Mein Freundlicher doch nicht so freundlich?
Hallo,
ich werde meinen Golf nun nach 4 Monaten Wartezeit ( JA VIER 😠 ) endlich nächste Woche abholen dürfen. Meine Frage mal an alle die hier in Deutschland bei einem Vertragshändler bestellt haben wie Ihr so informiert worden seid. Sprich über Abholung, Zahlungsmodalitäten also wann etc.
Hintergrund ist der, dass ich immer hinterher telefonieren musste wann ich den abholen könnte und ob es nicht eher geht ( 3,5 Wochen zwischen Bau und Abholung ) wann ich denn den Fzg-Schein zum zulassen bekomme usw. Hatte seit meiner Bestellung immer nur das gefühl nun "abgefrühstückt" zu sein und gut! Ist das "normal"??? Wie war euer Ablauf nach Unterschrift bis Abholung?
Hat sich euer Händler auch mal allein gemeldet?
Kennt man hierzulande Service denn so wirklich gar nicht??
Beste Antwort im Thema
Naja, ich sage es mal so:
In jedem Online-Shop in dem ich mir ein paar Festplatten oder so bestelle bekomme ich mehr Infos zum aktuellen Stand (wird zusammengestellt, wurde an Post übergeben, ist auf dem Weg, etc.) als bei einem fast 30000€ Golf.
Kann doch nicht so schwer sein, direkt bei VW automatisiert emails zu verschicken an die Kunden mit der Info, was Ihre Bestellung so macht. Die Produktion wird doch schon von Computer überwacht und man kann den Status eines jeden einzelnen Autos abfragen.
Aber das ist scheinbar noch Science Fiction ;-)
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ferru
Hallo,ich werde meinen Golf nun nach 4 Monaten Wartezeit ( JA VIER 😠 ) endlich nächste Woche abholen dürfen. Meine Frage mal an alle die hier in Deutschland bei einem Vertragshändler bestellt haben wie Ihr so informiert worden seid. Sprich über Abholung, Zahlungsmodalitäten also wann etc.
Hintergrund ist der, dass ich immer hinterher telefonieren musste wann ich den abholen könnte und ob es nicht eher geht ( 3,5 Wochen zwischen Bau und Abholung ) wann ich denn den Fzg-Schein zum zulassen bekomme usw. Hatte seit meiner Bestellung immer nur das gefühl nun "abgefrühstückt" zu sein und gut! Ist das "normal"??? Wie war euer Ablauf nach Unterschrift bis Abholung?
Hat sich euer Händler auch mal allein gemeldet?
Kennt man hierzulande Service denn so wirklich gar nicht??
-------------------------------------------------------------------------
hallo
ist anscheinend normal
bestellt 12 wochen gewartet dann anruf auto ist
da und dazwischen funkstille.gruß sun
Kann mich nur anschließen. Anfänglich ein sehr positver Eindruck vom Verkäufer. Mittlerweile bin ich auch ein wenig enttäuscht. Diese ewige rumtelefoniererei und das warten auf Rückrufe nerven. Kann aber auch daran liegen das man nach drei Monaten einfach ungeduldig wird.
Nichts für ungut, aber was erwartet Ihr bitteschön???
Man bekommt mit der Auftragsbestätigung den unverbindlichen Liefertermin mitgeteilt. Solange es dabei bleibt und es zu keine Veränderungen kommt, sehe ich kein Grund wieso sich der Händler melden sollte. Der meldet sich wenn der Wagen abholbereit steht und gut ist.
Das stimmt schon was du sagst. Nur gab es mehr Rückrufe als ich noch nicht unterschrieben habe 😉
Ähnliche Themen
Mensch, was denn noch? Wir leben in ner Zeit wo du froh sein kannst dass dein Auto überhaupt fährt nachdem du's abgeholt hast 😁
Nur so zur Info, die waren beim Autoverkauf nich freundlich um dir n Gefallen zu tun, sondern um Geld zu verdienen...
Sorry, aber bin heute abend etwas mies gelaunt 🙁
Zitat:
Sorry, aber bin heute abend etwas mies gelaunt 🙁
Warum? Hat dich dein Händler nicht zurück gerufen 😁
Moin,
habe zwar keinen Golf bestellt, aber 9 monate auf meinen Tiguan gewartet. Bestellt im Dez.07, geliefert dann endlich Sept.08.
Zunächst hiess es, es würde schneller gehen und so im Mai könnte ich damit rechnen.
Also habe ich im Mai mal angerufen.....und bin verröstet worden, dass es es nicht schneller geht.
DAnn habe ich noch mal angerufen im Juli/August. Da war der Bauzeitpunkt klar und der ungefähre Abholtermin
Dann wieder Funkstille bis kurz vor der Abholung.
Ein Anruf Anfang September: Der Wagen hat Baustufe X erreicht und könnte am 13.09 abgeholt werden. Entscheidung drängt, da nur noch wenige freie Abholplätze in WOB.
Genau eine woche vor der Abholung ein Anruf aus WOB mit der Klärung, ob ich Bahntickets brauche, ob ich ein Rahmenprogramm buchen möchte, wieviele Personen kommen usw.. WOB hat dann alles weitere organisiert (bis auf das Taxi zum Bahnhof :-)). War echt genial.
In der Woche vor der Abholung (Montags) habe ich beim Händler dann die Dokumente zur Zulassung unterschrieben und am Donnerstag bekam ich dann einen schönen Autostadt Rucksack, in dem die Kennzeichen+Halterungen, und alle erforderlichen Wagenpapiere und Eintrittskarten waren. Parallel dazu hate VW die Bahntickests zugeschickt.
Das war alles prima organisiert.
Fazit: Ach bei mir herrschte Funkstille bis kurz vor der Produktion. Aber dann war alles perfekt organisiert. Besonders gut hat uns der Rucksack gefallen, in dem die Kennzeichen waren. Wir haben einfach noch Reiseproviant für die kinder dazugelegt und schon konnte es los gehen.
docramu
Zitat:
Original geschrieben von Jekyll00
Nichts für ungut, aber was erwartet Ihr bitteschön???
Man bekommt mit der Auftragsbestätigung den unverbindlichen Liefertermin mitgeteilt. Solange es dabei bleibt und es zu keine Veränderungen kommt, sehe ich kein Grund wieso sich der Händler melden sollte. Der meldet sich wenn der Wagen abholbereit steht und gut ist.
was ich erwartet hätte? mh, keine wunder! nur wenn der unverbindliche Liefertermin (der schon 3 Wochen später war als beim Verkauf zugesagt) an einem Freitag liegt und ich den Montag anrufe und frage ob ich denn da freihalten sollte und ob ich das auto bis dahin anmelden soll/kann weil ich eben von NIX weiß dann erwarte ich zumnindest dass man mich wie dann am Montag versprochen am Di Vormittag zurückruft und ich nicht erst 2 Std vor Feierabend selbst anrufen muss, um dann zu hören das es nochmal 1,5 Wochen dauert und auf die Frage ob es nicht irgendwie eher geht wieder einen Rückruf angeboten bekommt der dann nicht wie versprochen Mitttwochs ist sondern Donnerstag....
Ich hätte auch arwartet das ich nicht nur EINEN Tag die möglichkeit habe das Fzg selbst anzumelden! So ist es nun bei mir. Und wenn das doch normal ist, hätte ich zumindest erwartet das man mir das vielleicht VORHER sagt und ich es nicht irgendwie zufällig erfahre?! Und in meinen Augen ist doch nur normal dem Kunden sowas zu "verraten"
Soviel zu den erwartungen die meiner Meinung nach nicht allzu hoch sind, so dass man sie nicht mit leichtigkeit erfüllen könnte.
Tja da hatte ich wohl einen super Händler.
Bestellt 13.10. - 3 bis 4 Tage später Anruf: Soll in der 2. KW 2009 produziert werden.
Ca. 10-12 Tage nach der Bestellung kam die Auftragsbestätigung.
Anfang Dezember dann der Anruf, dass er schon einen Termin mit der Autostadt vereinbaren möchte, weil das Auto ab Anfang Februar abholbereit sei. Termin vereinbart.
Mitte Januar Anruf Autostadt: Genaue Terminvereinbarung, Planung des Ablaufes.
Erste Februar-Tage: Anruf vom Freundlichen: Geld dürfte ich gerne Überweisen, Terminvereinbarung zwecks Übergabe meines Opels. Dabei alle weiteren Formalitäten zwecks Zulassung des Golfs geklärt.
Terminvereinbarung für nächste Woche: Kennzeichen etc. abholen.
Dazwischen war mein Verkäufer auch bereit, sich um Felgen für mein Auto zu kümmern und die zu bestellen, sodass ich sie nächste Woche direkt habe.
Ich kann also nicht klagen und weiß auch, wieso ich NICHT im Internet, sondern Vor Ort gekauft habe. Zumal der Preisunterschied gar nicht dramatisch war.
Zitat:
Original geschrieben von Corsa87
Tja da hatte ich wohl einen super Händler.Bestellt 13.10. - 3 bis 4 Tage später Anruf: Soll in der 2. KW 2009 produziert werden.
Ca. 10-12 Tage nach der Bestellung kam die Auftragsbestätigung.
Anfang Dezember dann der Anruf, dass er schon einen Termin mit der Autostadt vereinbaren möchte, weil das Auto ab Anfang Februar abholbereit sei. Termin vereinbart.
Mitte Januar Anruf Autostadt: Genaue Terminvereinbarung, Planung des Ablaufes.
Erste Februar-Tage: Anruf vom Freundlichen: Geld dürfte ich gerne Überweisen, Terminvereinbarung zwecks Übergabe meines Opels. Dabei alle weiteren Formalitäten zwecks Zulassung des Golfs geklärt.
Terminvereinbarung für nächste Woche: Kennzeichen etc. abholen.
Dazwischen war mein Verkäufer auch bereit, sich um Felgen für mein Auto zu kümmern und die zu bestellen, sodass ich sie nächste Woche direkt habe.
Ich kann also nicht klagen und weiß auch, wieso ich NICHT im Internet, sondern Vor Ort gekauft habe. Zumal der Preisunterschied gar nicht dramatisch war.
D A N K E!!!
So in etwa hätte ich es mir gewünscht!!!!! Nur das ich eben leider nicht weiß wieso ich nicht im Internet bestellt habe.... Mir war der Preisunterschied es wert Service zu bekommen und was war... naja aus Fehlren lernt man
Zitat:
Original geschrieben von sun-tsu
hallo
ist anscheinend normal
bestellt 12 wochen gewartet dann anruf auto ist
da und dazwischen funkstille.gruß sun
Was erwartest Du? Dass Du der einzige Kunde bist und der Verkäufer nachmittags mit Kuchen bei Dir vor der Tür steht??
Zitat:
Original geschrieben von scirocco2008
Das stimmt schon was du sagst. Nur gab es mehr Rückrufe als ich noch nicht unterschrieben habe 😉
Ist doch wohl logisch, oder? Würdest doch selbst genauso machen, oder?
Naja, ich sage es mal so:
In jedem Online-Shop in dem ich mir ein paar Festplatten oder so bestelle bekomme ich mehr Infos zum aktuellen Stand (wird zusammengestellt, wurde an Post übergeben, ist auf dem Weg, etc.) als bei einem fast 30000€ Golf.
Kann doch nicht so schwer sein, direkt bei VW automatisiert emails zu verschicken an die Kunden mit der Info, was Ihre Bestellung so macht. Die Produktion wird doch schon von Computer überwacht und man kann den Status eines jeden einzelnen Autos abfragen.
Aber das ist scheinbar noch Science Fiction ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Inquiry
Naja, ich sage es mal so:
In jedem Online-Shop in dem ich mir ein paar Festplatten oder so bestelle bekomme ich mehr Infos zum aktuellen Stand (wird zusammengestellt, wurde an Post übergeben, ist auf dem Weg, etc.) als bei einem fast 30000€ Golf.
Kann doch nicht so schwer sein, direkt bei VW automatisiert emails zu verschicken an die Kunden mit der Info, was Ihre Bestellung so macht. Die Produktion wird doch schon von Computer überwacht und man kann den Status eines jeden einzelnen Autos abfragen.Aber das ist scheinbar noch Science Fiction ;-)
Du kannst aber nicht davon ausgehen, dass JEDER über Email verfügt.
Ausserdem bekommst Du einen unverbindlichen Liefertermin.
Und kurz vorher nimmt man Kontakt mit Dir auf zwecks Terminvereinbarung.
Wo also ist bitte Dein Problem?