Mein China Navi 7Zoll DVD Radio zieht Strom!!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Mein bei Eb..y gebraucht gekauftes Radio zieht soviel Strom, dass nach 2 Tagen die Batterie leer ist! Das hat zumindest der VW Händler gestern für günstige 79 Euro festgestellt! Da das Radio auch ohne Zündung immer leuchtete und ich Angst hatte, dass es Strom ziehen könnte hatte ich mir sogar noch einen Schalter dazwischen gebaut, der das Radio komplett vom Strom trennt! Trotz des Schalters zieht das Radio noch immer Strom!!?! Sobald es abgeschlossen (ausgebaut) ist, nicht mehr. (Laut VW-Händler). Den Strom habe ich mit dem Schalter auf der Seite des Radios (also nicht an dem am Auto verbauten Adaptersteckern mit dem Schalter getrennt. Überlege jetzt, ob ich noch einen Schalter verbauen soll, bzw den alten verlegen. Würde den Dauerstrom dann direkt an dem Adapterstecker des Autos trennen. Dann müsste es doch eigentlich funktionieren???? Irgendwer ne Ahnung ob ich das wirklich so machen kann? Oder wird dann wieder irgendein Steuergerät oder so gestört? Mein nächstes Auto wird ein VW Käfer!!!! Kenn mich nämlich gar nimmer aus!

Beste Antwort im Thema

Ahhh! Das Forum der dummen Kommentare! Euch muss halt ech sau langweilig sein! Hoff ihr bekommt auch mal so tolle Hilfe!

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

@Scuberdo schrieb am 24. Februar 2015 um 15:29:52 Uhr:


Von Bastelllösungen mit einem Schalter oder dem Abgreifen eines Zündplus über den Zigarettenanzünder, rate ich allerdings auch ab.

Ein sauber verbauter Schalter mit Flachsteckern, welche ebenfalls sauber vercrimpt wurden -> keine Bastellösung.

Zündplus woanders angreifen, sofern sauber gelöst -> auch keine Bastellösung.

Zitat:

@Scuberdo schrieb am 24. Februar 2015 um 15:29:52 Uhr:


Ich denke, die Radios sind alle so konzipiert, dass Sie mit den vorhanden Komponenten, fachmännisch installiert werden können.

Sind sie leider nicht. Ansonsten würden nicht so viele Probleme auftauchen, welche sich dann in entsprechend zahlreichen Threads manifestieren. Bleibt man beim weiter oben so großspurig gelobten »VW Original« (carlos15100207), braucht man ein anderes Gateway, welches mehr kostet als diverse 1-DIN-Geräte ohne CAN-Bus, dafür mit BT, MP3 und CD. 🙂

Damit wären wir auch beim »so konzipiert, dass«: Leider bringt der CAN-Bus mehr Fluch als Segen wenn man vom ab Werk vorgesehenen Gerät auf etwas anderes umrüsten will (oder muss). Da ist die Zündplus-Problematik noch das kleinste Problem.

Grüße, Martin

Zitat:

@carlos15100207 schrieb am 12. März 2010 um 20:41:12 Uhr:


selbst schuld scheiss chinaschrott kauf orignal vw

Blablabla

Finde es gut das du das Thema hier nochmal hervorhebst. War auch kurz davor mir ein China radio zu holen habe mich dann aber für Pionieer entschieden. Die sind zwar etwas kleiner vom Display als die China ware , da sie Fahrzeug spezifischer bauen ,aber es funktioniert alles.

Hoffe du findest eine Lösung. Kannst ja noch mal versuchen bei dr. Google was zu finden.

Speichert dein radio denn die Einstellungen ?

Gruß

Man muss aber auch unterscheiden zwischen billig China Rns für 300 Euro und weniger und den besseren in der 500 bis 900 Euro Klasse. Letztere funktionieren ab der "Golf 6 Generation" tadellos - sogar mit diversen Anzeigen von Klima, PDC und MFA (teilweise sogar mit Navipfeil) verpackt in einem modernen GUI auf Android oder WinCe Basis.

Ähnliche Themen

Hab auch so ein Radio, allerdings nicht die unterste Preisklasse, d.h. mit Can Bus. Damit ich keine leere Batterie hatte, musste ich genau wie beim RNS 510 das Gateway tauschen, danach keine Probleme mehr. Mit dem neuen Can Gateway zeigt er auch die Parkpiepser an und erkennt wenn man Rückwärts fährt. Hat er vorher nicht gemacht. Ist zwar nen Touren, aber im Prinzip denk ich ist immer gleich.

Gateway hat 40€ bei eBay Kleinanzeigen gekostet, codieren kann ich zum Glück selber 😉

Also ich habe aufgrund der ganzen Feedbacks hier, nochmal ein anderes China-Produkt getestet, mit separatem Kabelbaum-Adapter (Quadlock) und Can-Bus-Modul. Funktioniert ebenfalls einwandfrei und man muss nichts "fachmännisch" basteln. Die Einstellungen werden gespeichert und das Radio geht mit Zündung an und aus. Batterie wird ebenfalls nicht leer gezogen.
Navi funktioniert einwandfrei und auch alle anderen Funktionen lassen keine Wünsche offen. Bevor ich mir ein teures Original hole, ist ein Radio in der Preiskategorie 200 - 300€ eine gute Alternative.
Abstriche in der Verarbeitung muss man natürlich in Kauf nehmen.

Gruß

Zitat:

@Scuberdo schrieb am 27. März 2015 um 09:56:35 Uhr:



Abstriche in der Verarbeitung muss man natürlich in Kauf nehmen.

Gruß

Die Verarbeitung ist eher nicht das Problem. Mein billig Schinken läuft jetzt 5 Jahre ohne Probleme, keine Defekte oder Zicken.

Wenn sie auf Softtouchlack verzichten würden -> wäre das ja sogar eher ein Vorteil bei der Verarbeitung? 😉

Grüße, Martin

Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum. Habe gleiches Problem mit leerer Batterie und das mit dem zweiten Gerät.
Alles korrekt angeschlossen und jedes mal war die Batterie innerhalb kürzester Zeit leer.
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Golf V mit 102 PS und Baujahr 2005. Bei dem ersten Gerät
wurde kein Antennenadapter mit Phantomspeisung genutzt. Beim zweiten Gerät habe ich eine Prüfung
bei VW durchführen lassen (Dauerstrom lag bei 70 mh oder wie auch die richtige Bezeichnung dafür ist).
Ich kann mir nicht vorstellen, dass beide Geräte einen Fehler aufweisen oder hatten.
Kann mir jemand vielleicht helfen woran es liegen könnte?

Gruß Dirk

- icarplay

 

Hallo zusammen,

habe auch das Problem, dass das Navi Strom zieht und das schon bei dem zweiten Gerät.
Das erste Navi hatte keinen Antennenadapter mit Phantomspeisung. Beim zweiten Gerät
habe ich den Dauerstrom bei VW prüfen lassen (lag im Bereich bei 70 mh falls die Bezeichnung
korrekt ist). Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen VW Golf V mit 102 PS und Baujahr 2005.
Kann mir jemand helfen, woran es liegen könnte?

Gruß Dirk

Hallo,
Ich hoffe auch mir kann jemand helfen. Ich habe mir ein ifreego Radio aus China bestellt. Mit canbus. Und nun zieht es strom. Sobald es einen Tag steht ist die Batterie mehr. War dann auch bei einem VW Händler der das alles gemessen hat. Nun habe ich in euren Foren von einem neueren Gateway Steuergerät gelesen. Also habe ich mir eins über eBay (natürlich größer wie Index L) gekauft und von Fachhändler codieren lassen. Das Ergebnis war dass das Auto nach 1.5 Tagen wieder nicht mehr angesprungen ist.
Kann mir jemand weiterhelfen bzw einen Tipp geben dass es doch noch funktioniert. Im übrigen was schon komisch ist ich muss mein Radio ein bzw ausschalten. Es geht also nicht über die Zündung.
Vielen Dank

Hallo Tanja06100 hast du mal einen Link welches Radio das genau ist ? Ich vermute anhand deiner Beschreibung das du das Radio immer Manuell unabhängig der Zündung AN-/Ausschalten musst, das es am Kabelbaum hinten am Radio falsch verdrahtet ist und Zündungs und Dauerplus zusammen gelegt sind auf eine Leitung bzw. beide auf Dauerplus liegen

Bei den China Radios gibts da häufig im Radio Kabelbaum ne Brücke ( Rote Leitung) wenn man das Radio in Autos ohne CAN Bus Verbauen will bzw. ohne den CAN Bus Adapter. Diese muss man trennen, damit der CAN Bus Adapter das Radio ein und ausschalten kann und damit auch das Radio ganz ausgeht.
Das du das Gateway erneuert hast war aber trotzdem richtig wenn dein Golf älter Juli 2007 ist.

Hier der Link:
Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/162299770054.
Wir haben das gerade mit dem roten Kabel durchschneiden versucht, doch es funktioniert nicht mit der Zündung. Muss es immer noch an und ausschalten.

Öhm ja hab ich was von Durchschneiden geschrieben ? WENN dann ist in dem Kabel ne Steckverbindung die man einfach auseinander ziehen kann. Wenn das durchgehend ist war es A entweder das falsche oder B bei dem Radio ist der Kabelbaum ANDERS !!!!

Also würdet ihr da Kabel bitte wieder Verbinden ?

Fangen wir mal anders an... wurde das Radio mit dem Anschlusskabelsatz den ich mit dem Pfeil markiert habe verbaut oder mit dem darunter ?

Radio-kabelbaum

Hallo,
Ja genau den Kabelbaum haben wir verbaut.
Das rote Kabel haben wir wieder verbunden.
LG Tanja

Deine Antwort
Ähnliche Themen