Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
@Andi-y schrieb am 24. Februar 2018 um 10:02:26 Uhr:
VW, Bremse, gut ???
Ich will hier jetzt keine Diskussion los treten, aber es gab mal einen Test, wo 10 Vollbremsungen hintereinander gemacht werden sollten und da konnte VW nicht mithalten. Alle anderen Hersteller konnten das. Vw versuchte sich da rauszureden, da dieser Test nicht im realen Fahrbetrieb vorkommt.....
Kann das leider auch bestätigen, da ich an meinem 6R bis 60tkm , 2mal Scheiben und Beläge, wegen Überhitzung, wechseln musste. Bei meinem jetzigem GTD bin ich auf der AB mit den Bremsen auch nicht zu frieden. Kommen bei hoher Geschwindigkeit schnell an ihre Grenze. Deshalb bin ich kein Freund mehr von der originalen VW Bremse 😉
Nun 10x hintereinander ne Vollbremsung aus 100km/h habe ich letzte Woche mit unserem BMW vollzogen, da die Scheiben angerostet waren und ich die Anlage damit entrosten wollte. Eine sonderliche Glanzleistung hat die aber auch nicht abgelegt, was das Fading angeht. Am Ende hatte ich nur noch Pudding unter dem Bremspedal. Dafür spricht sie jetzt wieder sehr knackig an und kratzt nicht mehr so😁
Ich sehe es tatsächlich so, das solche Situationen nicht im Alltag vorkommen, außer man legt es bewusst darauf an.
Eine Vollbremsung aus knapp 260km/h hatte ich mit dem 7R tatsächlich schon mal vollziehen müssen (auf etwa 80km/h runter). Die Anlage hat wirklich sehr überzeugend zugepackt. Ob ich das ganze einige Male hintereinander hätte durchziehen können oder nicht, hat mich seinerzeit nicht interessiert, da das auf der Autobahn nur mit mutwilligen Verhalten zustande gekommen wäre und ich keinen Bock darauf gehabt hätte solch eine Schrecksituation mehrmals hintereinander zu erleben.
Das es bessere Bremsen als die VW Serienware gibt, sei unbestritten. Aber die Serienbremse schlecht zu reden, ist weit ab von der Realität gewöhnlicher tgl Nutzungsprofile.
Wer bremst denn im realen Leben zehnmal hintereinander voll runter?! Für mich ist das nicht relevant, weil ich so nicht fahre und auch nie bemerkt habe, dass eine Bremse an einem meiner VWs irgendwie negativ aufgefallen ist. Und was ein Tiguan im Vergleich mit einem anderen Kompakt SUV beim Bremsen macht interessiert mich erst recht nicht die Bohne😉
Die Japaner, die ich bisher gefahren habe, hatten schlechte Bremsen. Ganz offensichtlich und sofort feststellbar😉
Zitat:
@RMensch schrieb am 24. Februar 2018 um 09:20:33 Uhr:
@SIB6274
Ok, mir wurden 2 Wochen länger zuvor gesagt.
Haben wohl Wochen mit Monaten verwechselt.
Mein Verkäufer hat es stumpf in der Bestellmaske abgelesen und die abweichende Liefer-KW genannt, als „wir“ diese Option simuliert haben.
Zitat:
@SIB6274 schrieb am 24. Februar 2018 um 11:41:29 Uhr:
Zitat:
@RMensch schrieb am 24. Februar 2018 um 09:20:33 Uhr:
@SIB6274
Ok, mir wurden 2 Wochen länger zuvor gesagt.
Haben wohl Wochen mit Monaten verwechselt.Mein Verkäufer hat es stumpf in der Bestellmaske abgelesen und die abweichende Liefer-KW genannt, als „wir“ diese Option simuliert haben.
Mein Verkäufer macht sich nicht so viel Arbeit.
Die Bestellungen werden dort erst später in andere Büros weitergeleitet, wo irgendwelche hübschen Damen dass dann erledigen. Eine Vergleichsmöglichkeit hatte ich nicht.
Hätte aber auch nichts geändert. Die Dame die das Fahrzeug bekommt steht auf gelb, und basta.
Also bitteschön! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Wer bremst denn im realen Leben zehnmal hintereinander voll runter?! Für mich ist das nicht relevant, weil ich so nicht fahre und auch nie bemerkt habe, dass eine Bremse an einem meiner VWs irgendwie negativ aufgefallen ist. Und was ein Tiguan im Vergleich mit einem anderen Kompakt SUV beim Bremsen macht interessiert mich erst recht nicht die Bohne😉
Genau das ist ja bei mir passiert, mir sind die Bremsen negative aufgefallen und dazu dann noch der Test....Deshalb meine Meinung, will sie hier aber nicht schlecht reden 😉
Zitat:
@i need nos schrieb am 24. Februar 2018 um 11:40:49 Uhr:
Wer bremst denn im realen Leben zehnmal hintereinander voll runter?! Für mich ist das nicht relevant, weil ich so nicht fahre und auch nie bemerkt habe, dass eine Bremse an einem meiner VWs irgendwie negativ aufgefallen ist. Und was ein Tiguan im Vergleich mit einem anderen Kompakt SUV beim Bremsen macht interessiert mich erst recht nicht die Bohne😉Die Japaner, die ich bisher gefahren habe, hatten schlechte Bremsen. Ganz offensichtlich und sofort feststellbar😉
Im realen Leben dürfte das selten stattfinden. Und genau deshalb bauen die wenigsten Hersteller teure Hochleistungsbremsen in ihre Fahrzeuge ein. Man darf ja auch nicht vergessen, dass jeder spätere Verschleißersatz dann sehr oft richtig ins Geld geht. Bestimmte Fahrzeugmodelle mit horrend teuren Bremsenersatzteilpreisen sprechen für sich. Bei Opel z.bsp. sollen die Brembos an den OPC Modellen im Austausch wohl recht kostspielig sein. Einen Satz Scheiben und Beläge für den Golf 7R bekommt man dagegen schon für unter 400 Euro als Original-ET.
Hier mal ein Vgl der Serienbremse des Audi RS3 mit einer Nachrüstbremse von movitbrakes. 11x 0- 200km/h- 0 direkt hintereinander. https://youtu.be/nInCgqDDTHw Der RS3 wird ja auch regelmäßig für seine schlechte Serienanlage gescholten. Man sieht zwar, das die Serienbremse irgendwann stärker nachlässt, aber da bewegt man sich wirklich schon grenzwertig. Wer sowas auf der Straße im Alltag hinbekommt ... Respekt😉
ich glaube nicht das es sich immer um extreme Fahrweisen drehen muss.
RS3 und TTRS
"Nachdem Kunden seit anderthalb Jahren über verzögertes Bremsen bei Nässe, Ruckeln, lautes Quietschen und hohen Verschleiß klagen, hat der Hersteller die Bremsanlage beider Modelle umkonstruiert. " + Kostenloser Umbau
Der Skoda Superb von meinem Vater hat auch schon 2 Sätze hinter sich. Wenn man mehr als einmal aus hohem Tempo runterbremst und nicht nur kurz auf dem Pedal ist rubbeln die dauerhaft.
Welche Bremsenversion "mm" der 190ps Diesel da hat weiß ich nicht.
Wenn solche Pizzateller Bremsen nicht ordentlich was wegstecken können ist der Preis ja nicht gerechtfertigt und nur für die Optik wie so vieles andere.
Hoher Verschleiß kann aber auf sehr griffige Bremsklötze deuten! Das mit der Nässe habe ich z.B. auch von der M-Perfomance Bremse bei BMW gelesen. Hat mein Bruder jetzt z.b. aber noch nicht bemerkt an seinem 135.
das dann da wäre?!😕
Was ist daran falsch, hier über die Bremsleistung der R Bremse zu diskutieren?! Und jetzt komm bitte nicht mit Bildern vom R😉
@gttom : soweit ich das sehe geht's im verlinkten Video aber nur um dir moveit Scheiben und den originalen Sättel. Und das waren sogar noch die "kleinen" 4 kolben Sättel des alten rs3 (wie es sie auch im leon cupra gibt). Der aktuelle rs3 hat ja 6 oder gar 8 kolben.
Allerdings mehr als schwach, dass vw diese bremse nicht für den R anbietet, aber für den cupra.
Ich bin mit meiner R Brot - und- Butter -Bremse sehr zufrieden. Mit dem Wagen geht es nicht auf die Rennstrecke. Sondern ich fahre gerne und häufig schnell auf der Autobahn. Da dabei der Kopf immer schön eingeschaltet ist.und der Fahrstil nicht digital ist, hält diese Bremse sehr gut und vor allem auch sehr lange. Und sollte ich mal fix von >230 km / h runter auf 80 Sachen herunter bremsen müssen, ist das auch kein Problem. Das geht ohne Probleme und mit einer sehr guten Performance.
Wie gut diese ist, merke ich immer wieder wenn ich einen Mietwagen bewege. Dort sind die Bremsen trotz höherpreisiger Autos meist schlechter. Liegt aber auch daran, dass ein z.b. 530d x-drive touring gute 500 kg schwerer ist.
Würde ich mir die optimale Bremse bei VW kaufen? ?? Nein. Sehe ich absolut keinen Bedarf.
Zitat:
Allerdings mehr als schwach, dass vw diese bremse nicht für den R anbietet, aber für den cupra.
Das kann ich aber auch nicht verstehen..Dachte erst, das die Performancebremse das wäre...Ist aber auch eine andere geworden, oder?
Zitat:
@i need nos schrieb am 24. Februar 2018 um 19:48:58 Uhr:
das dann da wäre?!😕
Lesen geht?
Zitat:
@i need nos schrieb am 24. Februar 2018 um 19:48:58 Uhr:
Was ist daran falsch, hier über die Bremsleistung der R Bremse zu diskutieren?!
Weil der Thread eben nicht lautet "wie bremst mein R"...🙄
Aber anscheinend gibts nicht viele neue Rs. Woran liegts? Bei mir wird er es nun vermutlich auch nicht (und dann könnt ihr hier von mir aus über Gott und die Welt diskutieren...😁 )
Du hast ja recht, aber wenn einer sagt, die R Bremse ist top und ein anderer sagt, nö, das seh ich anders, dann gibt es eine kleine Diskussion. Gehört doch dazu....😉