Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
So ich habe meinen R heute auch bestellt, ich bin mal auf den Liefertermin gespannt.
Habe den Akrapovic Endtopf nun mitbestellt und hoffe das ich nicht enttäuscht werde.
Hier meine Sonderausstattung: Hauspreis 46.300,-€ inkl. Garantieverlängerung.
Hab ich was wichtiges vergessen?
Golf R 4Motion 2,0 l TSI 228 kW (310 PS)
7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
Lackierung: Lapiz Blue Metallic
Ausstattung: Schwarz/Titanschwarz/Schwarz
- "Business"-Paket
Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox und 2 Ausströmern hinten
Scheibenwaschdüsen vorn automatisch beheizt
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Vordersitze beheizbar
Warnleuchte für Waschwasserstand
"Guide & Inform" Laufzeit 1 Jahr
2 USB-Schnittstellen, auch für iPod/iPhone
-4 Türen
- Active Info Display, mehrfarbig, verschiedene Info-Profile wählbar
- Active Lighting System
Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist"
Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving
home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion
Innenspiegel automatisch abblendend
LED-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht, mit
LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht
Leuchtweitenregulierung dynamisch, mit dynamischem
Kurvenfahrlicht
- Multifunktionskamera
- Regensensor
- Adaptive Fahrwerksregelung DCC
Adaptive Fahrwerksregelung DCC inkl. Fahrprofilauswahl
- Anschlussgarantie, Laufzeit 3 Jahre, maximale Gesamtlaufleistung
50.000 km
- Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar,
Umfeldbeleuchtung, Beifahrerspiegelabsenkung
- Digitaler Radioempfang DAB+
- Navigationsdaten für Europa auf internem Speicher
- Navigationssystem "Discover Pro"
8 Lautsprecher
- App-Connect und "Volkswagen Media Control"
- Navigationssystem "Discover Pro"
- Navigationssystem "Discover Pro" mit TFT-Touchscreen
Sprachbedienung
Telefonschnittstelle
- USB-Schnittstelle auch für iPod/iPhone, inkl. Multimediabuchse
AUX-IN
- Pretoria 8 J x 19 in Schwarz, Volkswagen R, Reifen 235/35 R 19
4 Leichtmetallräder "Pretoria" 8 J x 19 in Schwarz
Progressivlenkung für 19-Zoll-Leichtmetallräder
Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz
Reifen 235/35 R 19
- R-"Performance"-Abgasanlage; Endschalldämpfer und
Abgas-Doppelendrohr links und rechts in Titan
- Rückfahrkamera "Rear View"
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 90 %
lichtabsorbierend
- Soundsystem "DYNAUDIO Excite", digitaler
10-Kanal-Verstärker,Subwoofer, 8 Lautsprecher, 400 Watt
Gesamtleistung
- Telefonschnittstelle "Comfort" mit induktiver Ladefunktion
- Top-Paket
- Panorama-Ausstell-/Schiebedach
- Schlüsselloses Schließ- und Startsystem "Keyless Access" mit
Safe-Sicherung
Ja wenn überhaupt 10tkm im Jahr, zur Arbeit nehme ich das Fahrrad und nur bei miesem Wetter das Auto.
Zitat:
@auto-hobbit schrieb am 19. Oktober 2017 um 12:06:48 Uhr:
Fährst du so wenig? Garantie auf 5 Jahre aber nur 50.000 km gesamt?
ok.
Ich persönlich würde mir das Discover Pro sparen da ich es für fast unbedienbar halte ohne Knöpfe. gut in Verbindung mit dem AID hats nen Vorteil weil man die Navikarte in beiden Displays anzeigen kann, beim DM nicht möglich.
was ist mit ACC?
Ähnliche Themen
Ja, interessanter Punkt.
Ich habe lange überlegt ob ich das ACC wirklich brauche und mich schlussendlich dagegen entschieden.
Ich will das Auto noch selber fahren und habe hier im Umkreis keine Möglichkeiten das ACC effizient zu nutzen, hier habe ich mir die 320 Euro gespart (und einen Teil der Akra "finanziert" 😁 ).
Zitat:
@auto-hobbit schrieb am 19. Oktober 2017 um 12:29:17 Uhr:
ok.
Ich persönlich würde mir das Discover Pro sparen da ich es für fast unbedienbar halte ohne Knöpfe. gut in Verbindung mit dem AID hats nen Vorteil weil man die Navikarte in beiden Displays anzeigen kann, beim DM nicht möglich.
was ist mit ACC?
Kann ich so unterschreiben. ACC ist so komfortabel. Kannst auch mal n Auge voner Straße nehmen und du fühlst dich trotzdem sicher ;D
ACC kannst du ruhig weg lassen. Da du sehr wenig fährst, kann man wohl davon ausgehen, dass es sich überwiegend um Spaßfahrten handelt, und die Fahrten in die Arbeit sich in Grenzen halten?
Bei Spaßfahrten möchte man eigentlich kein System, welches einen bevormundet.
Beim Navi scheiden sich die Geister... ich möchte kein kleines Navi mehr haben, egal in welchem Auto
wenn du nicht viel Autobahn fährst kann man sich ACC eher sparen. Für mich soll es auch dazu dienen bisschen mehr auf den Abstand zu achten da ich deswegen schon mal den Schein weg hatte (was echt nicht so schwer ist...). man kanns ja auch passiv nuzen um den Abstand bisschen zu kontrollieren.
in Verbindung mit DSG hats ja noch weitere Vorteile, bremsen bis zum Stillstand, wieder anfahren etc.
beim Discover Media in Verbindung mit AID ist halt doof dass man die Karte nur auf AID oder dem DM-Bildschirm haben kann.
Das ist beim Pro besser da hat man im AID die 2.5 D Ansicht in Fahrtrichtung und in der Mitte bspw. 2D genordet in anderer Zoomstufe.
Nur der Verlust der Drehknöpfe würde mir Bauchschmerzen machen. Beim DM kann man mit einem schnellen Dreh am linke Regler die Lautstärke runterdrehn und mit dem rechten Drehregler zoomen.
Beim Pro wirkt die Power-Touch-Taste zumindest auch als Mute aber zoomen geht nur per touch und ich persönlich finde touch im Auto bei der Fahrt gefährlich.
Für die 320 EUR (Rabatt?) würde ich es auf jeden Fall mitordern auch im Hinblick auf den Wiederverkauf. Zur Zeit erwische ich mich bei jedem Stau oder stockendem Verkehr dabei, wie ich mir das ACC herbei sehne.
Also zusammengefasst:
Wie ea-tec schon gut erkannt hat wird es sich größtenteils um Spaßfahrten handeln (ich hoffe der Spaß hält lange an).
Viel kurvige Landstraße zum räubern gibt es hier zu Hauf.
Autobahn fahre ich eher weniger (Verwandschaft besuchen, Urlaub etc.)
Bezüglich des DP und DM kann ich nur sagen das mir das DP im Vorführer (im Stand) sehr zugesagt hat.
Während der Fahrt habe ich es nicht genutzt, daher fehlt mir hier die Erfahrung.
Bzgl. des Wiederverkaufs würde ich mir keine allzu großen Gedanken machen - das Auto kauft man erstmal für sich! Man sollte den Wiederverkauf natürlich nicht gänzlich ignorieren, dem aber auch nicht zuviel Beachtung schenken.
Wenn es rein nach Vernunft geht, müstse man jedes Auto ohne Navi bestellen, da Google Maps, Waze und Co. wesentlich besser arbeiten, als die in den Autos verbauten Systeme. Ich kaufe das jedoch rein nach Optik (bzw. bei BMW wegen der von mir häufig genutzten Onlinefunktionen), daher würde ich immer das große Navi nehmen.
Ich sehs ähnlich. Normal würde ich das ACC nie mehr weglassen, bei deinem Fahrprofil scheint es aber wirklich entbehrlich zu sein.
Zum DP/DM-Thema: ich kann mir nicht vorstellen, dass der Verlust der 2 Knöpfe so einschneidend ist. Wie schon gesagt wurde, ein Druck auf Power = Mute. Laut/leise stelle ich heute schon am Lenkrad ein. Und wie oft zoomt man an der Karte rum während der Fahrt, zumal man die ja im AID ebenfalls anpassen kann?
Allerdings erschließen sich mir die knapp 1500 Euro Aufpreis zum DP noch nicht so ganz. Die Kartendarstellung im AID UND im DP ok, was noch? 3D-Darstellung? Online-Funktionen?
Ich selbst tendiere immer zum größten Navi, was ökonomisch Schwachsinn ist, aber was will man machen!? 😉
Die Online-Funktionen gibts beim DM auch.
es ist nicht nur der Verlust der Drehknöpfe sondern gibt auch keine Direktwahltasten mehr. Die gibts beim DM noch wenn auch jetzt als touch. Beim Pro hat man nur den Startbildschirm dem man ich glaube 3 Bereiche zuordnen kann.