Mein erster E46 Cabrio
Hallo Forum, habe heute meinen ersten BMW und meinen ersten Cabrio gekauft.
War lange auf der Suche nach einem E36 cabrio aber habe einfach nichts passendes in meiner Umgebung gefunden.
So ist es dann heute ein E46 320i aus 2002 mit 200tkm geworden.
-Er hat eine Sonderlackierung(Name der Farbe weiß ich nicht, aber sehr schön) und Mpaket ab Werk
-Lederaustattung mit elektrischen Sitzen
-Xenon SW
-Sitzheizung
-Regen und Lichtsensor
-Schöne Felgen und einen dezenten Sound
Allgemein in einem sehr guten Zustand und ein ehrliches Fahrzeug.
2 macken hat er allerdings. Einen riss im Seitenschweller und hinten links hängt der Dachhimmel an einer Stelle etwas runter.
Hänge mal 3 Bilder an.
In Zukunft wird man bestimmt öfter etwas von mir hier lesen.
Beste Grüße
66 Antworten
Zu den 200k Kilometern über die sich ja manche aufregen, kann ich dir nur eines sagen: Ich habe ein fast baugleiches Cabrio (170PS 320Ci, also Facelift) mit 320.000km und der Motor schnurrt noch wie ein Kätzchen.
Die Motoren sind echt traumhaft.
Ja das ist bisher zwar das einzige was mich etwas stört aber er schnurrt auch echt traumhaft. Im Serviceheft sind 11 Ölwechsel eingetragen immer im Abstand von etwas 15 -20k Kilometern und 2 Jahre. Also er wurde regelmäßig gewartet und gepflegt. Die Kilometer sind echt. Lieber einen mit echten 200k km als einen mit 150tkm wo gedreht wurde.
Aber danke für deine Nachricht. So etwas ist immer schön zu hören.
Hier mal noch ein paar aktuelle Bilder von gestern in heimatlichen Gefilden.
Es ist ein anderes Fahrwerk drin, eine Sportabgasanlage, Mischbereifung 255er hinten vorne weiß ich garnicht und Spurplatten.
Der Kühler kam neu, sowie Bremsen vorne hinten, Reifen vorne hinten, diverse Schläuche und die Lichtmaschine. Was vorher schon gemacht wurde weiß ich nicht. Allerdings wurde mal das getriebe neu abgedichtet da es leckte. Das Verdeck scheint mir auch nicht das erste zu sein da der Zustand zu gut ist. Keine einzige Roststelle. Ich bin wohl die 3. Hand.
Was mich etwas stört ist der schwarze Grill. Vllt bau ich den nochmal auf Original um.
Ähnliche Themen
Freut mich für dich, die Farbe gefällt mir auch.
Ich hab mein ersten Cabrio letztes Jahr im September gekauft. War für 7000, runtergehandelt auf 5200. 7 Besitzer mit mir, aber der Wagen ist neu Lackiert hat Top Lack, Dach hat 4 Kackflecken sonst Top aber die mach ich mach Portugal Urlaub weg 😉 . Alles in allem hab ich nach dem Kauf paar Sachen tauschen müssen die Probleme gemacht haben.
Hinten H&R Federn neu, waren kapput, haben Schlag Geräusche gemacht. Die KGE war an 2 Schläuchen kapput. Neue von BMW mit paar Dichtungen, Ölstab Dichtung neu, hinten 2 neue Stopfen an der ASB. Kerzen, Ölwechsel, Der Behälter hatte nach einem Verschalter geleckt, diesen neu mit Kühler da er wie Banane unten war, neue NWS Sensoren. Drehfallenschloss an der Fahrertür neu, weil per Schlüssel nicht aufging, und den Unterdruckschlauch vom Sekundärluftsystem hinten zur ASB war gerissen diesen hab ich auch getauscht. Seit her läuft das Auto wie Katze und glänzt. Freitag geht es zurück nach Deutschland, meine neuen Felgen sind schon da, sind die gleichen wie du nur in Schwarz Glänzend und dann zum TÜV eintragen 🙂 . Ansonsten kann ich dir sagen es ist ein tolles Auto , viel Spaß mein Freund
Ja schön zu hören. Sieht bestimmt klasse aus dein Kfz. Vllt stellst du mal ein bild ein, würde mich freuen.
Allzeit knitterfreie Fahrt.
Mhja, die Felgen sind nicht meins, deswegen wie bereits gesagt die neuen kamen 2 Tage vor meinem Urlaub an und warten darauf 🙂 , weil die jetzigen konnte ich seit Kauf nicht leiden, diese hab ich mir vorgenommen einmal anzuschleifen weil die paar Bordstein Schäden haben und in Schwarz zu lackieren und für den Winter zu nutzen. Grau war auch nie meine Farbe aber damals musste ich ein Kompromiss eingehen, aber ich muss sagen ich hab mich mit der Farbe inzwischen angefreundet
Und noch ein Bild aus dem schönen Portugal 🙂
Schönes Auto, ja die Felgen wären auch nicht meins aber schlecht aussehen tuts nicht.
Beim letzten Bild wird man neidisch. Sieht nach bestem Cabriowetter aus . 9° hier und Nieselregen :/
Hier würde ich aber mein Auto nicht haben wollen aufgrund des Salzgehaltes in der Luft hier ist Rost an der Tagesordnung 🙂 , wir sind direkt am Meer im Haus von Freundins Oma. Muss aber sagen hier sind viele BMW Fans und auch viele Folierte Autos.
Trotzdem ich wünsch dir viel Spaß mit dem Wagen und hier im Forum findest du immer eine Lösung wenn was ist, zumindest hatte ich immer eine. Was ich aber unbedingt machen will ist wenn ich zurück bin das Auto einmal Polieren. Falls du keine Garage hast, bleib fern von Parkplätzen mit Bäumen.
LG
Zitat:
@Basti55758 schrieb am 24. Mai 2023 um 12:32:36 Uhr:
Hier mal noch ein paar aktuelle Bilder von gestern in heimatlichen Gefilden.Es ist ein anderes Fahrwerk drin, eine Sportabgasanlage, Mischbereifung 255er hinten vorne weiß ich garnicht und Spurplatten.
Der Kühler kam neu, sowie Bremsen vorne hinten, Reifen vorne hinten, diverse Schläuche und die Lichtmaschine. Was vorher schon gemacht wurde weiß ich nicht. Allerdings wurde mal das getriebe neu abgedichtet da es leckte. Das Verdeck scheint mir auch nicht das erste zu sein da der Zustand zu gut ist. Keine einzige Roststelle. Ich bin wohl die 3. Hand.
Was mich etwas stört ist der schwarze Grill. Vllt bau ich den nochmal auf Original um.
Insgesamt schönes Auto, und nach wie vor eine tolle Farbe. 😎
Hier ein *Zwillingsbruder* in der gleichen Farbe. 😎
Und ja, der Grill muss runter einmal bitte gegen Original tauschen. 😉
Klar, sehr gerne doch…
Ist in dem ein Fall LCI aber das Pre LCI Model gefällt mir von der Front aber ganz klar besser….