Mein Dreier "poltert"

BMW 3er F30

Seit dem 21. Dezember 2012 bin ich stolzer Eigentümer eines neuen 335i xDrive (F30). Ich habe ihn die ersten 500 Km sehr schonend bewegt und nun - mit rund 1'000 Km - gebe ich auch schon mal richtig Gas (selbstverständlich nur dann, wenn er wirklich warm gefahren ist).

Das Auto gefällt mir sehr und ich bin auch mit der Leistung zufrieden (trotz Eintausch gegen einen 550i xDrive F10). Sobald das PPK verfügbar ist - was gemäss verschiedenen Berichten im März 2013 der Fall sein könnte - werde ich das installieren lassen.

Der Federungskomfort ist trotz der 18-Zollfelgen mit RunFlat-Winterreifen durchaus ok. Dank EDC kann man ja noch etwas einstellen.

Was mir aber auffällt, ist ab und zu bzw. regelmässig ein Poltern. Ich habe darüber auch schon gelesen und ich kann selber leider nicht sagen, ob es von vorne oder von hinten bzw. von links oder von rechts kommt. Es scheint auch nicht mit vorhandenen Bodenunebenheiten zusammenzuhängen, was jedoch unter Umständen täuschen kann. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es auf die härteren Flanken der RunFlat-Reifen zurückzuführen ist.

Haben noch andere Fahrer des F30 oder F31 eine gleiche oder ähnliche Erfahrung gemacht? Ist das einfach state-of-the art (was ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann) oder sollte ich das meinem BMW-Vertreter zeigen?

Vielen Dank für Feedbacks und liebe Grüsse
Thomas (Schweiz)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cks23


Ich habe das Poltern bei meinem 335i auch an der Vorderachse... Als ich bei BMW war sagte man mir, dass es an den RunFlat liegen könnte. Jetzt hab ich als Winterreifen normale Gummis verbaut und es Poltert trotzdem! 😠
Bei der ersten Durchsicht sollen die sich das mal genau anschauen!

so kommst du leider nicht weit, scheinen ja echte fachmänner am werk zu sein, lass dem kunden mal reifen wechseln und weitersuchen.

erstens: richtig reklamieren; mit meister demonstrationsfahrt machen und hören lassen, passende strecke vorher ausprobieren.

dann auftrag zur nachbesserung schriftlich anlegen und aushändigen lassen. termin für diagnose vereinbaren und nun die werkstatt du ursache ermitteln lassen....

mit ich hab da ein poltern und schut mal nach wird da nur wir hören nichts oder ist ganz normal rüberkommen....wenns dann schon dir RF reifen waren....

warum solten die poltern? ach die sind soooo hart!....na.dann sollte bmw sie nicht mit seinen fahrzeugen anbieten, wenns so wäre...

ich kann die schilderungen der kunden von bmw´s "vermeidungstaktik" schon bald nicht mehr für ernst nehmen (nicht persönlich nehmen, kunde könig!), bmw verkohlt die kunden aufgrund der mängelhäufigkeit anscheinen nun mit system:

erst mal vertrösten und hoffen, dass es vergessen wird!

das muss der kunde nun schon selber einfädeln!

gruss

258 weitere Antworten
258 Antworten

OK. Dann lautet das neue Thema:
"Das Wartezimmer hat geöffnet. Wer wartet noch auf das neue Lenkgetriebe für die variable Sportlenkung."
Ich setz mich schonmal rein. Erster... :-)

Zitat:

Original geschrieben von Totalix


OK. Dann lautet das neue Thema:
"Das Wartezimmer hat geöffnet. Wer wartet noch auf das neue Lenkgetriebe für die variable Sportlenkung."
Ich setz mich schonmal rein. Erster... :-)

Du kannst doch hier nicht einfach in einem Polterthread einen UnterThread als Wartezimmer öffnen, wir sind doch nicht beim Zahnarzt.😉

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier



Zitat:

Original geschrieben von Totalix


OK. Dann lautet das neue Thema:
"Das Wartezimmer hat geöffnet. Wer wartet noch auf das neue Lenkgetriebe für die variable Sportlenkung."
Ich setz mich schonmal rein. Erster... :-)
Du kannst doch hier nicht einfach in einem Polterthread einen UnterThread als Wartezimmer öffnen, wir sind doch nicht beim Zahnarzt.😉

Zu spät. Jetzt sitz ich schon drin. ... Und warte bis der Arzt kommt ... 😁

Meine Glaskugel prognostiziert, dass sich nichts ändert. BMW sitzt das Thema erfolgreich durch. Der Nachbesitzer, also folgende Gebrauchtwagenkäufer, hat keinen Anspruch mehr.

Ähnliche Themen

Mit ner Gebrauchtwagengarantie oder PremiumSelect sollte es hier keine Probleme geben.
Meiner wird vor Leasingende ne neue, dann hoffentlich "gefixte" Lenkung bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Öbchen


BMW verbaut in Fahrzeuge ab Produktionsdatum April/Mai (genau weiß ich das nicht) ein verbessertes Lenkgetriebe - zumindest für die variable Sportlenkung.
Dieses ist als Ersatzteil ab ca. August verfügbar. Ich warte derzeit darauf. Allerdings habe ich keine Geräusche sondern bei rastert die Lenkung und hat ein großes Spiel um die Mittellage, was hohe Geschwindigkeiten auf der Bahn fast unmöglich macht.

Ob es dann auch Eure Probleme dauerhaft löst, kann ich leider nicht sagen. Bei mir handelt es sich auch um einen 4er, aber ich denke, das Lenkgetriebe der var. Sportlenkung wird identisch sein.

Das wären ja sehr interessante Neuigkeiten. Hat das neue Lenkgetriebe auch eine andere Teilenummer?

Zitat:

Original geschrieben von signoreb



Zitat:

Original geschrieben von Öbchen


BMW verbaut in Fahrzeuge ab Produktionsdatum April/Mai (genau weiß ich das nicht) ein verbessertes Lenkgetriebe - zumindest für die variable Sportlenkung.
Dieses ist als Ersatzteil ab ca. August verfügbar. Ich warte derzeit darauf. Allerdings habe ich keine Geräusche sondern bei rastert die Lenkung und hat ein großes Spiel um die Mittellage, was hohe Geschwindigkeiten auf der Bahn fast unmöglich macht.

Ob es dann auch Eure Probleme dauerhaft löst, kann ich leider nicht sagen. Bei mir handelt es sich auch um einen 4er, aber ich denke, das Lenkgetriebe der var. Sportlenkung wird identisch sein.

Das wären ja sehr interessante Neuigkeiten. Hat das neue Lenkgetriebe auch eine andere Teilenummer?

Hört sich wieder mal an wie ein Ammenmärchen, damit der Kund die Beine noch etwas länger still hält. Kulanz ist ja bald rum...

Hallo BMW Fahrer,

Ich wollte mich kurz erkundigen ob die Probleme mit der variablen Sportlenkung zwischenzeitlich gelöst wurden??

Ggf. ab welchem Baujahr??

Und wenn nein, wäre ein Rück- bzw. Umbau auf die normale Servotronic möglich bzw. die Lösund des Problems?

Beste Grüße

Zitat:

@Broker1980 schrieb am 24. Januar 2015 um 10:12:54 Uhr:


Hallo BMW Fahrer,

Ich wollte mich kurz erkundigen ob die Probleme mit der variablen Sportlenkung zwischenzeitlich gelöst wurden??

Ggf. ab welchem Baujahr??

Und wenn nein, wäre ein Rück- bzw. Umbau auf die normale Servotronic möglich bzw. die Lösund des Problems?

Beste Grüße

Mir ist bislang keine Lösung bekannt, sondern nur, dass es eine offizielle PUMA zu dem Klackern im Stand bei ausgeschaltetem Motor gibt. Hier gab es wohl schon Probleme beim TÜV.

Bei mir knackt es nun auch bei Kurvenfahrten. Besonders häufig bei Autobahnauf- bzw. abfahrten. Das Poltern bei schlechten Straßen ist geblieben.

Morgen muss mein Auto zur normalen Inspektion. Dann werde ich es wieder bemängeln...

Und ein Rück- bzw. Umbau auf die bis jetzt unauffällige Servotronic ist nicht möglich?

Ich frag deshalb so dumm weil ich mir in Kürze einen 335i kaufen möchte und die sind fast alle mit der Variablen Sportlenkung ausgestattet! Leider :-(

Zitat:

@Broker1980 schrieb am 25. Januar 2015 um 16:29:44 Uhr:


Und ein Rück- bzw. Umbau auf die bis jetzt unauffällige Servotronic ist nicht möglich?

Ich frag deshalb so dumm weil ich mir in Kürze einen 335i kaufen möchte und die sind fast alle mit der Variablen Sportlenkung ausgestattet! Leider :-(

Ob ein Rückbau möglich ist, weiß ich nicht, aber falls es möglich wäre, vermute ich mal, dass man die Kosten dafür selber zahlen darf.

Nach der Inspektion und dem wieder angesprochenen Mangel erhielt ich die übliche Antwort: " Das ist konzeptbedingt und kann nicht abgestellt werden. Ein Tausch der Lenkung wird keine Verbesserung bringen."

Ich bin schwer enttäuscht von BMW, wie man so etwas konstruieren und dann noch freigeben konnte...

Finde das so zum kotzen und eine riesen Sauerei von BMW!!

Finde den F30 so schön aber was bringt mir ein schönes Auto wenn ich alle 10-30.000 km das Lenkgetriebe tauschen lassen muss...

Zitat:

@Broker1980 schrieb am 28. Januar 2015 um 20:26:04 Uhr:


Finde das so zum kotzen und eine riesen Sauerei von BMW!!

Finde den F30 so schön aber was bringt mir ein schönes Auto wenn ich alle 10-30.000 km das Lenkgetriebe tauschen lassen muss...

Bei mir weigert man sich gar, einen Tausch vorzunehmen. Das ist wirklich zum Kotzen. Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte...

ab zum Anwalt

Zitat:

@Zanza schrieb am 29. Januar 2015 um 00:34:11 Uhr:


ab zum Anwalt

So ist es.

Ich habe inzwischen das 4. Lenkgetriebe (alle kostenfrei auf Gewährleistung) bei ca. 60Tkm Gesamtlaufleistung und EZ 05/2012.

Bis er im Mai zurück geht, wird die 4. var. Sportlenkung schon durchhalten, obwohl sie derzeit wieder beginnt zu poltern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen