Mein Ceed - die versprochenen Bilder ....

Kia Cee'd 1 (ED)

So, hier die versprochenen Bilder:

131 Antworten

Möchte mich nun auch mal einschalten.

Das VW und Opel in Deutschland einen besseren Ruf haben als Koreaner ist denke ich jedem bewusst. Nur merken langsam selbst die doch sehr auf deutsche Marken Autoredakteure der großen deutschen Autozeitschriften, dass das zumindest im Fall des Ceed ein Irrglaube ist.
Ein gleich ausgestatteter Ceed und Golf haben einen Preisunterschied von 5000€. Das ist eine Menge Holz wie ich finde.
Kein deutscher Hersteller bietet eine solche Garantie wie Kia für diesen Ceed. Selbst wenn ich mir die Garantie für einen Aufpreis verlängern lasse, bekomme ich keine 7 Jahre Garantie auf den Motor.

Was ich mich ganz ehrlich Frage bei der ganzen Diskussion ist:
Was wollen wir von einem Auto?

Sicher von A nach B kommen?
Das kann der Ceed, da seine Sicherheitsausstattung auf dem Stand der deutschen Hersteller ist.

Gut aussehen sollte das Auto.
Das ist sicher geschmackssache, allerdings ist der Ceed ein durch und durch für den europäischen Markt gestyltes Auto-

Der Innenraum und das Platzangebot.
Hier liegt der Ceed weit für dem Astra und dem Golf, denn da passt deutlich mehr rein. Die Anmutung des Cockpits ist für meinen Geschmack in Ordnung und muss sich nicht verstecken.

Meiner Meinung nach ist der Ceed gelungen, aber letztlich muss jeder selber wissen was er fährt.
Nur Frage ich mich ernsthaft, welchen Nachbarn ich mit einem Golf oder Astra beeindrucken kann???? Denke da müssen andere Kaliber kommen um Aufsehen zu erregen als irgendein Jedermann-Auto.

mfg

mc.air1985

Zitat:

Original geschrieben von mc.air1985


Möchte mich nun auch mal einschalten.

Das VW und Opel in Deutschland einen besseren Ruf haben als Koreaner ist denke ich jedem bewusst. Nur merken langsam selbst die doch sehr auf deutsche Marken Autoredakteure der großen deutschen Autozeitschriften, dass das zumindest im Fall des Ceed ein Irrglaube ist.
Ein gleich ausgestatteter Ceed und Golf haben einen Preisunterschied von 5000€. Das ist eine Menge Holz wie ich finde.
Kein deutscher Hersteller bietet eine solche Garantie wie Kia für diesen Ceed. Selbst wenn ich mir die Garantie für einen Aufpreis verlängern lasse, bekomme ich keine 7 Jahre Garantie auf den Motor.

Was ich mich ganz ehrlich Frage bei der ganzen Diskussion ist:
Was wollen wir von einem Auto?

Sicher von A nach B kommen?
Das kann der Ceed, da seine Sicherheitsausstattung auf dem Stand der deutschen Hersteller ist.

Gut aussehen sollte das Auto.
Das ist sicher geschmackssache, allerdings ist der Ceed ein durch und durch für den europäischen Markt gestyltes Auto-

Der Innenraum und das Platzangebot.
Hier liegt der Ceed weit für dem Astra und dem Golf, denn da passt deutlich mehr rein. Die Anmutung des Cockpits ist für meinen Geschmack in Ordnung und muss sich nicht verstecken.

Meiner Meinung nach ist der Ceed gelungen, aber letztlich muss jeder selber wissen was er fährt.
Nur Frage ich mich ernsthaft, welchen Nachbarn ich mit einem Golf oder Astra beeindrucken kann???? Denke da müssen andere Kaliber kommen um Aufsehen zu erregen als irgendein Jedermann-Auto.

Wie kommst du auf die 5k unterschied?🙂

Vom Platzangebot her fand ich den Ceed nicht! größer! Hab kaum einen Unterschied bemerkt. Allerdings fühlte ich mich im Astra wohler, da mir der Innenraum deutlich besser gefällt. Aber letzteres ist sicherlich Geschmackssache.
Wie gesagt... Mich würden eher die Garantiebedingungen interessieren!😉 Ansonsten bekomm ich bei jedem Hersteller ~5Jahre Garantie, wenn ich möchte.

Nun ein Astra und Golf ist nunmal einfach angesehener, als ein KIA! Auch im Kopf des Nachbarn.😁

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Wie kommst du auf die 5k unterschied?🙂

Nun ein Astra und Golf ist nunmal einfach angesehener, als ein KIA! Auch im Kopf des Nachbarn.😁

Das mit den 5.000,-- kann ich bestätigen. Man muss eben bedenken, dass in der Basisausstattung des Kia schon sachen enthalten sind, die beim Golf halt nur gegen Aufpreis zu haben sind. Das wird leider sehr selten erwähnt. Dass dann nur noch eine relativ "kleine" Aufpreisliste für den Kia überbleibt ist wieder eine andere Sache...

Übrigens, hatte heute ein nettes Erlebnis. Meine Cousine war zu besuch, welche sich vor ca. 3 Monaten eine 90 PS Golf Tdi zugelegt hat und ganz stolz war.

Heute hat sie den Ceed meiner Frau gesehen und war hin und hergerissen. Hätte Sie vor 3 Monaten den Ceed gesehen hätte Sie nicht lange überlegt.

Sie besitzt nun einen "hundsnormalen" Golf mit einer Basisausstattung und hat dafür mehr bezahlt als ich für den Ceed in Topausstattung!

Ja ja, so ist es eben und wie ich dachte . . . .

der Ceed kommt bei den Mädels sehr gut an!! Ein richtiges Frauenauto!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von uniqaxa


Das mit den 5.000,-- kann ich bestätigen. Man muss eben bedenken, dass in der Basisausstattung des Kia schon sachen enthalten sind, die beim Golf halt nur gegen Aufpreis zu haben sind. Das wird leider sehr selten erwähnt. Dass dann nur noch eine relativ "kleine" Aufpreisliste für den Kia überbleibt ist wieder eine andere Sache...

z.B.? Was ist in der Serienausstattung des Ceed denn enthalten, was beim Golf nicht drin ist?

Zitat:

der Ceed kommt bei den Mädels sehr gut an!! Ein richtiges Frauenauto!

Ich glaub der Mini ist beliebter!😛😉

5k preisunterschied zwischen dem ceed und dem astra gibt's vielleicht beim listenpreis, aber das war es schon

der astra wird doch überall um >20% rabatt angeboten, weil er wie blei in den verkaufshallen steht -> da bleiben nur noch 1-2k€ unterschied zum ceed über...

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


z.B.? Was ist in der Serienausstattung des Ceed denn enthalten, was beim Golf nicht drin ist?

 

Als das wären:

Aktive Kopfstützen vorne, Automatische Treibstoffzufuhrunterbrechung bei Unfall, Automatische Türentriegelung bei Unfall, Automatische geschwindigkeitsabhängige Türverriegelung, Zentralverriegelung mit Funkfernbediehung & Diebstahlsicherung, 6 Lautsprecher, Außenspiegel elektrisch verstellbar & beheizt, Bordcumputer mit 8 Funktionen, Fensterheber elektrisch vorne mit Auto Up- and Down- sowie Sicherheitsfunktion, Handschufach Beifahrerseite gekühlt, Klimaanlage manuell inkl. Staub u. Pollenfilter, Lendenwirbelstütze verstellbar, Lenkrad vertikal und teleskopisch verstellbar, RDS Radio mit CD + MP3 mit Fernbedienung (Lenkrad), Tagfahrlicht, USB 2.0 und AUX Anschluss, Fahrersitz höhenverstellbar, Getränkehalter 2 inder Mittelkonsole vorne, Rücksitze geteilt umlegbar, Aussenspiegel und Stossfänger in Wagenfarbe, Getönte Scheiben, Heckscheibenheizung mit Abschaltautomatik, Nebelscheinwerfer, 16" Bereifung, 4 Türen, 7 Jahre Garantie

ich denke, das ist eine ganze Menge!!

Mal langsam!

Die Serienausstattung des Ceeds umfasst KEINE aktiven Kopfstützen, Alarmanlage(Diebstahlsicherung), nur 15" Felgen(185er😁), keine Nebelscheinwerfer, keine Klima, kein gekühltes Handschufach, keine Leseleuchten, kein Dimmer, kein FollowMeHome, keine ele. Außenspiegel, nur 4LS, keine Außenspiegel und Türgriffe in Wagenfarbe, kein Aschenbecher, keine Make-up Spiegel, keine Mittelarmlehne, keine Lendenwirbelstütze, kein höhenverstellbarer Fahrersitz, ele. FH vorn ohne Auto-Down Funktion und keine ZV mit FFB. 😁

Da ich grad auf der Suche bin, hab ich mir den cee'd mal angesehen.

Und was soll ich sagen, vom ersten Eindruck war ich begeistert. Geiles Auto! Am Dienstag wird Probe gefahren.

(Ansichtsobjekt war ein 1.4 EX mit Sitz/Sicht-Paket. Alles drin, was man braucht)

Hab mir den 1,4 EX (deutsche Ausführung) die Tage auch angeschaut und Probe gesessen. Das Auto war bis unters Dach mit allen lieferbaren Extras ausgestattet allerdings auf Stahlfelgen mit Radkappen. Die Materialanmutung im Innenraum empfand ich als in Ordnung. Gewöhnungsbedürftig ist der Farbton der Beleuchtung im Tacho. Die Sitze waren Top verarbeitet, straff und großzügig bemessen, sehr schön!

Leider kann ich einige Paketkombinationen auch wenn sie zum gebotenen recht günstig sind nich nachvollziehen. So gibt es die Sitzheizung beim EX nur im großen Paket im Vergleich zum LX. Auch ist für mich nicht nachvollziehbar warum es die Klimaautomatik nur ab EX gibt. Hier sollte Kia schnell nachbessern, um nicht wegen Kleinigkeiten kaufwillige Kunden zu verlieren.

Achja, der Preis, es waren 18,9T€ für den 1,4 EX (Hauspreis Kia Händler).

Fazit
Ein Schnäppchen ist der neue Ceed im Vergleich zu seinen früheren Kollegen nicht (mehr). Auch sollte wie weiter oben schon geschrieben wurde genau kalkuliert werden. Unter Umständen ist ein deutsches Auto nicht viel teurer - denn abgerechnet wird zum Schluß beim Verkauf.

Also ich finde das Kia auch mit dem Ceed schon mal designtechnisch eine Meisterleistung gelungen ist, wenn ich mir die Vorgängermodelle anschaue. Erinnert mich zwar an einen Facegelifteten Corolla aber immerhin besser was Kia bisher raus gebracht hat.

Aber wenn ich mir die Preise anschaue reißen die mich nicht vom Hocker. Für das Geld +- 1000€ bekomme ich Autos wie Skoda, Seat, Opel, Fiat oder Ford.

Da kauf mir lieber einen Skoda oder Seat, kann auf bewährte Technik zurückgreifen. Selbst bei Reparaturen kann man auf günstige Teile zurückgreifen, da es viele Produzenten gibt die deutsche Autoteile unter Lizenz weit unter den orig. Teilen verkaufen.

Zuletzt bekomme ich z. B. einen Skoda Octavia2 oder Seat Leon mit Kußhand verkauft, während der Ceed nur unter hohem Wertverlust an den Mann zu bringen ist.

Also wieso ein Auto kaufen, das vielleicht noch voll von Kinderkrankheiten steckt, so gut wie nicht verbreitet ist, einen riesen Wertverlust hat und vom Preis zu dicht an erprobte Fahrzeuge ranreicht?

Da ist Fiat mit dem neuen Bravo ein weitaus bessere Wurf gelungen.

Sollte der Ceed eines Tages wie der Cerato als Dieselversion für 11.000-12.-000€ neu verschleudert werden, wäre es eine Überlegung wert.

Aber so sind mir die ernormen Wertverluste um Beta-Tester zu spielen einfach zu hoch.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Wen interessiert Österreich? Ich spreche von Deutschland!

Genau mit dieser Arroganz, die auch du mit so einer Aussage an den Tag legst, werden die deutschen Hersteller irgendwann vom Markt verschwinden.

Auch die deutschen Hersteller brauchen die ausländischen Märkte und sollten die auch nicht aus den Augen verlieren.

Mit so einer Piefigkeit sind schon andere renomierte deutsche Industriezweige im Nirwana verschwunden bzw. haben den Anschluß verloren.

Es scheint, dass die koreanischen Hersteller die Zeichen der Zeit erkannt haben.

planet335

Zitat:

Original geschrieben von planet335


Genau mit dieser Arroganz, die auch du mit so einer Aussage an den Tag legst, werden die deutschen Hersteller irgendwann vom Markt verschwinden.
Auch die deutschen Hersteller brauchen die ausländischen Märkte und sollten die auch nicht aus den Augen verlieren.
Mit so einer Piefigkeit sind schon andere renomierte deutsche Industriezweige im Nirwana verschwunden bzw. haben den Anschluß verloren.
Es scheint, dass die koreanischen Hersteller die Zeichen der Zeit erkannt haben.
planet335

Ich glaube er hat das mehr auf sich selbst bezogen, nicht auf die Hersteller.

Zitat:

Original geschrieben von Tofffl


Ich glaube er hat das mehr auf sich selbst bezogen, nicht auf die Hersteller.

😁😁 Was ich damit eigentlich eher aussagen wollte: "Österreich ist ein sehr kleiner Automarkt und interessiert mich ehrlichgesagt nicht, da ich nunmal kein Österreicher bin, sondern in Deutschland wohne".

Zitat:

Es scheint, dass die koreanischen Hersteller die Zeichen der Zeit erkannt haben.

Warum haben die meisten Koreaner dann solch eine blöde Ausstattungspolitik?😉

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Warum haben die meisten Koreaner dann solch eine blöde Ausstattungspolitik?😉

warum haben die meisten deutschen dann solch eine blöde aufpreispolitik 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen