Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Toll!

Zitat:

@GT-I2006 schrieb am 14. Juni 2017 um 20:16:57 Uhr:


Toll!

Weiß nicht warum man da so dumm antworten muss, bei manchen Leuten...naja

Ist doch die gleiche Getriebeübersetzung und der gleiche Motor.

Das war keine Antwort, das war auch nicht dumm.
Das war ehrliche Begeisterung!!!

Zitat:

@GT-I2006 schrieb am 14. Juni 2017 um 21:21:04 Uhr:


Das war keine Antwort, das war auch nicht dumm.
Das war ehrliche Begeisterung!!!

Ist aber das 6 Gang dsg. Weiß jemand wie der 6. oder 7. Gang übersetzt sind

Ähnliche Themen

Klingt interessant, wäre damit der schnellste Serien Cupra der mir bis jetzt ohne jegliche tunigmaßnahme untergekommen ist. Respekt. Und das trotz schlechterer Beschleunigungswerte und 10 PS weniger Leistung als der FL R. Wie hast du deine Abriegelung entsperrt?

Zitat:

@MichaZ85 schrieb am 14. Juni 2017 um 23:18:44 Uhr:


Klingt interessant, wäre damit der schnellste Serien Cupra der mir bis jetzt ohne jegliche tunigmaßnahme untergekommen ist. Respekt. Wie hast du deine Abriegelung entsperrt?

Ist auf ca. 370 ps und 450 Nm gemacht, also etwa das was ABT anbietet mit anscheinen nur 265 km/h, der Cupra lief Serie 272 laut Tacho, das sind ca. 261-263 km/h GPS

Es geht hier aber um die Höchstgeschwindigkeit und den Serienmotor des R mit dem PP (also lediglich Aufhebung der elektronischen Abriegleung). Also ohne Tuningmaßnahme 😉

Ja eben diese 260-264 werden es sein

Um genau zu sein sind es sind 267 bei der Limo und 270 beim Variant (GPS, nach Tacho dürfte das etwas um die 280 km/h sein). Und das ohne jegliche Begrenzung sondern weil von der Leistung dann einfach mit der Serienkonfiguration schluss ist.

Aber das ist auch ein schöner Vergleich für die, die sich mit Abschätzung der Leistung und dem Verhältnis der Höcjstgeschwindigkeit etwas schwer tun. Das 60 PS Mehrleistung auf die von dir angesprochenen 370 PS dann unterm Strich mitunter nur etwa 10 km/h in der HöchstGeschwindigkeit ausmachen.

Zitat:

@MichaZ85 schrieb am 14. Juni 2017 um 15:32:10 Uhr:


Schafft der R auch aber eben nur laut Tacho. In der Serienausführung sollte er mit dem PP keine Drosselung haben. Vor allem wenn man bedenkt, das Limousine und Variant unterschiedliche Höchstgeschwindigkeiten aufweisen, soweit mir bekannt ist aufgrund unterschiedlicher cw-werte:

"Ein Ende wird dem Vortrieb so oder so bei 250 km/h gesetzt. Es sei denn, es wird das übrigens erst ab Herbst dieses Jahres erhältliche Performance-Paket mit geordert. Dann steigt die Höchstgeschwindigkeit auf 267 beziehungsweise 270 km/h beim Variant."

Sind dann unterschiedliche Abriegelungen gesetzt? Eine Erhöhung und gesetzte Drosselung auf exakt 267 km/h erscheint mir zudem auch recht willkürlich, würde man dann nicht wie bei anderen Herstellern auch eine etwas rundere Geschwindigkeit von z.b. 270 wählen? Hat irgendwer konkrete Quellen, dass es sich wirklich um eine angehobene Abriegelung handeln soll?

Im Katalog steht auch: "Durch die Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung von 250 km/h ..." da steht nicht Anhebung der Abriegelung.

Variant ist aerodynamisch etwas günstiger. Daher schafft er einer etwas höhere Endgeschwindigkeit, wenn Abregelung aufgehoben.

Zitat:

@maody66 schrieb am 15. Juni 2017 um 06:02:31 Uhr:



Zitat:

@MichaZ85 schrieb am 14. Juni 2017 um 15:32:10 Uhr:


Schafft der R auch aber eben nur laut Tacho. In der Serienausführung sollte er mit dem PP keine Drosselung haben. Vor allem wenn man bedenkt, das Limousine und Variant unterschiedliche Höchstgeschwindigkeiten aufweisen, soweit mir bekannt ist aufgrund unterschiedlicher cw-werte:

"Ein Ende wird dem Vortrieb so oder so bei 250 km/h gesetzt. Es sei denn, es wird das übrigens erst ab Herbst dieses Jahres erhältliche Performance-Paket mit geordert. Dann steigt die Höchstgeschwindigkeit auf 267 beziehungsweise 270 km/h beim Variant."

Sind dann unterschiedliche Abriegelungen gesetzt? Eine Erhöhung und gesetzte Drosselung auf exakt 267 km/h erscheint mir zudem auch recht willkürlich, würde man dann nicht wie bei anderen Herstellern auch eine etwas rundere Geschwindigkeit von z.b. 270 wählen? Hat irgendwer konkrete Quellen, dass es sich wirklich um eine angehobene Abriegelung handeln soll?

Im Katalog steht auch: "Durch die Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung von 250 km/h ..." da steht nicht Anhebung der Abriegelung.

Variant ist aerodynamisch etwas günstiger. Daher schafft er einer etwas höhere Endgeschwindigkeit, wenn Abregelung aufgehoben.

Danke das du mich wegen der cw-Werte nochmal bestätigt hast ;-)

Zitat:

@leon225 schrieb am 13. Juni 2017 um 09:49:56 Uhr:


VW soll einfach den RS 3 Motor mit 400 PS einbauen und gut ist. Ich hätte nichts dagegen.

Aber viel wichtiger. Eine abnehmbare AHK endlich mal anbieten

jo, und den Motor dann auf 500 PS chippen😁

Beim LC Start bleibt dann der Anhänger inkl. der Kupplung auf der Straße liegen😛

Naja. Du weißt schon wie ich das meine. Ich will mein 29" Fahrrad ordentlich transportieren können. Und ab und zu mal einen Anhänger ziehen können.

Leon

Wenn 310 PS zuwenig sind dann weiß ich auch nicht mehr weiter

Zitat:

@Majubaro schrieb am 16. Juni 2017 um 19:37:11 Uhr:


Wenn 310 PS zuwenig sind dann weiß ich auch nicht mehr weiter

Genug sind auch 100PS ... aber man gewöhnt sich sehr schnell an die 300PS 😁

Am Anfang fand ich den R echt krass schnell ... am Anfang halt 🙄😛

Ähnliche Themen