Mein Erfahrungsbericht

BMW 3er F31

Als ich mir vor einem ½ Jahr einen etwa 1 ½ Jahre alten BMW 318d Touring M Sport (F31) gekauft habe und mehrere Testfahrten absolviert hatte, dachte ich eine langfristige und richtige Entscheidung zu treffen. Vorrausschicken möchte ich hier noch, dass ich von einem 12 Jahre alten Audi A4 Avant auf dieses Fahrzeug umgestiegen bin. Ich habe den BMW voller Freude entgegen genommen – Ein Fahrzeug aus dem Premium Segment – was soll da sein???
Na ja fangen wir mal damit an, dass ich die Verstellung der Sitzlehne für den Fahrersitz als Sicherheitsrisiko einstufen würde – Wo ist das Dreh-Rad das jeder mir bekannte Hersteller verwendet um die Lehne zu justieren? Ein Hebel – einmal ziehen – und Liegesitz. Mir ist vollkommen bewusst, dass die Lehne nicht ständig zu verstellen ist aber diese Lösung ist eine Zumutung wenn 2 Personen mit unterschiedlicher Körpergröße das Auto verwenden.
Was man in diesem Fahrzeug ebenfalls vergeblich sucht, ist die Möglichkeit den Gurt in der Höhe zu verstellen.
Das erste Mal einen Tunnel mit der Lichtautomatik befahren und die Instrumentenbeleuchtung leuchtet durchgehend in orange (OK hätte ich im Vorfeld recherchieren können). Ich dachte noch man könne sich daran gewöhnen (ist mir bis heute nicht gelungen und gibt mir das Gefühl in einem Fahrzeug aus den 1980er zu sitzen). Raus aus dem Tunnel und die Lichtautomatik kann sich nicht entscheiden ob es nun wieder hell oder doch noch Dunkel ist und wechselt mehrere Male zw. Tag und Nachtmodus – Wenn ich Disco will dann gehe ich dort hin.
Im dunklen heim kommen – Motor aus – und dann das – Warum um Himmels Willen leuchten alle Einstiegsleuchten obwohl keine der Türen offen ist – selbst dann hätte ich erwartet, dass lediglich die Beleuchtung der geöffneten Türe in Betrieb ist. Auch das Begrüßungslicht kann scheinbar nur in Kombination mit der verbauten Türgriffbeleuchtung betrieben werden – zu Weihnachten sicher schön für die Stimmung.
Regensensor – schön und gut solange die Intensität richtig erkannt wird – Leichter Regen – Sensor meint „Höchste Stufe“ – mir reicht Intervall – NICHT vorhanden – das Hantieren am Rändelrad führt zu keiner Änderung – ein Blick ins Handbuch – Intervall nur im Stand – Was soll das?
Richtig ärgerlich ist die Verwendung eines ISO-Fix Kindersitz im Fahrzeug. Dieser lässt sich nur mit enormen Kraftaufwand mit dem Fahrzeuggurt anschnallen – es handelt sich um einen Cybex Solution S-Fix und kein überdimensioniertes Konstrukt – hat das niemand getestet?

Die Verwendung einer automatischen Türverriegelung hebt bereits seit Jahren mein Sicherheitsgefühl. Die Entriegelung jedoch erschreckt immer wieder Personen die unterwegs abgesetzt werden wenn das Fahrzeug nicht komplett abgestellt wird. Es kann doch nicht sein, dass der Griff hierfür 2x gezogen werden muss.

Eine sinnvolle Ablage für einen täglichen Gegenstand wie eine Sonnenbrille zu finden ist mir bis heute nicht gelungen – Liegt diese (um sie griffbereit zu haben) in der Ablage unter den Bedienelementen habe ich sie nach einer Rechtskurve im schlimmsten Fall unter den Pedalen. Immerhin – Der Beifahrer ist sowohl bei Links- als auch bei Rechtskurven verschont, denn auf dieser Seite ist die Ablage geschlossen. Also ins Seitenfach damit – Einmal stärker Bremsen wieder unter den Pedalen. Also doch unter die Mittelarmlehen – Mühsam während der Fahrt das Ding da raus zu bekommen. Apropos Mittelarmlehen – schön das diese in der Länge verstellt werden kann aber wo ist die Höhenverstellung?

Auch ein Ärgernis welches BMW-Fahrer hin nehmen müssen ist das ABO-Model der Dienste.
Mich persönlich hat das ABO-Model für Apple CarPlay auf die Palme gebracht. Trotz dem teuren Navi möchte BWM jährlich knapp EUR 100.- oder einmalig etwa EUR 400.- zusätzlich dafür. Damit nicht genug – Dies funktioniert dann nur Wireless und lässt nicht mal die Nutzung des gesamten Bildschirms zu. Selbst für einen 30 tägigen Test ist EUR 1.- fällig.

Von einer Klimaautomatik die manuell die Lüfter-Stärke regeln lässt habe ich zuvor auch noch nie gehört und bis heute nicht verstanden wer hier aus welchem Grund eingreifen könnte oder sollte.
Ein weiteres Mysterium ist das „Rändelrad zum stufenlosen Variieren der Temperatur im Oberkörperbereich“. Ich kenne niemanden der einen Effekt bemerkt hätte oder den tieferen Sinn dieses Elements kennt.
Nicht zum Premiumanspruch passend sind sichtbare Schrauben im Einstiegsbereich bzw. offen Schraubenlöcher am Lenkrad (beim M-Lenkrad) denen zumindest eine Abdeckung gut getan hätte.

Dann gibt es noch Dinge mit weiteren Fragezeichen für mich.
Wer könnte eine Verwendung für die Steckdose unter dem Handschuhfach haben sofern ihm überhaut die Existenz derer bekannt ist?
Muss die Bedienung eines Tempomats wirklich am Lenkrad verbaut sein?
Warum ist das Feedback des Spurhalteassistenten nur zu erahnen?
…..

Ich könnte mich hier noch weiter auskotzen was mir alles nicht passt, habe mich aber dazu entschieden die Reißleine zu ziehen und das Fahrzeug abzustoßen.

Ja ich hätte einige dieser Dinge bereits bei den Probefahrten erkennen können und mir diese teure Erfahrung sparen können. Nachdem mir dies nicht gelungen ist verschaffe ich mir hiermit ein wenig Luft.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@NoUserX schrieb am 26. September 2019 um 10:55:30 Uhr:


Wo ist das Dreh-Rad das jeder mir bekannte Hersteller verwendet um die Lehne zu justieren? Ein Hebel – einmal ziehen – und Liegesitz. Mir ist vollkommen bewusst, dass die Lehne nicht ständig zu verstellen ist aber diese Lösung ist eine Zumutung wenn 2 Personen mit unterschiedlicher Körpergröße das Auto verwenden.
Die ist genau so, wie sie seit Jahrzehnten bei BMW ist. Musstest du bei der Probefahrt den Sitz nicht verstellen, dass du es hättest merken können?

Das erste Mal einen Tunnel mit der Lichtautomatik befahren und die Instrumentenbeleuchtung leuchtet durchgehend in orange (OK hätte ich im Vorfeld recherchieren können). Ich dachte noch man könne sich daran gewöhnen (ist mir bis heute nicht gelungen und gibt mir das Gefühl in einem Fahrzeug aus den 1980er zu sitzen). Raus aus dem Tunnel und die Lichtautomatik kann sich nicht entscheiden ob es nun wieder hell oder doch noch Dunkel ist und wechselt mehrere Male zw. Tag und Nachtmodus – Wenn ich Disco will dann gehe ich dort hin.
Die Beleuchtung in orange (Bernstein) ist traditionell ebenfalls seit Jahrzehnten bei BMW so. Deine Lichtautomatik und die Intensität kannst du dir gerne auch bei BMW oder einem Codierer anpassen lassen. Wenn du nix von Tradition hältst und vielleicht sogar richtig Disco willst, dann fahr lieber Audi. Die erfinden ihre Designs, Farben und Beleuchtung (Kirmesbude) alle paar Jahre neu.

Im dunklen heim kommen – Motor aus – und dann das – Warum um Himmels Willen leuchten alle Einstiegsleuchten obwohl keine der Türen offen ist – selbst dann hätte ich erwartet, dass lediglich die Beleuchtung der geöffneten Türe in Betrieb ist. Auch das Begrüßungslicht kann scheinbar nur in Kombination mit der verbauten Türgriffbeleuchtung betrieben werden – zu Weihnachten sicher schön für die Stimmung.
Weihnachtsstimmung gibt es bei Audi. Wenn du was ändern willst, geh auch hierfür zu deinem Codierer.

Regensensor – schön und gut solange die Intensität richtig erkannt wird – Leichter Regen – Sensor meint „Höchste Stufe“ – mir reicht Intervall – NICHT vorhanden – das Hantieren am Rändelrad führt zu keiner Änderung – ein Blick ins Handbuch – Intervall nur im Stand – Was soll das?
Dein Codierer hilft dir auch hier weiter.

Die Verwendung einer automatischen Türverriegelung hebt bereits seit Jahren mein Sicherheitsgefühl. Die Entriegelung jedoch erschreckt immer wieder Personen die unterwegs abgesetzt werden wenn das Fahrzeug nicht komplett abgestellt wird. Es kann doch nicht sein, dass der Griff hierfür 2x gezogen werden muss.
Doch kann es, siehst du ja. Was soll daran so schlimm sein? Was hast du für schreckhafte Mitfahrer?

Eine sinnvolle Ablage für einen täglichen Gegenstand wie eine Sonnenbrille zu finden ist mir bis heute nicht gelungen – Liegt diese (um sie griffbereit zu haben) in der Ablage unter den Bedienelementen habe ich sie nach einer Rechtskurve im schlimmsten Fall unter den Pedalen.
Für die Brille kannst du dir eine passende Brillenhalterung vom X1 kaufen, welche sich an dem Haltegriff oben am Holm befestigen lässt. Aber dann hast du kein Haltegriff mehr...oje.

Von einer Klimaautomatik die manuell die Lüfter-Stärke regeln lässt habe ich zuvor auch noch nie gehört und bis heute nicht verstanden wer hier aus welchem Grund eingreifen könnte oder sollte.
Ein weiteres Mysterium ist das „Rändelrad zum stufenlosen Variieren der Temperatur im Oberkörperbereich“. Ich kenne niemanden der einen Effekt bemerkt hätte oder den tieferen Sinn dieses Elements kennt.
Nur weil du keinen kennst, heißt es nicht, dass es keiner nutzt. Ich finde die Möglichkeiten toll. Lass alles in der Mitte und gut. Oder stört dich schon die Anwesenheit dieser Option?

Nicht zum Premiumanspruch passend sind sichtbare Schrauben im Einstiegsbereich bzw. offen Schraubenlöcher am Lenkrad (beim M-Lenkrad) denen zumindest eine Abdeckung gut getan hätte.
Kein Hersteller ist perfekt und der 3er erst recht nicht.

Dann gibt es noch Dinge mit weiteren Fragezeichen für mich.
Wer könnte eine Verwendung für die Steckdose unter dem Handschuhfach haben sofern ihm überhaut die Existenz derer bekannt ist?
Auch hier gibt es Leute die es nutzen, z.B. für eine Kühltasche. Stört es dich so sehr?

Muss die Bedienung eines Tempomats wirklich am Lenkrad verbaut sein?
Ja, so bleiben die Hände am Lenkrad. Ich fand es bei bei meinem 1er und A4 schon beschi**en, dass diese nicht am Lenkrad waren.

Bei den meisten Punkten wird nur gemeckert, weil es nicht wie beim alten oder bei anderen Fahrzeugen ist. Ich würde mal behaupten, dass es einfach das falsche Auto für dich war. Das sagt absolut nix über die Wertigkeit oder andere Qualitäten des Fahrzeuges aus. Ich meine, wer beschwert sich schon über Lichter die leuchten oder über einen Stromanschluss?! Einiges finde ich wirklich mehr als nur übertrieben.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

@Betablocker75 schrieb am 26. September 2019 um 18:47:45 Uhr:


Was soll denn jetzt dieser Kommentar wieder? Es geht doch gar nicht um die Ausstattung, sondern lediglich um das Preis-Leistungsverhältnis! Wenn ich schon ein Auto eines Premiumherstellers kaufe, dann darf ich doch auch Premiumqualität erwarten! Oder ist das zu viel verlangt? Reagierst du bei Kritik in anderen Bereichen auch so empfindlich oder nur, wenn es um BMW geht?

Ja ich reagiere bei Kritik.
Tut jeder und du auch bestimmt, weil das eben normal ist.
Es sei denn du bist anders. Und ausserdem ist das Thema abgedriftet.

-----

Wärst du 12 Jahre BMW gefahren und dann zu Audi gewechselt wäre Deine Liste mit den Unzulänglichkeiten des Audi vermutlich genau so lang geworden. Es gibt immer Details, die nicht gefallen. Ob man damit leben will oder kann muss man selbst entscheiden und sich im Vorfeld entsprechend informieren.
Die Ablagen könnten etwas größer und reichlicher sein, richtig. Die Einstiegsleuchten lassen sich so einstellen, dass diese beim Rückwärtsfahren leuchten. Sehr angenehm im Dunklen! Der Regensensor könnte präziser sein- das stimmt. Die Steckdose unter dem Handschuhfach ist doch prima. Kein sichtbarer Stecker in der Mittelkonsole und ein zu langes Ladekabel kann teilweise unter der Mittelkonsole auf der Beifahrerseite eingeklemmt und versteckt werden. So habe ich keine Kabel unnötig rumfliegen. Wo soll die Aktivierung des Tempomaten denn sonst sein als am Lenkrad? Man muss so die Hand nicht vom Lenkrad nehmen. Es gibt Fahrer, wie ich, die den Tempomat sehr häufig nutzen, vor allem bei Tempolimits. Da wäre es lästig, wenn man immer die Hand vom Lenkrad wegnehmen müsste. Vorne auf dem Lenkrad ist doch die optimale Position. Beim E91 war der Tempomat ein Hebel unterhalb des Blinkerhebels und etwas umständlich zu erreichen bzw. wurde bei Unachtsamkeit mit dem Blinker verwechselt.
Der F3x ist ein prima Auto mit kleinen Schwächen, die aber jedes Auto hat.

Ich finde jetzt wenn man den Audi jetzt mit einem BMW vergleicht nach 12 Jahren,was soll man da jetzt sagen. Die bedienelemente bei Audi ist anders als bei BMW. Ich kann verstehen wenn man den E9x mit dem Fx vergleicht um zu sehen was BMW verändert hat mit dem neuen modell. Es gibt sachen wo bei Audi besser oder schlechter sind und es gibt auch bei BMW sachen die besser und schlechter sind 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@George 73 schrieb am 26. September 2019 um 19:37:32 Uhr:



Zitat:

@Betablocker75 schrieb am 26. September 2019 um 18:47:45 Uhr:


Was soll denn jetzt dieser Kommentar wieder? Es geht doch gar nicht um die Ausstattung, sondern lediglich um das Preis-Leistungsverhältnis! Wenn ich schon ein Auto eines Premiumherstellers kaufe, dann darf ich doch auch Premiumqualität erwarten! Oder ist das zu viel verlangt? Reagierst du bei Kritik in anderen Bereichen auch so empfindlich oder nur, wenn es um BMW geht?

Ja ich reagiere bei Kritik.
Tut jeder und du auch bestimmt, weil das eben normal ist.
Es sei denn du bist anders. Und ausserdem ist das Thema abgedriftet.

Wenn die BMW-Fanbrille wie bei dir schon fest mit dem Gesicht verwachsen ist und nicht mehr abgezogen werden kann, ist deine Reaktion natürlich verständlich. Ich habe mir lediglich erlaubt, einige Punkte zu kritisieren, die bei einem "Premium"-Hersteller und bei diesem Preis eigentlich nicht vorkommen dürften.

Zitat:

@Betablocker75 schrieb am 26. September 2019 um 20:33:20 Uhr:



Zitat:

@George 73 schrieb am 26. September 2019 um 19:37:32 Uhr:


Ja ich reagiere bei Kritik.
Tut jeder und du auch bestimmt, weil das eben normal ist.
Es sei denn du bist anders. Und ausserdem ist das Thema abgedriftet.

Wenn die BMW-Fanbrille wie bei dir schon fest mit dem Gesicht verwachsen ist und nicht mehr abgezogen werden kann, ist deine Reaktion natürlich verständlich. Ich habe mir lediglich erlaubt, einige Punkte zu kritisieren, die bei einem "Premium"-Hersteller und bei diesem Preis eigentlich nicht vorkommen dürften.

Bei dir ist auch die BMW Fanbrille im Gesicht verwachsen und kann nicht abgezogen werden wenn bestimmte sachen beim "Premium"-Hersteller nicht vorkommen dürfen von den preis her, kann auch deine Reaktion voll verstehen und ist auch natürlich verständlich.

Zitat:

@George 73 schrieb am 26. September 2019 um 20:42:51 Uhr:



Zitat:

@Betablocker75 schrieb am 26. September 2019 um 20:33:20 Uhr:


Wenn die BMW-Fanbrille wie bei dir schon fest mit dem Gesicht verwachsen ist und nicht mehr abgezogen werden kann, ist deine Reaktion natürlich verständlich. Ich habe mir lediglich erlaubt, einige Punkte zu kritisieren, die bei einem "Premium"-Hersteller und bei diesem Preis eigentlich nicht vorkommen dürften.

Bei dir ist auch die BMW Fanbrille im Gesicht verwachsen und kann nicht abgezogen werden wenn bestimmte sachen beim "Premium"-Hersteller nicht vorkommen dürfen von den preis her, kann auch deine Reaktion voll verstehen und ist auch natürlich verständlich.

Sehr gut. Ich bin froh, konnte ich dich überzeugen!

Zitat:

@Betablocker75 schrieb am 26. September 2019 um 21:03:16 Uhr:



Zitat:

@George 73 schrieb am 26. September 2019 um 20:42:51 Uhr:


Bei dir ist auch die BMW Fanbrille im Gesicht verwachsen und kann nicht abgezogen werden wenn bestimmte sachen beim "Premium"-Hersteller nicht vorkommen dürfen von den preis her, kann auch deine Reaktion voll verstehen und ist auch natürlich verständlich.

Sehr gut. Ich bin froh, konnte ich dich überzeugen!

Das freut mich auch, gebe es sehr gerne zurück das du auch überzeugt bist das was ich dir geschrieben habe!

Genau genommen, dürften heutige Fahrzeuge gar keine Mängel und Unzulänglichkeiten mehr haben, denn seit Jahrzehnten haben die Hersteller Zeit das auszumerzen und wenn man die Preise bedenkt, dann schon gar nicht.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 26. September 2019 um 21:22:20 Uhr:


Genau genommen, dürften heutige Fahrzeuge gar keine Mängel und Unzulänglichkeiten mehr haben, denn seit Jahrzehnten haben die Hersteller Zeit das auszumerzen und wenn man die Preise bedenkt, dann schon gar nicht.

Nur sind Unzulänglichkeiten sehr oft vom subjektiven Empfinden abhängig. Für den TE scheint es eine beinahe unerträgliche Unzulänglichkeit zu sein, dass er zwei Mal am Türgriff ziehen muss um eine verriegelte Tür zu öffnen, mich dagegen stört das nicht im geringsten. Der TE versteht den Schichtungssteller nicht, ich finde ihn genial und bedaure, dass er bei meiner einfachen Klimaautomatik nicht dabei ist.
Wobei beinahe alle Hersteller mittlerweile eine schon unverschämte Aufpreispolitik. Mein F34 ist auch ein Auto für ca. 53.000 € aber der Hersteller ist zu geizig, Luftausströmer für die hinteren Plätze zu spendieren wenn man nicht die große Klimasutomatik ordert.
Und warum ist es für diesen doch relativ hohen Betrag nicht möglich, dem Laderaumboden eine besch..... Gasfeder zu spendieren der den Laderaumboden offen hält, wenn man kein Ablagenpaket gekauft hat.

Andere werden sich vermutlich nicht an diesen Dingen stören oder einfach noch zwei Tausender drauf legen um diesen Pillepallekram auch noch zu haben. Jeder hat eben seine Prioritäten.

Zitat:

@torre01 schrieb am 26. September 2019 um 21:42:45 Uhr:


Mein F34 ist auch ein Auto für ca. 53.000 € aber der Hersteller ist zu geizig, Luftausströmer für die hinteren Plätze zu spendieren wenn man nicht die große Klimasutomatik ordert

Vielleicht warst

Du

einfach zu geizig für die große Klimaautomatik?

Zitat:

@torre01 schrieb am 26. September 2019 um 21:42:45 Uhr:


Und warum ist es für diesen doch relativ hohen Betrag nicht möglich, dem Laderaumboden eine besch..... Gasfeder zu spendieren der den Laderaumboden offen hält, wenn man kein Ablagenpaket gekauft hat.

Weil relativ hoch eben nur relativ ist. Für den Hersteller ist es wahrscheinlich eher relativ niedrig, wenn ich mir ansehe, was die sonst noch für Autos (5er, 6er, 7er ...) im Portfolio haben.

Und wenn ich mir dieses ganze Gejammer über mangelnde Anmutung und Qualität durchlese, frage ich mich immer:
Wer hat eigentlich definiert, dass BMW ein Premiumhersteller ist? Und was bedeutet überhaupt: Premiumhersteller? Auch ein Premiumhersteller kann doch günstigere Autos im Angebot haben, die dann auch entsprechend weniger Premium sind.
Der 3er fängt bei 37T Euro an, alles, was man mehr dafür bezahlt, gibt dann mehr Ausstattung, mehr Leistung, aber nicht mehr Qualität.

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 26. September 2019 um 22:09:39 Uhr:



Vielleicht warst Du einfach zu geizig für die große Klimaautomatik?

Bei einem gebrauchten Auto nimmt man ein Auto das den persönlichen Vorstellungen am nächsten kommt und verzichtet auf den Rest bzw. hat dann auch Ausstattungen dabei, die man vielleicht sonst nicht gekauft hätte. Es ging mir jetzt auch nicht darum an der Ausstattung speziell meines Autos herum zu kritteln. Aber manche Details der Aufpreispoltik der Hersteller sind einfach unsinnig.

Nehmen wir nur das Beispiel mit dem Gasdämpfer am Laderaumboden. Das Ablagenpaket umfasst in erster Linie die Befestigungsschienen im Kofferraum, die Lehnenfernentriegelung und diese Gasfeder.
Die Laderaumschienen und die Fernentriegelung sind für manche ein durchaus nürtliches und sinnvolles Zusatzfeature.
Die fehlende Gasfeder macht die Nutzung des Faches unter dem Kofferaum. Und um dem Kunden die Nutzung dieses Faches zu erschweren fertigt man einen anderen Laderaumboden und baut eine Ersatzteillogistik dafür auf um eine Gasfeder, für die BME vermutlich 2,50 im Einkauf bezahlt, einzusparen.

Ich will die Fensterheber in die Mittelkonsole zurück! Der Tempomat gehört auf die rechte Seite vom Lenkrad, damit man mit dem Arm auf der Mittelkonsole bleiben kann. Die Lehneneinstellung gehört in die Mitte damit der Fahrer schneller aktiv Einfluss auf die Sitzposition der Beifahrerin nehmen kann. 😎 CarPlay kann seit kurzen auch unbefristet für 399 EUR gekauft werden. Die Klima könnte besser und das Auto leiser, der Service günstiger und die Brille könnte ein Fach haben ... aber mal Hand aufs Herz ich habe genau gewusst worauf ich mich einlasse. Selbst den Kindersitz konnten wir vorher testen, da dies bereits vor 15 Jahren auch ohne Isofix ein Thema war. Bei VW gibt es dazu extra Gurtverlängerungen damit im Sharan die Kinder angeschnallt werden können. Ach ja ... meine Kids hätte gern Sensoren an den Türen hinten fürs Ver- und Entriegeln. 😁

Ich wäre auch für Fensterheber in der Mittelkonsole, aber was mich mehr stört: Oft öffne ich bei "Blindbedienung" das hintere Fenster statt das vordere, passiert mir etwa jedes 3. Mal, obwohl ich das Auto nun schon mehrere Jahre habe.

Ich nehme den Speedlimiter täglich in langen Ortschaften und vor Schulen, finde aber die Tasten für die Häufigkeit der Nutzung zu einfach anmutend. Etwas wertigeres wäre gut. Den Tempomaten nehm ich nur auf der Autobahn.

Die Schaltpaddels könnten auch wertiger kommen.

Ist alles Meckern auf hohem Niveau, aber wenn man schonmal dabei ist, vielleicht hört ja jemand bei BMW zu....

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 27. September 2019 um 09:00:44 Uhr:


Ich wäre auch für Fensterheber in der Mittelkonsole, aber was mich mehr stört: Oft öffne ich bei "Blindbedienung" das hintere Fenster statt das vordere, passiert mir etwa jedes 3. Mal, obwohl ich das Auto nun schon mehrere Jahre habe.

Ich nehme den Speedlimiter täglich in langen Ortschaften und vor Schulen, finde aber die Tasten für die Häufigkeit der Nutzung zu einfach anmutend. Etwas wertigeres wäre gut. Den Tempomaten nehm ich nur auf der Autobahn.

Die Schaltpaddels könnten auch wertiger kommen.

Ist alles Meckern auf hohem Niveau, aber wenn man schonmal dabei ist, vielleicht hört ja jemand bei BMW zu....

Kommt u.a. darauf an, welches Lenkrad man hat.

Hat man nur das normale Sportlenkrad (was sich mMn aber genauso billig wie ein altes Golf IV 4-Speichen Lenkrad anfühlt), dann sind die Tasten für LIM/Tempomat bzw. allgemein die Mufu sehr billig. Auf dem M-Lenkrad dagegen wirken die schon wieder viel wertiger, speziell der "RES" Knopf.

Merkt man auch beim Betätigen.

Die Fensterheber gehören aber wirklich in die Mitte oder einfach weiter nach vorne versetzt.
Ich fühle mich bei meiner Größe von 1,88m (und der Sitz ist schon relativ weit hinten mit maximaler "Sesselneigung" nach hinten) immer wie ein Krüppel, wenn ich die Fensterheber betätigen will, weil ich den Arm dafür so weit nach hinten drücken muss. Ergonomie ist da eine glatte 6.

Deine Antwort
Ähnliche Themen