mein dicker gibt wieder lebenszeichen von sich
moin, mein dicker läuft ja nun schon seit einigen wochen nciht mehr. habe die esp gewechselt, entlüftet und entlüftet aber er sprang einfach nicht an. nun habe ich den wagen seit einigen tagen in einer werkstatt. der meister war von anfang an der meinung das es die pumpe im tank sei die defekt ist.
nun hat er einen kanister genommen einen schlauch rein an dem schlauch eine handpumpe und das andere ende auf den eingang des difi gesteckt. etwas druck vorgepumpt und entlüftet. siehe da der wagen sprang an.
nun ist er der festen überzeugung das die pumpe im tank defekt ist.
mir wurde bis jetzt immer gesagt die pumpe im tank ist nicht dazuda um druck aufzubauen?!?
kann es wirklich an der pumpe liegen?
mfg
18 Antworten
Hut ab, hast wohl eine richtig gute Werkstatt erwischt, die auch auf den Kunden richtig eingehen...Die bei der Fehlersuche richtig vorgehen und nicht einfach sinnfrei Teile austauschen, bis der Fehler behoben ist...
MfG
soo ohne teile tauschen und ohne großen aufwand haben die jungs den fehler gefunden. meine esp war wohl wirklich im argen. ich muss baim tauschen der esp die dieselrückleitung leicht angeknackt haben. denn dort kam diesel raus als die jungs den wagen getestet haben. stelle geflickt, wagen läuft. von gestern auf heute nacht stehen lassen um zu sehen ob er heute noch läuft. und siehe da, er sprang auf schlag an. kann ihn morgen mittag abholen.
nu bin ich happy😉
Zitat:
Original geschrieben von jul0r
soo ohne teile tauschen und ohne großen aufwand haben die jungs den fehler gefunden. meine esp war wohl wirklich im argen. ich muss baim tauschen der esp die dieselrückleitung leicht angeknackt haben. denn dort kam diesel raus als die jungs den wagen getestet haben. stelle geflickt, wagen läuft. von gestern auf heute nacht stehen lassen um zu sehen ob er heute noch läuft. und siehe da, er sprang auf schlag an. kann ihn morgen mittag abholen.nu bin ich happy😉
Und eine Tankpumpe gespart! 😁 Überweis mal 10,- € an die Erdbebenopferhilfe in Haiti!
soo war ja nu eben mal in der werkstatt um meinen dicken zu holen, nachdem der meister mehrere kilometer testfahrt gemacht hat, und die esp so gut wie ging eingestellt hat.
ich komm also dort an und will natürlich gleich mal den dicken anschmeißen. orgel orgel,... kein starten kein stottern. da war ich erstmal platt. der meister hat genau so sparsam wie ich geguckt. dann haben wir die esp ein wenig zurück gestellt und zack sprang er wieder an.
die jungs haben heute mittag versucht die esp so gut wie es ging einzustellen. es hat nicht geklappt sie genau in den grünen bereich zu stellen. dann sprang er nicht mehr an. also haben sie ihn so eingestellt das er noch ansprang aber halt fast im grünen lief. allerdings war zu dem zeitpunkt der motor warm.
als ich kam und den dicken holen wollte war er kalt und sprang deshalb nicht mehr an.
nun fahre ich also mit nicht optimal eingestellter esp rum. ist aber nichts zu merken von.