Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Produktion gestartet heißt dass er zur Produktion eingeplant ist. Diese findet meist 4 Wochen später statt.

Wofür eine andere Bremse? Nur weil er schneller, z.B. auf 100 beschleunigt, bleibt doch der Bremsweg der Gleiche. 😁

Zitat:

@Ritter_Chill schrieb am 23. Februar 2018 um 11:29:18 Uhr:


Plus 5000 Euro für ne ordentliche Bremse, falls man nicht lebensmüde ist🙂

Für den Fall das man aus >300km/h auf 0 abbremsen muss, vielleicht.

Geht ja abartig.

Hallo Zusammen. Ich hab Dienstag mal einpaar Beschleunigungsmessungen mit dem Golf 7 r Facelift DSG durchgeführt. Hierfür habe ich ein 10hz GPS Gerät verwendet. Fahrzeug war auf Winterreifen, 1Person und vollgetankt. Ergebnisse können sich sehen lassen und unterbieten die Werksangabe.

20180223-151417-hdr
Ähnliche Themen

Was ist eigentlich die 100-200 Werksangabe?

Gibt es gar keine.... 0-100 finde ich gut aber 100-200 eher schlecht. In Summe fast 19 Sekunden ist nicht dolle...

Das macht der mit Serienbremse auch mit 316 km noch sehr gut 😉

Die Bremse vom R wird meistens von Leuten unterschätzt, die sowieso keine Ahnung davon haben.

Zitat:

@LeiderHeiser schrieb am 23. Feb. 2018 um 14:9:39 Uhr:


Für den Fall das man aus >300km/h auf 0 abbremsen muss, vielleicht.

Geht ja abartig.

Zitat:

@G7R-acer schrieb am 23. Februar 2018 um 10:37:11 Uhr:



Zitat:

@leon225 schrieb am 30. November 2016 um 18:03:28 Uhr:


Vielen Dank für die Rückmeldungen. Es klingt aber eher so als wären nur begeisterte Tuner vom 6er vorhanden und keiner vom 7er. Oder sehe ich das falsch?

Was muss ich alles beim Chiptuning machen? Leistung eintragen lassen und der Versicherung melden? Kommen dann höhere Kosten für den Unterhalt auf mich zu?

Leon

Wer in einem Golf 7 (GTI / R) mit Upgradelader (510 PS) mal über die Autobahn jagen will, kann es hier wohl gratis tun. Testmitfahrt für Leute, die mit dem Gedanken spielen, zu tunen. Für 510 PS wird wohl nur ein Upgrade-Lader, LLK und AGA + Abstimmung benötigt (Insgesamt ca. 6400 EUR lt. meiner Rechnung):

https://kolbenkraft-tuning.com/.../

Aus Hessen da runter zu fahren wegen einer Testfahrt? Gute Frage...

gut zu wissen. Ist ja gerade mal 50 km entfernt von mir🙂

Würde aber trotzdem erstmal bei FTS (15 km entfernt) Fragen, wie deren Angebot zu so einem Umbau aussehen würde. Man kann seinen Tuner nie nah genug vor Ort haben🙂

Zitat:

@RMensch schrieb am 23. Februar 2018 um 12:27:01 Uhr:


...
Und beim Zeitgleich bestellten GTI P mit selben Extras wie beim R (außer R-spezifischen) v. Liefertermin 21. KW.
Wegen der gelben Sonderfarbe so viel länger?
Donnerwetter noch mal. 🙁

Bei mir wurden gute zwei Monate mehr Wartezeit bei der Bestellung systemisch ermittelt, wenn die Option Sonderlack „angehakt“ wurde. Ich habe dann Indiumgrau bestellt, weil ich nicht länger als 8 Wochen warten konnte und wollte. Die Lieferzeit wurde exakt eingehalten.

@SIB6274
Ok, mir wurden 2 Wochen länger zuvor gesagt.
Haben wohl Wochen mit Monaten verwechselt.

@Flatron
Danke für die guten Messungen....sehr interessant. Mein Gti macht mir zwar immer noch Spass aber ich stelle fest dass ich dauernd hier im R thread lese 🙂 und wie ich mich kenne bedeutet das nichts gutes für mein Portemonnaie. Wie sind momentan nochmal die aktuellsten Lieferzeiten ?
Grüsse....

VW, Bremse, gut ???
Ich will hier jetzt keine Diskussion los treten, aber es gab mal einen Test, wo 10 Vollbremsungen hintereinander gemacht werden sollten und da konnte VW nicht mithalten. Alle anderen Hersteller konnten das. Vw versuchte sich da rauszureden, da dieser Test nicht im realen Fahrbetrieb vorkommt.....
Kann das leider auch bestätigen, da ich an meinem 6R bis 60tkm , 2mal Scheiben und Beläge, wegen Überhitzung, wechseln musste. Bei meinem jetzigem GTD bin ich auf der AB mit den Bremsen auch nicht zu frieden. Kommen bei hoher Geschwindigkeit schnell an ihre Grenze. Deshalb bin ich kein Freund mehr von der originalen VW Bremse 😉

Denk bitte nochmal nach: Ging es on dem Test um "VW" oder ein bestimmtes Modell aus einer bestimmten Baureihe?
Nach Deiner Logik dürfte man auch keinen Mercedes SLS kaufen, weil in den 90ern eine A-Klasse im Elchtest umgekippt ist. - > Mercedes darf man nicht kaufen, die kippen bei schneller Kurvenfahrt alle um.

@endlichplatz
Mitte Januar bestellt, 11 Wochen.

Nee,nee, der Test ist noch nicht lange her...😉
Modell war Golf oder Tiguan, glaub ich.
War für mich nur eine Bestätigung, das die Bremse eigentlich kacke ist ...Zumal alle anderen Hersteller diesen Test bestanden haben. Nur eben VW nicht. Und die Bremse gehört nun mal zu den wichtigsten Dingen am Auto aus meiner Sicht.

Ähnliche Themen