Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

@arthuritis schrieb am 25. Februar 2018 um 09:33:39 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 24. Februar 2018 um 19:48:58 Uhr:


das dann da wäre?!😕

Lesen geht?

Zitat:

@arthuritis schrieb am 25. Februar 2018 um 09:33:39 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 24. Februar 2018 um 19:48:58 Uhr:


Was ist daran falsch, hier über die Bremsleistung der R Bremse zu diskutieren?!

Weil der Thread eben nicht lautet "wie bremst mein R"...🙄

Aber anscheinend gibts nicht viele neue Rs. Woran liegts? Bei mir wird er es nun vermutlich auch nicht (und dann könnt ihr hier von mir aus über Gott und die Welt diskutieren...😁 )

Ja, und wer lesen kann und nicht nur die Überschrift liest, der versteht auch, dass es hier um ALLES rund um den R geht. Bilder sind da nur eines der vielen Themen. Wie sollte man auch sonst auf über 1.000 Seiten kommen. Ist dAs beitragsstärkste Thema hier im Golf 7 Forum. Und das willst Du jetzt auf Bilder von Neuwagenauslieferungen reduzieren, die man sich auch genausogut bei google ansehen kann?!

Geschätzte 95% in diesem Thread haben nix direkt mit dem Titelnamen zu tun.

Macht ja nix. Die R-Community hier hat sich doch schon vor langer Zeit dafür ausgesprochen, das in dieses Thema alles um den 7R rein kann.

Wenn das nicht so wäre, wär das Thema längst in Vergessenheit geraten. So schwimmt es stets oben mit und das ist doch nur gut so.

Auch wenn ich leider keinen eR mehr habe, lese und schreibe ich aus emotionaler Verbundenheit sehr gerne weiter mit. Einen erneuten R schließe ich kategorisch nicht aus, da eR mir schon einiges besser gefällt als die aktuelle Gitti🙂

Ich weiß zwar grad nicht was Gitti ist, aber sonst wohl richtig.
Wenn meiner irgendwann zu oder nach Ostern kommt, möchte irgend jemand dann Bilder?
Bin bereit den Code zu nennen, dann kann jeder sich das Teil ansehen und gut soll sein.

Ich bin faul, dann will ich die Arbeit für die Bilder sparen.
Oder ich habe grad so viel zu tun, dass ich keine Zeit dafür habe.

Wenn viele auf Bilder stehen, dann mach ich mir die Arbeit, wenn ich auch noch keine Ahnung habe wie es überhaupt geht, die Dinger hoch zu laden.
🙂
Wenn der neue da ist, will ich fahren! Fahren und fahren. Sorry.

Und ja, hier soll weiterhin alles über den R rein.

Gitti = Kosename GTI.
Sorry😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@endlichplatz schrieb am 24. Februar 2018 um 09:53:38 Uhr:


@Flatron
Danke für die guten Messungen....sehr interessant. Mein Gti macht mir zwar immer noch Spass aber ich stelle fest dass ich dauernd hier im R thread lese 🙂 und wie ich mich kenne bedeutet das nichts gutes für mein Portemonnaie. Wie sind momentan nochmal die aktuellsten Lieferzeiten ?
Grüsse....

Lieferzeit aktuell mit Vollausstattung laut vw Mitte Juni

Danke,

auch was so Renner gerne trinken ist interesannt, für die die schon früher mitgelesen haben und sich erinnern können;
Mein V-Power Deal ist schon wieder zu den alten Bedingungen verlängert.

Keine Ahnung welche Probleme andere haben wollen oder glauben zu haben, mein Vertrag mit Shell wird von beiden Seiten eingehalten.
Darüber freut sich die ganze Fahrzeugflotte!

Auch gut für Shell, sonst A...!

..also was ich auch sagen wollte, mein Verbrauch mit dem Saft zwischen 8 - 9 Liter / 100 km, ohne AB, auch bei Minustemperaturen.

Ich kann sowieso fast keinen Unterschied zwischen Temperaturunterschieden und Verbrauch feststellen.

Schönes WE

Bei mir ist im Winter bis ca 35 km der Verbrauch um einen Liter höher als im Sommer. Die Warmlaufphase ist erheblich länger. In der Zeit wird einfach mehr verbrannt.

Bei mir liegt der Langzeitverbrauch bei 9,4 l / 100 km über die letzten 5000 km ca. Finde ich für die gebotene Leistung völlig in Ordnung.

Bei mir sind die Strecken ca. 50 km lang, habe davor aber Kurzstrecke, ca. 3 km lang. Zwischendurch Pause. Im Schnitt kommt immer was im Bereich zwischen 8 - 9 L raus.
Langzeit liegt bei mir über 10 L.

Na ja, wenn ich nur BAB habe geht's auch mit dem Sprit hoch. Sehr hoch, aber nur wenn die BAB mir gehört.

.. ach ja, kein feststellbarer Unterschied Sommer / Winter.

10.8 Langzeit bei 35km Durchschnitt (90% Stadt) und viel Gasfuss😉 102 Oktan. 8km auf Arbeit versauen auch den besten Schnitt:/
PS: hatte auch mal ne 6.8l gesehen aber da uns beiden sehr langweilig...

Eigentlich fahre ich nie auf niedrigen Verbrauch, niemals. Nur wenn die vor mir Fahrenden mich dazu zwingen.
Die spinnen doch.
Habt ihr eigentlich auch das Problem, man überholt auf der Landstraße und muss beim wieder einscheren so doll bremsen damit man den vorherfahrenden Schnecken nicht in ihre Kisten fährt? 🙂
Fürchterlich meine ich.
Gut gute Bremsen zu haben.

Irgendwie liebe ich meinen R. Noch schöne Träume.

Code: V2LRRZFO

Die fahren bestimmt viel langsamer als die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf der Landdtraße, oder? So das Du quasi dazu gezwungen wirst Lückenspringer zu spielen. Dieses nervigen Verkehrsteilehmer mit ihren völlig untermotorisierten Klapperkisten. Sei froh das Du nen R hast. Die spinnen wirklich. Tztztz

Ich erlebe das jeden Tag, von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ist man da noch weit entfernt.

Zitat:

@Mandulli schrieb am 27. Februar 2018 um 08:39:16 Uhr:


Die fahren bestimmt viel langsamer als die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf der Landdtraße, oder? So das Du quasi dazu gezwungen wirst Lückenspringer zu spielen. Dieses nervigen Verkehrsteilehmer mit ihren völlig untermotorisierten Klapperkisten. Sei froh das Du nen R hast. Die spinnen wirklich. Tztztz

Nicht unbedingt nur langsamer als die zugel. Höchstgeschwindigkeit bei anderen PKW Fahrern.
Oft ist es auch so, das viele hinter nem LKW/Traktor klemmen und ewig nicht überholen, oder aus der Ortschaft heraus relativ langsam auf Landstraßentempo beschleunigen.

Ich bin öfter mal mit einem Traktor längere Strecken unterwegs und kann ein Lied von singen, wie oft man Kilometerlang zaghafte PKW Fahrer hinter sich hat, die tlw gar nicht überholen obwohl ich dann schon sehr weit rechts fahre und die Sicht für den Hinterherfahrenden frei mache.

Durch solche Leute entstehen oft lange Schlangen und genau da ist man froh, wenn man an 4/5 Stelle in der Schlange ein sprintstarkes Auto besitzt, um den Korken zu ziehen. Wenn der erste überholt, zieht meist auch der Angsthase mit vorbei. Tatsächlich schon mehrfach so erlebt.

Ähnliche Themen