Mein F31 ist da, aber Autohaus ist in Insolvenz
Hallo,
bin gestern aus dem Winterurlaub zurück und heute zu meinem Freundlichen gefahren, weil er seit Weihnachten nicht mehr zuerreichen war.
Da hab ich gleich meinen neuen gesehen aber nur hinter verschlossener Tür. Weil die Schlüssel der Insolvenzverwalter hat und das Autohaus darf die neuen Autos nicht herausgeben wenn Sie nicht Bar bezahlt sind.
Hat jemand sowas auch schon gehabt und kann mir sagen wielange es dauert bis ich das Auto bekomme?
Beste Antwort im Thema
Sehe ich anders. Die Bruttolistenpreise sind einfach unverschämt und unrealistisch geworden. Und es wird jedes Jahr bzw. von Modell zu Modell schlimmer. Da müssen sich die Autobauer an die Nase fassen.
Wie viele Leute gibt es noch die sich einen BMW/ Audi/ Mercedes privat kaufen, also nicht leasen/ finanzieren? Wenn mir da BMW mit 5% kommen würde, würde ich ohne zu zögern den vergleichbaren Audi mit 15% kaufen, da die Qualität der Autos vergleichbar ist. Emotion hin oder her - es ist ein Gebrauchsgegenstand.
131 Antworten
Gibt es!!!Zitat:
Original geschrieben von MXCCXM
Gibt es Händler die Fahrzeug und Brief übergeben, obwohl noch keine Kohle eingegangen ist?
.....
Hab ein Neu-Fzg angemeldet mit Brief bekommen.
Dazu gabs die Rechnung.
War Spontankauf eines am Vortag reingeommenes Fzg für die Ausstellung:
vormittags gesehen + gekauft; Zulassung noch am selben Tag.
Da die Kaufsumme angelegt war, dauerte es 1 Woche bis zur Überweisung.
Zitat:
Original geschrieben von mex.530d
Hallo,bin gestern aus dem Winterurlaub zurück und heute zu meinem Freundlichen gefahren, weil er seit Weihnachten nicht mehr zu erreichen war.
Um welches Autohaus handelt es sich denn?
Zitat:
Original geschrieben von sportline100
Nimm doch mal Kontakt mit dem Insolvenzverwalter auf.
Unter Insolvenzbekanntmachungen findest Du auch das Verfahren des Authauses.
Dort sollte der Insolvenzverwalter hinterlegt sein.
Danke für die Seite.
weiss jetzt das er diesen Freitag im Autohaus ist.
Danke auch für die anderen Tipps.
Werde erstmal ganz ruhig bleiben, weil wie schon gesagt, drängeln tuts nicht, hab ja ein gutes Auto erstmal.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Macintosh
Um welches Autohaus handelt es sich denn?Zitat:
Original geschrieben von mex.530d
Hallo,bin gestern aus dem Winterurlaub zurück und heute zu meinem Freundlichen gefahren, weil er seit Weihnachten nicht mehr zu erreichen war.
möchte ich nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von mex.530d
möchte ich nicht sagen.Zitat:
Original geschrieben von Macintosh
Um welches Autohaus handelt es sich denn?
Warum nicht? Wenn das Autohaus amtlich insolvent ist, ist es doch kein Geheimnis in der Stadt.
Zitat:
Original geschrieben von Maxell-335
stimmt... guter Punkt..!!Die haben wohl einfach zu viel Rabatt gegeben in letzter Zeit. Welcher Händler auf Dauer mehr als 10% Nachlass gibt stirbt... früher oder später..... Umsatz ist einfach super teuer.
Das ist aber doch nur eine Spekulation.
Woher willst Du wissen, ob es an zu hohen Rabatten liegt, dass der Vertragshändler Insolvenz angemeldet hat?
Eine Zahlungsunfähigkeit kann auch ganz andere Gründe haben. Vielleicht hat der Händler auch keine oder zu geringe Rabatte gewährt und kaum ein Kunde hat sich hier noch ein Neufahrzeug bestellt.
Ein Insolvenzverfahren bitte nicht mit einem Konkursverfahren verwechseln.
Insolvenz bedeutet (vereinfacht ausgedrückt) z.B. im Falle eines Unternehmens, dass dieses Zahlungsunfähig ist. Dessen Rettung ist damit aber nicht ausgeschlossen.
Der Betrieb kann dabei u.U. weiter vom Insolvenzverwalter und den bisherigen Mitarbeitern aufrecht erhalten werden.
Vielleicht fließt bald wieder ausrechend Geld in die Unternehmenskasse. Beispielsweise durch Zuschuss privater Mittel eines oder mehrerer Gesellschafter bei einer GmbH oder durch eine Unternehmensübernahme.
Beim Konkurs dagegen erfolgt m.W. nur noch die endgültige Abwicklung des Betriebes.
Wikipedia - auszugsweise zum Thema:
Während die früheren Verfahren - Konkursverfahren, Vergleichsverfahren, Gesamtvollstreckungsverfahren - als oberstes Ziel die Verwertung des Schuldnervermögens hatten, stehen beim heutigen Insolvenzverfahren auch die Fortführung des insolventen Unternehmens und die Restschuldbefreiung im Vordergrund.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/.../...urs-_und_Insolvenzrechts_in_Deutschland
Hallo,
mein Vater hatte eine ähnliche Situation damals, als er seinen E91 gekauft hat. Das Haus, indem er seinen gekauft hat, war pleite, das neu eröffnete Autohaus in der Stadt wollte nur die für sie guten Verträge übernehmen.
Ein Gespräch mit dem Insolvenzverwalter gab, dass mein Vater BMW München eingeschaltet hat - diese haben dann den neuen Händler dazu "verpflichtet" (wie auch immer sie das genau gemacht haben, wissen wir nicht), alle Verträge zu übernehmen.
Ich würde also nach dieser Erfahrung empfehlen, dass Du Dich an die Zentrale wendest.
Zitat:
Original geschrieben von TobiausBo
Ein Gespräch mit dem Insolvenzverwalter gab, dass mein Vater BMW München eingeschaltet hat - diese haben dann den neuen Händler dazu "verpflichtet" (wie auch immer sie das genau gemacht haben, wissen wir nicht), alle Verträge zu übernehmen.
Wahrscheinlich mit entsprechenden Ausgleichszahlungen bzw. Risikoübernahmen. ich fände es auch sinnvoll sich nach München zu wenden - es gibt ja wahrscheinlich mehrere Kunden mit diesem Problem. Falls nicht, ist es nicht verwunderlich, dass der Händler jetzt pleite ist...
hab mal zwei Bilder hochgeladen, von meinem Baby. Sind aber nicht sehr gut. Da halt kein rankommen ist, an die Autos.
wusste gar nicht, das er schwarze Endrohre hat :-)
laut Stadt tratsch soll schon nächste Woche die Kloppbenburg Gruppe das Haus übernehmen.
@BMW-Testfahrer: Insolvenz ist nur ein etwas schönerer Ausdruck für einen Konkurs, es ist die moderne offizielle Bezeichnung der Zahlungsunfähigkeit bzw. der Überschuldung, aber sachlich das Gleiche wie früher der Konkurs.
Der Insolvenzverwalter hat das Sagen, allerdings kann das Unternehmen uU fortgeführt werden, manchmal findet sich auch ein Käufer für das Unternehmen.
Hier ist das Problem noch nicht so akut, da die Übergabe des Altfahrzeugs noch nicht stattgefunden hat, meistens gehen diese Fälle für den Endkunden letztlich ohne Verlust aus, aber leider nicht immer.
Zitat:
Original geschrieben von mex.530d
wusste gar nicht, das er schwarze Endrohre hat :-)laut Stadt tratsch soll schon nächste Woche die Kloppbenburg Gruppe das Haus übernehmen.
das sind mal nicht die schlechtesten 😉🙂
schöner Wagen 🙂
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von mex.530d
wusste gar nicht, das er schwarze Endrohre hat :-)
Schwarz sind sie nicht, eher so ein dunkles Blau.
Jedenfalls bei mir mit Wagenfarbe Imperialblau.
Schon ärgerlich wenn man dem Wagen so nahe ist aber doch noch soooo fern.😁🙁