Mein Golf 7 GTI ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Tja, ist leider noch nicht da, aber da die ersten bald ausgeliefert werden, hier schonmal der passende Thread 😉

Beste Antwort im Thema

Mein GTI ist jetzt auch endlich seit Dienstag da. Mittlerweile habe ich schon satte 700km runtergerissen, komme kaum nochaus der Karre raus 😁
Der GTI ist echt ne Wucht. Das rumcruisen macht Laune, ist echt lässig. Ich muss sagen, der erste Teil aus der Las Vegas GTI-Werbung drückt dieses Fahrgefühl richtig gut aus. Ob auch der zweite Teil stimmt, werde ich nach der Einfahrphase austesten 😉
Interessant auch, wieviel Aufmerksamkeit der GTI erregt. In den letzten Tagen schon mit mehreren Leuten gesprochen. An der Ampel wird geguckt und wenn man zum parkenden Auto läuft, sieht man immer wieder Leute das Auto anschauen.

Ein paar Gedanken noch:

- Das DCC ist echt klasse, die Unterschiede sind auf entsprechendem Untergrund gut zu spüren. Im Alltag wird es wahrscheinlich auf die Comfort-Einstellung rauslaufen. dadurch, dass das Wanken bei schnellen Kurvenfahrten auch in der Comfort-Einstellung unterbunden wird, kann ich keine echten Nachteile dieser Einstellung finden. In "Normal" bzw. "Sport" spürt man halt den Untergrund besser. Aber selbst "Sport" ist nicht unkomfortabel.
- DSG: Nach den ersten Berichten hier bezüglich spätem Hochschalten, hoher Drehzahl usw. von meiner Seite Entwarnung. Das DSG schaltet sehr gut. Die Drehzahlen werden so niedrig gehalten, wie sinnvoll möglich. Stadtfahrten im 3. Gang bei 50 oder solche Scherze treten bei mir nicht auf. 40..50km/h werden im 4. gefahren, ab etwa 53km/h der 5. (dann ca. 1300/min).
Genial ist der lange 6. Gang. Ca. 1800/min bei Tempo 100km/h bzw. 2500/min bei 140km/h 🙂
Im Vergleich zu meinem damaligen Golf5 GT wurde das 6G-DSG scheinbar weiterentwickelt. Anfahren, schalten usw. ist absolut ruckfrei. Außerdem reagiert die Kombination 2.0TSI&6G-DSG auf Lastwechsel problemlos. Beim 5er GT 1.4TSI&6G-DSG gab es immer eine Gedenksekunde z.B. beim Heranrollen an eine Kreuzung und anschließendem Beschleunigen.
-Discovers Media: Anfangs etwas skeptisch, hat sich das als mehr als ausreichend für mich herausgestellt. Schön die ganzen Einstellmöglichkeiten. So kann man das Fahrzeug schön personalisieren.
- Innenraumbeleuchtung. Die Beleuchtung inkl. Ambiente ist echt klasse aufeinander abgestimmt. Bei Dunkelheit ins Auto zu steigen ist echt ein Highlight! Die roten Streifen, das weiße Licht, herrlich.
-Xenon + DLA: Das Kurvenfahrlicht mit Xenon ist sehr gut, hätte nicht gedacht, dass das soviel bringt. Der DLA ist an und für sich ganz beeindruckend, zwingend notwendig m.E. jedoch nicht. Das Abblendlicht reicht schon sehr weit. Sinnvoll nur für den, der oft nachts auf wirklich wenig befahrenen Landstraßen unterwegs ist.
-LED-TFL: Das finde ich etwas arg dunkel und funzlig. Kein Vergleich zu BMW mit ähnlicher Form.
-Start/Stop: So ganz grün bin ich mit dem Ding noch nicht. Es schaltet den Motor immer dann aus, wenn man es am wenigsten brauchen kann, z.B. an einer Einfahrt, beim Einparken usw.. Der Ausschaltzeitpunkt lässt sich zwar mittels Bremse steuern, aber die Bremse ist so leichtgängig, das der Punkt nicht einfach zu treffen ist.
-Autohold: Auch hier bin gespaltener Ansicht. Beim Parken legt man sowieso immer P ein, da brauche ich meistens keine Handbremse (außer am Gefälle um das DSG zu entlasten). Beim Anfahren am Berg gibt's den Berganfahrassi. Beim Halten an der Ampel finde ich es sogar fast gefährlich. Kommt man mit dem Fuß versehentlich auf's Gaspedal, hilft nur ein schneller Tritt auf die Bremse. Kritisch, wenn man zeitgleich abelenkt noch durch die Gegend schaut. Da lasse ich lieber den Fuß auf der Bremse und weiß, was Sache ist. Ok, zum schnellen Anfahren sehr nützlich 🙂
- Kofferraum: WTF, nur ein Ladeboden? Stelle ich ihn nach oben, kann ich den Raum drunter mangels Abdeckung nicht nutzen?? Bei meinem Polo 6R ging das, der hatte zwei Ladeböden. Für den Cargonizer muss das Ersatzrad raus, mit der Gepäckraumwanne lässt sich der Ladeboden gar nicht mehr einbauen. Ganz schlecht gelöst!!
- Die Motorabdeckung war nur an drei von vier Punkten eingedrückt, der vierte Gummi wahr falsch montiert. Kann Geräusche verursache -> repariert.
- Reifendruck: Soll 2,5bar rundrum. Drin war von 2,3 bis 2,7bar alles, nur nirgends 2,5bar. Wurde wohl der Mittelwert gebildet 🙄 -Y korrigiert.
-Verbrauch: Erste Tankfüllung laut MFA 7,9l/100km, laut Rechnung exakt der gleiche Wert. Gestern abend nach dem Tanken direkt 50km nach Stuttgart über Landstraßen und die B10 gefahren. Alles staufrei, kaum Verkehr. Bei Ankunft 5,8l laut MFA. Nach viel Stadtverkehr, Heimfahrt usw. wurden dann 7,3l draus. Wenn die Werte weiterhin mit den Berechnungen übereinstimmen, bin ich mehr als zufrieden. Sparsames Fahren ist wohl möglich, was an Saufen möglich ist, wird noch getestet 😎

Mt1
Mt2
Mt3
+11
3833 weitere Antworten
3833 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Racer991


Hey MotorTalker,

Vielen Dank an euch alle ihr habt mir die Wartezeit ein wenig verkürzt ihr seid geil!
An diesem Dienstag war es bei mir endlich soweit nach 10 trotzdem langen Wochen konnte ich endlich meinen neuen Golf 7 GTI Performance in Wolfsburg in empfang nehmen. 😁
Ich habe mich für die "kurze" Abholung entschieden sprich morgens hin und abends zurück ohne Übernachtung trotz 500km Entfernung.
Die Reise begann morgens um 6Uhr mit einem Porsche Macan, nach einer sehr kurzen und unruhigen Nacht 😉 um ca. 10:30Uhr waren wir schon in Wolfsburg angekommen. Übergabe war für 14Uhr geplant.
Direkt im KonzernForum angemeldet und dann hieß es erst mal warten in der Lounge. 😎
Der ganze Papierkram ging recht zügig, und so machten wir uns direkt auf den Weg durch die Autostadt,
alles ziemlich schick, hochwertig und sehr sauber. Es waren sehr viele Leute auf dem ganzen Gelände unterwegs, und was mir aufgefallen ist an jeder Ecke an jedem Eingang/Ausgang wird man sehr freundlich von den Autostadt Mitarbeitern begrüßt/verabschiedet und sie stehen auch für alle fragen zur Verfügung wirklich klasse und man fühlt sich richtig wohl.
Wir haben uns einige Zeit im Zeithaus aufgehalten und die verschiedenen Pavillons angeschaut.
Leider war keine Werk Tour möglich alles ausgebucht obwohl ich ca. 3Wochen vor Abholung mit der Autostadt Telefoniert hatte um meinen Tag zu planen. Auch auf Nachfrage vor Ort war leider nichts mehr möglich, dass war mehr wie schade, aber es sollte nicht meine Riesengroße Vorfreude trüben!
Gegen 12:45Uhr haben wir uns auf den Weg gemacht Richtung KundenCenter mein Puls und Aufregung war kaum noch zu toppen. Wir sind dann noch vor der Übergabe zum Tachometer, was sich im KundenCenter befindet, gegangen um die klassische VW Currywurst zu essen, ich muss Sagen GEIL ein MUSS noch nie so ne hammers Currywurst gegessen mit meinen 22Jahren und ich hab schon einige hinter mir 😉
Soooooooooooooooooo jetzt war es soweit um 14.10 begrüßte uns meine sehr freundliche und hübsche 😉 Betreuerin und sie hat uns zu meinem GTI geführt.
Ein unbeschreiblicher Moment den ich nie Vergessen werde da steht er Wahnsinn!!! 😁😁😁
Wir haben uns alles genau angeschaut, das Übergabe Foto wurde gemacht 😎 und die ausführliche Einweisung da fast volle Hütte, wirklich perfekt und sollte man erlebt haben.
Der GTI Stand da wie ne 1+* blitzeblank wirklich alles perfekt verarbeitet und sehr hochwertig genau so wie ich es mir vorgestellt hatte, 13km zeigte der Tacho an. Bis auf ein Spaltmaß an Kofferraumklappe zur Heckschürze ist nicht perfekt, laut meiner Betreuerin in der Toleranz es wurde eine Info an meinen Händler geschickt. Bis jetzt hab ich auch nicht mehr zu bemängeln.
Wir hätten mein GTI auch zur Nacharbeit schicken können des hätte mir dann aber zu lange gedauert.
Dann machten wir uns auch schon langsam auf den 500km langen Heimweg, nächste Tanke gesucht Suppe rein, und ab auf die Achterbahn ähh Autobahn, immer schön zwischen 100-140km/h gefahren sprich ca 2000-3000Umdrehungen was ja die ersten 1500km nicht ganz verkehrt ist.
Auf die Heimfahrt hab ich mich auch schon den ganzen Tag gefreut 😉 der GTI fährt sich echt geil bin absolut begeistert einfach ein Traumauto!!! Meine Ausstattung die ich gewählt habe, davon habe ich noch nichts bereut oder vermisse ich etwas. Ob es das Kessy, die Rückfahrkamera, die ganzen Assistenzsysteme, das Alcantara, Dynaudio, 4Türen oder das Schalten ist, im großen und ganzen ist es echt Luxus.
Die Heimfahrt war genau so lässig wie die Anreise kein großer Stau oder Fehlermeldung oder sonst irgendwas.
Das war mein Tag der 15.04.2014 unbeschreiblich unvergesslich!!!!
Alle die überlegen das Auto zum Händler liefern zu lassen macht es nicht und geht nach Wolfsburg 😉 ihr werdet es nicht bereuen.
Bilder hab ich auch schon einige gemacht von meinem Baby und da ihr ja alle so gerne Bilder schaut mich eingeschlossen 😉 lade ich mal ne Portion hoch.
Soo genug geschrieben ich hoffe ihr habt es gerne und mit Spaß gelesen und die Bilder gefallen euch.

LG Jan

Schöner Bericht. Deine Heckklappe ist etwas tief eingestellt, könnte sein das du bald auch das bekannte Problem mit dem abschabenden Lack der Stoßstange haben wirst.

Moin Leute!

Ja was soll ich sagen. Besser spät als gar nicht. 😁

Nun habe ich meinen GTI PP seit ca. 2 1/2 Monaten und wollte meine Erfahrungen hier mal teilen.

Also bestellt habe ich ihn ja im August 13 und den Termin auf März 14 gelegt.

Gebucht wurde das Abholerpaket mit Übernachtung im Ritz.

Vorbereitungen bis dahin liefen ohne Probleme. Ein Mietwagen über Wolfsburg gebucht, welchen ich dann für 50 Euro (Golf 7, Diesel, Navi, WR) bei AVIS abholen konnte. Dieser Preis war nicht zu toppen und somit gebucht. Einen Tag vorher angereist um die Autostadt in Ruhe zu erkunden.

Autostadt:
Mietwagen direkt vor der Tür am Ritz abgegeben und Zimmer bezogen! Hammer. Ich, der sonst nicht solche Sternehäuser besucht, war völlig begeistert. Das Zimmer war riesig und das Badezimmer so groß wie meine sonstigen Hotelzimmer 😁
Die Minibar war für Lau und das Bett saubequem.

Dann rüber zur Autostadt. Das wollte ich ja immer unbedingt mal sehen. Also Kennzeichen abgegeben, Karten in Empfang genommen und die Umweltplakette erhalten.

Dann die Werksbesichtigung gemacht, das Gelände durchstöbert und den Touaregparcours. Etwas gegessen und dann noch zum Lagerverkauf diverser Modehäuser gegenüber.

Ja! Das hat mich ja alles überhaupt nicht umgehauen. Bei der Besichtigung sahen wir das Stanzwerk. Wohoo gar nicht spannend. Dachte man würde ggf da hin kommen, wo die Fahrzeuge fast fertig sind etc. Leider nicht. Die einzelnen Pavillons waren nicht spannend oder interessant. Außer Audi. Hier gabs geile Autos und etwas High-Tec.

Der Parcours war super und für 25Euro hat er mir ziemlich Spaß gemacht.
Das Essen war na ja. Für 6,50Euro habe ich aber schon bessere Currywürste gegessen.

Also Abends wieder ins Hotel und ab in den Pool! Der hat alles wieder rausgeholt. 😁

Dann ein sehr gutes Frühstück im Ritz verdrückt und ab zur Autostadt. Das Gepäck wurde einfach nur abgegeben und lag dann im Auto. 11Uhr war mein Termin. Natürlich wollten wir dann mal gucken, wo er denn sein könnte. Und dann wurde er schon um 9:45Uhr auf den Stellplatz gefahren. 😁 😁 😁 als wir gerade da waren. Na toll. Jetzt noch so laaaaaaange warten!
Aber die Zeit ging gut rum. Also noch mal in den Zubehörshop und ne Matte für den Kofferraum geholt. Guthaben wird nicht eingelöst! Waaas? Wieso nicht? Total unsinnig. Aber gut. Dann halt die Abholerprozente genommen und gut. Matte kam direkt ins Auto und dann war es so weit.

Mein Name auf der Leuchtreklame der Abholer. Der gute Herr nahm uns in Empfang und meinte sofort, bitte halten sie Abstand ich bin stark erkältet. Super dachte ich. Dann bleibst gleich schön aus dem Auto raus.

Auf Nachfragen welche Autos man vorher hatte, gab ich dann R32 mit einiger Ausstattung an. Das war für ihn die Angabe er müsse dann nichts mehr erzählen. Auch nicht wichtig. Wollte nur kurz ACC erklärt bekommen und gut. Den Rest will ich selber ausprobieren. 🙂

Meine Freundin wurde vorher instruiert und hat grob alle Ecken und Kanten geprüft.

Dann auf die Autobahn und vorher tanken. Alles überprüft und gemacht und was soll ich sagen, top! Keine Mängel. Der Wagen ist hochwertig verarbeitet und macht schon was her. Allerdings klingt der Wagen nach nix. Meine Freundin meinte schon ist der überhaupt an? 😁

Mittlerweile bekommt der Wagen natürlich auch mal haue im warmen Zustand. Der geht schon gut nach vorne. Der Klang hat sich allerdings nicht gebessert.

Das ACC ist der Hammer. Nie wieder ohne. So ein entspanntes Autobahnfahren. Es funktioniert bei Nebel bei Regen in Kurven einfach immer.

Der Verbrauch liegt immer bei 8-9 Liter.

Der Wahnsinn kam dann aber erst Nachts. Meine Fresse was leuchtet dieser Wagen geil von Innen. Das gefällt mir richtig gut. Die LED im Fußraum, die Knöpfe, in den Türen. Einfach super.

Da mich aber der 6 Zylinder-Klang nicht in Ruhe lies, habe ich mich entschlossen den GTI wieder abzugeben und mir einen Passat Variant 3,6 zu bestellen.

Also wieder zu meinem Händler. Der machte nur große Augen und meinte OK. So schnell hat noch keiner seinen Wagen wieder abgegeben. Aufgrund einer netten Sonderförderung von VW und fast keine Verluste bei meinem GTI habe ich den Vertrag dann letzendlich unterschrieben. Natürlich hat nicht nur der V6 sein übriges getan, sondern auch eine unerwartete Familienplanung. 😁

Der Passat kommt Anfang Juli und dann mal sehen. Erst wollte ich den wieder abholen, da VW aber die Abholerpreise mit Übernachtung um 150 Euro rauf gesetzt hat ist das nicht mehr lohnenswert. Wäre eh nur für das Hotel gewesen. Der Rest war ja nicht so berauschend. Ok, aber nicht überwältigend. Dennoch ein paar Bilder vom GTI. 😉

In diesem Sinne

Gruß FrieseR32 oder besser FrieseR36 😁

Gti
Img-1925
Img-1932

Zitat:

Original geschrieben von FrieseR32


Da mich aber der 6 Zylinder-Klang nicht in Ruhe lies, habe ich mich entschlossen den GTI wieder abzugeben und mir einen Passat Variant 3,6 zu bestellen.

Ui, einer der letzten Sauger, dazu mit V6. Allerdings verbraucht der rund 4 Liter mehr als der GTI. Schneller ist er dank 300 PS aber immerhin deutlich, insbesondere bei Nässe, da Allradantrieb. Aber warum den Variant? Wenn du den GTI schon als Zweitürer genommen hast, läge doch der CC näher. EDIT: Sehe jetzt erst... der kommende Nachwuchs hat mit entschieden 😉.

j.

Zitat:

Original geschrieben von jennss



Zitat:

Original geschrieben von FrieseR32


Da mich aber der 6 Zylinder-Klang nicht in Ruhe lies, habe ich mich entschlossen den GTI wieder abzugeben und mir einen Passat Variant 3,6 zu bestellen.
Ui, einer der letzten Sauger, dazu mit V6. Allerdings verbraucht der rund 4 Liter mehr als der GTI. Schneller ist er dank 300 PS aber immerhin deutlich, insbesondere bei Nässe, da Allradantrieb. Aber warum den Variant? Wenn du den GTI schon als Zweitürer genommen hast, läge doch der CC näher. EDIT: Sehe jetzt erst... der kommende Nachwuchs hat mit entschieden 😉.
j.

Täusch dich mal nicht. Ich konnte zwar den Variant nicht finde und habe daher den CC als Vergleich genommen aber den Unterschied würde ich als marginal bezeichnen...

http://www.zeperfs.com/en/duel4601-2447.htm

Ähnliche Themen

@FrieseR32

Ich bin auch vom R32 auf dem GTI umgestiegen, der Sechszylinder fehlt schon sehr. Bin vorher 20 Jahre nur Golf mit Sechszylinder gefahren. Bin am überlegen, ob ich mir einen CC mit Sechszylinder kaufe - solange es ihn noch gibt.

Zitat:

Original geschrieben von shadow2209


Täusch dich mal nicht. Ich konnte zwar den Variant nicht finde und habe daher den CC als Vergleich genommen aber den Unterschied würde ich als marginal bezeichnen...

http://www.zeperfs.com/en/duel4601-2447.htm

Hmm... 6,2 s. auf 100 wurden da gemessen. Nach Weksangabe soll der CC in 5,6 Sek. auf 100 gehen. Liegt VW so weit daneben?

CC 3,6 4Motion DSG:
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h
Beschleunigung von 0-80 / 0-100 km/h 3,7 s / 5,6 s

Golf GTI Perf. DSG:
Höchstgeschwindigkeit 248 km/h
Beschleunigung von 0-80 / 0-100 km/h 5,0 s / 6,4 s

Nett beim 3,6er ist sicher auch das Fehlen des Turbo-Lags (Ansprechverzögerung). Gerade bis 80 km/h sollte nach Werksangaben der Unterschied zum GTI schon recht krass sein und bei Nässe erst recht. Der Golf R schafft es bis 80 km/h nur 0,1 Sek. schneller als der CC.

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Shiwago


Bin am überlegen, ob ich mir einen CC mit Sechszylinder kaufe - solange es ihn noch gibt.

Der Nachfolger wird sicher einen 4-Zylinder haben, denke ich. Dafür wird er dann auch sparsamer sein.

j.

Zitat:

Original geschrieben von FrieseR32


Also wieder zu meinem Händler. Der machte nur große Augen und meinte OK. So schnell hat noch keiner seinen Wagen wieder abgegeben. Aufgrund einer netten Sonderförderung von VW und fast keine Verluste bei meinem GTI habe ich den Vertrag dann letzendlich unterschrieben. Natürlich hat nicht nur der V6 sein übriges getan, sondern auch eine unerwartete Familienplanung. 😁

Was hast du denn für Riesenkinder wenn sie nicht mehr in den Golf passen. ;-)

Hast wohl noch nie nen Kindersitz in einem 3 Türer rein tun müssen und fahr mal damit in Urlaub oder so wenn Kinderwagen mit dabei ist 🙂

Gruß
Marius

Servus ! Habe meinen Golf 7 GTI Performance seit 03.02.2014 und bin sehr zufrieden damit...
- Hatte zuvor einen Polo GTI 6R.

Der Golf hat nicht alle Extras nur die für mich am wichtigsten wie Xenon , DCC , DSG ...
- Da ich mal auf den Ring wollte habe ich mir ein paar Sportreifen besorgt 🙂

Wer kommt den alles aus nähe Nürnberg ? Würde gern mal ein Treffen planen !

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Shiwago


Bin am überlegen, ob ich mir einen CC mit Sechszylinder kaufe - solange es ihn noch gibt.

Ich glaube, beim ersten Gedanken reizt der 6-Zylinder-Sauger im CC schon sehr, aber fast 50% mehr Spritkosten ggü. dem GTI (8,5 vs. 12,5 l.) sind doch enorm. Da muss man echt überlegen, ob einem der Sound das wert ist. Im Golf wäre er vermutlich etwas sparsamer als im CC, aber nicht soo viel, denke ich. Ein Kompromiss wäre der M135i mit 6-Zylinder-Turbo und ca. 10,5 l. Verbrauch.

j.

Manche User vergleichen hier aber auch Äpfel mit Birnen. Der GTI hatte noch nie mehr Zylinder. Er hat nicht den Sound und die Laufruhe eines 5- oder 6-Zylinder.

Allerdings versuche mal mit einem R32, CC oder Passat 3.6l fahrdynamisch an einen GTI ranzukommen. Gerade da macht der GTI P subjektive extrem viel Spaß, da er sich so leichtfüßig und dynamisch bewegt.

Der Sound ist im Vergleich zu einem R32 (der aber nach wie vor Benchmark ist in dem Bereich...) dürftig. Das weiß man aber vorher. So sehe ich es aber auch mit dem neuen R. Und mit dem R400.
Laut bedeutet für mich nicht schön.

Zitat:

Original geschrieben von jennss



Ui, einer der letzten Sauger, dazu mit V6. Allerdings verbraucht der rund 4 Liter mehr als der GTI. Schneller ist er dank 300 PS aber immerhin deutlich, insbesondere bei Nässe, da Allradantrieb. Aber warum den Variant? Wenn du den GTI schon als Zweitürer genommen hast, läge doch der CC näher. EDIT: Sehe jetzt erst... der kommende Nachwuchs hat mit entschieden 😉.
j.

Ja beantwortet hast du es ja schon! 😁 Es würde bestimmt auch mit dem Golf gehen, aber man ist halt praktisch. Und unbedingt schlechter wird es jetzt ja auch nicht. 😉

Ich hatte noch überlegt den Neuen abzuwarten, aber überall steht geschrieben und ist ja auch der Trend, dass der größte um die 250-280 PS bekommen soll, allerdings aus einem 4 Zylinder. Damals habe ich mich für den 5er R32 entschieden, als es hieß der 6R wird einen 4Zylinder bekommen. Da habe ich für mich alles richtig gemacht, also warum nicht noch mal. 😁

@Dr.Shiwago: Ja dann kennst du das Gefühl. Auch wenn der Passat jetzt kein kleiner Kompakter mehr ist, gegenüber meinem 3er VR6 und dem R32, aber er hat wieder 6 Zylinder. Ob es jetzt mittlerweile bessere 6Zylinder gibt, ist mir dahingehend auch eigentlich völlig egal. Mir wird er gefallen und dem Baby dann auch!!! 😁 😁
Und wenn du auch spaß dran hast, dann greif noch zu! 😉

Zitat:

Original geschrieben von gruzfix


Manche User vergleichen hier aber auch Äpfel mit Birnen. Der GTI hatte noch nie mehr Zylinder. Er hat nicht den Sound und die Laufruhe eines 5- oder 6-Zylinder.

Allerdings versuche mal mit einem R32, CC oder Passat 3.6l fahrdynamisch an einen GTI ranzukommen. Gerade da macht der GTI P subjektive extrem viel Spaß, da er sich so leichtfüßig und dynamisch bewegt.

Der Sound ist im Vergleich zu einem R32 (der aber nach wie vor Benchmark ist in dem Bereich...) dürftig. Das weiß man aber vorher. So sehe ich es aber auch mit dem neuen R. Und mit dem R400.
Laut bedeutet für mich nicht schön.

Falls du mich damit meintest, möchte ich nur dazu sagen, dass ich die Fahrzeuge in keiner Weise vergleiche. Der GTI macht Spaß und mir gefällt er. Genauso wie der Golf an sich.

Ich habe halt bloß festgestellt, dass mir da hin und wieder was fehlt. Was jetzt nicht lebensnotwendig ist, aber schön. 😉 Und wäre die Familienplanung nicht unerwartet geändert worden, würde ich den GTI definitiv behalten.

Das wir hier von völlig verschiedenen Autos reden ist ja klar.

Zitat:

Original geschrieben von Reifen-Andy


Servus ! Habe meinen Golf 7 GTI Performance seit 03.02.2014 und bin sehr zufrieden damit...
- Hatte zuvor einen Polo GTI 6R.

Der Golf hat nicht alle Extras nur die für mich am wichtigsten wie Xenon , DCC , DSG ...
- Da ich mal auf den Ring wollte habe ich mir ein paar Sportreifen besorgt 🙂

Wer kommt den alles aus nähe Nürnberg ? Würde gern mal ein Treffen planen !

Hey Andy,

klar wieder am MC in Nbg oder? ; )

Wann willst du den die Ringaktion starten, da wäre ich gerne dabei! 🙂

Lg

Also wer sportlich fahren will ist mit dem GTI PP besser beraten. Zumindest wenn man mal bissel auf Querdynamik wert legt. Mit LC geht der V6 zwar gut nach vorn gerade auch auf der Bahn, aber für sportliche Zwischenspurts ist das Getriebe zur lang abgestimmt und um mit ihm sportlich nen paar Kurven zu nehmen ist er viel zu schwer. Der GTI PP macht gerade auf kleinen verwinkelten Landstraßen wo man mit der VAQ spielen kann tausend mal mehr Spaß. Ich bewege meinen GTI 60% Stadt und 40% Landstraße mit nomaler bis sportlicher Fahrweise und mein Verbrauch liegt irgendwo bei 11 Liter. Bei gleichem Streckenprofil und gleicher Fahrweise hatte der 3,6V6 irgendwas um die 12 Liter. Der Unterschied ist also zu vernachlässigen. Denn ich denke die wenigsten Leute bewegen ihren GTI dauerhaft unter 9 Litern bzw. würden diese dann auch den 3,6V6 unter 10 bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen