Da gibt's einfach keine technische Bevormundung😁 (Ich weis das man mit dem DSG auch manuell flippern kann)

Hallo,
wenn Sportwagenfahrer langsam fahren dürfen, dürfen Sportwagen auch einen Schongang haben. 😁

Noch schnell hinzu gefügt:

CO2, hier profitiert aber auch jeder Kunde über die niedrigere Kfz. - Steuer.
😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@Foxhunter66 schrieb am 26. Juli 2018 um 09:32:26 Uhr:


Das DSG schaltet früh hoch, meinetwegen auch in den 7. Gang und spart so Sprit. Will man jetzt beschleunigen, kurz einmal Schaltwippe ziehen und los geht's. so what
Man kann aber auch ein Problem draus machen ;-)

Es reicht auch schon ein kurzer Gasstoß und das DSG quasi "scharf",und in Situationen wo man eh nicht sportlich fahren kann bin ich doch froh das das DSG so früh hochschaltet bzw. diesen Spargang hat,versteh das Problem nicht.

Zitat:

@Foxhunter66 schrieb am 26. Juli 2018 um 10:58:48 Uhr:



Zitat:

@garfield126 schrieb am 26. Juli 2018 um 10:17:43 Uhr:


der sinn eines automaten...manuell eingreifen....

Ist ja auch ein riesen Eingriff

Vorallem ist Pedale treten und Knübbel rühren wesentlich komfortabler 😁
Von diesem riesen Eingriff mal abgesehen hat man doch zu 98% die Vorzüge einer Automatik,komfortables,schnelles und sauberes schalten ohne Zugkraftunterbrechung und die Hände bleiben sogar am Lenkrad !

Zitat:

@Foxhunter66 schrieb am 26. Juli 2018 um 11:04:58 Uhr:


Ob es natürlich gesund fürs Material ist so untertourig voll zu beschleunigen, sei mal dahingestellt.

Yup. Sollte man dahingestellt lassen.
Solange ein Motor beim Beschleunigen nicht ruckelt, kann er problemlos aus niedrigen Drehzahlen heraus beschleunigt werden, bzw bei diesen niedrigen Drehzahlen gefahren werden (macht das DSG ja schließlich auch).Das erzählen einem Fahrlehrer bzw. Effizienztrainer für sparsames Fahren mit modernen Kraftfahrzeugen schon seit einigen Jahren.
http://www.neues-fahren.de/neues-fahren/fahrtipp_drehzahlen.htm

Zitat:

@RMensch schrieb am 26. Juli 2018 um 15:17:38 Uhr:


CO2, hier profitiert aber auch jeder Kunde über die niedrigere Kfz. - Steuer.
😎

DQ381 Besitzer zahlen für ihren 7R mehr KFZ Steuer, als jene mit einem DQ250 ohne Schongang.

Zitat:

@gttom schrieb am 26. Juli 2018 um 17:28:01 Uhr:



Zitat:

@RMensch schrieb am 26. Juli 2018 um 15:17:38 Uhr:


CO2, hier profitiert aber auch jeder Kunde über die niedrigere Kfz. - Steuer.
😎

DQ381 Besitzer zahlen für ihren 7R mehr KFZ Steuer, als jene mit einem DQ250 ohne Schongang.

Ich tausch jetzt aber nicht zurück.

Vergleiche FL DSG gegen FL HS. Ich weiß, aktuell gibt es keine R mit HS.

Lass die Altlasten mal weg, ich kaufe nur Neuwagen. 😉

Zitat:

@Rush02 schrieb am 26. Juli 2018 um 15:34:21 Uhr:



Zitat:

@Foxhunter66 schrieb am 26. Juli 2018 um 10:58:48 Uhr:


Ist ja auch ein riesen Eingriff

Vorallem ist Pedale treten und Knübbel rühren wesentlich komfortabler 😁
Von diesem riesen Eingriff mal abgesehen hat man doch zu 98% die Vorzüge einer Automatik,komfortables,schnelles und sauberes schalten ohne Zugkraftunterbrechung und die Hände bleiben sogar am Lenkrad !

Wenn meine Frau fährt, habe ich auch alle Vorzüge einer Automatik. Und meine Hände bleiben dabei ganz bestimmt nicht am Lenkrad....

Sorry. Ich konnte nicht widerstehen😁

Zitat:

@Mokros schrieb am 25. Juli 2018 um 22:40:44 Uhr:


ist es möglich den Sound außen so wie im Race Modus hinzubekommen ABER innen eher den "sound" vom ECO Modus?

Warum? Weil es einen selbst innen nervt? Dann halt Eco! Alle Anderen da draussen interessieren sich wahrscheinlich eher Null bis Garnicht für Deinen "Sound". Fühlen sich von "Race" vermutlich sogar gestört ... Den "Sound" sollte der hören, der ihn hören will. Also nicht der ungefragte Passant, sondern der Fahrer im Auto. Ergo: Innen Krawall, außen allgemeinverträgliche Ruhe - immer.

Zitat:

@gttom schrieb am 26. Juli 2018 um 17:28:01 Uhr:


DQ381 Besitzer zahlen für ihren 7R mehr KFZ Steuer, als jene mit einem DQ250 ohne Schongang.

Andere Berechnungsgrundlage dank anderem EZ-Datums? Bei der Steuerberechnung geht es weniger um absolute Werte denn um Stichtage ...

Zitat:

@Rush02 schrieb am 26. Juli 2018 um 15:34:21 Uhr:



Zitat:

@Foxhunter66 schrieb am 26. Juli 2018 um 10:58:48 Uhr:


Ist ja auch ein riesen Eingriff

zu 98% die Vorzüge einer Automatik,komfortables,schnelles und sauberes schalten ohne Zugkraftunterbrechung

ja, das steht so im Prospekt😁.....

@Sternclown

ICH will es aber innen nunmal etwas leiser und außen etwas lauter! wie und was das Andere Interessiert und oder stört ist mir egal! um nicht zu sagen scheiss egal!!

und außen ECO bringt MIR nichts zwecks der Klappengeschichte!
MEIN Auto MEINE einstellungen PUNKT!!!

Zitat:

@thna [url=https://www.motor-talk.de/.../...7-r-ist-da-sammelthread-t4803003.html

Zitat:

@thna schrieb am 26. Juli 2018 um 18:24:01 Uhr:

Zitat:

@gttom schrieb am 26. Juli 2018 um 17:28:01 Uhr:


DQ381 Besitzer zahlen für ihren 7R mehr KFZ Steuer, als jene mit einem DQ250 ohne Schongang.
Andere Berechnungsgrundlage dank anderem EZ-Datums? Bei der Steuerberechnung geht es weniger um absolute Werte denn um Stichtage ...

Ja natürlich, und ab Sept. 2018 wird noch mal zugelegt. weiß @gttom sicherlich auch. 😛

Hier jagt ein Scherz den nächsten. 😁

LG

Zitat:

@RMensch schrieb am 26. Juli 2018 um 19:08:58 Uhr:



Zitat:

@thna [url=https://www.motor-talk.de/.../...7-r-ist-da-sammelthread-t4803003.html

Zitat:

@RMensch schrieb am 26. Juli 2018 um 19:08:58 Uhr:

Zitat:

@thna schrieb am 26. Juli 2018 um 18:24:01 Uhr:


Andere Berechnungsgrundlage dank anderem EZ-Datums? Bei der Steuerberechnung geht es weniger um absolute Werte denn um Stichtage ...

Ja natürlich, und ab Sept. 2018 wird noch mal zugelegt. weiß @gttom sicherlich auch. 😛

Hier jagt ein Scherz den nächsten. 😁

LG

Wusste gar nicht, dass es schon Sept18 EZ gibt😕

Ansonsten steht der Normverbrauch mit CO2 Angabe des 7R Facelift schon seit seiner Einführung 02/2017 fest. Die Wahrheit hinter den höheren Normverbräuchen ist eher die hier: https://www.motor-talk.de/.../...naeher-an-der-realitaet-t5834315.html
Aber das wusstet ihr sicherlich auch...

Ähnliche Themen