Mein Bora "The never ending Story"

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Motor-Talk Gemeinde,

euer Forum hatt mir bereits in vielen Punkten weitergeholfen aber leider nicht in allen.
So gut wie jedes Thema zum V5 Bora/Golf habe ich studiert doch es gibt immer ein paar unstimmigkeiten zu meinen Sympthomen.

Zu meinem Fahrzeug:

Bora V5 Kombi AGZ Bj: 1999 141.000km
So gut wie alles ist neu an dem Auto aber es will nicht so richtig ;-)

Nach den anfänglichen Schwierigkeiten die mann noch mit dem Tausch vom Luftmassenmesser oder Gtriebeölwechsel beseitigen konnte, finde ich mitlerweile keine Lösung mehr.

Gekauf habe ich ihn bei 86000km umstellung auf 0-w40 kleinere Wartung und Reperaturen (habe ihn aus ganz schlechter Haltung übernommen)

Bei KM 126.000 große OP Steuerkette kommplett, Zylinderkopfdichtung, Kupplung Wapu, Ölpu.
Bei 135.000km kam die Gasanlage.

Seit dem ich die Steuerkette hab machen lassen tritt folgendes auf:
Es kam alles nacheinader und schleichend

- seit dem mind: alle 1000km 1l Öl sporadisch
- Kühlwasserverlust minimal ca. 150-200ml auf 1500km Sporadisch
- im Leerlauf kommt er nicht mehr in den Begranzer bei 5800U/min ist schluss
- Ruckel im Stand auf Gas und Benzin Sporadisch
- Leistungsverlust auf Gas und Benzin Sporadisch
- erhöter Spritverbrauch (vor der OP 7,5-8l jetzt nicht unter 9)
- Klackern aus dem Bereich des Keilriemens
- Drosselklappe Stark verust/genau wie der Endschaller
- Zeiger von Drehzahlmesser und Geschwindigkeit fallen kurz und sind dan wieder stabil (auf der BAB)
- Die Zündkerze von Zylinder 3 läst sich perdu nich lockerschrauben egal wie man drückt
- leichtes klackern wenn der motor kalt ist ca. 10-15sek.
- Springt sehr schlecht an wenn er warm ist

Das Motorverhalten ist absolut nicht beinflussbar. (Warm/Kalt, Gas/Benzin, LS/KS)

Es ist kein Öl im Kühlwasser, LMM erst neu so wie Lamda und Zündverteiler+Kabel und Kerzen.
Mann kann die Probleme nicht absichtlich herbeiführen kommen und gehen wie sie wollen.
Tendenz viel Autobahn hoher Ölverbrauch über 1l auf 1000km
Motor qualmt nach dem anlassen obwohl er warm ist (Ausentemp ca 4°Grad)
Zündkerzen von Zylinder 1,2,4 sehen gut aus. Am ZK von ausen kein Ölverlust sichtbar
Auserdem ist er seit der Steuerkettenreperatur mit den falschen Kerzen gefahren habe ich bemerkt. Vw hatt mir die Falschen verkauft bzw. rausgegeben.

Drinne waren: 101 000 035 AB
Rein müssen:  101 000 035 AH

Ich weiß nicht mehr wo ich noch suchen soll Fehlerspeicher ist lehr 5-Kfz Meister sind ratlos.
Wer Ideen hatt wo mann nich suchen könnte immer her damit !!

Vielen Dank schonmal im Vorraus !!!

15 Antworten

Si da rätsel ist gelöst, ventielschaftabdichtung von zylinder 3+5 180€ hatt mich der tausch gekostet ohne den zk abbauen zu müssen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen