mein Autohaus bringt mich um den Verstand.... ich hab einen Montags BMW
Moinsen Leute,
ich hab da mal einige Fragen an euch und möchte euch kurz meine Geschichte erzählen.. mal schauen was ihr dazu sagt.
ich habe mir im Juni einen Traum erfüllt und mir einen schönen E46 320da Touring gekauft. mit fast vollausstattung.. Der Wagen hat so einen guten Eindruck gemacht, ich musste ihn einfach kaufen, weil er echt wie neu aussieht und es immer noch ist.
Der E46 ist vom 28.08.2003..
So und nun fängt die schöne Geschichte an... ich habe an einem Freitag den Wagen abgeholt und Montag habe ich ihn gleich wieder in die Werkstatt gebracht. Ich hab so ein schleifgeräusch von der Hinterachse wrahrgenommen.... so der wagen wurde repariert... und der Fehler waren meine Spurverbreiterungen..die Schrauben waren zu lang... und ich sollte 700 euro zahlen...obwohl die die spurverbreiterungen aufgebaut hatten.. naja.. da ich keinen stress oder streit wollte haben wie uns dann auf 300 euro geeinigt.. das war der preis für die teile.. neue bremsscheiben, beläge, handbremsteile und radlager...
das hab ich gerade noch so verkraftet... der KM Stand war da 96000km
So einen Monat später kam das Geräusch wieder... bei über 100000KM ich bin dann wieder zu Bmw und jetzt haben die folgende sachen gefunden:
Das Automatikgetriebe ist kaputt und muss neu...
Der Schwingungsdämpfer ist kaputt und muss auch neu..
Mein Navi funktioniert auch nicht mehr, audioausgabe ist gestört..muss auch neu
dann habe ich keine Leistung mehr... die Endgeschwindigkeit wird nicht mehr erreicht..
PDC spinnt, und die RDC spinnt auch....
Dann habe ich den wagen wieder bekommen und sie sagten wir kümmern uns... Ich hab dann nochmal nachgefragt ob ich so weiter damit fahren soll?? die Antwort von bmw war: ja na klar, mehr kann ja nicht kaputt gehen....
Ich bin so enttäuscht... und dass alles nach 2 Monaten...jetzt fahre ich schon 3 wochen mit nem kaputten auto durch die gegend... und die kümmern sich um nichts.. machen immer nur versprechungen.. und halten sich an nichts..
Ich habe jetzt einen Anwalt eingeschaltet und nun wollen sie alles reparieren, aber ich soll die 10% Selbstbeteidigung zahlen.. das wären über tausend euro.......
ich sehe das garnicht ein... was soll ich denn jetzt machen?
Bich würd mich freuen, wenn mir einer helfen kann...
Beste Antwort im Thema
@eltorro
Halt dich doch einfach raus wenn dus nicht glaubst.... Im Forum basiert ALLES auf Erzählungen.
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf4TDIRS
[...].. am dienstag geht mein wagen in die werkstatt.. die wolllen den wagen nochmal durchsehen,[...]
.. nimm dein Anwalt zu dem Lokaltermin mit....
Dein Anwalt hat mit Sicherheit keine Ahnung von dem was die da machen. Und der Mechaniker wird darüber nicht sehr erfreut sein denke ich. In der Ruhe liegt die Kraft.
Ähnliche Themen
mhh.. am besten wäre, wenn ich einfach einen Freund als Zeugen mit nehme.... weil ganz alleine möchte ich da nicht auftauchen...
Verstehe nicht ganz recht wer da jetzt was bezeugen soll? Fahr da hin und rede selbst mit denen. Geh alle Probleme durch und versuch ne Lösung zu finden. Alles andere kann man hinterher noch machen.
Zitat:
Original geschrieben von Golf4TDIRS
mhh.. am besten wäre, wenn ich einfach einen Freund als Zeugen mit nehme.... weil ganz alleine möchte ich da nicht auftauchen...
Ich würde dir Raten, nimm gleich die Polizei mit!
Oder die Kripo.
Oder die GSG9.
Butter bei die Fische, gleich den Richter und nimm deine Kamera mit und ein Team von
Autobild, ADAC, TÜV,NASA und Uri Geller😰 um den Wahrheitsgehalt der mündlichen
Aussagen zu überprüfen.
Dann klappt die kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit vielleicht doch noch😁.
MFG
El_Torro
Zitat:
Original geschrieben von Golf4TDIRS
mhh.. am besten wäre, wenn ich einfach einen Freund als Zeugen mit nehme.... weil ganz alleine möchte ich da nicht auftauchen...
einen Zeugen brauchst Du nicht.
Wichtig ist aber: Deine Beanstandungen schriftlich aufnehmen lassen und einen Beleg / Kopie davon mitnehmen. Dem Autohaus muß dann Gelegenheit zur Nachbesserung geben werden. Ist das Autohaus auch im wiederholten Falle dazu nicht in der Lage, hast Du die Wahl zwischen Kaufpreisminderung, Rücktritt vom Kaufvertrag oder Beauftragung eines anderen Unternehmens mit der Mängelbeseitigung. Letzteres musst Du erst mal selbst bezahlen, und wirst das notfalls einklagen müssen. Das hat aber nur Aussicht auf Erfolg, wenn ALLES sauber dokumentiert ist. Unabhängig davon würde ich auf eigene Kosten beim z.B. ADAC ein Gebrauchtwagen gutachten anfertigen lassen, das die einwandfreie Beseitigung der Mängel bestätigt.
@ el torro--- deine Beiträge nerven echt... du weißt ja, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die ****** halten.
wenn ich da alleine auftauche, oder mir es nicht schriftlich geben lasse, reparieren sie nachher einfach den Wagen und ich soll bezahlen... Wenn mein Anwalt mir das Rät wird da schon was dran sein...
Dienstag weiß ich auf jeden fall mehr
@te
bleib ruhig. wichtig ist doch nur, dass es wieder eine gesprächsbasis zwischen dir und dem autohaus gibt.
lass dir alles protokollieren und gegenzeichnen. ist rechtlich besser verwertbar als ein subjektiver und technisch nicht bewanderter zeuge und bringt keine unnötige härte in das gespräch.
lg
Zitat:
Original geschrieben von Golf4TDIRS
@ el torro--- deine Beiträge nerven echt... du weißt ja, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die ****** halten.wenn ich da alleine auftauche, oder mir es nicht schriftlich geben lasse, reparieren sie nachher einfach den Wagen und ich soll bezahlen... Wenn mein Anwalt mir das Rät wird da schon was dran sein...
Dienstag weiß ich auf jeden fall mehr
Hallo GolfGTI,
wo bei dir der Hase im Pfeffer vergraben ist, sieht man bereits bei deinem
Titel - Post:
"Mein Autohaus bringt mich um den Verstand.... ich hab einen Montags BMW"
Deine bisherigen Posts zwischen Anwalt, Zeugen, Misstrauen und Beleidigungen
gegen dein Autohaus bestätigen zumindest den ersten Teil deines Titels
(Mein Autohaus bringt mich um den Verstand).
Falls das Verhalten des Autohauses auch nur im Ansatz stimmt, musst du dich
ja dort schon mächtig beliebt gemacht haben bei deinem ersten Besuch.
Tja, im Netz kann man immer schön auf die 😰 hauen, prüfen wird es eh keiner,
dabei war sowieso niemand.
Einfach mal die **** halten, vielleicht wäre das ein guter Rat für mich, ich danke dir
dafür aus ganzem Herzen.🙄
Aber es kommt meines Erachtens mehr auf die Sachen an, die man sagt, und wie
man es sagt (erst denken, dann reden).
Nimm dir das lieber für deinen Besuch bei deinem Händler zu Herzen.
Dein bisheriges Verhalten scheint mehr für Dragen und Steffan (RTL Autohändler)
zu reichen, als zu einem Gespräch mit einem seriösen Händler.
Machs gut und bleib 😎
El_Torro9
@eltorro
Halt dich doch einfach raus wenn dus nicht glaubst.... Im Forum basiert ALLES auf Erzählungen.
@torro
Ich wüsste kein Verhalten eines Kunden, dass die Aktionen des Autohauses rechtfertigen würde. Die professionelle Abwicklung eines Garantiefalles durch den Händler muss jawohl auch bei einem unfreundlichen oder wie auch immer gearteten Kunden möglich sein (was du vom TE ja noch nicht mal weißt, sondern einfach behauptest). Das Verhalten des Händlers ist ganz unabhängig vom Kunden einfach nicht in Ordnung.
El_Torro scheint Psychiater zu sein, ich hoffe er kann mir auch in diversen Gamingforen helfen, in denen ich Moderator bin. Das würde mir die Arbeit unheimlich erleichtern, jedesmal aus geschriebenem Wort das Richtige erkennen. Ich brauch solche Leute , am besten jeden Tag als Wauwie hinter mir, während ich Produkte verkaufe.
So, es gibt ein paar Neuigkeiten...
Ich habe Montag ja meinen Wagen beim Autohaus abgegeben..und als Leihwagen einen Opel Corsa bekommen..wo die Tankanzeige schon geleuchtet hatte....wenn sie das nicht mal extra gemacht haben..
Ich war ehrlich gesagt froh dass ich überhaupt ein Leihwagen bekommen hatte.
So und dann bin ich mit dem Werkstattleiter, dem Servicemeister und meiner Freundin nochmal ( mittlerweile zum 3 Mal ) auf die Autobahn gefahren um die Probleme zu zeigen.. der Werkstattmeister und der Servicemeister haben sich echt Mühe gegeben...ich hatte echt ein gutes Gefühl diesmal..
So, dann gestern einen Tag später, hab ich den Wagen wieder abgeholt und nun hatte ich kein gutes Gefühl mehr....
So das Ergebnis der erneuten Diagnose ist:
- Das Automatikgetriebe ist doch nicht defekt, das war eine Fehldiagnose..
- das Brummen ab 140kmh kommt von meinen Reifen
- der Turbolader ist auch ok
Das Radio und den Schwingungsdämpfer würden sie sofort neu machen und ich müsste nichts dazu bezahlen. Das ist schon mal sehr gut..
Nur ich weiß jetzt nicht was ich glauben soll??? Erst heißt es: " Wir haben einen Lagerschaden an ihrem Getriebe festgestellt" und nun heißt es: "Es ist alles in Ordnung!!"
Wo kann ich denn am besten mein Getriebe nochmal überprüfen? Beim ADAC?
Gruß aus Hamburg