Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Naja, ich nutze es ja dann auch nicht aber mich leuchtet dann ein oranger Tannenbaum im AID an. Und das so sehr stark blendend das es nervt. Und bei uns schneit es häufig und die Straßen sind dennoch frei.
Es ist und bleibt ein technischer Rückschritt, das ACC vom VFL zum FL. Tatsache! Nur die Optik außen ist besser.
Just my 2 Cent!!!
Hat das FL jetzt auch die Allradtechnik vom Audi S3 übernommen (radselektiven Momentenverteilung )???
Kurze Frage...
Wenn ich ne Akrapo nachrüste, also die OEM für 3.8k ist das plug and play? Also nicht vom Einbau sondern andere ansteuerung der Klappen etc.? Muss die eingetragen werden? LG
Eingetragen nicht, beim Rest keine Ahnung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marc007 schrieb am 20. Februar 2018 um 21:55:52 Uhr:
Hat das FL jetzt auch die Allradtechnik vom Audi S3 übernommen (radselektiven Momentenverteilung )???
Ist da was an mir vorbeigegangen? Seit wann kann der Haldex seitenweise Momente verteilen? Meines Wissens ist das nur Marketingdeutsch für selektiven Bremseingriff. Und das konnte doch auch der vFL R. 😕
Zitat:
@ea-tec schrieb am 20. Februar 2018 um 23:44:52 Uhr:
Eingetragen nicht, beim Rest keine Ahnung.
Steht bei dir was im Schein von dem Teil als Zusatz?
Im comfort Mode ist der aber trotzdem ruhig oder immer deutlich hörbar?
LG
Ne, nix im Schein, und ich meine dass auch in der COC-Bescheinigung, oder wie das gute Stück heißt, nix davon zu finden ist.
Im Komfortmodus hörst du gar nix. Eigentlich gibt's nur bei Race richtig Radau, was ich auch gut finde.
Getriebe auf S fahre ich quasi nie. Komfort = D, Race = Manuell. Die anderen Fahrmodi nutze ich nicht.
Zitat:
@sMART_83 schrieb am 21. Februar 2018 um 00:49:03 Uhr:
Zitat:
@Marc007 schrieb am 20. Februar 2018 um 21:55:52 Uhr:
Hat das FL jetzt auch die Allradtechnik vom Audi S3 übernommen (radselektiven Momentenverteilung )???Ist da was an mir vorbeigegangen? Seit wann kann der Haldex seitenweise Momente verteilen? Meines Wissens ist das nur Marketingdeutsch für selektiven Bremseingriff. Und das konnte doch auch der vFL R. 😕
Dann lese Dir mal den Artikel durch. Ist dem so, kann das der R genauso???
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../...aktsportwagen-11932717.html
Radselektive Bremsimpulse können alle R genau wie S3, wobei das streng genommen nichts mit dem Allrad zu tun hat. Die Funktion gibt es z.B. auch beim GTD oder GTI (nicht Performance), dort nennt sich das XDS.
Den nochmals verbesserten Haldex, der schneller ansprechen bzw. sogar antizipieren soll, haben sowohl beim S3 als auch beim R nur die FL Varianten. Das bezieht sich dann aber „nur“ auf die Kraftverteilung zwischen den Achsen.
Richtiges Torque Vectoring gibts auf der Plattform nur mit der VAQ Sperre, wie beim GTI Performance. Dann aber eben ohne Allrad. Alles geht in dem Fall nicht.
Hat jemand die ASR Klappensteuerung verbaut und kann dazu was sagen? Klangbild wenn man normal fährt und voll auf ist? Empfehlenswert?
Werde mir mal eine bestellen und testen...
Zitat:
@leon225 schrieb am 30. November 2016 um 18:03:28 Uhr:
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Es klingt aber eher so als wären nur begeisterte Tuner vom 6er vorhanden und keiner vom 7er. Oder sehe ich das falsch?Was muss ich alles beim Chiptuning machen? Leistung eintragen lassen und der Versicherung melden? Kommen dann höhere Kosten für den Unterhalt auf mich zu?
Leon
Wer in einem Golf 7 (GTI / R) mit Upgradelader (510 PS) mal über die Autobahn jagen will, kann es hier wohl gratis tun. Testmitfahrt für Leute, die mit dem Gedanken spielen, zu tunen. Für 510 PS wird wohl nur ein Upgrade-Lader, LLK und AGA + Abstimmung benötigt (Insgesamt ca. 6400 EUR lt. meiner Rechnung):
https://kolbenkraft-tuning.com/.../
Aus Hessen da runter zu fahren wegen einer Testfahrt? Gute Frage...
Zitat:
@Ritter_Chill schrieb am 23. Februar 2018 um 11:29:18 Uhr:
Plus 5000 Euro für ne ordentliche Bremse, falls man nicht lebensmüde ist🙂
HGP (mindestens 480 PS) hat die originale Bremse des 7R einfach belassen, weil die extrem gut zupackt. Mit TÜV.
Kann ich nicht verstehen, Neuer Status "Produktion ist gestartet", nächster Schritt "Fahrzeug ist auf dem Transportweg".
Aber jetzt kommt es, voraussichtlicher Liefertermin 14. KW.
Wie lange bauen die an so einem Gölfchen?
Und beim Zeitgleich bestellten GTI P mit selben Extras wie beim R (außer R-spezifischen) v. Liefertermin 21. KW.
Wegen der gelben Sonderfarbe so viel länger?
Donnerwetter noch mal. 🙁