Mein erster E46 Cabrio
Hallo Forum, habe heute meinen ersten BMW und meinen ersten Cabrio gekauft.
War lange auf der Suche nach einem E36 cabrio aber habe einfach nichts passendes in meiner Umgebung gefunden.
So ist es dann heute ein E46 320i aus 2002 mit 200tkm geworden.
-Er hat eine Sonderlackierung(Name der Farbe weiß ich nicht, aber sehr schön) und Mpaket ab Werk
-Lederaustattung mit elektrischen Sitzen
-Xenon SW
-Sitzheizung
-Regen und Lichtsensor
-Schöne Felgen und einen dezenten Sound
Allgemein in einem sehr guten Zustand und ein ehrliches Fahrzeug.
2 macken hat er allerdings. Einen riss im Seitenschweller und hinten links hängt der Dachhimmel an einer Stelle etwas runter.
Hänge mal 3 Bilder an.
In Zukunft wird man bestimmt öfter etwas von mir hier lesen.
Beste Grüße
66 Antworten
Zitat:
@Basti55758 schrieb am 25. Mai 2023 um 20:07:44 Uhr:
Gibts denn ein Bild zu birke Anthrazit ? 😁
Klar gibt es Bilder…
Birke Anthrazit ist wirklich schon mit die Schönste interieurleiste…. Habe aber aufgrund von erwähnten Kontrast Mangel auf Pappel Natur umgerüstet…. Und kann mich nach wie vor nicht satt sehen.😎
Auch wenn es hier eine oder andere anders sieht. 😛
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 25. Mai 2023 um 21:22:17 Uhr:
Zitat:
@Basti55758 schrieb am 25. Mai 2023 um 20:07:44 Uhr:
Gibts denn ein Bild zu birke Anthrazit ? 😁Klar gibt es Bilder…
Birke Anthrazit ist wirklich schon mit die Schönste interieurleiste…. Habe aber aufgrund von erwähnten Kontrast Mangel auf Pappel Natur umgerüstet…. Und kann mich nach wie vor nicht satt sehen.😎
Auch wenn es hier eine oder andere anders sieht. 😛
Bild eins ist ein Traum 😉
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 25. Mai 2023 um 17:16:05 Uhr:
Aber lass dir bitte eins zu Stratusgrau gesagt haben…Der Lacker muss auf jeden Fall alle vier Fabtöne (so viele gibt es für diese Farbe) abgleichen und ans Auto bzw. an deinen Lack halten… und das am besten bei Tageslicht und in der Sonne, erst dann sollte los lackiert werden denn Farbunterschiede sind bei der Farbe hinterher tödlich und sehen einfach nur Scheiße aus…da sollte der Lacker wissen, was er vorher tut…
Nur vier? Wenn ich mich recht erinnere sprach mein Lacker damals sogar von sieben verschiedenen Farbtönen beim Stratusgrau.
Bei der Seitenwand VL (auch Kotflügel genannt) sieht man wie es aussehen kann, wenn man dies nicht beachtet. Mein Lacker musste leider wg. Rost VR tauschen und auch HL lackieren. Nach meinem Dafürhalten sieht man davon aber nichts, kein (oder kaum ein) Farbunterschied (ich muss wirklich mal neue Fotos machen).
Zitat:
@Basti55758 schrieb am 25. Mai 2023 um 20:07:44 Uhr:
Gibts denn ein Bild zu birke Anthrazit ? 😁
Auch die kann man auf meinen Fotos sehen, denn bei meinem ist diese Version drin. 😉
Als ich den Wagen gekauft habe, war ein orig. BMW Lederschaltknauf verbaut. Den in Birke Anthrazit hatte er mitgegeben, der war durch die Sonne ziemlich fertig. Es hat mich einiges an Zeit und Geld gekostet, bis ich (dank eines Mitglieds hier) einen Nagelneuen ergattern konnte. Wie gesagt, ich möchte ihn soweit es geht original halten. 😁
Ähnliche Themen
Gefällt mir auch gut das birke anthrazit. Aber schwarz ist immer noch, für mich persönlich, die schönste Farbe im Innenraum.
Zitat:
@Rosl66 schrieb am 26. Mai 2023 um 07:35:01 Uhr:
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 25. Mai 2023 um 17:16:05 Uhr:
Aber lass dir bitte eins zu Stratusgrau gesagt haben…Der Lacker muss auf jeden Fall alle vier Fabtöne (so viele gibt es für diese Farbe) abgleichen und ans Auto bzw. an deinen Lack halten… und das am besten bei Tageslicht und in der Sonne, erst dann sollte los lackiert werden denn Farbunterschiede sind bei der Farbe hinterher tödlich und sehen einfach nur Scheiße aus…da sollte der Lacker wissen, was er vorher tut…
Nur vier? Wenn ich mich recht erinnere sprach mein Lacker damals sogar von sieben verschiedenen Farbtönen beim Stratusgrau.
Zitat:
@Rosl66 schrieb am 26. Mai 2023 um 07:35:01 Uhr:
Zitat:
@Basti55758 schrieb am 25. Mai 2023 um 20:07:44 Uhr:
Gibts denn ein Bild zu birke Anthrazit ? 😁Auch die kann man auf meinen Fotos sehen, denn bei meinem ist diese Version drin. 😉
Als ich den Wagen gekauft habe, war ein orig. BMW Lederschaltknauf verbaut. Den in Birke Anthrazit hatte er mitgegeben, der war durch die Sonne ziemlich fertig. Es hat mich einiges an Zeit und Geld gekostet, bis ich (dank eines Mitglieds hier) einen Nagelneuen ergattern konnte. Wie gesagt, ich möchte ihn soweit es geht original halten. 😁
Sehr gut möglich, dass es inzwischen schon sieben sind….
Bei mir hat jedenfalls das eine von den 4 Mustern gepasst…🙂
Hey schickes Cabrio, Glückwunsch.
Mich würde interessieren welche Felgen und in welchen Dimensionen du drauf hast?
Grüße