Mein Golf 7 GTE ist da - Sammelthread
So mein GTE ist da 🙂
Gestern in Wolfsburg abgeholt. Bestellt am 02.03.2015.
Ein Bild von der Abholung, weitere folgen 🙂
Carbon Steel Grey
Nogaro 18“ Felgen
Anhängervorrichtung anklappbar
Geschwindigkeitsregelanlage
Ladekabel Mode 2
Navigationsystem Discover Pro
Licht uns Sicht
Rückfahrkamera
Keyless Access
Seitenscheiben 90%
Verkehrzeichenerkennung
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@lufri1 schrieb am 28. April 2015 um 13:35:24 Uhr:
@TE
Schon gesehen, für den E-Golf gibt es ein eigenes Forum?
Es geht hier um einen GTE
339 Antworten
Zitat:
Schade, dass das Teil nur bis 2300W schalten kann. Messbereich wird gar nicht erwähnt, wahrscheinlich auch nur bis 2300W. Das reicht ja nicht mal für einen Trockner!
Naja, da mit dem VW-Kabel die Stromstärke auf 10A beschränkt wird, könnte das ja klappen.
Ja, ich denke dann werde ich es auch dort kaufen... Ist die Frage, ob sich das lohnt...
Was benötige ich, damit ich die CEE Blau Dose montieren kann?
Das "Problem" ist, dass wir in einer Mietwohnung mit Einzelgarage wohnen.
In dieser Garage haben wir nur einen Lichtschalter mit darunter liegender 230 Volt Steckdose.
Meine Überlegung wäre, ein zweites Schuko-Kabel zu kaufen, dann kann eins in den Kofferraum und eins könnte an der Steckdose bleiben, vielleicht auf einer Art Halter, wie man sie vom Gartenschlauch kennt...
Vielen Dank für die Infos!!
Zitat:
@hirschgeweih schrieb am 8. Juli 2016 um 11:50:36 Uhr:
Ja, ich denke dann werde ich es auch dort kaufen... Ist die Frage, ob sich das lohnt...Was benötige ich, damit ich die CEE Blau Dose montieren kann?
Das "Problem" ist, dass wir in einer Mietwohnung mit Einzelgarage wohnen.
In dieser Garage haben wir nur einen Lichtschalter mit darunter liegender 230 Volt Steckdose.
Mann könnte die Steckdose einfach gegen eine CEE Blau Dose tauschen lassen (sofern der Vermieter einverstanden ist), allerdings sollte auch die Zuleitung geprüft werden. 2.5mm^2 sollte es schon sein, wenn die Zuleitung länger als ein paar Meter ist. Wenn Du selber keine Elektrofachkraft bist, lass die Anlage von einem Elektriker prüfen. Alte Steckdosen schaffen auch manchmal keine 10A Dauerstrom und können schmoren. Das erkennt hoffentlich dann der Thermofühler vom ICCB, aber man muss ja kein Risiko eingehen.
Grüße,
Christian
Danke für den Tipp, dann werde ich vielleicht mal mit unserem Vermieter und einem Elektriker in Verbindung treten...
Allerdings ist die Frage, ob sich das irgendwann noch "lohnt", da ich zu Hause eh über Nacht laden werde und so den Aufwand für das 3-Phasen Kabel sowie die CEE Blau Dose hätte...
Mal sehen. :-)
Zitat:
@CyberChris_HB schrieb am 8. Juli 2016 um 21:36:31 Uhr:
Zitat:
@hirschgeweih schrieb am 8. Juli 2016 um 11:50:36 Uhr:
Ja, ich denke dann werde ich es auch dort kaufen... Ist die Frage, ob sich das lohnt...Was benötige ich, damit ich die CEE Blau Dose montieren kann?
Das "Problem" ist, dass wir in einer Mietwohnung mit Einzelgarage wohnen.
In dieser Garage haben wir nur einen Lichtschalter mit darunter liegender 230 Volt Steckdose.Mann könnte die Steckdose einfach gegen eine CEE Blau Dose tauschen lassen (sofern der Vermieter einverstanden ist), allerdings sollte auch die Zuleitung geprüft werden. 2.5mm^2 sollte es schon sein, wenn die Zuleitung länger als ein paar Meter ist. Wenn Du selber keine Elektrofachkraft bist, lass die Anlage von einem Elektriker prüfen. Alte Steckdosen schaffen auch manchmal keine 10A Dauerstrom und können schmoren. Das erkennt hoffentlich dann der Thermofühler vom ICCB, aber man muss ja kein Risiko eingehen.
Grüße,
Christian
Ähnliche Themen
An die GTE Fahrer unter Euch und die, die sich dazu Gedanken machen:
Was haltet ihr vom "E-Kennzeichen"?
Kann man das aussuchen, oder muss man es nehmen?
Machen oder lassen? ;-)
Man kann es aussuchen, ich werde es wohl nehmen WENN ich mich nächstes Jahr für einen GTE entscheide...
Darf ich fragen, aus welchem Grund Du es nehmen wirst?
Zitat:
@GT-I2006 schrieb am 11. Juli 2016 um 10:20:34 Uhr:
Man kann es aussuchen, ich werde es wohl nehmen WENN ich mich nächstes Jahr für einen GTE entscheide...
Zitat:
@hirschgeweih schrieb am 11. Juli 2016 um 13:53:34 Uhr:
Darf ich fragen, aus welchem Grund Du es nehmen wirst?
Zitat:
@hirschgeweih schrieb am 11. Juli 2016 um 13:53:34 Uhr:
Zitat:
@GT-I2006 schrieb am 11. Juli 2016 um 10:20:34 Uhr:
Man kann es aussuchen, ich werde es wohl nehmen WENN ich mich nächstes Jahr für einen GTE entscheide...
Wegen bestimmter Vorrechte wie z.B. das Fahren auf gekennzeichneten Busspuren oder kostenlosen Parkplätzen.
Ich weiß, diese sind noch sehr wenig verbreitet, aber das kann ja noch werden...
Gruß, Ulli
Zitat:
@GT-I2006 schrieb am 11. Juli 2016 um 14:06:59 Uhr:
Zitat:
@hirschgeweih schrieb am 11. Juli 2016 um 13:53:34 Uhr:
Darf ich fragen, aus welchem Grund Du es nehmen wirst?
Zitat:
@GT-I2006 schrieb am 11. Juli 2016 um 14:06:59 Uhr:
Zitat:
@hirschgeweih schrieb am 11. Juli 2016 um 13:53:34 Uhr:
Wegen bestimmter Vorrechte wie z.B. das Fahren auf gekennzeichneten Busspuren oder kostenlosen Parkplätzen.
Ich weiß, diese sind noch sehr wenig verbreitet, aber das kann ja noch werden...Gruß, Ulli
Ok, sowas in die Richtung hoffe ich ja auch noch...
Leider bei uns im Allgäu noch wenig verbreitet. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. :-)
Welche Felgen werden von Euch auf dem GTE gefahren?
Ich habe ihn mit den "nicht aufpreispflichten" Rädern bestellt, mit dem Gedanken, hierauf später Winterreifen zu montieren. Im Sommer würde ich gerne etwas in Richtung 19 bzw. 18 Zoll fahren.
Bei 19 wird vermutlich die elektrische Reichweite drastisch sinken...
Sind 18" eurer Meinung nach vertretbar?
Oder lieber bei 16" oder 17" bleiben?
Ich bin am GTE interessiert und informiere mich derzeitig. Deine Idee stelle ich mir auch vor.
In einem anderen Forum wurde etwas von 10% weniger E.-Reichweite in Verbindung mit den 18" geschrieben.
Ich bin auch am GTE interessiert und warte eigentlich nur noch das Facelift ab. Allerdings konfiguriere ich schon mal ein bisschen rum.
Eine Frage kam dabei auf: Kann sich jemand einen technischen Grund vorstellen, warum die Anhängerkupplung nicht mit einem Schiebedach kombiniert werden kann? Gewicht? Was anderes fällt mir nicht ein ...
Wollte auch die Kombination 18", Panoramadach und AHK. Da das beim Golf GTE nicht ging habe ich jetzt einen Passat Variant GTE bestellt.
Mein Arbeitskollege hatte dies damals auch beim VW Passat EcoFuel. AHK nicht bestellbar in Verbindung mit Standheizung.
AUto mit Standheizung bestellt, AHK nachgerüstet :-) Ging! Hat er aber vorher durch den Freundlichen checken lassen
Zitat:
@DerOppel schrieb am 27. Juli 2016 um 17:37:45 Uhr:
Ich bin auch am GTE interessiert und warte eigentlich nur noch das Facelift ab. Allerdings konfiguriere ich schon mal ein bisschen rum.Eine Frage kam dabei auf: Kann sich jemand einen technischen Grund vorstellen, warum die Anhängerkupplung nicht mit einem Schiebedach kombiniert werden kann? Gewicht? Was anderes fällt mir nicht ein ...
Schiebedach und Anhängerkupplung geht, das habe ich auch so bestellt. Allerdings nicht in Verbindung mit den 18". Ich tippe, dass Du die bestellt hast?
Kann mir nur vorstellen, dass dann die Achslast zu hoch wird und die Felge dafür nicht freigegeben ist?
Aber ich möchte keine Felgen von VW... Von daher wird mir die Frage der zuständige Verkäufer meiner Felgen hoffentlich beantworten, ob ich die Felgen mit der Achslast vom GTE fahren kann.