Mein F31 ist da, aber Autohaus ist in Insolvenz
Hallo,
bin gestern aus dem Winterurlaub zurück und heute zu meinem Freundlichen gefahren, weil er seit Weihnachten nicht mehr zuerreichen war.
Da hab ich gleich meinen neuen gesehen aber nur hinter verschlossener Tür. Weil die Schlüssel der Insolvenzverwalter hat und das Autohaus darf die neuen Autos nicht herausgeben wenn Sie nicht Bar bezahlt sind.
Hat jemand sowas auch schon gehabt und kann mir sagen wielange es dauert bis ich das Auto bekomme?
Beste Antwort im Thema
Sehe ich anders. Die Bruttolistenpreise sind einfach unverschämt und unrealistisch geworden. Und es wird jedes Jahr bzw. von Modell zu Modell schlimmer. Da müssen sich die Autobauer an die Nase fassen.
Wie viele Leute gibt es noch die sich einen BMW/ Audi/ Mercedes privat kaufen, also nicht leasen/ finanzieren? Wenn mir da BMW mit 5% kommen würde, würde ich ohne zu zögern den vergleichbaren Audi mit 15% kaufen, da die Qualität der Autos vergleichbar ist. Emotion hin oder her - es ist ein Gebrauchsgegenstand.
131 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JangoF
Schon ärgerlich wenn man dem Wagen so nahe ist aber doch noch soooo fern.😁🙁
ja dass darf ich mir jetzt schon zwei Tage von meiner Frau anhören :-)
Sie will lieber den X3 behalten.
Zitat:
Original geschrieben von mex.530d
ja dass darf ich mir jetzt schon zwei Tage von meiner Frau anhören :-)Zitat:
Original geschrieben von JangoF
Schon ärgerlich wenn man dem Wagen so nahe ist aber doch noch soooo fern.😁🙁
Sie will lieber den X3 behalten.
ich glaube das wird noch 😉🙂
Gruß
odi
Wenn alle ihre BMWs bei Kauf bar bezahlen würden, vielleicht wäre der Laden dann noch offen, wer weiß..
Verstehe nicht wie ein BMW Autohaus insolvent werden kann, da muss ja was drastisch falsch glaufen sein.
Zitat:
Original geschrieben von freestylercs
Wenn alle ihre BMWs bei Kauf bar bezahlen würden, vielleicht wäre der Laden dann noch offen, wer weiß..
Das Autohaus bekommt so oder so sofort sein Geld. Das Geld einer Finanzierung leiht ja nicht das Autohaus, sondern die Bank.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Das Autohaus bekommt so oder so sofort sein Geld. Das Geld einer Finanzierung leiht ja nicht das Autohaus, sondern die Bank.
Und die BMW-Bank hat eine deutlich bessere Bonität als so mancher Käufer. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mex.530d
hab mal zwei Bilder hochgeladen, von meinem Baby. Sind aber nicht sehr gut. Da halt kein rankommen ist, an die Autos.
Hast dir aber ein schönes Auto ausgesucht! :-)
Hoffentlich bekommst du den auch bald. Ich würd's dir sehr wünschen.
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Und die BMW-Bank hat eine deutlich bessere Bonität als so mancher Käufer. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Das Autohaus bekommt so oder so sofort sein Geld. Das Geld einer Finanzierung leiht ja nicht das Autohaus, sondern die Bank.
Sie ist vor allem eine Bank und kann einen Großteil des Geldes, das sie verleiht aus dem Nichts schöpfen (bzw. bei minimaler Mindestreserve).
ich glaube die meisten Kunden besitzen mehr von dem Geld, mit dem sie hantieren als eine Bank, nur nutzt es ihnen nichts... 😁
Zitat:
Original geschrieben von freestylercs
Wenn alle ihre BMWs bei Kauf bar bezahlen würden, vielleicht wäre der Laden dann noch offen, wer weiß..Verstehe nicht wie ein BMW Autohaus insolvent werden kann, da muss ja was drastisch falsch glaufen sein.
Ja wenn das Leben immer so einfach wäre wie sich manche es vorstellen....😉
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Sie ist vor allem eine Bank und kann einen Großteil des Geldes, das sie verleiht aus dem Nichts schöpfen (bzw. bei minimaler Mindestreserve).ich glaube die meisten Kunden besitzen mehr von dem Geld, mit dem sie hantieren als eine Bank, nur nutzt es ihnen nichts... 😁
Äh, die Mindestreserve ist aber nur eine unerhebliche Kennziffer. Viel wichtiger ist die zu erfüllende SolvV-Gesamtkennziffer, die mindestens 8% des 12,5-fachen der anzurechnenden Risikopositionen nach SolvV betragen muss. Und mit Basel III kommen ja auch nochmal härtere Eigen-/Kernkapitalanforderungen. Und Anrechnungserschwernisse wird es dann auch noch geben (Wegfall Anrechnung 340f HGB, etc.).
Tschuldigung für OT, aber das Bankengebäsche muss aufhören 😛 😁
Zitat:
Original geschrieben von mikenr1
Äh, die Mindestreserve ist aber nur eine unerhebliche Kennziffer. Viel wichtiger ist die zu erfüllende SolvV-Gesamtkennziffer, die mindestens 8% des 12,5-fachen der anzurechnenden Risikopositionen nach SolvV betragen muss. Und mit Basel III kommen ja auch nochmal härtere Eigen-/Kernkapitalanforderungen. Und Anrechnungserschwernisse wird es dann auch noch geben (Wegfall Anrechnung 340f HGB, etc.).Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Sie ist vor allem eine Bank und kann einen Großteil des Geldes, das sie verleiht aus dem Nichts schöpfen (bzw. bei minimaler Mindestreserve).ich glaube die meisten Kunden besitzen mehr von dem Geld, mit dem sie hantieren als eine Bank, nur nutzt es ihnen nichts... 😁
Tschuldigung für OT, aber das Bankengebäsche muss aufhören 😛 😁
Was willst du von uns?? 😉 😕😛😁
Zitat:
Original geschrieben von mikenr1
Tschuldigung für OT, aber das Bankengebäsche muss aufhören 😛 😁
ich kann kein Bankenbashing erkennen. und selbst wenn es das gäbe, wäre es nur gerechtfertigt. Wer von fremden Geld lebt, muss halt auch mal was einstecken können ;-)
aber zurück zum Thema:
TE, schöner Wagen! Wie mehrfach geschrieben, denke auch ich, dass es für dich der beste Weg ist, mit der BMW-Bank als Eigentümer "deines" Wagens in Kontakt zu treten. Die wollen sicher dein Geld haben und werden dafür sorgen, dass sie ihrerseits den Vertrag erfüllt bekommen.
Und was deine Frau betrifft, auch sie wird den F30 lieben, wenn sie ihn erstmal richtig gefahren ist. Bei meiner Frau ist das so, obwohl sie vorher meinte: "245 PS? braucht kein Mensch..."
Zitat:
Original geschrieben von mikenr1
Äh, die Mindestreserve ist aber nur eine unerhebliche Kennziffer. Viel wichtiger ist die zu erfüllende SolvV-Gesamtkennziffer, die mindestens 8% des 12,5-fachen der anzurechnenden Risikopositionen nach SolvV betragen muss. Und mit Basel III kommen ja auch nochmal härtere Eigen-/Kernkapitalanforderungen. Und Anrechnungserschwernisse wird es dann auch noch geben (Wegfall Anrechnung 340f HGB, etc.).Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Sie ist vor allem eine Bank und kann einen Großteil des Geldes, das sie verleiht aus dem Nichts schöpfen (bzw. bei minimaler Mindestreserve).ich glaube die meisten Kunden besitzen mehr von dem Geld, mit dem sie hantieren als eine Bank, nur nutzt es ihnen nichts... 😁
Ja, mag ja sein, dass es in Zukunft etwas strenger gehandhabt wird. Trotzdem verleiht eine Bank nicht das Geld, das andere bei ihr angelegt haben. Das denken aber die meisten.
Und Du wirst mir ja zustimmen, dass es kein Zufall ist, dass Autohersteller Banken haben und mit denen zeitweise mehr verdienen als mit ihrer Fahrzeugproduktion.
Zitat:
Original geschrieben von freestylercs
Wenn alle ihre BMWs bei Kauf bar bezahlen würden, vielleicht wäre der Laden dann noch offen, wer weiß..Verstehe nicht wie ein BMW Autohaus insolvent werden kann, da muss ja was drastisch falsch glaufen sein.
Wenn der Jr. Chef, Chef wird und zuviel Geld für sein Privatleben aus dem Geschäft nimmt.
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Bei meiner Frau ist das so, obwohl sie vorher meinte: "245 PS? braucht kein Mensch..."
Stimmt Menschen nicht, aber MÄNNER 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
...
Und was deine Frau betrifft, auch sie wird den F30 lieben, wenn sie ihn erstmal richtig gefahren ist. Bei meiner Frau ist das so, obwohl sie vorher meinte: "245 PS? braucht kein Mensch..."
Das kann man doch wunderbar kontern mit "Kein Mensch braucht 20 Paar Schuhe (oder Handtaschen)"