Mein Golf 7 GTE ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

So mein GTE ist da 🙂
Gestern in Wolfsburg abgeholt. Bestellt am 02.03.2015.
Ein Bild von der Abholung, weitere folgen 🙂

Carbon Steel Grey
Nogaro 18“ Felgen
Anhängervorrichtung anklappbar
Geschwindigkeitsregelanlage
Ladekabel Mode 2
Navigationsystem Discover Pro
Licht uns Sicht
Rückfahrkamera
Keyless Access
Seitenscheiben 90%
Verkehrzeichenerkennung

Img-3391
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@lufri1 schrieb am 28. April 2015 um 13:35:24 Uhr:


@TE
Schon gesehen, für den E-Golf gibt es ein eigenes Forum?

http://www.motor-talk.de/forum/vw-e-golf-b966.html

Es geht hier um einen GTE

339 weitere Antworten
339 Antworten

Sorry ja stimmt 4mm² hattest geschrieben, bei mir ist die Einspeisung von Hauptsicherungskasten zur Garage auch 10m lang.

Weiß jemand eigentlich was sich bei MJ2017 zu MJ2016 geändert hat beim GTE?

Ich warte ja auch noch darauf, was das Facelift dann letztlich beim Golf GTE bringt.

Aber mittlerweile bekomme ich Zweifel, ob VW überhaupt noch kaufbar ist. Die haben mittlerweile überall Probleme, nun fliegen auch schon die Erdgas Wagen auseinander. Das DSG in meinem Passat baut nach dem Mechatronikwechsel vor drei Jahren auch schon wieder merklich ab.

Die verpulvern derweil Milliarden für Entschädigungen und Rückrufaktionen. Zulieferer proben auch schon den Aufstand. Die Sparzwänge dürften sowohl negative Auswirkungen auf die Qualität als auch auf das Kulanzverhalten in den nächsten Jahren haben.

Eigentlich will ich den nächsten Wagen ebenfalls 8-10 Jahre fahren. Andererseits habe irgendwie keine Lust, von VW nach der Garantie(+verlängerung) mit dem doch komplexeren Hybrid im Regen stehen gelassen zu werden, nur weil VW Milliarden für die US Kunden zurückstellt.

@DerOppel :

Deine Gedankenansätze kann ich durchaus teilen. Ich selbst bin auch sehr offen, was neue Technologien angeht. Das Hybridkonzept hat mich voll angesprochen, und ich war am überlegen, letztes Jahr einen A3 Etron bzw. einen GTE zu kaufen.

Nachdem ich damals aber beim A4 mit der neuen Elektromechanischen Lenkung absolut auf die Nase gefallen bin, hatte ich mich dann zu einem konservativen 2.0 TDI hingerissen.

Sollte man meinen. Ich ticke genauso und war noch nie ein Freund von VW (jedenfalls seit Golf 3).

Aber nach einer Probefahrt mit dem GTE und da ich nichts negatives von diesem Modell höre/lese, sitze ich seit einer Woche in meinem eigenem (+5 Jahre Garantie).

Ähnliche Themen

Ich wahrscheinlich auch in 07/2017!

Was alles das Facelift an Änderungen gemacht wird da ist bis jetzt noch nix bekannt offiziell, nur das von 204 PS auf 218 PS die Systemleistung steigen soll. Ob der Akku dann auch größer ist davon ist noch nix bekannt. Wenn ja wird der Einstigspreis bestimmt auch steigen.

Ich hatte jetzt 4 Tage lang den GTE zum testen und bin begeistert. Drauf drücken und die Systemleistung kommt sofort.

Die Anschaffung ist hoch beim GTE daher habe ich den GTE auch nicht gekauft sondern Leasing, da Leasing deutlich günstiger für mich im Monat ist gegenüber Finanzierung.

Durch die Umweltprämie liegt jetzt der GTE Einstiegspreis unter den GTD.

Klingt doch gut!

Hat jemand im GTE mal ein Marderschreck eingebaut? Ich denke mal wenn da mal ein Mader rein geht wird es sehr sehr teuer.

Habe zum Vergleich mal zwei Bilder angehängt, die den Verbrauch auf dem Weg zur Arbeit zeigen.

Einmal heute, einmal vorgestern.

Die Temperatur war nahezu identisch, einmal 14,5, einmal 15°C.

Bin beide Male bedacht und sparsam gefahren, offenbar aber einmal vorausschauender :-)
Habe heute sehr darauf geachtet, möglichst weit zu gleiten und nicht sehr viel zu rekuperieren...

13-09-2016
15-09-2016

Kannst du bitte mal deinen Langzeitbordcomputer resetten, wenn du zur Arbeit fährst und dann mal ein Bild machen wenn du wieder zu Hause bist, da kann man mal den Verbrauch für Hin und Rückfahrt sehen.
Ich hatte da bei mir 47 km geschafft und 3 km Restreichweite bei einem Durschnittsverbrauch von 12,7 Kwh.

Ne, ne der Langzeitbordcomupter bleibt wie er ist, der läuft seit dem ersten KM mit :-)

Aber das wird sich trotzdem bestimmt mal ergeben, dass ich die Strecke in der Zeit fahren, bevor sich der Kurzzeitspeicher zurücksetzt.
Dann mache ich mal ein Foto...

Hat es einen Grund, dass der untere Balken bei Dir gelb und bei mir blau ist?
Rein Interessehalber...

Zitat:

@hirschgeweih schrieb am 15. September 2016 um 10:06:20 Uhr:


Bin beide Male bedacht und sparsam gefahren, offenbar aber einmal vorausschauender :-)
Habe heute sehr darauf geachtet, möglichst weit zu gleiten und nicht sehr viel zu rekuperieren...

Das war Bergab, oder? Bei einer Strecke von 10KM komme ich hier im Flachland mit den 18" Reifen wenn ich Glück habe und sehr defensiv fahre knapp unter 15KWh/100km. Von daher hast Du da schon Traumwerte.

Grüße,
Christian

Zitat:

@hirschgeweih [url=http://www.motor-talk.de/.../...-ist-da-sammelthread-t5287091.html?...]
Hat es einen Grund, dass der untere Balken bei Dir gelb und bei mir blau ist?
Rein Interessehalber...

Du hast Das Discover Media, oder? Beim meinem 2015er DP ist der Strich auch Gelb dargestellt. Evtl haben die das auch in deinem MJ geändert.

Grüße,
Christian

Ja, auf der Strecke geht es mehr runter als hoch...
Es ist zwar auch eine relativ langgezogene Passage Berg auf dabei, aber ich werde mal den Rückweg entsprechend fahren und Euch berichten.

Das kann sein ok. Ja, ich habe das Discover Media.
Danke für die Info!

Ok, wenn du mal beide Strecken berichten kannst wäre prima. Mit dem Langzeitbordcomputer geht es am einfachsten, so habe ich es immer gemacht, weil er sich sowieso spätestens nach 9999 km selbst resettet, nehme ich ihn nur für Verbrauchtests und Urlaubsfahrten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen